Hier nochmal zur Auffrischung der Modus für die Playoffs: (Quelle: https://www.sportschau.de/fussball/fifa-…league-100.html )
Während sich die Gruppensieger der Quali in Europa direkt für die Fußball-WM 2022 qualifizieren, müssen die Gruppenzweiten in die Playoffs. Bei diesen Entscheidungsspielen sind allerdings zwei weitere Teams dabei - durch die Hintertür Nations League.
Der UEFA stehen 13 Plätze bei der WM zu. Zehn davon gehen an die zehn Gruppensieger. Fünf davon stehen bislang fest: Deutschland, Belgien, Frankreich, Dänemark und Kroatien.
Die drei anderen Plätze werden in Playoffs vergeben, insgesamt zwölf Mannschaften sind dabei. In drei Playoff-Bäumen ermitteln jeweils vier Teams die drei weiteren WM-Teilnehmer. Zehn dieser zwölf Teams sind die Gruppenzweiten der regulären WM-Qualifikation. Die anderen beiden kommen über die Gesamtwertung der Nations League in die Playoffs - was einem speziellen Konstrukt folgt.
Warteliste für die Playoffs: Gibraltar und Färöer vor Norwegen und Griechenland
Die Rangliste der Nations League, die offiziell "Nations League Overall Ranking" heißt, bestimmt die beiden weiteren Teilnehmer der Playoffs. Es ist eine Art Warteliste: Die beiden besten Gruppensieger der Nations League, die außerhalb der ersten beiden Plätze ihrer Qualifikationsgruppe landen, qualifizieren sich für die Playoffs.
Die Rangliste führt zunächst nur Gruppensieger. Wer in der Liga A in seiner Gruppe den zweiten, dritten oder vierten Platz belegt, befindet sich in der Liste der für die Playoffs zu berücksichtigenden Teams also selbst hinter Färöer oder Gibralter, die ihre Gruppen in der Liga D gewannen. Norwegen, die Slowakei oder Griechenland beispielsweise hatten praktisch keine Chance auf die Playoffs über diesen Weg.
Mit Frankreich, Spanien, Italien und Belgien befinden sich die vier Gruppensieger aus Liga A in ihren Qualifikationsgruppen allesamt sicher auf den besten zwei Plätzen, diese Teams benötigen die Wertung der Nations League nicht. Die Nachrücker in die Playoffs werden also bislang nicht versorgte Gruppensieger aus der Liga B, also ab Platz fünf der Nations-League-Rangliste.
1 | Frankreich | A |
2 | Spanien | A |
3 | Italien | A |
4 | Belgien | A |
5 | Wales | B |
6 | Österreich | B |
7 | Tschechien | B |
8 | Ungarn | B |
9 | Slowenien | C |
10 | Montenegro | C |
11 | Albanien | C |
12 | Armenien | C |
13 | Gibraltar | D |
14 | Färöer | D |
Österreich sowie Wales oder Tschechien profitieren
Das Ganze sorgt nun für komplizierte Konstellationen: Wales und Tschechien, in der Nations-League-Rangliste auf den Plätzen fünf und sieben, konkurrieren in der Qualifikationsgruppe E um Platz zwei. Beide waren in der Nations League jeweils ein Gruppensieger in Liga B. Der Tabellendritte aus der Qualifikationsgruppe E ist damit sicher einer der beiden Nachrücker in die Playoffs, der Tabellenzweite spielt sowieso dort mit.
Beinahe ungerecht mutet ein anderer Fall an: Österreich ist vor dem letzten Spieltag Tabellenvierter in der Gruppe F. Israel steht mit besserer Tordifferenz knapp vor Österreich, auch der direkte Vergleich geht knapp für Israel aus (5:2/2:4). Trotzdem wäre Österreich auch als Tabellenvierter der Qualifikationsgruppe F sicher in den Playoffs, der Tabellendritte Israel und auch alle anderen Tabellendritten aber nicht. Denn Österreich hat in der Saison 2020/21 seine Gruppe in der Liga B der Nations League gewonnen und ist neben Wales oder Tschechien als Sechster der Nations-League-Rangliste das zweite Team, das auf diesem Weg an den Playoffs teilnimmt.
Playoffs: Halbfinale und Finale, alles ohne Rückspiele
Die Playoffs werden erst im Frühjahr 2022 ausgetragen. Am 24. Und 25. März stehen die sechs Halbfinalspiele an. Die besten Gruppenzweiten der Qualifkationsgruppen haben Heimrecht, Rückspiele gibt es nicht. Am 28. und 29. März stehen dann die drei Endspiele an, das Heimrecht wird im Vorfeld ausgelost.
Nations League soll aufgewertet werden
Der Hintergrund ist eine Aufwertung der Nations League. Gute Leistungen dort machen den Wettbewerb attraktiver und sollten belohnt werden. Zur EM 2021 war die Rangliste der Nations League sogar ganz alleine maßgeblich dafür, wer an den Playoffs teilnimmt.