
mögliche Nachfolger für Löw und Bierhoff
-
-
Große Scheiße da
Kartoffeln gegen Kanacken und Löw im God Mode und Hummels als verlachter Klassensprecher uvm
Zitat von SpiegelIn dem Bericht ist von einer „großen Trennlinie“ im Team die Rede. "Vereinfacht gesagt", berichte ein Insider, "geht es um den Unterschied zwischen Kanaken, wie sie sich selbst nennen, und Deutschen." Zur ersteren Gruppe gehören laut Spiegel Jerome Boateng, Leroy Sané, Mesut Özil, Ilkay Gündogan und Antonio Rüdiger. Und, obwohl er anders als die Genannten keinen Migrationshintergrund hat, Julian Draxler.
Zitat von Auch SpiegelEin nicht namentlich genannter Verbandsmitarbeiter beklage, es sei mitunter nicht einfach gewesen, Löw ans Telefon zu bekommen, auf E-Mails habe er oft erst spät geantwortet. DFB-Präsident Reinhard Grindel habe keinen Draht zur sportlichen Leitung, auch nicht zu Spielern und Bundesliga-Entscheidern, die Einfluss auf Löw hätten.
Zitat von Auch SpiegelAuch Mats Hummels dürfte den Spiegel-Bericht nicht gerne lesen. Offenbar ist der Bayern-Verteidiger im Team umstritten, einige Kollegen sagen demnach über ihn, er sei „ach so gescheit“ und trete auf wie „ein Klassensprecher“. Zudem würden sich Kollegen über seine Gesten lustig machen.
Also wenn das alles stimmt oder nur zur Hälfte dannTschüss Löw, Tschüss Hälfte der Mannschaft
Quelle: https://www.tz.de/sport/fussball…r-10155138.html
Originale Quelle: http://www.spiegel.de/plus/deutschla…00-000159070556
-
.....
Sorry, wenn ich sowas lesen....angefangen von den "Kanaken" bis hin zu Hummels wäre "zu gescheit"---
Da muss von außen einer kommen, der mal richtig durchkehrt.
Es muss ein Ruck durch "Die Mannschaft" gehen!!!!!!
-
interessant wäre natürlich zu wissen ob das überhaupt stimmt. Bei anderen Themen glaubt der ein oder andere der Kresse ja auch nix mehr
-
Große Scheiße da
Kartoffeln gegen Kanacken und Löw im God Mode und Hummels als verlachter Klassensprecher uvm
Also wenn das alles stimmt oder nur zur Hälfte dann
Tschüss Löw, Tschüss Hälfte der Mannschaft
Quelle: https://www.tz.de/sport/fussball…r-10155138.html
Originale Quelle: http://www.spiegel.de/plus/deutschla…00-000159070556
Da scheint wohl der blindwütige, deutschtypische Aktionismus wohl auch die Frühlingsrollen erfasst zu haben.
Wenn ich das schon höre: "berichte ein Insider" oder "Ein nicht namentlich genannter Verbandsmitarbeiter beklagt" und "einige Kollegen sagen demnach"
dann bezweifle ich den Wahrheitsgehalt doch sehr.Bleiben wir doch mal bei den Fakten:
1. Die N11 ist in Russland unter Löw erbärmlich in der Vorrunde gescheitert.
2. Unter Löw hat die N11 vor 2018 immer min. das HF erreicht.
3. Es ist momentan kein Trainer verfügbar, der uneingeschränktes Vertrauen bei
DFB, Vereinen und Fans geniessen würde.
4. Man kann sich vielleicht Klopp, Nagelsmann oder Tuchel vorstellen oder wünschen - Erfahrung oder Erfolge als Nationaltrainer bringt keiner von ihnen mit.Für mich ist das Erreichen eines Halbfinales bei EM oder WM ein Erfolg. Das hat 5 Mal hintereinander unter Löw funktioniert. Confed-Cup lass ich mal außen vor.
Jetzt ists halt mal in die Hose gegangen. Wahrscheinlich war in Russland keiner näher an der Mannschaft und dem Umfeld dran als Löw. Beste Ausgangslage für eine notwendige Analyse.
