Chemie Leipzig und Rot-Weiß Erfurt heute im Sachsenpokal/Thüringenpokal auch ganz stark
![]()
Dann wird ja höchstwahrscheinlich wieder Jena in die 1. DFB-Pokalrunde einziehen. Würde ja so gerne mal FCC-SGE aufm Ernst-Abbe-Sportfeld anschauen…
Chemie Leipzig und Rot-Weiß Erfurt heute im Sachsenpokal/Thüringenpokal auch ganz stark
![]()
Dann wird ja höchstwahrscheinlich wieder Jena in die 1. DFB-Pokalrunde einziehen. Würde ja so gerne mal FCC-SGE aufm Ernst-Abbe-Sportfeld anschauen…
naja erfurt gegen die aktuelle Nummer 1 aus Thüringen raus. Gegen Meuselwitz dürfte auch Jena maximal 50% chance haben
naja erfurt gegen die aktuelle Nummer 1 aus Thüringen raus. Gegen Meuselwitz dürfte auch Jena maximal 50% chance haben
Bis zur nächsten Runde/ bis zum Finale ist ja noch bissl hin… Wenn man sich die aktuellen Leistungen/ Stärken anschaut, geb ich dir natürlich Recht!
naja erfurt gegen die aktuelle Nummer 1 aus Thüringen raus. Gegen Meuselwitz dürfte auch Jena maximal 50% chance haben
najaaaa…also Jena hatte zwar nen bescheidenen Start aber mittlerweile kommen die leider ganz gut ins Rollen. Wenn die gegeneinander spielen würde ich schon ganz klar Jena in der Favoritenrolle sehen.
War im Gegensatz zur letzten Woche kein bodenloser Auftritt vom RWE aber wenn Herr Schwarz unbedingt zum dritten Mal in vier Wochen früher unter die Dusche will und man dann 90 Minuten zu zehnt spielt wird’s gegen ein Team aus der selben Liga eben schwer. Soll die Meuselwitzer Leistung aber nicht schmälern, spielen ne gute Runde bisher und haben ja auch schon im September im Steigerwald gewonnen.
Da ist RWE nicht allein.
Im Landespokal Brandenburg tat sich Babelsberg gestern Abend extrem schwer. Gegen den Oberligisten aus Stahnsdorf trotz doppelter Überzahl seit der 44. Minute, erst in der Verlängerung mit den beiden Toren. Echt harte Kost.
Da ist RWE nicht allein.
Im Landespokal Brandenburg tat sich Babelsberg gestern Abend extrem schwer. Gegen den Oberligisten aus Stahnsdorf trotz doppelter Überzahl seit der 44. Minute, erst in der Verlängerung mit den beiden Toren. Echt harte Kost.
ist natürlich auch immer ne Frage wie ernst man die Landespokale nimmt…aber gerade im Fall von Babelsberg und Erfurt sollte da eigentlich schon ne recht hohe Priorität drauf liegen - die Konkurrenz um einen Startplatz im DFB Pokal ist ja in beiden Verbänden im Vergleich zu anderswo wirklich überschaubar.
Tivoli heute mit knapp 20.000 Zuschauern. Jetzt oben dran bleiben.
ist natürlich auch immer ne Frage wie ernst man die Landespokale nimmt…aber gerade im Fall von Babelsberg und Erfurt sollte da eigentlich schon ne recht hohe Priorität drauf liegen - die Konkurrenz um einen Startplatz im DFB Pokal ist ja in beiden Verbänden im Vergleich zu anderswo wirklich überschaubar.
Stimme ich Dir absolut zu. Im Grunde geht im Normalfall der Titel nur uber Cottbus oder uns, ggf. noch Luckenwalde. Je nach Tagesform gibt es aber auch den ein oder anderen unbequemen Gegner.
Mal schauen, nächste Runde Babelsberg in Rathenow (auch kein Selbstläufer) und Cottbus theoretisch wieder in Krieschow.
Was mich aber in dieser Saison wundert, sind die häufigen Heimrechtwechsel.
Tivoli heute mit knapp 20.000 Zuschauern. Jetzt oben dran bleiben.
Wow. Respekt. Die gehören zwingend in die 3. Liga hoch.
Wow. Respekt. Die gehören zwingend in die 3. Liga hoch.
spielerisch ist das immer noch 4. Liga. Das Drumherum ist 2.-Liga-reif.
hab den ground 5 fach. Könnte ich also zum tausch anbieten
War da sogar schon achtmal
War da sogar schon achtmal
Das tut mir leid
ich arbeite dran ...
Erfurt hat das Insolvenzverfahren abgeschlossen. Können sie ja in der Winterpause wieder einkaufen gehen...
Wofür, Zug nach oben ist abgefahren, auch wenn das schonmal ein vielversprechender Freitagabend war.
Wäre völliger Wahnsinn da im Winter irgendwelche finanziellen Risiken einzugehen bei der aktuellen Form und einem einzigen Jackpotplatz.
Sollen zusehen dass sie sich wieder sportlich stabilisieren und die Runde irgendwo in der erweiterten Spitzengruppe abschließen - idealerweise vor den Optikern.
Wofür, Zug nach oben ist abgefahren, auch wenn das schonmal ein vielversprechender Freitagabend war.
![]()
Wäre völliger Wahnsinn da im Winter irgendwelche finanziellen Risiken einzugehen bei der aktuellen Form und einem einzigen Jackpotplatz.
Sollen zusehen dass sie sich wieder sportlich stabilisieren und die Runde irgendwo in der erweiterten Spitzengruppe abschließen - idealerweise vor den Optikern.
Hilf mir auf die Sprünge, aber ist es nicht das, was man seit Saisonbeginn ständig macht? Gehälter zahlen, die man bei der Konkurrenz eben nicht mehr zahlen kann?
Mich würde wundern, wenn da noch nochmal was kommt. Obwohl ich die sportliche Situation in der Liga genauso sehe wie Du.
Hilf mir auf die Sprünge, aber ist es nicht das, was man seit Saisonbeginn ständig macht? Gehälter zahlen, die man bei der Konkurrenz eben nicht mehr zahlen kann?
Mich würde wundern, wenn da noch nochmal was kommt. Obwohl ich die sportliche Situation in der Liga genauso sehe wie Du.
puh, also da bin ich komplett überfragt - keine Ahnung ob man in EF mehr verdienen kann als in Cottbus, Jena oder bei den Berliner Vereinen
Wenn du da mehr Infos hast, gerne her damit.
Bezog sich jetzt eher auf mögliche Transfers, die ja dann auch nochmal Ablöse (+ Gehalt) verschlingen würden. Und das wäre dann wirklich Harakiri…dass man zu Saisonbeginn andere Erwartungen hatte ist klar
puh, also da bin ich komplett überfragt - keine Ahnung ob man in EF mehr verdienen kann als in Cottbus, Jena oder bei den Berliner Vereinen
Wenn du da mehr Infos hast, gerne her damit.
Bezog sich jetzt eher auf mögliche Transfers, die ja dann auch nochmal Ablöse (+ Gehalt) verschlingen würden. Und das wäre dann wirklich Harakiri…
Na ja, frag nach z.B. bei Pronichew...
Na ja, frag nach z.B. bei Pronichew...
da fehlt mir die Handynummer
Aber im Ernst: wenn du ne Quelle kennst, die mal so die Gehaltstabelle der Liga halbwegs vernünftig auflistet lass es mich gerne wissen - würde mich unabhängig vom RWE interessieren wer da wie viel zahlt. Wobei das natürlich gerade in so Amateurligen nicht immer unbedingt 1:1 vergleichbar ist…
da fehlt mir die Handynummer
![]()
Aber im Ernst: wenn du ne Quelle kennst, die mal so die Gehaltstabelle der Liga halbwegs vernünftig auflistet lass es mich gerne wissen - würde mich unabhängig vom RWE interessieren wer da wie viel zahlt. Wobei das natürlich gerade in so Amateurligen nicht immer unbedingt 1:1 vergleichbar ist…
Klar sind diese Gehaltstabellen nicht öffentlich. Öffentlich sind aber Aussagen anderer Vereine, wenn aus dem Gehaltspoker ausgestiegen wird.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!