hätte das 4:3 für Bielefeld zählen lassen können
ähm, also das Abseits kam vom Linienrichter.
Der VAR hat da nichts gemacht.
hätte das 4:3 für Bielefeld zählen lassen können
ähm, also das Abseits kam vom Linienrichter.
Der VAR hat da nichts gemacht.
Nianzou (obwohl ich da noch überhaupt keine Prognose abgeben kann, hat der überhaupt schon mal gespielt?)
Ja gegen Frankfurt im Hinspiel hat er einige Zeit bekommen.
Stand so in etwa 5:0 zu dem Zeitpunkt.
Alaba Abgang also nun offiziell. War zwar natürlich zu erwarten, aber es schmerzt trotzdem, trotz des Hick Hacks der letzten Monate.
Alaba Abgang also nun offiziell. War zwar natürlich zu erwarten, aber es schmerzt trotzdem, trotz des Hick Hacks der letzten Monate.
Also ich muss zugeben für mich schmerzt es nicht mehr.
Es ist traurig einen Spieler gehen zu sehen den man verfolgt seit er 16 ist und der zu einer der Legenden im Verein hätte werden können.
Aber auch nach der PK heute wo er versucht die Leute für blöde zu verkaufen mit neuer Herausforderung etc. ist mehr als besser dass er geht.
Er hätte auch einfach sagen können "wir sind uns finanziell nicht einig geworden und der neue Verein zahlt mehr". Das wäre vielleicht nicht populär aber ehrlich gewesen.
So kann man ihm nur viel Glück in Madrid wünchen und damit hat sich die Sache.
Also ich muss zugeben für mich schmerzt es nicht mehr.
.....
absolut
Danke für alles, immerhin ja an zwei Triple und zig nationalen Titeln beteiligt.
Finanzielle Aspekte haben keine Rolle gespielt - ist klar, die haben also monatelang darüber diskutiert, ob die perspektivische Herausforderung nicht vielleicht doch in München etwas größer ist
Briefmarke drauf und tschüß
Also ich muss zugeben für mich schmerzt es nicht mehr.
Es ist traurig einen Spieler gehen zu sehen den man verfolgt seit er 16 ist und der zu einer der Legenden im Verein hätte werden können.
Aber auch nach der PK heute wo er versucht die Leute für blöde zu verkaufen mit neuer Herausforderung etc. ist mehr als besser dass er geht.
Er hätte auch einfach sagen können "wir sind uns finanziell nicht einig geworden und der neue Verein zahlt mehr". Das wäre vielleicht nicht populär aber ehrlich gewesen.
So kann man ihm nur viel Glück in Madrid wünchen und damit hat sich die Sache.
Wer sagt denn, dass es für Spieler nicht doch eine Herausforderung ist, sich nochmal anderswo zu beweisen? Natürlich spielt Geld immer eine Rolle, das ist im Profisport nun mal so (und ob -wie von dir angenommen-ein neuer Verein tatsächlich mehr zahlt bleibt Stand heute ja auch erstmal abzuwarten). Aber er geht ja nun nicht nach Katar oder China, sondern sucht (soweit man hört) eine neue Herausforderung in einer anderen europäischen Topliga. Und er lässt seinen Vertrag sauber auslaufen.
Ich finde, nach mehr als einem Jahrzehnt kann man einen Spieler auch einmal gehen lassen, ohne sauer zu sein, wie er es wagen kann, den großen FCB einfach so zu verlassen. In kleineren Vereinen sind solche Vorgänge die normalste Sache der Welt.
Wer sagt denn, dass es für Spieler nicht doch eine Herausforderung ist, sich nochmal anderswo zu beweisen? Natürlich spielt Geld immer eine Rolle, das ist im Profisport nun mal so (und ob -wie von dir angenommen-ein neuer Verein tatsächlich mehr zahlt bleibt Stand heute ja auch erstmal abzuwarten). Aber er geht ja nun nicht nach Katar oder China, sondern sucht (soweit man hört) eine neue Herausforderung in einer anderen europäischen Topliga. Und er lässt seinen Vertrag sauber auslaufen.
Ich finde, nach mehr als einem Jahrzehnt kann man einen Spieler auch einmal gehen lassen, ohne sauer zu sein, wie er es wagen kann, den großen FCB einfach so zu verlassen. In kleineren Vereinen sind solche Vorgänge die normalste Sache der Welt.
Er hat doch mit Bayern über eine Vertragsverlängerung verhandelt und es ist an den finanziellen Forderungen gescheitert
Wer sagt denn, dass es für Spieler nicht doch eine Herausforderung ist, sich nochmal anderswo zu beweisen? Natürlich spielt Geld immer eine Rolle, das ist im Profisport nun mal so (und ob -wie von dir angenommen-ein neuer Verein tatsächlich mehr zahlt bleibt Stand heute ja auch erstmal abzuwarten). Aber er geht ja nun nicht nach Katar oder China, sondern sucht (soweit man hört) eine neue Herausforderung in einer anderen europäischen Topliga. Und er lässt seinen Vertrag sauber auslaufen.
Ich finde, nach mehr als einem Jahrzehnt kann man einen Spieler auch einmal gehen lassen, ohne sauer zu sein, wie er es wagen kann, den großen FCB einfach so zu verlassen. In kleineren Vereinen sind solche Vorgänge die normalste Sache der Welt.
aber das sagt @DesertWolf doch
Ich glaube wenn der David Alaba sich heute auf der Pressekonferenz hinstellt und sagt: "War eine klasse Zeit hier. Leider haben der Verein und ich für eine Vertragsverlängerung nicht zusammen gefunden. Der Verein hat ein letztes Angebot gemacht, der neue Verein bietet aber deutlich(?) mehr und unter anderem deswegen habe ich mich entschieden nach X Jahre Bayern München eine neue Herausforderung anzunehmen" dann wäre das ehrlich und dem wäre keiner böse.
