1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • Online
    grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.666
    Beiträge
    22.651
    • 12. November 2021 um 14:34
    • #29.001
    Zitat von winatwo1

    Wichtig ist doch auch Folgendes: Zur Zeit haben wir alle viel mehr Kontakte als vor einem Jahr bei zum Teil viel höheren Inzidenzwerten. Damit wir uns weiterhin relativ uneingeschränkt bewegen können und wenn wir keinen Lockdown und keine Kontaktbeschränkungen wollen, müssen die Kontakte relativ sicher sein, was das Infektionsrisiko anbelangt. Und da macht es schon Sinn, dass der Bauarbeiter geimpft ist, wenn er 100 Leute später im Supermarkt trifft.

    Mich musst du da nicht überzeugen. ;)

    Davon ab, ihr habt hoffentlich alle an die Altersvorsorge gedacht:

    https://www.kreiszeitung.de/lokales/nieder…obox=1636618010

    Luftabong

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 12. November 2021 um 14:36
    • #29.002
    Zitat von macadona

    Schaffen wir es vorher noch nach Malle?

    an mir liegts nicht!!!!1!!!!111111111!!!!!!!!!!!!!!!!!1111111111111111111!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11111111111111111111!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.561
    • 12. November 2021 um 14:37
    • #29.003
    Zitat von kinghobel

    Impfpflicht durch die Hintertür: Biontech entwickelt Zäpfchen gegen Corona!
    Quelle: RP

    Gab's da nicht neulich dieses Gratisimpfangebot in irgendeinem Puff? Ich will diesen Gedankenstrang jetzt nicht wirklich weiterspinnen...

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.416
    Beiträge
    58.440
    • 12. November 2021 um 14:40
    • #29.004
    Zitat von grover

    Mich musst du da nicht überzeugen. ;)
    Davon ab, ihr habt hoffentlich alle an die Altersvorsorge gedacht:

    https://www.kreiszeitung.de/lokales/nieder…obox=1636618010

    Mist. Wenn ich das gewusst hätte.

    • Zitieren
  • Bollinger7
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    341
    • 12. November 2021 um 14:41
    • #29.005
    Zitat von Kartenfahnder

    Der Kreis Bautzen setzt auf 1G

    https://taz.de/Testpflicht-soll-fuer-alle-gelten/!5814928/

    1 G PLUS wäre hygienischer, da kann man noch dran feilen...

    • Zitieren
  • 210597
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.195
    Beiträge
    4.052
    • 12. November 2021 um 14:46
    • #29.006

    Der "Bauarbeiter, der nur draußen auf dem Gerüst rumturnt" sitzt im Bus oder im Auto auf dem Weg zur Baustelle, sitzt im Pausenraum während seiner Brotzeit, und geht wie schon erwähnt danach in den Supermarkt. Am Abend trifft er seine Kinder, die in der Schule waren und seine Frau, die den ganzen Tag drinnen gearbeitet hat. Der Bauarbeiter ist doch letztendlich nur wieder ein konstruiertes Beispiel mit dem gerechtfertigt werden soll, warum etwas völlig Unlogisches plötzlich doch Sinn ergibt.

    Fakt ist doch:
    - Ansteckung kann immer dann passieren, wenn man mit Leuten zusammen kommt
    - Überall wo Ungeimpfte unter Leuten rumlaufen ist das Übertragungs- und Ansteckungsrisiko deutlich höher
    - Wenn du das Überträgungs- und Ansteckungsrisiko verringern willst, dann geht das am einfachsten, indem du die Anzahl der Ungeimpften reduzierst

    Und solange sich Einzelne weiter gegen das Impfen entscheiden machen sie es für alle schwerer, das Risiko zu verringern und die Pandemie einzudämmen, ohne das öffentliche Leben wieder einzustellen.

    Mich nerven auch diese Ausnahmeversuche a la "Wenn Arbeitsplatz, dann nur mit Kundenkontakt". Meine Freundin sitzt im Büro mit 25 Leuten und da trägt keiner Maske. Da wird niemand getestet, niemand nach Impfstatus gefragt, und wo jeder am Abend oder am Wochenende hingeht fragt auch keiner. Nebenbei berichtet jeden Morgen irgendwer davon, wie beim Kind wieder Fälle in der Kita oder Schule waren, und der eine oder andere Kollege hat auch schon preisgegeben, dass er "bis jetzt noch nicht" beim Impfen war. Das soll jetzt irgendwie sicherer sein, als im dm hinter Plexiglas an der Kasse zu sitzen? Home-Office-Pflicht außer bei begründbaren Ausnahmen fand ich logisch, das nicht.

