1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Die Regionalligen

  • mm_aa_ii_kk
  • 2. Juli 2013 um 18:31
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.663
    Beiträge
    4.025
    • 8. März 2024 um 06:57
    • #941
    Zitat von meisi.mevo

    2 oder 3 gleisig halte ich für unrealistisch.Aber wie macht man aus 5 Regionalligen deren 4, das ist die Gretchenfrage

    nee das wäre ein echter Rückschritt. Aber welchen Kompromiss bekommt man hin, um 4gleisig unterhalb der 3.Liga zu spielen, so dass jeder Meister aufsteigt? Das Problem liegt mE eher bei den Verbänden als bei den Vereinen.

    wie. Das mit den 4 Ligen geht, hab ich ja gleich mit vorgeschlagen. Entweder ihne feste grenzen, und je nach betferbubg wird jedes jahr beu festgelegt, wie es in vielen ligen üblich ist und es auch schon mal bei der e gleisigen Regionalliga war.

    Oder: und der vorschlag lag ja schon auf dem Tisch, aus nord, nordost und bayern werden 2 regionalligen, indem die nordost aufgeteilt wird. Alle 3 Regionalligen haben sich dagegen ausgesprochen und sich dafür ausgesprochen und sich gewünscht dass sie ihre 2 Aufsteiger lieber so wie jetzt ausspielen. Also alle 3 jahre direlt aufsteigen und die anderen beiden machen relegation. Dem Wunsch wurde dann entsprochen.

    Grundsätzlich wäre ja auf dem dfb bundestag ja eine Mehrheit möglich gewesen auch gegen den willen dieser regionalverbände und man hätte das durchdrücken können. Aber da ja ni ht nur die verbände sondern im Prinzip auch so ziemlich alle vereine dort das aktuelle system vorziehen, wäre das wohl nicht sinnvoll gewesen

    • Zitieren
  • Escape80
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.316
    Beiträge
    996
    • 8. März 2024 um 07:10
    • #942

    Warum macht man nicht einfach vier Ligen nach dem Muster Nord, Süd, West und Ost?

    Dann könnte man Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern in die Nord.

    Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in die Ost.

    Bayern und Baden-Württemberg, ggf. Saarland in die Süd.

    Und Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz in die West.

    Oder spricht da irgendwas dagegen? :gruebel:

    Fussball aus Leidenschaft

    BVB, Babelsberg 03 und St. Pauli Mitglied

    :respekt:

    • Zitieren
  • VfB-Tom
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.282
    Beiträge
    2.363
    • 8. März 2024 um 07:23
    • #943
    Zitat von Escape80

    Warum macht man nicht einfach vier Ligen nach dem Muster Nord, Süd, West und Ost?

    Dann könnte man Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern in die Nord.

    Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in die Ost.

    Bayern und Baden-Württemberg, ggf. Saarland in die Süd.

    Und Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz in die West.

    Oder spricht da irgendwas dagegen? :gruebel:

    Alles anzeigen

    Finde auch man sollte da viel mehr nach Fläche als nach Anzahl der Vereine gehen.

    Mitglied + Dauerkarte beim DFB-Pokalsieger 2025! :pokal:

    KayserCup-Sieger 2018 - Jubeeeel :klatsch:

    Go Ravens!

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.573
    Beiträge
    48.156
    • 8. März 2024 um 07:35
    • #944
    Zitat von VfB-Tom

    Finde auch man sollte da viel mehr nach Fläche als nach Anzahl der Vereine gehen.

    ja, Anzahl der Vereine ist so ne Superbegründung. Vielleicht sollte man die Fußball-WM mit gleicher Anzahl afrikanischer wie europäischer Länder spielen, sind ja schließlich etwa genauso viele Länder? :huebscher:

    Also wenn man den Grundsatz nicht hinbekommt "Jeder Meister muss aufsteigen" dann sollte zumindest der Grundsatz gelten: "Jeder Meister muss die gleiche Chance auf den Aufstieg haben". Alles andere ist sportlich schlicht und einfach nicht fair. (Kann man natürlich trotzdem wollen, klar).

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Leipziger
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.505
    Beiträge
    1.858
    • 8. März 2024 um 07:50
    • #945

    Ihr unterschätzt möglicherweise die Rolle der Landesfürsten. Mit einer Verringerung der Ligen reduzieren sich (theoretisch) auch die benötigten Stellen in den regionalen Verbänden. Und dann ist der Chef Spielausschuss nicht mehr King vor Ort, kann sich nicht mehr an regionalen VIP-Buffets bedienen und tauscht seine 32jährige Assistentin gegen seine 67jährige mißmutige Ehefrau? Das klingt nicht nach einem Deal :giggle: .

    • Zitieren
  • meisi.mevo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.416
    Beiträge
    2.412
    • 8. März 2024 um 08:38
    • #946
    Zitat von Leipziger

    Ihr unterschätzt möglicherweise die Rolle der Landesfürsten. Mit einer Verringerung der Ligen reduzieren sich (theoretisch) auch die benötigten Stellen in den regionalen Verbänden. Und dann ist der Chef Spielausschuss nicht mehr King vor Ort, kann sich nicht mehr an regionalen VIP-Buffets bedienen und tauscht seine 32jährige Assistentin gegen seine 67jährige mißmutige Ehefrau? Das klingt nicht nach einem Deal :giggle: .

    Ich glaube auch, dass das die größte krux dabei ist… kein Verband wird sich aufteilen/abschaffen (lassen), wenn er das irgendwie verhindern kann… und drei sehr gute Gründe hat @Leipziger schön plastisch dargestellt :doppel: wird natürlich nie jemand sagen

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.663
    Beiträge
    4.025
    • 8. März 2024 um 08:45
    • #947
    Zitat von Escape80

    Warum macht man nicht einfach vier Ligen nach dem Muster Nord, Süd, West und Ost?

    Dann könnte man Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern in die Nord.

    Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in die Ost.

    Bayern und Baden-Württemberg, ggf. Saarland in die Süd.

    Und Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz in die West.

    Oder spricht da irgendwas dagegen? :gruebel:

    Alles anzeigen

    Alles. also der Nordosten selbst inkl. Mecklenburg vorpommern hat nicht mal 10% aller Mitglieder des DFB und auch nur 1/6 der Vereine.

    Aber im Prinzip ist doch dieses Nordost z.t mit nach Bayern und z.t in die Nord ja mehr oder weniger dieser Nord, West, Süd, Ost Vorschlag in etwas anderen Grenzen.

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.814
    Beiträge
    58.682
    • 8. März 2024 um 08:47
    • #948
    Zitat von Escape80

    Warum macht man nicht einfach vier Ligen nach dem Muster Nord, Süd, West und Ost?

    Dann könnte man Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern in die Nord.

    Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in die Ost.

    Bayern und Baden-Württemberg, ggf. Saarland in die Süd.

    Und Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz in die West.

    Oder spricht da irgendwas dagegen? :gruebel:

    Alles anzeigen

    Dagegen spricht, dass die schwächeren Regionalligen von 3 auf 2 reduziert werden sollen. Bei deinem Vorschlag würde ja Ost (minus MecPom) durch den Wegfall von MecPom quasi noch gestärkt. :winke:

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.663
    Beiträge
    4.025
    • 8. März 2024 um 08:49
    • #949
    Zitat von Leipziger

    Ihr unterschätzt möglicherweise die Rolle der Landesfürsten. Mit einer Verringerung der Ligen reduzieren sich (theoretisch) auch die benötigten Stellen in den regionalen Verbänden. Und dann ist der Chef Spielausschuss nicht mehr King vor Ort, kann sich nicht mehr an regionalen VIP-Buffets bedienen und tauscht seine 32jährige Assistentin gegen seine 67jährige mißmutige Ehefrau? Das klingt nicht nach einem Deal :giggle: .

    stimmt alles. aber wie erwähnt stehen hinter dem Wunsch ne Regionalliga im eigenen Regionalverband zu haben auch alle Vereine in allen Regionen Deutschlands. Außer im Südwesten wo ja mehre Regionalverbände über der Regionalliga stehen

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.573
    Beiträge
    48.156
    • 8. März 2024 um 09:06
    • #950
    Zitat von hda

    Alles. also der Nordosten selbst inkl. Mecklenburg vorpommern hat nicht mal 10% aller Mitglieder des DFB und auch nur 1/6 der Vereine.
    Aber im Prinzip ist doch dieses Nordost z.t mit nach Bayern und z.t in die Nord ja mehr oder weniger dieser Nord, West, Süd, Ost Vorschlag in etwas anderen Grenzen.

    Also Anzahl Verbände vor sportlicher Qualität? ich wüsste jetzt nicht, wo dieses sinnlose Prinzip sonst noch gelten würde...

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren


  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.663
    Beiträge
    4.025
    • 8. März 2024 um 09:28
    • #951

    naja sportliche Qualität ist aktuell nirgends niedriger als im Nordosten. die letzten 6 Meister sind entweder in der Relegation gescheitert oder gleich in der 1. Saison wieder runter. letzter Meister der länger durch hielt war jena 2017, die sind erst im 2. Jahr wieder runter.

    kann mich an zeiten erinnern, da waren hier nicht nur viele große Namen sondern auch tatsächlich sportliche Qualität dahinter. Wenn man das mit dem Meister aus Bayern vergleicht, scheinen da Welten zwischen zu liegen. Aber gut zumindest die Nord scheint doch ähnlich schwach zu sein.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.573
    Beiträge
    48.156
    • 8. März 2024 um 09:40
    • #952
    Zitat von hda

    naja sportliche Qualität ist aktuell nirgends niedriger als im Nordosten. die letzten 6 Meister sind entweder in der Relegation gescheitert oder gleich in der 1. Saison wieder runter. letzter Meister der länger durch hielt war jena 2017, die sind erst im 2. Jahr wieder runter.

    Es geht nicht um die 3. Liga!

    Es geht um die Regionalliga, und da haben die Vertreter des Nordosten in den Zeiten, als alle Regionalligameister in die Quali mussten (2013-18), nahezu immer den Aufstieg geschafft (2013 RBL, 15 FCM, 16 Zwickau, 17 Jena, 18 Energie) , während beispielsweise der SW nahezu immer - sogar mit 2 Teams in der QL vertreten -gescheitert ist.
    Insofern ist dein erster Satz statistisch einfach Quatsch.

    (Der Wiederabstieg aus der 3. Liga ist ein komplett anderes Thema, da finanzkräftigere Teams -wir wissen wo die hauptsächlich sitzen- sich auch in der 3. Liga entsprechend personell besser aufstellen können als andere mit meist nur sehr übersichtlicher Sponsorenlandschaft, ist ja logisch).

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    2 Mal editiert, zuletzt von spock (8. März 2024 um 10:45)

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.663
    Beiträge
    4.025
    • 8. März 2024 um 10:18
    • #953

    ne ist nicht quatsch, denn er bezieht sich auf die aktuelle Situation und nicht auf die Situation vor 10 Jahren. schrieb ich ja selbst dass das früher anders war.

    und was soll man denn sonst heranziehen, bei dem Vorschlag aufsteiger nach sportlicher Qualität zu verteilen als die Frage ob denn die Aufsteiger konkurrenzfähig sind. Wenn du es natürlich findest dass die Aufsteiger aus dem Nordosten in der 3. Liga nicht so gut mithalten können, fehlt irgendwo das sportliche Argument vollständig.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.573
    Beiträge
    48.156
    • 8. März 2024 um 10:45
    • #954
    Zitat von hda

    ne ist nicht quatsch, denn er bezieht sich auf die aktuelle Situation und nicht auf die Situation vor 10 Jahren. schrieb ich ja selbst dass das früher anders war.

    ich vergleiche es mit dem Zeitpunkt, als es letztmalig einen fairen Vergleich zwischen allen Regionalligameistern gab, und das war 2018 (wir reden also nioicht von vor 10 Jahren, nur fürs Protokoll). Wie willst du denn die aktuelle Situation sonst vergleichen?
    Und woher kommt man zu dem Schluss, dass die RL NO schwächer sein sollte als beispielsweise die RL Nord? Nahezu jeder, der sich mit der Materie beschäftigt wird Dir das Gegenteil sagen.
    Mal ganz abgesehen davon ist es auch ein interessanter Ansatz, von der Qualität eines (oder zweier) Spitzenteams auf die Qualität einer ganzen Liga zu schließen.

    Nach deiner Theorie: wenn das ganze so eindeutig wäre, dann wäre es doch völlig problemlos, wieder eine Relegation aller 5 Meister auszuspielen, oder? :gruebel: Sportlich fair wäre es allemal.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.663
    Beiträge
    4.025
    • 8. März 2024 um 11:42
    • #955

    sag mal, liest du nicht richtig? Ich schrieb auch dass dass die Nord ähnlich schwach ist.

    Für die Aufstiegsfrage ist nun mal ausschließlich die Qualität der spitzenteams interessant, nur die können ja aufsteigen. Die qualität der restlichen Liga, ist dafür ja gänzlich uninteressant.

    Mag sein, dass es keine Vergleiche mehr mit Südwest und West gibt, aber bis 2018 hat man fast alle Relegationen gewonnen. Seitdem keine mehr und das sagt meiner Meinung nach einiges über die Qualität aus.

    Und dass die die aufsteigen sofort wieder runtergehen ebenfalls. Auch das war zumindest 2016 o 2017 anders. Da waren die Aufsteiger sofort fest etabliert oder ihrerseits dann Spitzenteams in der 3. Liga wurden und an der potentiellen Sponsorenlandschaft hat sich seitdem nicht viel geändert.

    • Zitieren
  • Online
    hens
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.758
    Beiträge
    12.317
    • 8. März 2024 um 12:07
    • #956
    Zitat von hda

    Oder: und der vorschlag lag ja schon auf dem Tisch, aus nord, nordost und bayern werden 2 regionalligen, indem die nordost aufgeteilt wird. Alle 3 Regionalligen haben sich dagegen ausgesprochen und sich dafür ausgesprochen und sich gewünscht dass sie ihre 2 Aufsteiger lieber so wie jetzt ausspielen. Also alle 3 jahre direlt aufsteigen und die anderen beiden machen relegation. Dem Wunsch wurde dann entsprochen.

    Genau das ist der springende Punkt und deswegen die ganze Diskussion hinfällig. Erst Recht auch der böse Blick nach West und Südwest.
    Wenn Verbände entscheiden, dass der Meister nicht jedes Jahr aufsteigt, dann müssten dort die Vereine gegen ihren Verband vorgehen

    WM 2006: 53
    EM 2012: 20,25,26,30,31
    WM 2014: 1,3,11,13,19
    EM 2016: 1,16,18,21,39,41,43,49,50
    WM 2018: 7,11,61,62,64
    EM 2020: 5,12,23,34,44,46,49,50,51 und vielleicht 10
    EM 2020+1: 5,12,27,36,46
    WM 2022: "16tel" 35,34,37,40,41,44,47, "8tel" 49,50,52,51,53,54,55,56, Finale 64
    EM 2024: 1,4,5,8,11,13,17,25,27,32,34,37,39,42,43,45,48,49,50,51

    WM 2026: 27,32

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.573
    Beiträge
    48.156
    • 8. März 2024 um 12:12
    • #957
    Zitat von hda

    sag mal, liest du nicht richtig? Ich schrieb auch dass dass die Nord ähnlich schwach ist.

    Für die Aufstiegsfrage ist nun mal ausschließlich die Qualität der spitzenteams interessant, nur die können ja aufsteigen. Die qualität der restlichen Liga, ist dafür ja gänzlich uninteressant.

    Mag sein, dass es keine Vergleiche mehr mit Südwest und West gibt, aber bis 2018 hat man fast alle Relegationen gewonnen. Seitdem keine mehr und das sagt meiner Meinung nach einiges über die Qualität aus.

    Und dass die die aufsteigen sofort wieder runtergehen ebenfalls. Auch das war zumindest 2016 o 2017 anders. Da waren die Aufsteiger sofort fest etabliert oder ihrerseits dann Spitzenteams in der 3. Liga wurden und an der potentiellen Sponsorenlandschaft hat sich seitdem nicht viel geändert.

    Also mal ein Beispiel:
    2019 ist Energie als Aufsteiger mit 45 Punkten (!!) als Viertletzter abgestiegen, weil auf Braunschweig genau ein Tor gefehlt hat. Da nun irgendeinen Schluss über die Qualität der Liga (RL NO im Vgl. zu anderen RL) zu ziehen ist hanebüchen.

    Uns selbst wenn man deinen Argumenten folgen sollte: es spräche doch dann erst recht absolut nichts gegen einen Qualifikationsmodus Jeder gegen Jeder unter Beteiligung ALLER Meister??? :gruebel: :gruebel:

    Aber ist egal, ich belasse es dabei.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    Einmal editiert, zuletzt von spock (8. März 2024 um 12:25)

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.814
    Beiträge
    58.682
    • 8. März 2024 um 12:21
    • #958
    Zitat von spock

    Also um mal ein Beispiel: 2019 ist Energie als Aufsteiger mit 45 Punkten (!!) als Viertletzter abgestiegen, weil auf Braunschweig genau ein Tor gefehlt hat. Da nun irgendeinen Schluss über die Qualität der Liga (RL NO) zu ziehen ist hanebüchen.
    Uns selbst wenn man deinen Argumenten folgen sollte: es spricht doch dann erst recht absolut nichts gegen einen Qualifikationsmodus Jeder gegen Jeder unter Beteiligung ALLER Meister??!

    Aber ist egal, ich belasse es dabei.

    Doch. Wurde auch schon achtunddrölfzig mal erläutert, aber wie @hda im ersten Satz schon richtig fragte... :winke:

    • Zitieren
  • Dravil
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.734
    Beiträge
    4.951
    • 8. März 2024 um 12:26
    • #959
    Zitat von Kartenfahnder

    Doch. Wurde auch schon achtunddrölfzig mal erläutert, aber wie @hda im ersten Satz schon richtig fragte... :winke:

    Lassen wir doch einfach den BFC Dynamo aufsteigen. Werden sicher friedfertige Spiele mit Familientagcharakter :klatsch:

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.573
    Beiträge
    48.156
    • 8. März 2024 um 12:50
    • #960
    Zitat von Kartenfahnder

    Doch. Wurde auch schon achtunddrölfzig mal erläutert,

    nee, es wurde 37 mal substanzlose Argumente wiederholt, weil man selbst Null komma Null Kompromissbereitschaft zeigt. Kann man machen, man sollte sich dann halt nicht irgendwelche Dinge aus den Fingern saugen.

    und wie gesagt, das Thema hat wird ja auch anderswo diskutiert, aber dass die RL NO nicht sportlicher stärker sein soll als die RL N hat ehrlich gesagt trotz kontroverser Standpunkte noch nie jemand behauptet, das lässt einen glatt sprachlos zurück. Aber gut, es interessiert sich auch nicht unbedingt jeder für die Regionalliga, insoweit Verständnis.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • SSV Ulm 1846

    0711 19. September 2025 um 23:31
  • FC Barcelona

    saschku 19. September 2025 um 23:28
  • Tickets Wies'n/ Oktoberfest

    baracuda 19. September 2025 um 23:24
  • R.I.P wmdabeiseier2

    Spatzl 19. September 2025 um 22:42
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    hauerth 19. September 2025 um 22:18
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    KiGoe83 19. September 2025 um 22:08
  • Böhse Onkelz

    WerderYoda 19. September 2025 um 22:07
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    Fußballmaster007 19. September 2025 um 22:01
  • Groundhopper-Touren

    Augsburger 19. September 2025 um 21:35
  • Eintracht Frankfurt

    Adden 19. September 2025 um 21:25
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    DonChori 19. September 2025 um 20:59
  • NFL + Fantasy Football

    Bilbo 19. September 2025 um 20:57
  • Arminia Bielefeld

    Jonas_98 19. September 2025 um 20:55
  • Werder Bremen Ticket-Gelaber-Fred

    Kugelblitz 19. September 2025 um 20:47
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    dresdner 19. September 2025 um 20:47
  • Aufruf: Wir wollen eure Foddos!

    Speedy 19. September 2025 um 19:42
  • Chelsea FC Ticketthread Saison 2025/2026

    Erenmann 19. September 2025 um 19:07
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    DennisHopper 19. September 2025 um 19:05
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    Bouba2006 19. September 2025 um 17:27
  • Ticketalarm Borussia Dortmund

    Bouba2006 19. September 2025 um 17:05

Heiße Themen

  • Delay Sports Berlin

    31 Antworten, 1.333 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • DFB-Pokal 2025/26

    449 Antworten, 31.648 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • 3.Liga 2025/26

    241 Antworten, 19.352 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 65.370 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    1.001 Antworten, 68.148 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 101.566 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 37.258 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 107.753 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • TSV Havelse 1912

    13 Antworten, 1.356 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    276 Antworten, 23.606 Zugriffe, Vor einem Jahr

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen