Das machen andere Länder nicht so, weshalb der Vergleich Unsinn ist.
Ok , das wußte ich nicht
Das machen andere Länder nicht so, weshalb der Vergleich Unsinn ist.
Ok , das wußte ich nicht
Tausend aktive Infektionen mehr oder weniger sind aber zur Beurteilung der Situation und der Entwicklung völlig egal (das gilt bei 1.500 aktiven oder so natürlich nicht mehr)
Wichtig ist erstmal , daß es hier kein Chaos in den Kliniken gab , der Punkt scheint vorerst erreicht.
Und wenn jeder sich mal so langsam an die einfachsten Regeln gewöhnt und auch dran hält , werden wir es wohl im Griff behalten .
Wichtig ist erstmal , daß es hier kein Chaos in den Kliniken gab , der Punkt scheint vorerst erreicht.
Und wenn jeder sich mal so langsam an die einfachsten Regeln gewöhnt und auch dran hält , werden wir es wohl im Griff behalten .
Und Hauptsachen die Kneipen machen wieder auf (edit: Biergärten, Nds), dass man wieder Saufen gehen kann. Kinder können ja noch warten.
Und Hauptsachen die Kneipen machen wieder auf, dass man wieder Saufen gehen kann. Kinder können ja noch warten.
Jo , da hab ich mir auch gedacht , irgendwas läuft schief
Und was ist nun mit Bill Gates?
Und was ist nun mit Bill Gates?
stellt die Chips her, oder?
Mir kommt die Rolle der Reptilienmenschen da vollkommen zu kurz!
Und Hauptsachen die Kneipen machen wieder auf, dass man wieder Saufen gehen kann. Kinder können ja noch warten.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir da auch langsam der Geduldsfaden reißt.
Wenn sich der Trend bzgl. geringer Neuinfektionen diese Woche trotz der ersten Lockerungen bestätigen sollte (und davon gehe ich optimistischerweise mal aus, weil die Effekte aus den Öffnungen von vor 14 Tagen mit dem 10-11 Tages Verzug doch zumindest teilweise schon sichtbar sein müssten), dann wären Schulen und Kitas für mich von der Priorisierung der erste Bereich, an den man sich mal mit "Trial and Error" heranwagen sollte.
Und Hauptsachen die Kneipen machen wieder auf, dass man wieder Saufen gehen kann. Kinder können ja noch warten.
Dachte die Kneipen bleiben auf unbestimmte Zeit geschlossen (zumindest so dass NDS-Konzept). Darfst doch glaube ich nur auf machen wenn du was zu essen verkaufst oder?
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir da auch langsam der Geduldsfaden reißt.
Wenn sich der Trend bzgl. geringer Neuinfektionen diese Woche trotz der ersten Lockerungen bestätigen sollte (und davon gehe ich optimistischerweise mal aus, weil die Effekte aus den Öffnungen von vor 14 Tagen mit dem 10-11 Tages Verzug doch zumindest teilweise schon sichtbar sein müssten), dann wären Schulen und Kitas für mich von der Priorisierung der erste Bereich, an den man sich mal mit "Trial and Error" heranwagen sollte.
Die Effekte müssten absolut sichtbar sein. Nicht umsonst rechnet das RKI den R-Faktor auf einen Zeitraum von 4 Tagen.
Dachte die Kneipen bleiben auf unbestimmte Zeit geschlossen (zumindest so dass NDS-Konzept). Darfst doch glaube ich nur auf machen wenn du was zu essen verkaufst oder?
Ja, sorry. Das war eine übertriebene Zuspitzung bzgl. des Niedersachen-Konzepts, Biergärten erlaubt, Kneipen nicht. Man könnte auch sagen es waren Fake News.
Dennoch würde ich Kitas und Schulen gerne weiter vorne sehen bei den Prioritäten
rechnet das RKI den R-Faktor
womit wir beim Themer wären
womit wir beim Themer wären
vor 16 Uhr brauchst du nicht nachzuschauen
stellt die Chips her, oder?
Und es gibt wirklich Leute die sowas behaupten und teilen
Und es gibt wirklich Leute die sowas behaupten und teilen
Und nicht zu knapp. Was die Verblödung der Leute angeht haben die jahrelangen Chemtrails ganze Arbeit geleistet
By the way: Wäre Tschernobyl heute, würden viele erstmal anzweifeln, dass es Atome überhaupt gibt
(okay, der ist geklaut)
Dann hoffen wir bei der ganzen aufkommenden Zuversicht und Sorglosigkeit mal, daß es im kommenden Herbst/Winter keine neue Welle gibt. Trauen tue ich den Braten noch nicht.
Dann hoffen wir bei der ganzen aufkommenden Zuversicht und Sorglosigkeit mal, daß es im kommenden Herbst/Winter keine neue Welle gibt. Trauen tue ich den Braten noch nicht.
![]()
Von Sorglosigkeit kann keine Rede sein. Ich würde mich freuen, wenn wir alle von einem hysterischen Umgang mit Covid 19 zu einem sachlichen und aufmerksamen Umgang kommen könnten.
Neben den Leuten, denen alle Maßnahmen, Abstand etc. pp völlig egal sind (das ist natürlich die problematischste Gruppe) finde ich nämlich auch die Leute problematisch, die mittlerweile so verunsichert sind, dass sie so tun, als hätten wir mit einem mega-Killervirus zu tun, der uns automatisch dahin rafft, wenn man jemanden z.B. auf dem Waldweg mit dem Fahrrad überholt und dabei keine 25 Meter Abstand hält.
Tracingapp soll in in der Schweiz ab 11. Mai verfügbar sein, schaun wir mal,ob der Termin eingehalten werden kann. In unserem Kanton mit 2 sehr grossen Krankenhäusern und 3 kleineren Kliniken derzeit noch 10 Personen hospitalisiert.
Und was für die Datenschützer. Wer in der Schweiz ab Montag ein Restaurant besucht, muss Vornamen/Namen und Tel-Nr. preisgeben. Zwecks Verfolgung von alfälligen Infektionsketten macht das Sinn, bin gespannt, obs funktioniert, oder ob die Besucher Fakedaten melden.
vor 16 Uhr brauchst du nicht nachzuschauen
Gerade kurz in die RKI Pressekonferenz geschaut: R=0,71
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!