Aber dann zu behaupten, dass es keine finanziellen Gründe gab und man nur eine neue Herausforderung gesucht hat (für die man vor Monaten den Berater wechselt und dann mehrere Gesprächsrunden mit den Oberen braucht) - come on, denkt der ernsthaft das glaubt ihm jemand (ok, wird ihm eh scheißegal sein)?
Auch gerade mal die PK angeschaut und muss sagen das sie eine herbe Enttäuschung gewesen ist. Da war der gute David in einigen Passagen nicht ehrlich. Sollte man nun aber auch nicht weiter ausschlachten da sein Abgang längst festgestanden hat. Mit Upamecano ist die Nachfolge mindestens gleichwertig besetzt worden. Mit der Verpflichtung des geldgierigen Beraters war das Kind schon in den Brunnen gefallen und hat sich damit keinen wirklichen Gefallen getan. Finanziell wird sich der Wechsel nach Madrid lohnen, sportlich und menschlich hingegen wird er es bestimmt irgendwann bereuen.Statt Legendenstatus als zweifacher Triple Sieger wird er als geldgieriger Profi in Erinnerung bleiben. Schade.
Er hat doch mit Bayern über eine Vertragsverlängerung verhandelt und es ist an den finanziellen Forderungen gescheitert
Ist doch völlig normal. Was wäre denn gewesen, er hätte nicht verhandelt und gesagt "egal was passiert- ich verlängere auf keinen Fall bei Bayern?"
Ist doch völlig normal. Was wäre denn gewesen, er hätte nicht verhandelt und gesagt "egal was passiert- ich verlängere auf keinen Fall bei Bayern?"
natürlich ist das völlig normal, da hat auch sicher keiner ein Problem mit - aber dann brauche ich mich auch nicht auf ne PK stellen und sagen, dass finanzielle Aspekte gar keine Rolle gespielt haben
ich frage mich wofür überhaupt ne große Erklärung.
War in Summe komplett unnötig.
Hat keinen interessiert und war alles schon bekannt.
Auch gerade mal die PK angeschaut und muss sagen das sie eine herbe Enttäuschung gewesen ist. Da war der gute David in einigen Passagen nicht ehrlich. Sollte man nun aber auch nicht weiter ausschlachten da sein Abgang längst festgestanden hat. Mit Upamecano ist die Nachfolge mindestens gleichwertig besetzt worden. Mit der Verpflichtung des geldgierigen Beraters war das Kind schon in den Brunnen gefallen und hat sich damit keinen wirklichen Gefallen getan. Finanziell wird sich der Wechsel nach Madrid lohnen, sportlich und menschlich hingegen wird er es bestimmt irgendwann bereuen.Statt Legendenstatus als zweifacher Triple Sieger wird er als geldgieriger Profi in Erinnerung bleiben. Schade.
Erinnert alles in allem sehr an den Abgang von Manuel Neuer bei Schalke (außer beim gleichwertigen Ersatz)
Erinnert alles in allem sehr an den Abgang von Manuel Neuer bei Schalke (außer beim gleichwertigen Ersatz)
vielleicht haben die madridistaner ja auch koan alaba schilder in der kurve
Erinnert alles in allem sehr an den Abgang von Manuel Neuer bei Schalke (außer beim gleichwertigen Ersatz)
Und dass er das zweifache Triple (bzw. für Schalke die Meisterschale) gewonnen hat
Und dass er das zweifache Triple (bzw. für Schalke die Meisterschale) gewonnen hat
Naja, auf Schalke hätte er Legende werden können statt einer von vielen zu sein. Aber du hast sicher gesehen, dass ich den Punkt mit den Titeln nicht fett markiert habe
Auch gerade mal die PK angeschaut und muss sagen das sie eine herbe Enttäuschung gewesen ist. Da war der gute David in einigen Passagen nicht ehrlich. Sollte man nun aber auch nicht weiter ausschlachten da sein Abgang längst festgestanden hat. Mit Upamecano ist die Nachfolge mindestens gleichwertig besetzt worden. Mit der Verpflichtung des geldgierigen Beraters war das Kind schon in den Brunnen gefallen und hat sich damit keinen wirklichen Gefallen getan. Finanziell wird sich der Wechsel nach Madrid lohnen, sportlich und menschlich hingegen wird er es bestimmt irgendwann bereuen.Statt Legendenstatus als zweifacher Triple Sieger wird er als geldgieriger Profi in Erinnerung bleiben. Schade.
Ob er tatsächlich als "geldgierig" in Erinnerung bleibt wird man sehen. Hieß es ja bei Querpass-Toni erst auch- und nach Jahren hörte man von vielen Bayernfans " hätten wir damals mal mehr bezahlt, dann wäre er geblieben ".
Naja, auf Schalke hätte er Legende werden können statt einer von vielen zu sein. Aber du hast sicher gesehen, dass ich den Punkt mit den Titeln nicht fett markiert habe
So ne richtig typische Schalker Legende wie Raul meinst du?
Naja, auf Schalke hätte er Legende werden können statt einer von vielen zu sein. Aber du hast sicher gesehen, dass ich den Punkt mit den Titeln nicht fett markiert habe
glaubst du das wirklich ? unabhängig von den titeln mit bayern.
ob seine karriere bei der nationalmannschaft ähnlich gelaufen wäre.
glaubst du das wirklich ? unabhängig von den titeln mit bayern.ob seine karriere bei der nationalmannschaft ähnlich gelaufen wäre.
wenn er bei Schalke geblieben wäre, hätten wir 7-0 in Belo gewonnen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!