Hotels gibts schon bei hotel.de, am wochenende ein bisschen gebucht für tokio-preise ziemlich gesalzen.....
Mein plan ist insb das fussballturnier& sonst land & leute-in jap alles dann per schnellzug
Hotels gibts schon bei hotel.de, am wochenende ein bisschen gebucht für tokio-preise ziemlich gesalzen.....
Mein plan ist insb das fussballturnier& sonst land & leute-in jap alles dann per schnellzug
Hotels gibts schon bei hotel.de, am wochenende ein bisschen gebucht für tokio-preise ziemlich gesalzen.....
Mein plan ist insb das fussballturnier& sonst land & leute-in jap alles dann per schnellzug
Genau so bitte.
Zugfahren in Japan ist super. Wenn Zug wegen eigen Verschulden 1 Minute zu spät macht Bahnführer wohl Seppuku.
Auf die Sekunde pünktlich. Super sauber. Hält auf den Centimeter dort wo angezeichnet. Es gibt in Zügen auch die Rauchkabinen mit Dunstabzug. Und Schaffner ist sowie so Traum: Kontrolliert sehr sehr freundlich. Geht dann Richtung nächste Wagen. Vorher aber: Einmal Stop, sich in Richtung der Fahrgäste zurück drehen und beugen.
Tipp:
Bitte den grünen Rail Pass buchen.
Das ist Klasse 1. Man sitzt nicht nur besser sondern es ist auch viel viel ruhiger und gerade bei gefragten Strecken und ich denke auch zum Olympia ja auch kann Klasse 2 schon mal voll sein und man kann nicht mitfahren.
Der Aufpreis ist nicht viel Geld aber sehr wert! Normal für die 7 Tage 240 €, 1. Klasse 300 €.
Genau so bitte.
![]()
Zugfahren in Japan ist super. Wenn Zug wegen eigen Verschulden 1 Minute zu spät macht Bahnführer wohl Seppuku.Auf die Sekunde pünktlich. Super sauber. Hält auf den Centimeter dort wo angezeichnet. Es gibt in Zügen auch die Rauchkabinen mit Dunstabzug. Und Schaffner ist sowie so Traum: Kontrolliert sehr sehr freundlich. Geht dann Richtung nächste Wagen. Vorher aber: Einmal Stop, sich in Richtung der Fahrgäste zurück drehen und beugen.
Tipp:
Bitte den grünen Rail Pass buchen.![]()
Das ist Klasse 1. Man sitzt nicht nur besser sondern es ist auch viel viel ruhiger und gerade bei gefragten Strecken und ich denke auch zum Olympia ja auch kann Klasse 2 schon mal voll sein und man kann nicht mitfahren.
Der Aufpreis ist nicht viel Geld aber sehr wert! Normal für die 7 Tage 240 €, 1. Klasse 300 €.
fahren die dinger auch nachts? Zb nach sapporo?
Es fahren wohl gar nicht mehr viele die Nachtzüge wie vor Jahren weil die Bahn so schnell und pünktlich ist bei denen im Japan. Aber wenn ist inbegriffen bzw muss man je nach Strecke Zuschlag zahlen.
Mehr hier:
https://www.jrpass.com/blog/night-tra…hamanasu-trains
Wobei ich mal las sie wollen das ganze noch besser machen für Olympia.
Dann fühlt man sich in Japan Zug wie 2020 und kommt in Deutschland auf Rückflug an und nimmt die Bahn - und peng fühlt man sich wie 1990
Es juckt mich auch, Ticketverkauf ab April klingt nicht schlecht, Flüge lassen sich auch organisieren, Hotels bin ich gespannt
Es juckt mich auch, Ticketverkauf ab April klingt nicht schlecht, Flüge lassen sich auch organisieren, Hotels bin ich gespannt
deine uschi hat nein gesagt
hier noch ein link, den ich gefunden hab
https://www.jreast.co.jp/e/pass/nex_round.html
Und eine app „hyperdia“ mit zugplänen japans
Tipp:
Bitte den grünen Rail Pass buchen.![]()
Das ist Klasse 1. Man sitzt nicht nur besser sondern es ist auch viel viel ruhiger und gerade bei gefragten Strecken und ich denke auch zum Olympia ja auch kann Klasse 2 schon mal voll sein und man kann nicht mitfahren.
Der Aufpreis ist nicht viel Geld aber sehr wert! Normal für die 7 Tage 240 €, 1. Klasse 300 €.![]()
Da ich mich damit gerade intensiv für den Rugby World Cup beschäftige, stimmt das nicht so ganz: Man kann immer mitfahren. Ggf. hat man dann keinen Sitzplatz. Es gibt Wagen die sind reservierbar und es gibt Wagen, die sind es nicht. Da ist es fcfs, aber eben ohne ML Tool, also man muss schon selbst den Hintern hoch bekommen.
Der Aufpreis für erste Klasse ist ca. 30 % und man bekommt dafür etwas mehr Bein- und Sitzfreiheit, muss aber dafür auch die Strecke reservieren, weil es keine unreservierten green card (1st class) Wagen gibt. Ob das viel oder wenig Geld mehr ist, muss man sich überlegen.
Also wenn man spontan reisen will, kann das in meinen Augen auch ein Nachteil sein.
Aus meiner Sicht - ohne es bisher vor Ort erlebt zu haben - lohnt der Aufpreis für erste Klasse nicht.
Erstmal hallo allerseits, interessantes Forum - hat mich dazu bewegt, mich mal anzumelden hier.
Ich werde definitiv auch nach Tokio 2020 reisen, werden meine zweiten Olympischen Spiele nach Rio.
Tickets gehen bei DER ab April in den Verkauf. Auch wenn die Ticketpreise überall als schön günstig angepriesen werden, bei genauerem Betrachten könnte es alles andere als günstig sein. Ich nehme mal Schwimmen als Beispiel.
Tickets sind dort gemäss IOC zwischen 5800 und 108000 japanischen Yen zu haben. Das entspricht einer Preisspanne von 45 bis 850 Euro... Und so verhält es sich auch bei praktisch allen anderen Sportarten.
Dazu auch die ewige Frage nach den bezahlbaren Unterkünften, könnte also alles in allem eine sehr kostspielige Sache werden.
in fukushima isses ziemlich günstig und man kriegt solche knaller wie baseball und softball direkt vor die haustür geliefert
Erstmal hallo allerseits, interessantes Forum - hat mich dazu bewegt, mich mal anzumelden hier.
Ich werde definitiv auch nach Tokio 2020 reisen, werden meine zweiten Olympischen Spiele nach Rio.
Tickets gehen bei DER ab April in den Verkauf. Auch wenn die Ticketpreise überall als schön günstig angepriesen werden, bei genauerem Betrachten könnte es alles andere als günstig sein. Ich nehme mal Schwimmen als Beispiel.
Tickets sind dort gemäss IOC zwischen 5800 und 108000 japanischen Yen zu haben. Das entspricht einer Preisspanne von 45 bis 850 Euro... Und so verhält es sich auch bei praktisch allen anderen Sportarten.
Dazu auch die ewige Frage nach den bezahlbaren Unterkünften, könnte also alles in allem eine sehr kostspielige Sache werden.
Lt. DER geht der Ticketverkauf jetzt erst ab Juni los. Da die Karten erst im Frühjahr 2020 in Japan gedruckt werden, kann nicht mehr unbedingt mit einem rechtzeitigen Versand vor den Spielen gerechnet werden. Also Voucher mit Abholung in Tokio.
Lt. DER geht der Ticketverkauf jetzt erst ab Juni los. Da die Karten erst im Frühjahr 2020 in Japan gedruckt werden, kann nicht mehr unbedingt mit einem rechtzeitigen Versand vor den Spielen gerechnet werden. Also Voucher mit Abholung in Tokio.
Probleme verschärfen sich
Aus dem aktuellen DER Tour - Newsletter:
Wann sind die Eintrittskarten buchbar?
Das Organisationskomitee Tokyo 2020 hat den weltweiten Verkaufsstart verschoben. Der frühstmögliche weltweite Verkaufsstart ist der 14.06.2019.
Warum so spät? Angekündigt war April 2019
Grund ist ein neues Gesetz gegen den illegalen Tickethandel in Japan. Dieses Gesetz tritt erst zum 14.06.2019 in Kraft. Wir bedauern die Verzögerung, unterstützen aber als Generalagent für Deutschland jegliche Regelungen, die dem Schutz des olympischen Ticketprogramms dienen.
Grad auf insta gelesen-ticket offz kanal ab 9.5 für die japaner erhältlich, dann wohl etwas später weltweit
..ich werd direkt dort kaufen-die dertour abzocke braucht kein mensch
Nehme an dafür wird man eine japanische ID oder Adresse haben müssen?
Jop, man muss sich sogar vorher registrieren, wenn ich das richtig gelesen habe.
Wo hast n das gelesen?
Zitat von tokyo2020.orgResidents of Japan can register on Tokyo 2020's online platform in order to obtain a TOKYO 2020 ID. With this ID, from the spring of 2019, they will be able to apply for tickets before they go on general sale.
https://tokyo2020.org/en/news/notice/20190130-01.html
"Residents of Japan can register on Tokyo 2020's online platform in order to obtain a TOKYO 2020 ID. With this ID, from the spring of 2019, they will be able to apply for tickets before they go on general sale."
Edit:
Seite neu laden hilft manchmal
Sollte jemand Karten brauchen, könnte ich en japanischen Kontakt in Tokio mal höflichst um Hilfe bitten..
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!