Vorm Spiel gegen uns hab ich die Italiener als stärkste Mannschaft im Turnierverlauf, ungefähr auf unsrer Augenhöhe (etwas drunter/drüber) gesehen. Etz erscheint mir Frankreich als offensiv stärker. Ich bleib auch bei diesem Zweckpessimismus. Ich als Franke darf des eh

Europameisterschaft 2016
-
-
Tja, so ist das mit den Glaubensfragen.
Druck ist niemals positiv. Und da sie Heimrecht haben und der Ausrichter sind, werden alle im Land was erwarten.
Ich wüsste nicht, warum Frankreich jetzt völlig befreit aufspielen können sollte? Weil Halbfinale für die schon ein Erfolg ist...?Es wird wie immer stark vom Spielverlauf abhängen. Gehen wir in Führung, wollen wir mal sehen, wie positiv der Druck so ist.
-
Druck ist niemals positiv. Und da sie Heimrecht haben und der Ausrichter sind, werden alle im Land was erwarten.Ich wüsste nicht, warum Frankreich jetzt völlig befreit aufspielen können sollte? Weil Halbfinale für die schon ein Erfolg ist...?
Es wird wie immer stark vom Spielverlauf abhängen. Gehen wir in Führung, wollen wir mal sehen, wie positiv der Druck so ist.
Da hast du eine falsche Vorstellung von Druck. Natürlich kann sich Druck positiv auf die Leistung auswirken. Ganz profan: ich bin im Job wesentlich produktiver wenn etwas Druck da ist, als wenn alles lari fari ist. Gegen D zu verlieren würde vielleicht als Enttäuschung gesehen, aber nicht als Versagen oder sogar Schande. Das ist ein Riesen-Unterschied. Aber wie gesagt, es lässt sich weder die eine oder andere These belegen... -
Da hast du eine falsche Vorstellung von Druck. Natürlich kann sich Druck positiv auf die Leistung auswirken. Ganz profan: ich bin im Job wesentlich produktiver wenn etwas Druck da ist, als wenn alles lari fari ist. Gegen D zu verlieren würde vielleicht als Enttäuschung gesehen, aber nicht als Versagen oder sogar Schande. Das ist ein Riesen-Unterschied. Aber wie gesagt, es lässt sich weder die eine oder andere These belegen...
Also ich glaube keiner von uns ist ansatzweise in der Nähe dieses Gefühls gewesen, wenn einem 80.000 bei was zuschauen oder ne ganze Nation von einem Leistung erwartet, ggf. pfeift wenn sie nicht da ist etc. Da hinkt dein Jobvergleich schon sehr, finde ich, oder wirst du bei mittelmäßigeren Ergebnissen von deinen Kollegen ausgepfiffen?
Frag dich mal, warum der Schweinsteiger nicht beschwingt zum Elfer gegangen ist. Schließlich konnte er uns ja ins Halbfinale schießen. Da hatte er doch nichts zu verlieren. Verschießt er, geht es weiter, trifft er, ist er der Held. Sah für mich aber nicht so aus, als wenn der positiven Druck gehabt hätte.
-
Stimmt, kann ich nicht nachvollziehen. Bin mir trotzdem sicher, dass Top Leistungen ohne Druck ganz generell im Sport gar nicht möglich wären. Und bin definitiv der Meinung, dass der Druck für Frankreich gegen D anderer Natur ist als im bisherigen Turnierverlauf. Z.B. Nicht zu vergleichen mit Brasilien, für die tatsächlich alles andere als der WM Titel keine Enttäuschung sondern schlicht Versagen darstellte.
Heisst für den Ausgang des HF genau so wenig Definitives wie bei Schweinis Elfmeter. Geht nur um Tendenzen.
-
Denke das Frankreich leicht im Vorteil ist. Sie haben eine sehr gute Offensive und können in Bestbesetzung spielen.
Wir dagegen gehen am Stock mit unseren Ausfällen.
Aber auf dem Platz wirds entschieden. -
Ich finde, das ist eher ein Luxusproblem, das die deutsche Mannschaft hat...
Klar: man kann Leute wie Khedira, Gomez oder Hummels nicht 1:1 ersetzen, aber -abseits jeder Sympathie für einzelne Spieler- für mich ist das Leiden auf ganz hohem Niveau, wenn dann "nur" Götze, Draxler, Podolski, Höwedes, Muftafi und/oder Can spielen können.
Andere Halbfinalisten würden sich vor Lachen kaum noch halten können, wenn sie eine Reservebank wie wir zur Verfügung hätten und darauf zurück greifen müssten.
-
Klar, aber aus meiner Sicht ein ganz anderer, viel positiverer Druck.
Druck noch in positiv und negativ zu unterscheiden ist schon hhörte Psychologie!
Ich glaube auch nicht ernsthaft dran, dass die Englänzen gegen Island auf dem Platz daran gedacht haben " huch mein Gott, was wird die Presse morgen schreiben". Soweit geht's dann doch nicht. ..
Wieder ein 50/50 Spiel, in dem Deutschland aber bitte ein Elfmeterschießen vermeiden sollte.
-
Andere Halbfinalisten würden sich vor Lachen kaum noch halten können, wenn sie eine Reservebank wie wir zur Verfügung hätten und darauf zurück greifen müssten.Das liest sich nicht positiv...
Zum Druck und der Erwartung. Wenn ich das richtig mitbekommen habe wirde von Frankreich bei einem Heimturnier noch kein Spiel verloren und immer der Titel gewonnen (84, 98).
Natürlich wächst gerade nach diesem Sieg hier die Erwartung Deutschland sicher zu besiegen! -
Ragazzi
-
-
Das liest sich nicht positiv...
Zum Druck und der Erwartung. Wenn ich das richtig mitbekommen habe wirde von Frankreich bei einem Heimturnier noch kein Spiel verloren und immer der Titel gewonnen (84, 98).
Natürlich wächst gerade nach diesem Sieg hier die Erwartung Deutschland sicher zu besiegen!1960 sogar alle Beiden!
-
1960 sogar alle Beiden!
1960 sogar alle Beiden!
Ah ja, du meinst den Europapokal der Länder 1960.
Da erst ab 1966 eine offizielle Europameisterschaft von der Uefa eingerichtet wurde, zähle ich das nicht mit. -
ist trotzdem ein Heimturnier der Franzosen gewesen
-
Mit vier zweitklassigen Teilnehmern...
-
der Sieger aus Deutschland - Italien wird Europameister - egal welcher Gegner und egal wer aufläuft - basta - bei Schweini bin ich mir sicher da er aufläuft
-
der Sieger aus Deutschland - Italien wird Europameister - egal welcher Gegner und egal wer aufläuft - basta - bei Schweini bin ich mir sicher da er aufläuft
na dann
-
Mit vier zweitklassigen Teilnehmern...
diesmal sogar mit 23
-
auf jeden fall fühlt es sich ganz gut an heute in einer italienischen firma mit dem
deutschland trikot rumzulaufen -
auf jeden fall fühlt es sich ganz gut an heute in einer italienischen firma mit dem
deutschland trikot rumzulaufen -
Das liest sich nicht positiv...
Zum Druck und der Erwartung. Wenn ich das richtig mitbekommen habe wirde von Frankreich bei einem Heimturnier noch kein Spiel verloren und immer der Titel gewonnen (84, 98).
1938?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!