1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. EM2016 (Frankreich) - Archiv
  4. EM2016 - Diskussionen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Europameisterschaft 2016

  • redMUC
  • 1. Juli 2008 um 18:34
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.800
    Beiträge
    40.366
    • 11. Juli 2016 um 14:36
    • #3.981
    Zitat von peksim

    mal schauen Werderstrand, stellenwert des fussballturniers bei olympia war auch sehr hoch und dann is die WM gekommen

    ich finde es wird langsam alles zuviel, den spielern, den teams und den fans auch. ich hab keine ahnung wie die fussballwelt in 20-30 jahren aussehen wird, aber ich befürchte dass sich da was gewaltig ändern könnte, zum schlimmeren natürlich.

    aber wenn auch, dann könen wir zumindest sagen dass wir in goldenen zeiten fussballs gelebt haben, dort irgendwo ende des zwangigsten, anfang des einundzwangigsten jahrhunderts :mrgreen: :winke:

    Die Spieler, vor allem die in den Topvereinen, sind aus meiner Sicht rettungslos überspielt. Das wird auch noch deutlicher, wenn bald alle Topvereine größere Zeit des Jahres mit Erreichen der Weltherrschaft in Asien verbringen, denn da wird man dauerhaft auch nicht mehr damit durchkommen, immer so Alibimannschaften auflaufen zu lassen, wie es vielfach bisher passiert.

    Dieses Ausweiten der Spiele aufgrund von kommerziellen Gesichtspunkten, bei gleichzeitig höherem Tempo im Spiel wird die Spieler am Ende auf die Nationalteams noch bockloser werden lassen, als es viele ausserhalb großer Turniere jetzt schon sind.

    In Frankreich waren da bei diesem Turnier absolut einige Warnsignale vorhanden, die man unbedingt ernst nehmen sollte. Wird aber weder UEFA noch FIFA so sehen. :huebscher: Immer weiter, bis am Ende der harte Anschlag kommt. :rolleyes:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.402
    Beiträge
    8.775
    • 11. Juli 2016 um 14:49
    • #3.982
    Zitat von Norton51

    Die Spieler, vor allem die in den Topvereinen, sind aus meiner Sicht rettungslos überspielt. Das wird auch noch deutlicher, wenn bald alle Topvereine größere Zeit des Jahres mit Erreichen der Weltherrschaft in Asien verbringen, denn da wird man dauerhaft auch nicht mehr damit durchkommen, immer so Alibimannschaften auflaufen zu lassen, wie es vielfach bisher passiert.
    Dieses Ausweiten der Spiele aufgrund von kommerziellen Gesichtspunkten, bei gleichzeitig höherem Tempo im Spiel wird die Spieler am Ende auf die Nationalteams noch bockloser werden lassen, als es viele ausserhalb großer Turniere jetzt schon sind.

    In Frankreich waren da bei diesem Turnier absolut einige Warnsignale vorhanden, die man unbedingt ernst nehmen sollte. Wird aber weder UEFA noch FIFA so sehen. :huebscher: Immer weiter, bis am Ende der harte Anschlag kommt. :rolleyes:


    Seh ich alles auch so, aber wie soll denn der "harte Anschlag" aussehen?

    Ich warte auch immer noch auf die platzende Blase, die Uli Hoeneß den englischen Vereinen prophezeit hat.

    Ich glaube, wir alle werden den Moment nicht mehr erleben, in dem FIFA und UEFA niemanden mehr finden, der ihnen ihren Mist abkauft, auch wenn es irgendwann nur noch Mogelpackungen sind. Dafür laufen auf dieser Welt zu viele Bekloppte mit zuviel Geld und politischen Interessen auf der Suche nach Prestigeobjekten herum.

    Hinzu kommt, dass das ganze Zeug halt auch verdammt gut vermarktet wird. Ich finde die ganzen Diskussionen über die freien Plätze bei RUM-ALB oder UKR-NIR immer lustig. Der Rede wert sind für mich eher die 40.000+ besetzten Plätze...

    • Zitieren
  • Zumsel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.423
    Beiträge
    2.936
    • 11. Juli 2016 um 14:57
    • #3.983
    Zitat von peksim

    würde nicht sagen dass 2006 irgendwas überstrahlt wurde. die WM war ein totalerfolg weil es einfach ein festival der absoluten freude war, und weil sowas erst zum zweiten mal passiert ist (nach 1990, alle anderen WM hatten irgendwo einen macken oder nen schlechten beigeschmack), aber fussballerisch war es ein tiefpunkt, das haben alle erkannt, die meisten teams mit nur einer spitze und langweiligen spiele mengenweise. zum glück isses 2010 besser geworden und 2014 erst recht, da waren alle zufrieden! mal schauen was uns 2018 fussballerisch bringt, ich ahne aber schlimmes :winke:

    2006 war insofern ein Totalerfolg, dass bei vier Wochen Sonnenschein der hässliche Deutsch sein weltweites Image aufpolieren konnte und eine junge, hungrige deutsche Nationalmannschaft einen Achtungserfolg erzielte. Das ist aber doch nur eine Perspektive auf 2006. Wenn man sich 16 hinstellt und sagt, nun ist auf einmal alles schaizze und zu viel Kommerz und so weiter, sollte man doch zumindest die Mühe machen zu schauen, was denn in 2006 noch so anders war.
    Tatsächlich wurden 2006 schon die Weichen in Richtung totaler Kommerz unter FIFA-Regie gestellt. Es fing schon an mit der Vergabe an Deutschland mittels gekaufter Stimmen im Ruch der Allianz Adidas-DFB-FIFA, die man medienwirksam als Beckenbauers Geniestreich verkaufte. So ziemlich alle die an der Schiebung beteiligt waren, sind nunmehr nicht mehr in Amt und Würden, das spricht schon für sich. Was war noch 2006? Ach ja, Fanmeilen als Ausdruck der totalen Ektase. Man geht in ein von der FIFA mit Werbung zugepflasterten Bereich, trinke amerikanisches Leichtbier, male sich für 2 € Fahnen auf die Wangen und fertig ist die telegene Begeisterung. Das war doch 2006 schon eine Vollkatastrophe, wurde und wird auch hier durch gewunken als Blaupause, wie nationale Begeisterung bzw. Fußballbegeisterung auszusehen hat. Dazu der von der Boulevardpresse befeuerte Hype um Poldi und Schweini samt Wetten dass-Auftritt, das sind doch exakt die Anfänge des totalen Starkults a la CR7 oder Super-Mesut mit 17 Millionen facebookfans, nur das die Mittel damals noch andere waren. Anschließend dann noch den Sommermärchenfilm, Bambi usw, das hatte doch schon nix mehr mit Fußballsport an sich zu tun. Klar war es geil als tooorler durch Deutschland zu cruisen und für (fast) alles Karten zu haben/bekommen, aber wie viele Leute haben denn so die WM verbracht?
    Das wird mir hier alles viel zu sehr verklärt betrachtet und ausgeblendet, deshalb klingt es so oft nach "Großvater erzählt vom Krieg", wenn hier auf 2006 geblickt wird. Zudem frage ich mich auch, wie man ernsthaft das ganze Trallafitti bei Großturnieren kritisieren kann, wenn auch noch der letzte Cola-Becher gesammelt werden muss, nachdem man selbstverständlich stets das aktuelle Nationaltrikot kauft und alle DVDs und Bildbände im Regal hat.

    Ich persönlich kann mich mit "Le Mannschaft" und dessen Stab inzwischen null identifizieren, auch wenn ich hier gelernt habe, dass alle Beteiligten ruhig Arschlöcher sein können, solange der sportliche Erfolg nur stimmt. Das sehe ich anders!
    Genau deshalb schau ich mir lieber bisweilen andere Nationen an und verzichte aktuell auf den ganzen DFB-Shit. Zum Glück kann das ja jeder halten wie er will... :zwinker:

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.402
    Beiträge
    8.775
    • 11. Juli 2016 um 15:21
    • #3.984

    2006 war schon ein Einschnitt, aus genau den Gründen, die Zumsel zutreffend beschreibt. Es war eine unendlich geile Zeit, aber auch der Startschuss für den heutigen Wahnsinn, was die Verbände und das Auftreten der N11 betrifft.

    Eigentlich war er der letzte Schritt nach 1990/1992 (WM Titel, Gründung UCL und Premier League), als es auf einmal nicht mehr asozial war, zum Fußball zu gehen und 1995, als Herr Bosman den Spielrn, aber auch den Vereinen das eine oder andere ermöglicht hat.

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.333
    Beiträge
    4.235
    • 11. Juli 2016 um 15:22
    • #3.985

    Interessante Diskussion. Vielleicht trotzdem noch ein paar versöhnliche Worte:

    Ich denke von uns würden nicht so viele Leute zu den Turnieren fahren, wenn es nicht doch coole Erfahrungen wären. Für mich steht im Zentrum die Tatsache, dass fast alle Länder 10.000 Fans zu jedem Spiel mitbringen. Das war früher auch schonmal anders. Das macht den eigentlichen Spaß aus. Dieses ganze Drumherum kann man sich sparen und nervt evtl. auch, verdirbt aber am Ende zumindest für mich nicht den Spaß. Und ein Kriterium hat der Turnierfußball dem Vereinsfußball einfach voraus, nämlich dass man sich eben nicht eine Mannschaft zusammenkaufen kann.

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.800
    Beiträge
    40.366
    • 11. Juli 2016 um 15:24
    • #3.986
    Zitat von Lawless3012

    Seh ich alles auch so, aber wie soll denn der "harte Anschlag" aussehen?

    Ich warte auch immer noch auf die platzende Blase, die Uli Hoeneß den englischen Vereinen prophezeit hat.

    Ich glaube, wir alle werden den Moment nicht mehr erleben, in dem FIFA und UEFA niemanden mehr finden, der ihnen ihren Mist abkauft, auch wenn es irgendwann nur noch Mogelpackungen sind. Dafür laufen auf dieser Welt zu viele Bekloppte mit zuviel Geld und politischen Interessen auf der Suche nach Prestigeobjekten herum.

    Hinzu kommt, dass das ganze Zeug halt auch verdammt gut vermarktet wird. Ich finde die ganzen Diskussionen über die freien Plätze bei RUM-ALB oder UKR-NIR immer lustig. Der Rede wert sind für mich eher die 40.000+ besetzten Plätze...


    Weiß ich nicht, aber wenn man amerikanische Verhältnisse will, bekommt man im Zweifelsfall auch amerikanische Verhältnisse mit allen Konsequenzen. Nur, dass ich eben nicht glaube, dass in Europa sich dann Leute wie diese Ami-Schafe verhalten, denen man jeden Scheiss für jedes Geld der Welt verkaufen kann.

    Jetzt reden wir irgendwann von noch größeren Turnieren, von ner Europaliga usw. Irgendwann wollen die großen Vereine dann nicht nur gesetzt sein, sondern auch nicht mehr absteigen können (Risikominimierung) und wenn ich über mehr Vermarktung im Modus nachdenke, bin ich auch ganz schnell bei Playoffsystemen. Warum spielen wir denn Aufstieg und Meisterschaft am Ende nicht best of 3 aus oder sowas? ;) In Schottland gibt es so einen Playoffmodus zum Aufstieg ja quasi schon und hier in Deutschland wirft es ja auch immer mal wieder ein Funktionärsspinner in die Runde. Die Fernsehsender werden mehr Spiele wollen, wenn sie immer mehr bezahlen sollen. Dann noch so ein paar armselige Red Bull Konzepte eingestreut und schon entsteht ne richtige Wohlfühlatmosphäre.

    Fakt ist: Die Ticketpreise lassen sich nicht beliebig weiter skalieren, wenn das Produkt dafür gleichzeitig immer schlechter wird. Das war in Frankreich genau so der Fall. Ist doch unfassbar, dass ein Halbfinale D-Frankreich in Frankreich nicht ausverkauft ist und Karten locker unter OP weg gehen. - Ja, ja, war offiziell ausverkauft, aber im Stadion waren eben einige Plätze leer und vorm Stadion hat es Tickets geregnet. Bei den Preisen aber auch wenig verwunderlich. Das kann so nicht unendlich weiter nach oben gehen.

    Warten wir es ab, aber ich glaube der Sport wird sich leider stark zum negativen verändern.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.402
    Beiträge
    8.775
    • 11. Juli 2016 um 15:41
    • #3.987

    Mich hätte wirklich mal interessiert, auf wievielen Karten die UEFA sitzen geblieben wäre, wenn sich nicht soviele Trottel (u.a. auch von hier) wild und unkontrolliert durch den Ticketshop geklickt hätten. Wenn die Leute wirklich nur die Karten gekauft hätten, die sie wirklich gebraucht haben (egal ob nun zum Stadionbesuch oder zum Verticken).

    Ich denke, das Ticketing macht beim Umsatz der UEFA einen eher kleinen Teil aus, aber ein ordentlicher Haufen unverkaufter Tickets hätte den einen oder anderen Marketingheini sicher etwas nervös gemacht.

    Vielleicht werden wir das 2018 erleben...

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.596
    Beiträge
    39.087
    • 11. Juli 2016 um 15:47
    • #3.988
    Zitat von Norton51

    Weiß ich nicht, aber wenn man amerikanische Verhältnisse will, bekommt man im Zweifelsfall auch amerikanische Verhältnisse mit allen Konsequenzen. Nur, dass ich eben nicht glaube, dass in Europa sich dann Leute wie diese Ami-Schafe verhalten, denen man jeden Scheiss für jedes Geld der Welt verkaufen kann.

    Jetzt reden wir irgendwann von noch größeren Turnieren, von ner Europaliga usw. Irgendwann wollen die großen Vereine dann nicht nur gesetzt sein, sondern auch nicht mehr absteigen können (Risikominimierung) und wenn ich über mehr Vermarktung im Modus nachdenke, bin ich auch ganz schnell bei Playoffsystemen. Warum spielen wir denn Aufstieg und Meisterschaft am Ende nicht best of 3 aus oder sowas? ;) In Schottland gibt es so einen Playoffmodus zum Aufstieg ja quasi schon und hier in Deutschland wirft es ja auch immer mal wieder ein Funktionärsspinner in die Runde. Die Fernsehsender werden mehr Spiele wollen, wenn sie immer mehr bezahlen sollen. Dann noch so ein paar armselige Red Bull Konzepte eingestreut und schon entsteht ne richtige Wohlfühlatmosphäre.

    Fakt ist: Die Ticketpreise lassen sich nicht beliebig weiter skalieren, wenn das Produkt dafür gleichzeitig immer schlechter wird. Das war in Frankreich genau so der Fall. Ist doch unfassbar, dass ein Halbfinale D-Frankreich in Frankreich nicht ausverkauft ist und Karten locker unter OP weg gehen. - Ja, ja, war offiziell ausverkauft, aber im Stadion waren eben einige Plätze leer und vorm Stadion hat es Tickets geregnet. Bei den Preisen aber auch wenig verwunderlich. Das kann so nicht unendlich weiter nach oben gehen.

    Warten wir es ab, aber ich glaube der Sport wird sich leider stark zum negativen verändern.

    zum ticket thema

    von der uefa seite aus haben sie doch mit den tickets fast alles richtig gemacht.
    die spiele waren fast alles ausverkauft. finale dann bleiben halt 500 plätze leer,
    das verändert die stimmung auch nicht.
    muss sich die fifa um den schwarzmarkt kümmern? die tun genau das was
    bei konzerten auch getan wurde. die preise werden so lange angehoben wie es möglich.

    der verlierer ist doch der schwarzmarkt vor dem stadion. in zukunft werden
    es sich einige überlegen ob sie nicht doch auf die länder optionen zurückgreifen.
    und zum zweiten der schwarzmarkt verlagert sich immer mehr ins internet.
    vorab sind da schon höhere preise für karten erzielt worden.

    vor dem stadion werden reste verkauft und von einzelpersonen die zu blöd sind
    die tickets vorab zu verticken.

    interessant fand ich eher das die vip karten wenige abnehmer fanden.
    da wird sich die uefa was überlegen müssen. das lag bestimmt am risiko der
    anschläge und an den geschärften rahmenlichen bedingungen.
    (viele firmen durften keine tickets für die em annehmen - bei uns gab z.b. klare
    anweisungen)

    ich seh da jetzt kein problem. für die fifa. die kuh wird so lange gemolken wie
    es geht. aber in 30 jahren interesiert sich keine alte sau mehr für fussball.

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.800
    Beiträge
    40.366
    • 11. Juli 2016 um 15:48
    • #3.989
    Zitat von Lawless3012

    Mich hätte wirklich mal interessiert, auf wievielen Karten die UEFA sitzen geblieben wäre, wenn sich nicht soviele Trottel (u.a. auch von hier) wild und unkontrolliert durch den Ticketshop geklickt hätten. Wenn die Leute wirklich nur die Karten gekauft hätten, die sie wirklich gebraucht haben (egal ob nun zum Stadionbesuch oder zum Verticken).

