Den Buchstaben s hat er schon mal zu wenig eingekauft.
Einkaufen kann man nur Vokale..
Den Buchstaben s hat er schon mal zu wenig eingekauft.
Einkaufen kann man nur Vokale..
Aber wollen wir einen Bundeskanzler, der am Glücksrad dreht
Aber wollen wir einen Bundeskanzler, der am Glücksrad dreht
zwar nicht Glücksrad, aber vieles wirkt wie ausgewürfelt, 35, 50, jetzt 50 bis 100 usw.
Und deshalb hat er jetzt Flügel bekommen und fliegt weiter?
Der Virus ist gleich groß oder klein und wiegt nicht mehr oder weniger.
Er ist aber erst infektiöser, wenn er einen Wirt erreicht!
Das ist der Punkt.
Denn die Verbreitung in der Luft ist bei allen gleich, da ist es nicht zu unterscheiden.und ja, es trifft evtl. 3 mal mehr als der alte Stamm, das wäre dann also nur noch zu 99,7% sicher
Die Expertise hat KL dem Aerosolforscher direkt abgesprochen
Haseloff war bestes Beispiel eines Politikers bei der einfachen und dann wiederholt gestellten Frage: „Können sich die Bürger ab morgen testen lassen, wie letzten Mittwoch angekündigt?“
Statt „Nein“ weil da muss noch diese und jenes geregelt werden nur Blablabla...
Die Expertise hat KL dem Aerosolforscher direkt abgesprochen
Es kann ja nir einen wahren Experten geben. Und das ist nunmal er.
In wie vielen Virenlabors war er schon forschen?
Oder bei Aerosolforschungen dabei?
wohl etwa gleich wenig.
aber die, welche sich jahrzehntelang damit beschäftigen haben selbstverständlich keine Ahnung.
Haseloff war bestes Beispiel eines Politikers bei der einfachen und dann wiederholt gestellten Frage: „Können sich die Bürger ab morgen testen lassen, wie letzten Mittwoch angekündigt?“
Statt „Nein“ weil da muss noch diese und jenes geregelt werden nur Blablabla...
Der Typ hat komplett die Beziehung zu den Bürgern verloren. Passt da richtig rein, nur am Rumdrucksen und Ausreden suchen.
Hat mich schon als er vor 2 Wochen beim Lanz zugeschaltet war, sehr negativ überrascht.
gibt es eigentlich auch Erkenntnisse, das der Briten Stamm länger ansteckend ist?
für die Schüler hier gilt jetzt:
„Nach Meldung eines positiven Testergebnisses eines Kindes (Indexperson) werden das Kind und enge Kontaktpersonen (wie Familie) für 14 Tage in Quarantäne gestellt. Die gesamte Unterrichts- oder Betreuungsgruppe des Kindes wird ebenfalls, allerdings für 9 Tage, unter Quarantäne gestellt.“, so Groß über das konkrete Vorgehen. Sollte sich herausstellen, dass es sich um die Corona-Variante handelt, wird die Quarantäne auf 21 Tage verlängert – dies gilt nicht nur für die betroffene Person, sondern auch für enge Kontaktpersonen.
das war mir doch neu.
Wurde hier scho mal kurz diskutiert, irgendjemand hatte einen (!) Link gepostet.Da wurden eben drei Wochen vermutet. Ganz neu ist es also nicht, aber gesicherte/belegte Aussagen dazu hab ich auch noch keine vernommen.
gibt es eigentlich auch Erkenntnisse, das der Briten Stamm länger ansteckend ist?
Das hat Karl meine ich vor ein paar Wochen getwittert.
na immerhin.
Bin mal gespannt wann dann mal wirklich belastbare Erkenntnisse zu diesem Stamm gesammelt sind.
Irgendwie lese ich auch 4 Monate nach dem Beginn der Panikmache nur:
Er scheint infektiöser zu sein (das könnte man als gegeben sehen)
Es scheint länger ansteckend zu sein (ach ja)
Es scheint mehr schwere Verläufe zu geben (da ist mir keine Basis bekannt)
Respekt dafür, dass ihr euch die ganzen Blender noch im Fernsehen reinzieht
Respekt dafür, dass ihr euch die ganzen Blender noch im Fernsehen reinzieht
![]()
Die wahren Experten sind bei Youtube 1!!1!!1!1!!1
Jetzt verkaufen die schon ihre Schnelltests an Tankstellen.
Jetzt verkaufen die schon ihre Schnelltests an Tankstellen.
Jensi hat's ja nicht hingekriegt, welche zu kaufen. Jetzt sind sie halt bei Aldi, Lidl, dm oder anne Tanke
Die wahren Experten sind bei Youtube 1!!1!!1!1!!1
Telegram!!!
Jetzt verkaufen die schon ihre Schnelltests an Tankstellen.
das sind aber E10 Schnelltests
Jensi hat's ja nicht hingekriegt, welche zu kaufen. Jetzt sind sie halt bei Aldi, Lidl, dm oder anne Tanke
Möchte mal wissen, was hier los wäre, wenn Bund, Länder oder Kommunen einen Verkauf ankündigen würden und dann da 10 Packungen liegen und nach 5min Ausverkauft gemeldet würde
Von Aldi, Lidl und Co erwartet man ja nix anderes, nette Marketingaktion, mehr aber auch nicht
Aber schön zu sehen wer auf so einen Quatsch reinfällt
Möchte mal wissen, was hier los wäre, wenn Bund, Länder oder Kommunen einen Verkauf ankündigen würden und dann da 10 Packungen liegen und nach 5min Ausverkauft gemeldet würde
![]()
Von Aldi, Lidl und Co erwartet man ja nix anderes, nette Marketingaktion, mehr aber auch nichtAber schön zu sehen wer auf so einen Quatsch reinfällt
Wenn der Bund die Tests verkaufen würde wäre tatsächlich seltsam.
Ungefähr genauso seltsam, wie jede Menge Schnelltests ab Anfang März anzukündigen und dann festzustellen, dass keiner die Tests bestellt hat und man auch gar nicht weiß, wer die wie, wann und wo eigentlich machen soll. Ist natürlich alles in einem gut organisierten Land wie Deutschland völlig undenkbar.
Warten wir mal ab. So dramatisch ist der Anstieg der Inzidenz momentan nicht. In den letzten Tagen ist ein Wachstum des 7-Tage Mittels um etwa 5% gegenüber der Vorwoche zu erkennen (Tendenz sogar eher sinkend, vor einer Woche waren wir noch bei etwa 10%). Also es ist nun nicht so, dass wir uns gerade schon in einem unkontrollierbaren exponentiellen Wachstum befinden. Der Abwärtstrend bei der Inzidenz ist aktuell vorbei, das steht außer Frage, aber ganz so besorgniserregend finde ich die Lage momentan nicht. Zwar ist das 7-Tage Mittel inzwischen seit 15 Tage jeweils höher als am gleichen Tag der Vorwoche, mit zwei Ausnahmen aber immer nur im einstelligen Prozentbereich höher (zum Vergleich: Im Herbst waren wir zwischenzeitlich bei +80%). Zusätzlich hat sich auch die Anzahl durchgeführter Tests erhöht, das erklärt den Anstieg zwar nicht vollständig (da auch die Positivrate gestiegen ist), fängt aber einen Teil des Anstieges ab.
Natürlich werden Lockerungen zu mehr Kontakten und einer steigenden Anzahl an Infektionen führen, auch die zu erwartenden weitere Ausbreitung von B117 kann dazu führen. Demgegenüber stehen aber nun eine beschleunigte Impfung, erhöhte Testkapazitäten und hoffentlich bald auch ein Saisonalitätseffekt. Wenn wir die ersten beiden Instrumente sinnvoll einsetzen, können wir aus meiner Sicht durchaus mit den aktuellen Lockerungen klarkommen. Die momentane Entwicklung der Neuinfektionen gibt Anlass zur Wachsamkeit, ist meiner Einschätzung nach aber noch kein Grund zur Panik. Mit dem aktuellen Wachstum im 7-Tage Mittel hätten wir eine deutschlandweite Inzidenz von 100 übrigens in 8-9 Wochen (also Anfang Mai) erreicht. Bis dahin habe ich durchaus Hoffnung, dass die anderen Instrumente und Effekte den Anstieg bremsen. Kann aber natürlich auch wieder alles ganz anders kommen, das ist sowieso klar.
Ich bin weder sonderlich optimistisch noch pessimistisch sondern einfach verunsichert, wohin die Öffnungen führen. Wir haben jetzt in einigen Ländern wieder massive Wellen (z.B. Tschechien, Ungarn, Polen), d.h. im Bereich des möglichen scheint das aktuell auf jeden Fall zu sein, gerade wenn das Immunitätslevel noch so niedrig ist wie in Deutschland.
Auf der anderen Seite scheint die Situation in Ländern wie der Schweiz oder Belgien ganz gut unter Kontrolle, obwohl die Regelungen nicht so streng sind wie bisher hier - mit anderen Worten kann man hoffen, dass vorsichtige Lockerungen funktionieren, ohne dass es gleich zum Desaster kommt.
Vermutlich kommt es sehr auf die Menschen und ihr Verhalten an.
Übrigens: In Dänemark war die Anzahl der Neuinfektionen in der gestern abgeschlossenen KW9 konstant zur Vorwoche, nach Wachstum von 17% und 12% in den Vorwochen, obwohl der B117 Anteil in KW8 schon bei 76% lag. Allerdings sind da bis auf die Öffnung der Grundschulen auch alle Restriktionen des Lockdowns noch gültig,
Ich persönlich hätte hier mit Lockerungen noch bis Ostern abgewartet, bis wir mit den Impfungen der Älteren noch weiter sind, endlich und überfällig ein vernünftiges Testkonzept steht und wir auch wirklich im Frühling ankommen. So wirkt es irgendwie riskant. Hoffentlich geht alles gut!!!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!