Warten wir doch mal das nächste halbe Jahr ab, ob und wie sich die N11 verändert,
dann kann man ja immer noch reagieren. -
Nein, Handeln jetzt sofort, am besten alles umschmeißen, was nicht festgeschweißt ist und Daumen drücken, dass es dann eventuell besser wird
Und alle ganz schnell ins Bettchen und fähige Kicker zeugen, die weder Kartoffeln noch Kanaken sind
-
Da scheint wohl der blindwütige, deutschtypische Aktionismus wohl auch die Frühlingsrollen erfasst zu haben.Wenn ich das schon höre: "berichte ein Insider" oder "Ein nicht namentlich genannter Verbandsmitarbeiter beklagt" und "einige Kollegen sagen demnach"
dann bezweifle ich den Wahrheitsgehalt doch sehr.Bleiben wir doch mal bei den Fakten:
1. Die N11 ist in Russland unter Löw erbärmlich in der Vorrunde gescheitert.
2. Unter Löw hat die N11 vor 2018 immer min. das HF erreicht.
3. Es ist momentan kein Trainer verfügbar, der uneingeschränktes Vertrauen bei
DFB, Vereinen und Fans geniessen würde.
4. Man kann sich vielleicht Klopp, Nagelsmann oder Tuchel vorstellen oder wünschen - Erfahrung oder Erfolge als Nationaltrainer bringt keiner von ihnen mit.Für mich ist das Erreichen eines Halbfinales bei EM oder WM ein Erfolg. Das hat 5 Mal hintereinander unter Löw funktioniert. Confed-Cup lass ich mal außen vor.
Jetzt ists halt mal in die Hose gegangen. Wahrscheinlich war in Russland keiner näher an der Mannschaft und dem Umfeld dran als Löw. Beste Ausgangslage für eine notwendige Analyse.
Warten wir doch mal das nächste halbe Jahr ab, ob und wie sich die N11 verändert,
dann kann man ja immer noch reagieren.Ein Beitrag von Durasil, in dem nicht "Kraeuterschnaps" vorkommt?! Come on, Ghostwriter, bisschen mehr Konzentration!
Ich denke auch, er hat ne neue Chance verdient. Wenn EM-Quali scheiße läuft, kann man ja mal schauen, ob jemand besseres auf dem Markt ist. Gehe aber von souveräner EM-Quali aus.
Und Jogi lernt: Gestern in Düsseldorf und Gladbach im Stadion gewesen, nicht in Freiburg.
-
Ein Beitrag von Durasil, in dem nicht "Kraeuterschnaps" vorkommt?! Come on, Ghostwriter, bisschen mehr Konzentration!
Ich denke auch, er hat ne neue Chance verdient. Wenn EM-Quali scheiße läuft, kann man ja mal schauen, ob jemand besseres auf dem Markt ist. Gehe aber von souveräner EM-Quali aus.Und Jogi lernt: Gestern in Düsseldorf und Gladbach im Stadion gewesen, nicht in Freiburg.
Bin seit dem WM-Endspiel auf dem Trockendock, gestern in Gladbach ein Bier mit Jay, nächsten Kräuterschnaps gibts im September in Moskau und danach in Amsterdam nen Genever....
-
Ich glaube da ist bei vielen Dingen schon ne Menge Wahrheit dabei. Allerdings: Im Misserfolg wird auch alles nach oben gekehrt, was im Erfolg auch schon alles da war und da eben kein Problem dargestellt hat. Ich bin mir zum Beispiel sicher, dass die Spieler nicht erst in Russland mit der Playstation begonnen haben und ein paar andere Themen, über die jetzt alle so mega entrüstet sind, waren vorher mit Sicherheit auch immer da. Da hat es nur halt keinen gestört, weil die Maschine gelaufen ist.
Fakt ist doch, da war alles andere als eine Mannschaft auf und neben dem Feld, die richtig was reissen wollte und Hunger hatte. Von daher sind sicherlich Teile der ganzen Geschichten richtig und von daher ist es auch Löws Job, das für die Zukunft wieder hinzubekommen. Da er weitermachen wollte, gehe ich davon aus, dass er das mit aller Kraft versuchen wird.
Ich bin sehr gespannt auf Mittwoch.
-
Du erwartest ernsthaft, dass da am Mittwoch was Substantielles rumkommt? Ich nicht.
-
-
Du erwartest ernsthaft, dass da am Mittwoch was Substantielles rumkommt? Ich nicht.
Na ich erwarte schon eine gewisse Deutlichkeit und auch Zeichen von Veränderung. Sowohl in der Aussage, als auch im Kader.
Logischerweise ändert sich auch nicht alles adhoc quasi über Nacht. Das wäre ja aber bei einem neuen Trainer auch nicht der Fall.
-
Beste Ausgangslage für eine notwendige Analyse.