    Ich finde 2G am Arbeitsplatz vollkommen in Ordnung. Alles andere ist doch nur der Versuch eine Ausnahme zu finden, die logisch nicht begründbar ist oder die auf der Annahme basiert, dass es zu hohe Kosten erzeugt oder zu viel Aufwand erfordert, um die notwendige Sicherheit zu erlangen. 3G mit täglichem Testen meinetwegen auch noch, wenn man das Falschergebnis-Risiko mal quantifizeren könnte - würde vor allem für systemrelevante Bereiche Sinn machen (also zB für die Pflege wo eh Kräfte fehlen, man aber die Ungeimpften eigentlich logischerweise ausschließen müsste).

    Es braucht keine Impfpflicht. Wegen mir können die Ungeimpften gerne ihre Haltung bewahren, ich will keine Polizei die rumläuft und Leuten Nadeln in die Arme rammt. Es braucht dann aber auch keinen Anspruch darauf, am öffentlichen Leben teilzunehmen, und Arbeit findet im öffentlichen Leben statt. Wer sich nicht impfen lassen will um der Allgemeinheit zu helfen kann wenigstens zuhause bleiben, um der Allgemeinheit zu helfen, und wenn der Job nicht von zuhause gemacht werden kann, dann solls meintwegen für die Dauer der Pandemie nen Kündigungsschutz und ne Kurzarbeitsregel geben und der Staat die Kosten mittragen.

    Ich bin's in jedem Fall wirklich leid, dass wir diese Pandemie jetzt für alle nochmal um Monate verlängern, nur weil wir als Gesellschaft auf Teufel komm raus irgendwelche Hintertüren und Sonderregeln für Leute finden wollen, die ihre Entscheidungen eben nicht im Sinne der Gesellschaft treffen.

    Biete: 4x Die Toten Hosen Köln 17.07. Steh Innenraum

    ###
    WM 2006: 10 (USA-CZE)
    EM 2008: 20 (GER-AUT, mein erster tooor-Deal)
    EM 2016: 2, 7, 43, 45, 47, 51 (ALB-SUI, GER-UKR, ITA-ESP, GER-ITA, POL-POR, FRA-POR)
    WM 2018: 7 (GER-MEX)
    EM 2020: 36, 40 (GER-HUN, NED-CZE)
    EM 2024: 1, 4, 5, 8, 11, 14, 16, 21, 23, 25, 30, 43, 46, 49

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.416
    Beiträge
    58.440
    • 12. November 2021 um 14:51
    • #29.007

    Warum konzentrieren wir uns eigentlich immer auf Arbeitsplätze und Schulen?

    Wenn wir uns die Altersverteilung bei Hospitalisierung/Intensiv/Sterbezahlen anschauen sehen wir eindeutig, dass für alte Menschen die größte Gefahr besteht.

    An Schulen gibt's eine Masern-Impfpflicht, was sinnvoll ist, da Masern für Kinder eine Gefahr darstellen. Wenn wir eine Impfpflicht brauchen, dann für Ü60jährige. Und ja, auch die haben Kontakte. Der Rentner könnte z.B. die Verkäuferin anstecken, oder die Arzthelferin, die zu Hause ihr Kind ansteckt, welches dann in der Schule auf Grund der systematischen Testung auffällt.

    Wenn alle Ü60 geimpft wären wurden uns die ungeimpften U60 nicht mehr großartig interessieren. Anders herum funktioniert's leider nicht.

    • Zitieren
  • sd38
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.073
    Beiträge
    2.189
    • 12. November 2021 um 14:57
    • #29.008
    Zitat von 210597

    Der "Bauarbeiter, der nur draußen auf dem Gerüst rumturnt" sitzt im Bus oder im Auto auf dem Weg zur Baustelle, sitzt im Pausenraum während seiner Brotzeit, und geht wie schon erwähnt danach in den Supermarkt. Am Abend trifft er seine Kinder, die in der Schule waren und seine Frau, die den ganzen Tag drinnen gearbeitet hat. Der Bauarbeiter ist doch letztendlich nur wieder ein konstruiertes Beispiel mit dem gerechtfertigt werden soll, warum etwas völlig Unlogisches plötzlich doch Sinn ergibt.

