2 oder 3 gleisig halte ich für unrealistisch.Aber wie macht man aus 5 Regionalligen deren 4, das ist die Gretchenfrage
nee das wäre ein echter Rückschritt. Aber welchen Kompromiss bekommt man hin, um 4gleisig unterhalb der 3.Liga zu spielen, so dass jeder Meister aufsteigt? Das Problem liegt mE eher bei den Verbänden als bei den Vereinen.
wie. Das mit den 4 Ligen geht, hab ich ja gleich mit vorgeschlagen. Entweder ihne feste grenzen, und je nach betferbubg wird jedes jahr beu festgelegt, wie es in vielen ligen üblich ist und es auch schon mal bei der e gleisigen Regionalliga war.
Oder: und der vorschlag lag ja schon auf dem Tisch, aus nord, nordost und bayern werden 2 regionalligen, indem die nordost aufgeteilt wird. Alle 3 Regionalligen haben sich dagegen ausgesprochen und sich dafür ausgesprochen und sich gewünscht dass sie ihre 2 Aufsteiger lieber so wie jetzt ausspielen. Also alle 3 jahre direlt aufsteigen und die anderen beiden machen relegation. Dem Wunsch wurde dann entsprochen.
Grundsätzlich wäre ja auf dem dfb bundestag ja eine Mehrheit möglich gewesen auch gegen den willen dieser regionalverbände und man hätte das durchdrücken können. Aber da ja ni ht nur die verbände sondern im Prinzip auch so ziemlich alle vereine dort das aktuelle system vorziehen, wäre das wohl nicht sinnvoll gewesen