Mir schon klar Brasi.
dann passt deine antwort aber nicht. auch wenn ich weiß was du meinst
Mir schon klar Brasi.
dann passt deine antwort aber nicht. auch wenn ich weiß was du meinst
30 Mio.
. Und ohne Not soll Bayern diese zahlen.
Jetzt mal losgelöst von den 30 Mio Euro, die angeblich gefordert werden, wie definierst du "ohne Not". Der Flick will nicht mehr und du wirst ihn wohl kaum auf der Bank festbinden können, also braucht Bayern für die kommende Saison so etwas wie einen Trainer. Ob man dafür einen zweistelligen Millionenbetrag lockermachen soll oder muss, das steht auf einem anderen Blatt. Trotzdem muss Bayern handeln und je nachdem, wenn sie haben wollen, müssen sie dafür in die Tasche greifen.
30 Mio.
. Und ohne Not soll Bayern diese zahlen.
vielleicht haben die ja Not?
Schließlich ist das keine Mannschaft, mit der jeder Meister wird
Die Summe halte ich absolut für utopisch und ist gerade in der Corona Zeit sicherlich für niemanden vermittelbar. Habe vorhin irgendwo gelesen die bis dato höchste Ablöse überhaupt für einen Trainer 15 Mio. waren, selbst diese Summe ist verrückt. Bayern hat einen Trainer mit laufenden Vertrag... .
Dann sollte man sich vielleicht einen Trainer holen, der nicht bei einem anderen Verein unter Vertrag steht? Nur so als Vorschlag...
(Ich wüsste da für nächste Saison sogar einen....)
Jetzt mal losgelöst von den 30 Mio Euro, die angeblich gefordert werden, wie definierst du "ohne Not". Der Flick will nicht mehr und du wirst ihn wohl kaum auf der Bank festbinden können, also braucht Bayern für die kommende Saison so etwas wie einen Trainer. Ob man dafür einen zweistelligen Millionenbetrag lockermachen soll oder muss, das steht auf einem anderen Blatt. Trotzdem muss Bayern handeln und je nachdem, wenn sie haben wollen, müssen sie dafür in die Tasche greifen.
Not heißt für mich in dem Zusammenhang, dass der Druck nicht bei Bayern liegt. Sie haben einen Trainer mit gültigen Vertrag, der einen Wunsch hinterlegt hat vielleicht gehen zu wollen doch dafür müssen schon einige Komponenten zusammenpassen. Passen sie nicht, wird er seinen Vertrag weiter erfüllen so professionell ist der Flick schon. Eine der Komponenten ist für mich diese utopische Ablösesumme die die Bayern lieber in ihren Kader stecken sollten als in einen Trainer. Denn da gibt es nach einigen Abgängen einigen Bedarf und da wird man keine utopischen Summen in einen Trainer versenken der vielleicht in 2 Jahren wieder weg ist. Geholfen wäre dem Verein wenn Brazzo gehen würde und Flick wieder in Ruhe weiterarbeiten könnte.
Not heißt für mich in dem Zusammenhang, dass der Druck nicht bei Bayern liegt. Sie haben einen Trainer mit gültigen Vertrag, der einen Wunsch hinterlegt hat vielleicht gehen zu wollen doch dafür müssen schon einige Komponenten zusammenpassen. Passen sie nicht, wird er seinen Vertrag weiter erfüllen so professionell ist der Flick schon. Eine der Komponenten ist für mich diese utopische Ablösesumme die die Bayern lieber in ihren Kader stecken sollten als in einen Trainer. Denn da gibt es nach einigen Abgängen einigen Bedarf und da wird man keine utopischen Summen in einen Trainer versenken der vielleicht in 2 Jahren wieder weg ist. Geholfen wäre dem Verein wenn Brazzo gehen würde und Flick wieder in Ruhe weiterarbeiten könnte.
Man möchte spontan sagen: das meinst du doch nicht alles ernst. Aber da wir dich jetzt ja schon eine Weile kennen, befürchte ich du bist wirklich von dem ganzen Unsinn überzeugt.
der Druck liegt einzig und alleine bei Bayern. Bei wem denn sonst?
Not heißt für mich in dem Zusammenhang, dass der Druck nicht bei Bayern liegt. Sie haben einen Trainer mit gültigen Vertrag, der einen Wunsch hinterlegt hat vielleicht gehen zu wollen doch dafür müssen schon einige Komponenten zusammenpassen. Passen sie nicht, wird er seinen Vertrag weiter erfüllen so professionell ist der Flick schon. Eine der Komponenten ist für mich diese utopische Ablösesumme die die Bayern lieber in ihren Kader stecken sollten als in einen Trainer. Denn da gibt es nach einigen Abgängen einigen Bedarf und da wird man keine utopischen Summen in einen Trainer versenken der vielleicht in 2 Jahren wieder weg ist. Geholfen wäre dem Verein wenn Brazzo gehen würde und Flick wieder in Ruhe weiterarbeiten könnte.
der flick will nicht bei bayern weiterarbeiten...das ist ja mittlerweile doch offensichtlich...das könntest selbst du mittlerweile begriffen haben
Not heißt für mich in dem Zusammenhang, dass der Druck nicht bei Bayern liegt. Sie haben einen Trainer mit gültigen Vertrag, der einen Wunsch hinterlegt hat vielleicht gehen zu wollen doch dafür müssen schon einige Komponenten zusammenpassen. Passen sie nicht, wird er seinen Vertrag weiter erfüllen so professionell ist der Flick schon. Eine der Komponenten ist für mich diese utopische Ablösesumme die die Bayern lieber in ihren Kader stecken sollten als in einen Trainer. Denn da gibt es nach einigen Abgängen einigen Bedarf und da wird man keine utopischen Summen in einen Trainer versenken der vielleicht in 2 Jahren wieder weg ist. Geholfen wäre dem Verein wenn Brazzo gehen würde und Flick wieder in Ruhe weiterarbeiten könnte.