    Fakt ist doch:
    - Ansteckung kann immer dann passieren, wenn man mit Leuten zusammen kommt
    - Überall wo Ungeimpfte unter Leuten rumlaufen ist das Übertragungs- und Ansteckungsrisiko deutlich höher
    - Wenn du das Überträgungs- und Ansteckungsrisiko verringern willst, dann geht das am einfachsten, indem du die Anzahl der Ungeimpften reduzierst

    Und solange sich Einzelne weiter gegen das Impfen entscheiden machen sie es für alle schwerer, das Risiko zu verringern und die Pandemie einzudämmen, ohne das öffentliche Leben wieder einzustellen.

    Mich nerven auch diese Ausnahmeversuche a la "Wenn Arbeitsplatz, dann nur mit Kundenkontakt". Meine Freundin sitzt im Büro mit 25 Leuten und da trägt keiner Maske. Da wird niemand getestet, niemand nach Impfstatus gefragt, und wo jeder am Abend oder am Wochenende hingeht fragt auch keiner. Nebenbei berichtet jeden Morgen irgendwer davon, wie beim Kind wieder Fälle in der Kita oder Schule waren, und der eine oder andere Kollege hat auch schon preisgegeben, dass er "bis jetzt noch nicht" beim Impfen war. Das soll jetzt irgendwie sicherer sein, als im dm hinter Plexiglas an der Kasse zu sitzen? Home-Office-Pflicht außer bei begründbaren Ausnahmen fand ich logisch, das nicht.

    Ich finde 2G am Arbeitsplatz vollkommen in Ordnung. Alles andere ist doch nur der Versuch eine Ausnahme zu finden, die logisch nicht begründbar ist oder die auf der Annahme basiert, dass es zu hohe Kosten erzeugt oder zu viel Aufwand erfordert, um die notwendige Sicherheit zu erlangen. 3G mit täglichem Testen meinetwegen auch noch, wenn man das Falschergebnis-Risiko mal quantifizeren könnte - würde vor allem für systemrelevante Bereiche Sinn machen (also zB für die Pflege wo eh Kräfte fehlen, man aber die Ungeimpften eigentlich logischerweise ausschließen müsste).

    Es braucht keine Impfpflicht. Wegen mir können die Ungeimpften gerne ihre Haltung bewahren, ich will keine Polizei die rumläuft und Leuten Nadeln in die Arme rammt. Es braucht dann aber auch keinen Anspruch darauf, am öffentlichen Leben teilzunehmen, und Arbeit findet im öffentlichen Leben statt. Wer sich nicht impfen lassen will um der Allgemeinheit zu helfen kann wenigstens zuhause bleiben, um der Allgemeinheit zu helfen, und wenn der Job nicht von zuhause gemacht werden kann, dann solls meintwegen für die Dauer der Pandemie nen Kündigungsschutz und ne Kurzarbeitsregel geben und der Staat die Kosten mittragen.

    Ich bin's in jedem Fall wirklich leid, dass wir diese Pandemie jetzt für alle nochmal um Monate verlängern, nur weil wir als Gesellschaft auf Teufel komm raus irgendwelche Hintertüren und Sonderregeln für Leute finden wollen, die ihre Entscheidungen eben nicht im Sinne der Gesellschaft treffen.

    Alles anzeigen

    Und warum soll der Staat die dann noch fürs nichts tun bezahlen?!
    Das man als geimpfter der Depp ist und arbeiten gehen muss.

    (S) EM 2024 #20 #49 #50 #51 Kat. FF oder 3

    • Zitieren
  • Online
    grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.666
    Beiträge
    22.651
    • 12. November 2021 um 15:04
    • #29.009
    Zitat von Kartenfahnder

    Warum konzentrieren wir uns eigentlich immer auf Arbeitsplätze und Schulen?

    Wenn wir uns die Altersverteilung bei Hospitalisierung/Intensiv/Sterbezahlen anschauen sehen wir eindeutig, dass für alte Menschen die größte Gefahr besteht.

    An Schulen gibt's eine Masern-Impfpflicht, was sinnvoll ist, da Masern für Kinder eine Gefahr darstellen. Wenn wir eine Impfpflicht brauchen, dann für Ü60jährige. Und ja, auch die haben Kontakte. Der Rentner könnte z.B. die Verkäuferin anstecken, oder die Arzthelferin, die zu Hause ihr Kind ansteckt, welches dann in der Schule auf Grund der systematischen Testung auffällt.

    Wenn alle Ü60 geimpft wären wurden uns die ungeimpften U60 nicht mehr großartig interessieren. Anders herum funktioniert's leider nicht.

    Ja, es wäre toll, wenn wir eine extrem hohe Impfquote bei Ü60 hätten, na klar.

    Die Frage ist halt, wie bekomme ich das hin? Bei Arbeitnehmern hättest du (mein Ansatz) einen Hebel über den Arbeitsplatz. Wie gesagt, kann man gut finden, kann man falsch finden, kann jeder so sehen wie er mag. Die Frage bei Ü60 ist halt, wo wäre dort der Hebel? Ich denke, ohne Druck, nur mit gut zureden usw. wird das nix. Du hast natürlich noch einige Arbeitnehmer Ü60, da käme mein Ansatz ja auch zum Tragen, aber was machst du mit Rentnern?

    Luftabong

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.365
    Beiträge
    47.857
    • 12. November 2021 um 15:12
    • #29.010
    Zitat von winatwo1

    Wichtig ist doch auch Folgendes: Zur Zeit haben wir alle viel mehr Kontakte als vor einem Jahr bei zum Teil viel höheren Inzidenzwerten. Damit wir uns weiterhin relativ uneingeschränkt bewegen können und wenn wir keinen Lockdown und keine Kontaktbeschränkungen wollen, müssen die Kontakte relativ sicher sein, was das Infektionsrisiko anbelangt. Und da macht es schon Sinn, dass der Bauarbeiter geimpft ist, wenn er 100 Leute später im Supermarkt trifft.Wenn es dann zu Infektionen kommen, steigen die Inzidenzzahlen, die Krankenhäuser und Intensivstationen werden voller und der Ruf nach Konkaktbeschränkungen wird lauter. Wieso müssen dann Geimpfte ihre Kontakte einschränken, wenn Ungeimpfte ihre Gefährdung anderer nicht kapieren.
    Das müsste eigentlich auch einem Richter einleuchten.

    Einem Richter geht es nicht darum, was logisch und einleuchtend ist, sondern er hat sich strikt an die Auslegung von Gesetzen zu halten. Sonst wäre z.B.die NPD schon lange verboten.
    Bis jetzt habe ich, wenn Rechtsexperten im TV gesprochen habe, fast ausschließlich gehört, dass eine allgemeine Impfpflicht verfassungsmäßig sehr bedenklich ist. Dann wird das möglicherweise auch so sein.

    Das Ganze nennt sich übrigens Gewaltenteilung und hat sich in der Geschichte der Bundesrepublik hervorragend bewährt. Sonst würden (einige) Politiker nur noch machen, was sie gerade wollen.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren


  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.416
    Beiträge
    58.440
    • 12. November 2021 um 15:13
    • #29.011
    Zitat von grover

    Ja, es wäre toll, wenn wir eine extrem hohe Impfquote bei Ü60 hätten, na klar.
    Die Frage ist halt, wie bekomme ich das hin? Bei Arbeitnehmern hättest du (mein Ansatz) einen Hebel über den Arbeitsplatz. Wie gesagt, kann man gut finden, kann man falsch finden, kann jeder so sehen wie er mag. Die Frage bei Ü60 ist halt, wo wäre dort der Hebel? Ich denke, ohne Druck, nur mit gut zureden usw. wird das nix. Du hast natürlich noch einige Arbeitnehmer Ü60, da käme mein Ansatz ja auch zum Tragen, aber was machst du mit Rentnern?

    Wenn ich eine Lösung hätte würde ich sie dir verraten. Aber es macht m.E. immernoch mehr Sinn, dem 75jährigen ungeimpften, der im Erkrankungsfall ein hohes Risiko eines schweren Verlaufs hat, mit Maßnahmen zu belegen (wg. mir, darf der halt nix mehr machen außer Einkaufen), als den 20jährigen, für den es in aller Regel vielleicht einen Schnupfen gibt. Alles andere ist doch völlig widersinnig.

    Klar kann es sein, dass der 20jährige den 75jährigen ansteckt, aber was kann der 20j. dafür, wenn der Gefährdete sich nicht mal selbst schützt?

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.416
    Beiträge
    58.440
    • 12. November 2021 um 15:20
    • #29.012

    Oder um es anders zu formulieren.

    Ich halte es für grundfalsch und völlig bescheuert, wenn es eine Impfpflicht für die Schützenden gäbe, aber nicht für die zu Schützenden.

    (und bei den Schützenden meine ich jetzt nicht medizinisches oder pflegendes Personal, sondern die jüngere Allgemeinbevölkerung)

    Der Gedanke ist aus meiner Sicht völlig absurd.

    Wie wenn es bei den Masern eine Impfpflicht für Rentner gäbe, aber nicht für Kinder....

    • Zitieren
  • effzeh
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    13.569
    Beiträge
    9.966
    • 12. November 2021 um 15:28
    • #29.013
    Zitat von spock

    Einem Richter geht es nicht darum, was logisch und einleuchtend ist, sondern er hat sich strikt an die Auslegung von Gesetzen zu halten. Sonst wäre z.B.die NPD schon lange verboten.
    Bis jetzt habe ich, wenn Rechtsexperten im TV gesprochen habe, fast ausschließlich gehört, dass eine allgemeine Impfpflicht verfassungsmäßig sehr bedenklich ist. Dann wird das möglicherweise auch so sein.

    Das Ganze nennt sich übrigens Gewaltenteilung und hat sich in der Geschichte der Bundesrepublik hervorragend bewährt. Sonst würden (einige) Politiker nur noch machen, was sie gerade wollen.

    Innerhalb der Auslegung von Gesetzen geht es durchaus auch um die Frage, ob etwas einleuchtend und logisch ist, denn der Gesetzestext beschreibt die Welt immer nur abstrakt und der Richter muss ihn auf den konkreten Fall anwenden. Und er hat dabei sehr weite Spielräume bis hin zu dem Bereich, den man Richterrecht nennt und das gilt ganz besonders für das Verfassungsrecht. Die Gewaltenteilung ist nicht so trennscharf, wie du sie beschreibst. Gestern abend war bei Illner eine aus meiner Sicht sehr gute junge Juristin, die Kubicki ordentlich und fachlich fundiert Contra gegeben hat, die Sendung kann ich sehr empfehlen, gibt es sicher in der Mediathek. Sie hat sich auch deutlich weniger skeptisch im Hinblick auf Impfpflicht geäußert, das ist aber zugegebenermaßen ein sehr schwieriges Terrain.

    The only cure is kindness.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.365
    Beiträge
    47.857
    • 12. November 2021 um 15:33
    • #29.014
    Zitat von 210597

    Der "Bauarbeiter, der nur draußen auf dem Gerüst rumturnt" sitzt im Bus oder im Auto auf dem Weg zur Baustelle, sitzt im Pausenraum während seiner Brotzeit, und geht wie schon erwähnt danach in den Supermarkt. Am Abend trifft er seine Kinder, die in der Schule waren und seine Frau, die den ganzen Tag drinnen gearbeitet hat. Der Bauarbeiter ist doch letztendlich nur wieder ein konstruiertes Beispiel mit dem gerechtfertigt werden soll, warum etwas völlig Unlogisches plötzlich doch Sinn ergibt.
    ...

    Das ist aber am konkreten Thema ("Impfpflicht auf der Arbeit" ) vorbei. Er sitzt genauso im Bus, wenn zum Bahnhof fährt, in die Stadt, zum Kindergarten...
    Ein Verbot muss sauber begründet werden, und ein 2G für die Arbeit mit dieser Begründung zu fordern ist sachlich einfach unrichtig. Konsequenterweise müsste man dann ein 2G beim Verlassen der eigenen Wohnung anordnen. :rolleyes:

    Lasst uns einfach die Hetzjagd auf Ungeimpfte beenden und schauen, wie wir mit der Situation umgehen, allein mehr Impfungen (wenngleich natürlich hilfreich) werden das Problem nicht lösen! Definitiv nicht! Und früher oder später stehen wir vor der Frage wie weiter, wenn die Karte Impfen total ausgespielt ist.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.365
    Beiträge
    47.857
    • 12. November 2021 um 15:36
    • #29.015
    Zitat von effzeh

    Innerhalb der Auslegung von Gesetzen geht es durchaus auch um die Frage, ob etwas einleuchtend und logisch ist, denn der Gesetzestext beschreibt die Welt immer nur abstrakt und der Richter muss ihn auf den konkreten Fall anwenden. Und er hat dabei sehr weite Spielräume bis hin zu dem Bereich, den man Richterrecht nennt und das gilt ganz besonders für das Verfassungsrecht. Die Gewaltenteilung ist nicht so trennscharf, wie du sie beschreibst. Gestern abend war bei Illner eine aus meiner Sicht sehr gute junge Juristin, die Kubicki ordentlich und fachlich fundiert Contra gegeben hat, die Sendung kann ich sehr empfehlen, gibt es sicher in der Mediathek. Sie hat sich auch deutlich weniger skeptisch im Hinblick auf Impfpflicht geäußert, das ist aber zugegebenermaßen ein sehr schwieriges Terrain.

    Danke für den Hinweis, schaue ich mir gern an! :daumen: :winke:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • winatwo1
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    652
    Beiträge
    1.865
    • 12. November 2021 um 15:37
    • #29.016

    Mal wieder etwas von Christian Drosten, der in der Vergangenheit nicht oft danebenlag:

    Virologe Drosten plädiert für Kontaktbeschränkungen
    Ohne eine Einschränkung von Kontakten wird es nach Ansicht von Christian Drosten nicht gelingen, die Infektionswelle zu stoppen. "Um die wirklich erschreckend hohe Inzidenz zu drücken, sind aus wissenschaftlicher Sicht Kontaktbeschränkungen dringend erforderlich", sagt der Leiter der Virologie an der Berliner Charité dem "Spiegel". Er setzt dabei auch auf Eigenverantwortung, jeder solle überprüfen, ob man die eigenen Kontakte nicht wieder für ein paar Wochen bewusst einschränken könne. "Das eigenverantwortliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger hat uns schon in den vorherigen Wellen aus der Patsche geholfen. Ich hoffe, dass das wieder gelingt."Zudem müssten die Impflücken dringend geschlossen und der Immunschutz durch Auffrischungsimpfungen erneuert werden, empfahl Drosten weiter. Er verwies auf Länder mit höherer Impfquote, in denen man die Pandemie im Frühjahr wohl endgültig hinter sich lassen könne. In Deutschland sei das Ende der Pandemie aufgrund der Impflücke und der schleppenden Booster-Kampagne "meilenweit" entfernt.
    Bereits in seinem Podcast am vergangenen Dienstag hatte Drosten gesagt, er erwarte einen sehr anstrengenden Winter "mit neuen, sagen wir ruhig: Shutdown-Maßnahmen". 3G oder selbst 2G reichten vermutlich nicht aus, um angesichts der Delta-Variante die Zahl der Infektionen genug zu senken. Er schränkte allerdings auch ein, dass es juristisch schwer sein könnte, breite allgemeine Kontaktmaßnahmen durchzusetzen.
    Sollte es beim Impfen keinen Fortschritt geben, müsse sich Deutschland auf mindestens 100.000 weitere Corona-Tote vorbereiten, "bevor sich das Fahrwasser beruhigt", sagte Drosten damals. Das sei eine konservative Schätzung. Drosten leitet die Zahl durch vergleichende Überlegungen mit Großbritannien her.

    Nie wieder ist jetzt !

    tooor user Nr. 575

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 12. November 2021 um 15:38
    • #29.017
    Zitat von spock

    Das ist aber am konkreten Thema ("Impfpflicht auf der Arbeit" ) vorbei. Er sitzt genauso im Bus, wenn zum Bahnhof fährt, in die Stadt, zum Kindergarten...Ein Verbot muss sauber begründet werden, und ein 2G für die Arbeit mit dieser Begründung zu fordern ist sachlich einfach unrichtig. Konsequenterweise müsste man dann ein 2G beim Verlassen der eigenen Wohnung anordnen. :rolleyes:

    Lasst uns einfach die Hetzjagd auf Ungeimpfte beenden und schauen, wie wir mit der Situation umgehen, allein mehr Impfungen (wenngleich natürlich hilfreich) werden das Problem nicht lösen! Definitiv nicht! Und früher oder später stehen wir vor der Frage wie weiter, wenn die Karte Impfen total ausgespielt ist.

    wovon sprichst du? :gruebel: Du solltest vllt. mal dein Vokabular überdenken...

    Bis jetzt gibt es eher anders herum Hetzjagden und Angriffe von Impfgegnern auf Impfbefürworter oder Impfende :huebscher:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 12. November 2021 um 15:41
    • #29.018

    Bei uns in der Firma übrigens freiwillig Weihnachtsfeier nur als 2G,
    mal schauen wer nicht anerscheint :winke:
    2MA haben gleich erstmal für nächste Woche nen halben Tag frei für Impfung genommen :huebscher:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Online
    grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.666
    Beiträge
    22.651
    • 12. November 2021 um 15:41
    • #29.019
    Zitat von Kartenfahnder

    Wenn ich eine Lösung hätte würde ich sie dir verraten. Aber es macht m.E. immernoch mehr Sinn, dem 75jährigen ungeimpften, der im Erkrankungsfall ein hohes Risiko eines schweren Verlaufs hat, mit Maßnahmen zu belegen (wg. mir, darf der halt nix mehr machen außer Einkaufen), als den 20jährigen, für den es in aller Regel vielleicht einen Schnupfen gibt. Alles andere ist doch völlig widersinnig.

    Klar kann es sein, dass der 20jährige den 75jährigen ansteckt, aber was kann der 20j. dafür, wenn der Gefährdete sich nicht mal selbst schützt?

    Es geht hier doch nicht um "entweder, oder", sondern um "sowohl, als auch". Beide sollen geimpft werden, der Rentner und der junge Erwachsene. Das es der Rentner persönlich deutlich nötiger hätte steht außer Frage.

    Luftabong

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.365
    Beiträge
    47.857
    • 12. November 2021 um 15:44
    • #29.020
    Zitat von gandalf

    wovon sprichst du? :gruebel: Du solltest vllt. mal dein Vokabular überdenken...
    Bis jetzt gibt es eher anders herum Hetzjagden und Angriffe von Impfgegnern auf Impfbefürworter oder Impfende :huebscher:

    Es gibt das eine genauso wie das andere, in alle Richtungen.
    Aber richtig gebe dir recht, über das Wording kann man diskutieren. Sorry!
    Nennen wir es einfach stigmatisieren und kriminalisieren, dass trifft es dann möglicherweise eher.

    Und sonst so? Inhaltlich irgendwie was? Vielleicht?

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    MonsieuL 18. Juli 2025 um 22:48
  • 2x K.I.Z. Sa. 23.8. Wuhlheide Berlin Stehplatz

    ElBarto 18. Juli 2025 um 22:48
  • Oasis Tour 2025

    Robben1 18. Juli 2025 um 22:46
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    Bilbo 18. Juli 2025 um 22:30
  • NFL + Fantasy Football

    Bilbo 18. Juli 2025 um 22:26
  • Hamburger SV

    Kartenfahnder 18. Juli 2025 um 22:13
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    flo87 18. Juli 2025 um 22:12
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    DSCFranky 18. Juli 2025 um 22:08
  • VfB Stuttgart

    Fußballmaster007 18. Juli 2025 um 22:05
  • FC Barcelona

    Kartenfahnder 18. Juli 2025 um 22:00
  • 1. FC Köln

    Dschorgo 18. Juli 2025 um 21:51
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Cemko92 18. Juli 2025 um 21:40
  • Bob Dylan Tour 2024

    flo87 18. Juli 2025 um 21:39
  • SüperLig Türkei

    rob077 18. Juli 2025 um 20:54
  • Trottel des Tages

    Dachlatt1405 18. Juli 2025 um 20:35
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Dachlatt1405 18. Juli 2025 um 18:17
  • Suche CRO TUR

    Erenmann 18. Juli 2025 um 17:15
  • 1860 München

    BastiFantasti1983 18. Juli 2025 um 16:53
  • Fanclub Nationalmannschaft

    spock 18. Juli 2025 um 16:48
  • (B) 1x Robbie Williams / 21.07.25 / Berlin Waldbühne

    Bofingson 18. Juli 2025 um 16:20

Heiße Themen

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.618 Antworten, 187.158 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.479.366 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der Connie-Fred

    45 Antworten, 5.116 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.384 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 841 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.226 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 809 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.470 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.699 Zugriffe, Vor einem Monat
  • 9 Std. Abstimmhilfe für TV Leuchertz

    29 Antworten, 1.339 Zugriffe, Vor einem Monat

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 13 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen