bibi in finnland
Der Schiedsrichter/Regel-Diskussionsfred
-
-
sodele, meine meinung zum video-beweis:
alles schmarrn, es gibt viel zu viele kameras im stadion, die machen die sache einfach sau schwer für das schirigespann...je nach laune der schnittleute wird da zb. eine abseitsentscheidung genau da angehalten, wo der ball gerade noch am fuss hängt. wird die szene dort angehalten, wo der ball nur ein kurzes stück weg ist, sieht die situation völlig anders aus.
da ich selbst eine gewisse erfahrung in dem bereich der schiedsrichter und schneller fußball aufzuweisen habe, kann ich sagen, es ist teilweise eine lotterie. mit gehör und fingerspitzengefühl wird da so manches mal entschieden, geil ists natürlich, wenn man richtig liegt, doch das zeigen einem manchmal nicht mal die tv-kameras...
also was ich sagen will: weniger kameras sind viel schöner, der linesman kann sich auf das was er macht verlassen, ohne anschliessend einem *besseren* belehrt zu werden und ja, es gibt legenden, siehe wembley...alles das würde es mit kameras nicht geben, doch ich denke gerade das macht den fußball aus, er soll diskussionen, emotionen und vor allem leidenschaft ausmachen.
*früher war alles schöner*
so long, de ex-referee koesi
-
Fritz und Zwayer steigen in Bundesliga auf
Die Zahl der vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingesetzten Schiedsrichter in der Bundesliga wird sich in der Saison 2009/2010 von 20 auf 21 erhöhen. Nach dem Rücktritt von Herbert Fandel werden in der neuen Spielzeit die beiden Unparteiischen Marco Fritz (Württembergischer Fußballverband) und Felix Zwayer (Berliner FV) als Aufsteiger nachrücken.
Dafür stehen auf der DFB-Schiedsrichter-Liste für die 2. Bundesliga in der Saison 2009/2010 nur noch 21 statt bisher 22 Namen. Neu nominiert wurden Pattrick Ittrich (Hamburger FV), Christian Leicher (Bayerischer FV), Daniel Siebert (Berliner FV) und Tobias Stieler (Hessischer FV).
Ausgeschieden aus dem Kreis der Unparteiischen für die 2. Bundesliga sind Thomas Frank, Holger Henschel (beide Niedersächsischer FV) und Wolfgang Walz (Württembergischer FV), da sie künftig ausschließlich als Schiedsrichter-Assistenten in der Bundesliga zum Einsatz kommen.
19 Frauen in höchster SpielklasseIn der Frauen-Bundesliga kommen 19 Schiedsrichterinnen in der Saison 2009/2010 zum Einsatz, unter ihnen die FIFA-Schiedsrichterinnen Christine Beck (Württembergischer FV), Dr. Riem Hussein (Niedersächsischer FV), Anja Kunick (Sächsischer FV) und Bibiana Steinhaus (Niedersächsischer FV).
Dies beschloss das DFB-Präsidium am Freitag auf seiner in Frankfurt am Main und stimmte damit dem Vorschlag des DFB-Schiedsrichter-Ausschusses zu.
Spätestens bis zur Schiedsrichter-Halbzeit-Tagung zu Beginn des kommenden Jahres wird darüber befunden, ob die Zahl der Bundesliga-Schiedsrichter noch erhöht wird, weil eventuell zusätzlicher Bedarf für internationale Einsätze besteht, da die Europäische Fußball-Union (UEFA) die Beteiligung von zwei zusätzlichen Assistenten in der Europa League in der neuen Spielzeit beschlossen hat und diese Schiedsrichter mit Bundesliga-Qualifikation sein müssen.
-
-
und ich hab extra den schalke fred genommen
-
und ich hab extra den schalke fred genommen
Kennst dich hier wohl nicht so aus... kann ja mal passieren
-
Warum hört die mit 41 Jahren auf.
-
Warum hört die mit 41 Jahren auf.
menstruationsbeschwerden -
menstruationsbeschwerden
Genau, aufhören wenn's noch geht.
-
könnte schwanger sein.
Aber geil was hier für Themen ausgegraben werden. Super
-
-
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa…n-story100.html
oder doch besser in den Frankfurt-Fred
-
Auch so eine völlig sinnfreie Regelung
-
Auch so eine völlig sinnfreie Regelung
Ja , ich finde die auch nicht so toll . Bernd Stumpf aus Jena hat auch kürzlich einen Antrag beim DFB auf Begnadigung gestellt, erfolglos . Fußballmafia DFB !11!!!!111
-
ja, collina hat deswegen auch am zenit aufhören müssen, obwohl es keinen besseren gegeben gat
-
warum setzt man die Schiris mit der größten Erfahrung niht einfach in den Kölner Keller?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!