Warten wir doch mal das nächste halbe Jahr ab, ob und wie sich die N11 verändert,
dann kann man ja immer noch reagieren.Bin gespannt auf die ersten 4 Spiele. Dann spätestens dann wissen wir mehr.
Aber falls(!) so ist wie beschrieben mit dem vergifteten Team muss man reagieren. Denn das Problem geht richtig tief laut Artikel. Wie Frankreich 08-12. Lt Artikel mitmenschlich katastrophal. Saubande!
Und alle ganz schnell ins Bettchen und fähige Kicker zeugen, die weder Kartoffeln noch Kanaken sind
OT: Hätte am 30.02. für Dich Zeit
Bin seit dem WM-Endspiel auf dem Trockendock, gestern in Gladbach ein Bier mit Jay, nächsten Kräuterschnaps gibts im September in Moskau und danach in Amsterdam nen Genever....
September Moskau?!
OT: Freue mich auf Amsterdam. Bringe China Baijiu mit
Und beantworte mal die PM wegen dem einen Typen den wir noch....
-
kommt gleich, war im stress
-
Bin gespannt auf die ersten 4 Spiele. Dann spätestens dann wissen wir mehr.
Aber falls(!) so ist wie beschrieben mit dem vergifteten Team muss man reagieren. Denn das Problem geht richtig tief laut Artikel. Wie Frankreich 08-12. Lt Artikel mitmenschlich katastrophal. Saubande!
Aha, dann erklär mir doch bitte mal um was für ein tiefes Problem es sich handelt. Ich habe den Spiegel Artikel gelesen und kann nichts gravierendes entecken.
-
Aha, dann erklär mir doch bitte mal um was für ein tiefes Problem es sich handelt. Ich habe den Spiegel Artikel gelesen und kann nichts gravierendes entecken.
Ich ehrlich gesagt auch nicht
-
Bin gespannt auf die ersten 4 Spiele. Dann spätestens dann wissen wir mehr.
Aber falls(!) so ist wie beschrieben mit dem vergifteten Team muss man reagieren. Denn das Problem geht richtig tief laut Artikel. Wie Frankreich 08-12. Lt Artikel mitmenschlich katastrophal. Saubande!..
Das Ausscheiden in der Vorrunde wäre im Verein ja gleichzusetzen wenn Bayern München am 12. Spieltag aus dem DFB-Pokal und CL raus wäre und in der Bundesliga
im unteren Drittel festhängt. Dann ist der Trainer halt fällig , auch weils billiger ist
als die halbe Mannschaft rauszuschmeißen.
Die gute Nachricht ist, in der N11 kosten Spielerwechsel halt nix, außer in dem ein oder anderen fall Überwindung und ggfs. Konsequenz.
Das muß er halt jetzt liefern! -
Aha, dann erklär mir doch bitte mal um was für ein tiefes Problem es sich handelt. Ich habe den Spiegel Artikel gelesen und kann nichts gravierendes entecken.
Löw Beratungsresistent & der Oberchef (Grindel) komplett außen vor und 2 Mannschaften in einer quasi (Kanacken Kartoffeln ; Mobbing fast schon). -
Löw Beratungsresistent & der Oberchef (Grindel) komplett außen vor und 2 Mannschaften in einer quasi (Kanacken Kartoffeln ; Mobbing fast schon).
Was denn fürn Mobbing?
-
Löw Beratungsresistent & der Oberchef (Grindel) komplett außen vor und 2 Mannschaften in einer quasi (Kanacken Kartoffeln ; Mobbing fast schon).
Ach Gott, in einer Mannschaft gibt es IMMER Grüppchen und in dem Artikel steht explizit, dass es überhaupt nicht drum geht, das es einen Riss in der Mannschaft gibt. "Die »Ausländer« und die »typischen Deutschen« – diese Einteilung gibt es in deutschen Klassenzimmern, in deutschen Fabrikhallen und eben auch in der Nationalmannschaft. Wobei es bei den Fußballern nicht um Politik oder um Religion geht, um gegenseitige Ressentiments, sondern eher um Lifestyle." Was du daraus machst ist absurd, echt.
Das Löw selbstherrlich ist, das ist nix Neues. wie norton schon schrieb, jetzt kommen eben Sachen hoch, die nicht neu sind, im Erfolg aber keinen interessieren.Grindel außen vor, das ist völlig egal und vermutlich auch besser so.
-
Dass der Draxler bei den Kanaken is?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!