Ich habe den Eindruck, die Phase wo der Trainer höflich darum bittet eine Saison früher aufhören zu dürfen und der Verein das jetzt einmal wohlwollend prüft, und sollte man sagen, "Hansi bleib doch bitte wie ursorünglich vreinbart", und Hansi sagt dann "na gut, war ja nur ne Frage, ich mache weiter", die Phase ist wohl vorbei.
Der Flick will nicht mehr und mit Sicherheit wollen auch die Bayern nicht mehr. Also braucht ihr einen neuen Trainer, das solltest du einfach mal so hinnehmen, egal ob es dir gefällt oder nicht. Die einzige Option der Bayern ist ihn nicht aus dem Vertrag zu entlassen (was dämlich ist, sie müssten ihn ja weiter bezahlen), oder auf eine Ablöse bestehen.
Dann sollte man sich vielleicht einen Trainer holen, der nicht bei einem anderen Verein unter Vertrag steht? Nur so als Vorschlag...
![]()
(Ich wüsste da für nächste Saison sogar einen....)
Nein wir holen Klinsmann nicht zurück
Nein wir holen Klinsmann nicht zurück
Jogi?
Man möchte spontan sagen: das meinst du doch nicht alles ernst
Norton , auf den Punkt gebracht.
klar jogi, der is bei den bayern sehr populär!
Norton , auf den Punkt gebracht.
unser robben is weltklasse
https://www.kicker.de/nagelsmann-vor…-803236/artikel
Robben , 25 Mio
>>>>> also doch keine 30 Mio , da hat Brazzo geschickt verhandelt.
Der Ami geht dann nach Leipzig und Glasner nach Salzburg. Was für ein Karussell
....und ihr habt dann den besten Trainer der Liga
Alles anzeigenhttps://www.kicker.de/nagelsmann-vor…-803236/artikel
Robben , 25 Mio
>>>>> also doch keine 30 Mio , da hat Brazzo geschickt verhandelt.
Der Ami geht dann nach Leipzig und Glasner nach Salzburg. Was für ein Karussell
....und ihr habt dann den besten Trainer der Liga
Warum sollte Bayern ohne Not das machen?
Sollte es so kommen, zeigt das doch unterm Strich, dass es eigentlich scheißegal ist ob ein Trainer nun eine Ausstiegsklausel hat oder nicht. Gibt es eine Klausel, dann spart man sich ein paar Diskussionen, z.B. über die Abblösesumme, aber letztendlich kannst du einen Trainer nicht halten wenn er weg will.
Warum sollte Bayern ohne Not das machen?
![]()
Sollte es so kommen, zeigt das doch unterm Strich, dass es eigentlich scheißegal ist ob ein Trainer nun eine Ausstiegsklausel hat oder nicht. Gibt es eine Klausel, dann spart man sich ein paar Diskussionen, z.B. über die Abblösesumme, aber letztendlich kannst du einen Trainer nicht halten wenn er weg will.
Im Gegenzug könnte auch der Verein einem Trainer eine Klausel mit einer bestimmte Summe x in den Vertrag schreiben, die zu begleichen ist, wenn er unbedingt vorzeitig aus dem Verttrag will. Vielleicht überlegt sich`s dann ja der ein oder andere von heut auf morgen so einfach die Brocken hin zuschmeißen.
Sollte Hansi DFB Trainer werden, lassen sich die Bayern die Vertragsauflösung in doch sicher auch noch vergüten...
Also viel Rauch um nix.
am ende zahlt dfb großteil davon!
Alles anzeigenhttps://www.kicker.de/nagelsmann-vor…-803236/artikel
Robben , 25 Mio
>>>>> also doch keine 30 Mio , da hat Brazzo geschickt verhandelt.
Der Ami geht dann nach Leipzig und Glasner nach Salzburg. Was für ein Karussell
....und ihr habt dann den besten Trainer der Liga
Die wird Bayern aber nicht zahlen und wenn Nagelsmann dann hier aufschlagen wird haben die nur einen kleinen Teil bezahlt. Und überhaupt, von wem stammt eigentlich diese Info mit der Witzsumme?
Die wird Bayern aber nicht zahlen und wenn Nagelsmann dann hier aufschlagen wird haben die nur einen kleinen Teil bezahlt. Und überhaupt, von wem stammt eigentlich diese Info mit der Witzsumme?
Wenn für Verteidiger 80 Mio. gezahlt werden, warum dann nicht 25 oder 30 Mio. für einen Trainer? Gibts dafür eine Logik?
Ich glaube ein klasse Trainer ist schwieriger zu finden..
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!