    Ich denke, das Ticketing macht beim Umsatz der UEFA einen eher kleinen Teil aus, aber ein ordentlicher Haufen unverkaufter Tickets hätte den einen oder anderen Marketingheini sicher etwas nervös gemacht.

    Vielleicht werden wir das 2018 erleben...

    Bei den aufgerufenen Preisen, der politischen Lage rund um Russland und den Distanzen im Land bin ich da sogar absolut sicher.

    Hat mich total überrascht, dass die Fifa bei den Preisen bei dem Land nicht eher in die andere Richtung steuert, passt aber total zu meiner Meinung, dass die völlig realitätsentrückt sind.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.402
    Beiträge
    8.775
    • 11. Juli 2016 um 16:00
    • #3.990
    Zitat von Norton51

    Bei den aufgerufenen Preisen, der politischen Lage rund um Russland und den Distanzen im Land bin ich da sogar absolut sicher.
    Hat mich total überrascht, dass die Fifa bei den Preisen bei dem Land nicht eher in die andere Richtung steuert, passt aber total zu meiner Meinung, dass die völlig realitätsentrückt sind.

    Wenn es dort nicht den harten Aufprall gibt, wo dann...?

    Andererseits: Ich war 2014 bei Elfenbeinküste-Griechenland (Es passte halt auf der Durchreise), einem DER Ladenhüter beim Ticketverkauf. Ich ging fest davon aus, dass im Stadion von Fortaleza (60.000 Plätze) locker 15.000 Plätze unbesetzt bleiben, aber es war komplett voll und ich traute meinen Augen nicht. Es scheint also kein Problem zu sein, so ein Stadion kurzfristig noch anhand von Freikarten zu füllen. Das wird man dann wohl auch in Russland hinbekommen. Und der FIFA sind die paar Euro egal, die Kohle wird anderweitig generiert.

    • Zitieren


  • Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.391
    Beiträge
    9.982
    • 11. Juli 2016 um 17:37
    • #3.991
    Zitat von rob077

    zum ticket thema
    von der uefa seite aus haben sie doch mit den tickets fast alles richtig gemacht.
    die spiele waren fast alles ausverkauft. finale dann bleiben halt 500 plätze leer,
    das verändert die stimmung auch nicht.
    muss sich die fifa um den schwarzmarkt kümmern? die tun genau das was
    bei konzerten auch getan wurde. die preise werden so lange angehoben wie es möglich.

    der verlierer ist doch der schwarzmarkt vor dem stadion. in zukunft werden
    es sich einige überlegen ob sie nicht doch auf die länder optionen zurückgreifen.
    und zum zweiten der schwarzmarkt verlagert sich immer mehr ins internet.
    vorab sind da schon höhere preise für karten erzielt worden.

    vor dem stadion werden reste verkauft und von einzelpersonen die zu blöd sind
    die tickets vorab zu verticken.

    interessant fand ich eher das die vip karten wenige abnehmer fanden.
    da wird sich die uefa was überlegen müssen. das lag bestimmt am risiko der
    anschläge und an den geschärften rahmenlichen bedingungen.
    (viele firmen durften keine tickets für die em annehmen - bei uns gab z.b. klare
    anweisungen)

    ich seh da jetzt kein problem. für die fifa. die kuh wird so lange gemolken wie
    es geht. aber in 30 jahren interesiert sich keine alte sau mehr für fussball.

    Alles anzeigen


    Ich wünsche mir den Schwarzmarkt zurück, so wie ich ihn kenne.

    Denn auch der Schwarzmarkt mit Preisen über OP hat in meinen Augen durchaus seine Berechtigung, denn er ist ein Zeichen für eine erhöhte Nachfrage, die es bei einer EM und WM eigentlich immer geben sollte. Wenn nicht, stimmt was mit den Preisen oder dem Produkt Fußball nicht oder aber die Schwarzmarkthändler haben sich verzockt, was auch sehr schön ist.

    Während der Vorrundenspiele waren etliche VIP-Logen in den Stadion nicht besetzt und komplett geschlossen.

    Äderungen müssen von der Fifa und der Uefa kommen. Leider sehe ich die dort absolut nicht.
    Für den Vorschlag, das Rad etwas zu bremsen oder zurückzudrehen, gäbe es ohnehin keine Mehrheit. Vertrackte Situation.
    Jetzt war an der Uefa-Spitze schon mal ein Fußballer, aber der hat den gleichen Scheiß gemacht, wie sein Kumpel Blatter.

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.312
    Beiträge
    47.788
    • 11. Juli 2016 um 20:40
    • #3.992
    Zitat von Werderstrand

    Dass das alles zuviel wird, da stimme ich zu. Diese ganzen neuen Wettbewerbe braucht kein Mensch, das meine ich ja.

    Soviele neue Wettbewerbe gibts doch nun auch wieder nicht, oder? Wenn man das mit dem nations Cup vernünftig anpackt kann ich mir bei der gleichzeitigen Verwässerung der EM durchaus vorstellen, dass das was Gescheites werden kann. Mal abwarten.

    Zitat von Zumsel

    Tatsächlich wurden 2006 schon die Weichen in Richtung totaler Kommerz unter FIFA-Regie gestellt. Es fing schon an mit der Vergabe an Deutschland mittels gekaufter Stimmen im Ruch der Allianz Adidas-DFB-FIFA, die man medienwirksam als Beckenbauers Geniestreich verkaufte. So ziemlich alle die an der Schiebung beteiligt waren, sind nunmehr nicht mehr in Amt und Würden, das spricht schon für sich

    Exakt so ist es!

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.333
    Beiträge
    4.235
    • 11. Juli 2016 um 22:09
    • #3.993
    Zitat von spock

    Soviele neue Wettbewerbe gibts doch nun auch wieder nicht, oder? Wenn man das mit dem nations Cup vernünftig anpackt kann ich mir bei der gleichzeitigen Verwässerung der EM durchaus vorstellen, dass das was Gescheites werden kann. Mal abwarten.

    Ich glaube nicht an den Nations Cup. Beim Confed Cup, den es schon über 20 Jahre gibt und den ich trotzdem zu den neuen Wettbewerben zähle, sind zum großen Teil auch nur Hochkaräter dabei und es zählt trotzdem nach wie vor Null.

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.312
    Beiträge
    47.788
    • 11. Juli 2016 um 22:28
    • #3.994
    Zitat von Werderstrand

    Ich glaube nicht an den Nations Cup. Beim Confed Cup, den es schon über 20 Jahre gibt und den ich trotzdem zu den neuen Wettbewerben zähle, sind zum großen Teil auch nur Hochkaräter dabei und es zählt trotzdem nach wie vor Null.

    Was heisst es zählt Null ??? Ich fands z.B. 2005 wirklich nett, gerade um Vorfreude auf die WM zu generieren, neue Stadien vorzustellen etc. Natürlich nicht im Rahmen einer WM oder EM, aber durchaus mit einer Daseinsberechtigung. Manchmal ist die Wahrnehmung in Deutschland auch sehr speziell. War ja mit der Klub-WM auch so ähnlich. Für andere Nationen ist es der größte Vereinswettbewerb überhaupt. Das gibt es halt verschiedene Blickwinkel.

    In Deutschland ist alles was Neu ist grundsätzlich erstmal scheisse. Erstmal immer mosern. War aber im Übrigen bei der ersten EM 1960 seinerzeit ganz genauso, die hat man damals ausgelassen weil man der Meinung war, das Turnier verschwindet eh wieder...Tja...

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.234
    Beiträge
    78.105
    • 11. Juli 2016 um 22:41
    • #3.995

    FIFA und UEFA haben keinen realitätsverlust, ihr habts! die haben noch viel spielraum, die obergrenze ist bei weitem nicht erreicht und da sind ein paar (hundert) nicht verkaufte karten pro spiel bedeutungslos.

    es geht nur ums geld schaufeln, die lernen von den USA wo das auf allerhöchsten ebene betrieben wird, und es funktioniert hervorragend, und es wird weiter so gehen. eine WM is eine melkkuh ohne tageslimit und EM und andere nebenveranstaltungen funktionieren auch fast so gut wie ne WM, kein grund was zu ändern.

    die einzige chance liegt an spielern und vereinen, die sind die einzigen die dem wahnsinn ein ende setzen können. fans sind zu blöd dafür bzw gibt zuviele davon die bereit sind den schwachsinn zu bezahlen, inkl. viele von uns, mich ganz vorne. ich würde für ein ARG-BRA WM finale auch jeden preis bezahlen..... idiotisch, ich weiss, is aba so :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.333
    Beiträge
    4.235
    • 11. Juli 2016 um 23:00
    • #3.996
    Zitat von spock

    Was heisst es zählt Null ??? Ich fands z.B. 2005 wirklich nett, gerade um Vorfreude auf die WM zu generieren, neue Stadien vorzustellen etc. Natürlich nicht im Rahmen einer WM oder EM, aber durchaus mit einer Daseinsberechtigung. Manchmal ist die Wahrnehmung in Deutschland auch sehr speziell. War ja mit der Klub-WM auch so ähnlich. Für andere Nationen ist es der größte Vereinswettbewerb überhaupt. Das gibt es halt verschiedene Blickwinkel.
    In Deutschland ist alles was Neu ist grundsätzlich erstmal scheisse. Erstmal immer mosern. War aber im Übrigen bei der ersten EM 1960 seinerzeit ganz genauso, die hat man damals ausgelassen weil man der Meinung war, das Turnier verschwindet eh wieder...Tja...

    WM: Ein Welturnier mit überragender Bedeutung.
    Euro (oder auch die Copa): Kontinentalturnier, in dem die regionalen Rivalitäten gepflegt wrden und das daher auch hohe Bedeutung hat.

    Confed Cup und Nations Cup bringen nichts Neues und haben daher keinen sportlichen Wert bzw. werden aus meiner Sicht diesen nicht haben. Ich glaube das gilt sowohl in Europa als auch auf den anderen Kontinenten. Aber ok, wir haben da offensichtlich eine unterschiedliche Meinung. :winke:

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.800
    Beiträge
    40.366
    • 11. Juli 2016 um 23:02
    • #3.997
    Zitat von spock

    Was heisst es zählt Null ??? Ich fands z.B. 2005 wirklich nett, gerade um Vorfreude auf die WM zu generieren, neue Stadien vorzustellen etc. Natürlich nicht im Rahmen einer WM oder EM, aber durchaus mit einer Daseinsberechtigung. Manchmal ist die Wahrnehmung in Deutschland auch sehr speziell. War ja mit der Klub-WM auch so ähnlich. Für andere Nationen ist es der größte Vereinswettbewerb überhaupt. Das gibt es halt verschiedene Blickwinkel.
    In Deutschland ist alles was Neu ist grundsätzlich erstmal scheisse. Erstmal immer mosern. War aber im Übrigen bei der ersten EM 1960 seinerzeit ganz genauso, die hat man damals ausgelassen weil man der Meinung war, das Turnier verschwindet eh wieder...Tja...

    Das fand ich jetzt eigentlich gar nicht so kompliziert zu verstehen. :)

    Ist ein Titel, den weltweit keine Sau wirklich interessiert. Welche Mannschaft rühmt sich denn irgendwann mal den Confed Cup gewonnen zu haben?

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.234
    Beiträge
    78.105
    • 11. Juli 2016 um 23:36
    • #3.998

    es wird immer schlimmer, aber es gibt hoffnung. wer hätte z.b. vor fünf jahren gedacht dass komplette FIFA führung entweder gesperrt oder verhaftet wird? warum isses soweit gekommen? weil die idioten einfach alle kriterien verloren haben und mit katar maslos übertrieben haben.
    so in etwa könnte auch UEFA und ihren großenwahnsinn treffen, nur da könnten spieler und vereine aufstand ausrufen und nicht die USA staatsanwaltschaft!

    egal, so oder so, kommts wie es kommt! man kann damit viel spaß haben wenn man es mit etwas abstand betrachtet :mrgreen: :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.333
    Beiträge
    4.235
    • 12. Juli 2016 um 09:22
    • #3.999

    Noch ein anderer Gedanke, der mir zum Thema Portugal und deren geringer Torausbeute kam:

    Warum auch immer wird ja auf Portugals Ergebnisse nach 90 Minuten gesondert geschaut. Zum Vergleich: die beiden letzten Weltmeister haben mit der Ausnahme des D - BRA Spiels, das in allen Belangen historisch einmalig war und daher zurecht als eines der Jahrhundertspiele betrachtet wird, in den übrigen 7 KO Spielen in der regulären Spielzeit ganze 4 Tore (!) zu Stande gebracht.

    Auch da war also bei weitem nicht alles Hurra Fußball und wird mit zeitlichem Abstand aus meiner Sicht einiges verklärt. Die defensive Kontrolle gepaart mit starkem Torwart war auch bei diesen Turnieren wie so oft der Garant für den Erfolg. :winke:

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • Dolly
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.093
    Beiträge
    5.621
    • 12. Juli 2016 um 10:35
    • #4.000

    Euphorie und nachhaltige Erinnerungen sind immer mit Erfolg oder Mißerfolg verbunden.

    Gefühlt hatten nur zwei Mannschaften Erfolg: Island mit dem EInzug ins Viertelfinale, Portugal mit dem Titelgewinn.

    Das hat auch wieder mit dieser Aufblähung zu tun. Eine Vorrunde, in der nur Island etwas gewinnen kann, ist überflüssig. Für fast alle Achtelfinalteilnehmer war die Teilnahme Pflicht und zwei Wochen lang war es nur Vorgeplänkel.

    Es konnte (fast) keiner Ausscheiden und daher habe ich die Partien als beliebig und austauschbar wahrgenommen. Es war eine Woche zuviel, es waren zuviele Spiele.

    Ein Glücksfall, dass die nächste EM in klassischer Turnierform erst in 8 Jahren wieder stattfindet mit der Möglichkeit, daran zu schrauben.

    Der natürliche Grundzustand des Fussballfans ist bittere Entäuschung,
    egal wie es steht.

    (Nick Hornby in "FEVER PITCH")

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Werder Bremen

    Dravil 10. Juli 2025 um 06:06
  • Der Connie-Fred

    klhosse 10. Juli 2025 um 05:46
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    hda 10. Juli 2025 um 05:25
  • FIFA Klub WM 2025

    MonsieuL 10. Juli 2025 um 02:07
  • Iron Maiden on Tour

    joelina10 9. Juli 2025 um 23:40
  • Stornierungen und Anullierungen von Flüge/Bahn/Hotels/Tickets...

    JohnnyEuro 9. Juli 2025 um 23:29
  • Alles rund ums Laufen

    Augsburger 9. Juli 2025 um 23:28
  • Arminia Bielefeld

    Howie 9. Juli 2025 um 22:34
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    bonsaibug 9. Juli 2025 um 22:32
  • FSV Mainz 05 - Ticket-Diskussionsfred

    Dschorgo 9. Juli 2025 um 22:29
  • Frankreich: Ligue 1 + 2

    CTStB 9. Juli 2025 um 22:26
  • Wimbledon Tickets

    Duffman0815 9. Juli 2025 um 22:25
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    peksim 9. Juli 2025 um 22:12
  • RW Essen

    nurderrwe 9. Juli 2025 um 21:39
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    peksim 9. Juli 2025 um 21:33
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    DSCFranky 9. Juli 2025 um 21:27
  • Premier League Saison 2025-26

    bonsaibug 9. Juli 2025 um 21:08
  • Cup der Fans 2025

    Zumsel 9. Juli 2025 um 20:44
  • Kaufberatung mobiles Klimagerät

    Varela 9. Juli 2025 um 20:42
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Augsburger 9. Juli 2025 um 20:42

Heiße Themen

  • Europameisterschaft 2016

    4.048 Antworten, 273.787 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • EM Qualifikation 2016

    1.911 Antworten, 146.917 Zugriffe, Vor 11 Jahren
  • Euro 2016 Übernachtungsthread

    407 Antworten, 88.244 Zugriffe, Vor 10 Jahren
  • Schwarzmarkt vor dem Stadion/Chanchen/Erfahrungen

    258 Antworten, 61.421 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • EM2016 Panini Fred

    181 Antworten, 56.853 Zugriffe, Vor 10 Jahren
  • Versandkosten im "resale" zusammenfassen?

    249 Antworten, 43.095 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Uefa Ticketportal - tauschen?

    111 Antworten, 47.404 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • EM Kader und Ausfälle

    290 Antworten, 25.512 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Parkplätze in Lille

    92 Antworten, 24.141 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Euro 2016 - Gruppenauslosung am Samstag , den 12.12. um 18 Uhr

    173 Antworten, 22.021 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen