Für mich sind viele Dinge auch vorgeschoben und pragmatisch ....
Ich behaupte mal , wenn das gleiche System in Katar gute und günstige Hotelunterkünfte in Massen , günstige Flüge anbieten und Bier in Strömen fließen lassen würde , da wär es bei einigen schon vorbei mit der jetzt vorgschobenen Moral.
Dass 2014 die Krim annektiert wurde ,hat 2018 auch niemanden Interessiert , genausowenig , wie die Homophobie und die Arbeitssklaven aus Dagestan .
Tassen hoch , Moskau ,Moskau , Russland ist ein schönes Land- wirft die Gläser an die Wand -hohohohoho -hey ! Und alle Tooorler haben mitgemacht ....
Ich glaube nicht, dass dass für die meisten "Nichtfahrer" die Menschenrechtslage usw. der ausschlagende Grund ist, nicht hinzufahren. Das kommt höchstens noch on top dazu. Den Grund lieferst Du ja mit dem Hinweis auf Russland selbst.
Die Hauptgründe wurden doch hier ausreichend beschrieben. Du bist halt nur nicht darauf eingegangen.
Erinnert mich ein wenig an zahlreiche RB Diskussionen hier im Forum. Da wurde auch immer nur auf dieses bescheuerte Traditionsargument eingegangen, die wirklich stichhaltigen Gründe für die Ablehnung aber ignoriert.
Dieses "Produkt gefällt mir nicht, also kaufe ich es nicht", das ich ansprach, ist bei mir auch gar kein vorgeschobenes Katar-Phänomen. Das Produkt Euro 2021 habe ich auch nicht gekauft, weil ich keine Lust auf 14.000 Zuschauer in einem Riesenstadion und corona Bedingungen hatte. Und in München stellen Hotellage, Bierversorgung und Menschenrechtslage wohl eher kein größeres Problem dar.
Also ein bisschen Differenzierung kannst Du den Leuten durchaus zutrauen.
Und nicht falsch verstehen: Die Haltung "WM ist WM und da bin ich dabei ohne wenn und aber" ist durchaus legitim und dann ist es auch nur konsequent, hinzufahren und sich darauf zu freuen. Und genau das werden ja auch nicht wenige machen.