Glückwunsch. Sieht gut aus für die Champions League.
Danke. Bleibt da oben bis zum letzten Spieltag spannend.
Glückwunsch. Sieht gut aus für die Champions League.
Danke. Bleibt da oben bis zum letzten Spieltag spannend.
(Vor-)entscheidend könnte das Spiel am nächsten Spieltag werden:
Gewinnt die SGE beim BVB, sind es 7 Punkte Vorsprung. Bei dann noch 21 zu vergebenden Punkten wäre das - bedenkt man die Form des BVB und derer dreifach Belastung - ein fast uneinholbares Polster!
(Vor-)entscheidend könnte das Spiel am nächsten Spieltag werden:
Gewinnt die SGE beim BVB, sind es 7 Punkte Vorsprung. Bei dann noch 21 zu vergebenden Punkten wäre das - bedenkt man die Form des BVB und derer dreifach Belastung - ein fast uneinholbares Polster!
hm, da kann sich kaum einer dran erinnern.
Das war letztmals 2010.
Danach 9 häufig deutliche Niederlagen.
Mal schauen. ich würde mich schon freuen.
Eigentlich hätte man also genügend Zeit gehabt schonmal potenzielle Kandidaten anzusprechen...
Bei Markus Krösche soll das schon der Fall gewesen sein .
Bei Markus Krösche soll das schon der Fall gewesen sein .
...einmal Ratte immer Ratte
...einmal Ratte immer Ratte
Sag mal, geht's noch?
Der Krösche ist ein absolut untadeliger Sportsmann. Der kam als Nobody von Bremen II zum Nobodyverein nach Paderborn und hat dort 13 Jahre lang die Knochen hingehalten.
Dann hat er den Trainerschein gemacht und bei Leverkusen mit Roger Schmidt (alter Bekannter aus Paderborner Zeiten) zusammen gearbeitet um anschließend seine ersten Sporen als Manager bei "seinem" Verein in Paderborn zu verdienen.
Dort hat er sehr gute Arbeit geleistet und ist dann natürlich für höhere Aufgaben interessant geworden. Ich behaupte mal, er bekommt in Leipzig mindestens das Fünffache, wenn nicht das Zehnfache von dem, was er in PB verdient hat. Und da muss man vielleicht auch einmal Verständnis dafür haben, dass so jemand dahin wechselt. Ich finde auch, er verhält sich angenehm zurückhaltend und macht dort gute Arbeit.
Man muss den Verein nicht mögen, aber jeden Bediensteten dort als "Ratte" zu bezeichnen, geht definitiv zu weit und man könnte sich diese populistische Bemerkung vielleicht einfach mal verkneifen.
Ich frage mich eh bei manchen Moralaposteln hier, wie sie sich verhalten würden, gäbe es bei ihnen im Job irgendwo anders mehr (und im Fall Krösche ist es exorbitant mehr) zu verdienen.
@Kartenfahnder bitte übernehmen sie
@Kartenfahnder bitte übernehmen sie
wie meinen?
geht hier drüber grade um Rasenball statt Fussball
und was möchtest du hören?
deine Standard Reaktion.
Aber passt schon, schön das du reingeschaut hast
Wird Zeit, dass wir wieder Beer Review statt Peer Review machen können.
Sag mal, geht's noch?
Der Krösche ist ein absolut untadeliger Sportsmann. Der kam als Nobody von Bremen II zum Nobodyverein nach Paderborn und hat dort 13 Jahre lang die Knochen hingehalten.
Dann hat er den Trainerschein gemacht und bei Leverkusen mit Roger Schmidt (alter Bekannter aus Paderborner Zeiten) zusammen gearbeitet um anschließend seine ersten Sporen als Manager bei "seinem" Verein in Paderborn zu verdienen.
Dort hat er sehr gute Arbeit geleistet und ist dann natürlich für höhere Aufgaben interessant geworden. Ich behaupte mal, er bekommt in Leipzig mindestens das Fünffache, wenn nicht das Zehnfache von dem, was er in PB verdient hat. Und da muss man vielleicht auch einmal Verständnis dafür haben, dass so jemand dahin wechselt. Ich finde auch, er verhält sich angenehm zurückhaltend und macht dort gute Arbeit.Man muss den Verein nicht mögen, aber jeden Bediensteten dort als "Ratte" zu bezeichnen, geht definitiv zu weit und man könnte sich diese populistische Bemerkung vielleicht einfach mal verkneifen.
Ich frage mich eh bei manchen Moralaposteln hier, wie sie sich verhalten würden, gäbe es bei ihnen im Job irgendwo anders mehr (und im Fall Krösche ist es exorbitant mehr) zu verdienen.
Wer bist Du denn, dass Du Dir anmaßt Andersdenkende mundtot machen zu wollen?
Ich habe vor 10 Jahren die NOFV-Taufe dieser Retortengeburt nicht nachvollziehen können, kann diesem Ding nach wie vor nichts positives abgewinnen und werde auch weiterhin meine Meinung zu dieser Retorte kundtun, wann und wie ich es für angezeigt halte.
PS: gem. nachfolgendem Bundesverwaltungsgerichtsurteil war "Ratte" keine Beleidigung
Ehrverletzung; Meinungsäußerung; objektiver Bedeutungsgehalt; Kontext der Erklärung.
SG § 10 Abs. 3, § 12 Satz 2, § 17 Abs. 2 Satz 1
Eine negative Äußerung über die Persönlichkeit ist nur dann eine Beleidigung, wenn der andere damit gerade in seiner Ehre, d. h. seinem sittlichen (moralischen), personalen oder sozialen Geltungswert getroffen wird.
Enthält die Äußerung einen ehrkränkenden Inhalt, sodass ein Konflikt zwischen der Meinungsfreiheit und dem Persönlichkeitsrecht besteht, muss eine Abwägung unter Berücksichtigung der Schwere der Beeinträchtigung vorgenommen werden, die jedem der beiden Rechtsgüter droht.
Die Ehrenrührigkeit einer Äußerung muss eindeutig feststehen. Das ist dann nicht der Fall, wenn ein aus dem Gesamtzusammenhang herausgenommenes Wort isoliert betrachtet wird, und es je nach dem Kontext verschiedene Bedeutungsvarianten desselben Wortes geben kann.
BVerwG, Urteil vom 29. 6. 2006 – 2 WD 26.05; TDG Süd (lexetius.com/2006,2993)
Ich maße mir gar nichts an, der Moralapostel war auch nicht speziell auf dich bezogen, und vor dem "verkneifen" steht "könnte" im Konjunktiv, also mehr eine, sagen wir mal, Bitte, im pfleglichen Miteinander eventuell drauf zu verzichten, als eine Art des "Mundtotmachens".
Mir geht es auch mehr um die Art und Weise, wie Markus Krösche benannt wird. Dabei ist es mir ziemlich egal, ob ein Gericht bestätigt, dass man jemanden ungestraft als "Ratte" bezeichnen darf oder nicht. Wenn mich jemand als "Ratte" bezeichnet, möchte ich mit diesem Jemand nichts mehr zu tun haben.
Es geht mir weniger darum, was du über dieses Konstrukt denkst. Das Konstrukt ist mir nämlich scheißegal.
Da du aber mit keinem Wort auf Krösche an sich, sondern nur auf RB eingehst, denke ich, dass wir beide einfach aus unterschiedlichen Blickwinkeln zum Thema geschrieben haben.
Von mir aus könnte das Thema damit gegessen sein, ich will dich aber nicht mundtot machen.
https://www.kicker.de/bobic-nachfolg…-800990/artikel
Bobic-Nachfolger: Milans Almstadt ein Eintracht-Kandidat
Ache fällt wohl für den Rest der Saison aus.
Ärgerlich.
Er war wirklich auf einem guten Weg.
Hütter liegt laut Bild ein Angebot aus Gladbach vor.
Da schauen wir doch mal was sein Wort von vor 2-3 Wochen am Ende noch wert ist
sie schreiben aber auch von Entscheidung im Mai.
die 3 Wochen dürfte es also halten
Das haben sie in Gladbach ja auch versucht. Der wird jetzt jedes Spiel gefragt, bis es irge dann raus muss...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!