Wie kann das sein?
klare Bevorteiligung der SGE
Wie kann das sein?
klare Bevorteiligung der SGE
Ja, aber die Antwort zu deiner Frage steht doch im Artikel.
Nein. Die Begründung des Gesundheitsamtes fehlt mir.
Nein.
Die Begründung des Gesundheitsamtes fehlt mir.
Dann lies den Artikel noch einmal und denk vielleicht 10 Sekunden nach, dann kommst du schon drauf.
Dann lies den Artikel noch einmal und denk vielleicht 10 Sekunden nach, dann kommst du schon drauf.
Muss ich nicht. Wie die Zahlen ( in FFM liegt es wohl im Ausbruch in einer Gemeinschaftsunterkunft) letztendlich Zustandekommen waren den Gesundheitsämtern doch bisher auch völlig egal. Hier wird also mit zweierlei Maß gemessen.
Muss ich nicht. Wie die Zahlen ( in FFM liegt es wohl im Ausbruch in einer Gemeinschaftsunterkunft) letztendlich Zustandekommen waren den Gesundheitsämtern doch bisher auch völlig egal. Hier wird also mit zweierlei Maß gemessen.
Macht aber Sinn, da der Artikel permanent erweitert wird
Macht aber Sinn, da der Artikel permanent erweitert wird
Ändert aber nichts an dem worauf sich meine Frage bezogen hat.
@Robben1
Bei euch macht es doch eh keinen Unterschied, ob jetzt 0, 1.000, 10.000 oder 70.000 im Stadion sind. Lautstärke ist eh wie Mitternacht auf einem Friedhof.
Gesendet: Freitag, 02. Oktober 2020 um 16:57 Uhr Von: "Eintracht Frankfurt" <newsletter@email.eintracht.de> Lieber Kunde/in, die Bundesligapartie zwischen Eintracht Frankfurt und der TSG Hoffenheim am morgigen Samstag um 15.30 Uhr wird wie geplant vor 8.000 Zuschauern im Deutsche Bank Park stattfinden. Eintracht Frankfurt wurde am Mittag vom Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt und Gesundheitsdezernent Stefan Majer darüber in Kenntnis gesetzt, dass der zwischenzeitlich sprunghafte Anstieg der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz für die Stadt Frankfurt auf 42,0 auf ein lokal eingrenzbares und nachvollziehbares Infektionsgeschehen zurückzuführen sei. Der Wert allein habe daher keine Auswirkungen auf die bestehende Genehmigungslage, sodass einer Durchführung des Spiels vor 8.000 Zuschauern auf Basis des schon aus dem ersten Heimspiel gegen Arminia Bielefeld bekannten Zuschauer- und Hygienekonzepts von Eintracht Frankfurt nichts mehr im Wege steht. Gleichwohl verpflichtet das insgesamt steigende Infektionsgeschehen weiterhin zur konsequenten Umsetzung und Einhaltung der Hygieneregeln. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Zuschauerservice Eintracht Frankfurt Fußball AG |
Falls sich noch einer ins Stadion verirrt, kann er gerne ab 14:30 Uhr beim Fanshop gegenüber bei den Steinsitzen dazukommen.
Kann man eigentlich rund um das Stadion irgendwo ein Bierchen trinken? Und ist da alles zu?
Falls sich noch einer ins Stadion verirrt, kann er gerne ab 14:30 Uhr beim Fanshop gegenüber bei den Steinsitzen dazukommen.
Alles klar
@tjark wollte heute auch mal früher da sein
Kann man eigentlich rund um das Stadion irgendwo ein Bierchen trinken? Und ist da alles zu?
Außerhalb des Stadiongelädes war alles zu.
Auf dem Stadiongelände waren nur die mobielen Stände auf, die festen nicht. Man stand teilweise über halbe Stunde an.
Aber der neue Caterer war wohl noch nicht fertig. Ab heute sollen die Festen auch teilweise offen sein. Aber Alkohol gibt es eh nicht.
Danke dir, Oberforsthaus ist offen
Quintuple-Sieger-Besieger-Besieger.
also die Getränkestände waren heute offen.
Die festen Imbisse im Rund hatten nur Getränke, dafür immerhin selten lange Wartezeiten
So, wieder dehäääm. Spannendes Spiel, nettes Tooortreffen wie immer. Bis zum nächsten Mal!
Hübner wohl nur noch diese Saison
so ein sechstel der Saison ist rum und man kann schon ein wenig Rückschlüsse ziehen.
Kurz es hat sich gegenüber letzter Saison nichts geändert.
wenig am Personal, was überraschend aber kein Vorteil scheint. Zumindest ist das Auftreten nicht wirklich zu unterscheiden von den Jahren mit großem Umbruch!
Es hätte ja sein können, das die Arbeit mit Hütter über längere Zeit nachhaltig Spuren hinterlässt und sich weiterentwickelt.
Das spiegelt sich einfach in den Spielen wider. Das man gegen spielende Gegner besser aussieht ist nicht neu.
Aber das macht keine gute Saison!
Für eine gute Saison muss ganz einfach gegen die (erwarteten) „Kleinen“ gewonnen werden, egal wie.
Und da bleiben gegen Bielefeld, Köln und Bremen auf dem Zettel einfach nur 3 Unentschieden.
-> viel Spass den Medien diese Saison spannend zu schreiben.
Zu mehr als (hoffentlich) sicherem Mittelfeld wird es nicht reichen diese Saison.
Mit Pech geht es in den erweiterten Anstiegskampf.
Und das auch ohne Doppelbelastung
Die Eintracht ist also das Neue Schalke
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!