Ich dachte, die Bots sind alle schon mit Sputnik geimpft.

der Kräuter, Titten, Gin und Dingenslaber
-
Brasi -
10. Oktober 2019 um 22:49 -
Geschlossen
-
-
Ich dachte, die Bots sind alle schon mit Sputnik geimpft.
Davon gibts ja zu wenig
-
Davon gibts ja zu wenig
außerdem ist es nicht zertifziert und kommt somit für wichtige Mitarbeiter des Forums nicht in Frage.
-
die Leute sind ja selbst schuld wenn Sie für ein Gerät Mondpreise zahlen
Naja , gibt anscheinend auch andere Wege
-
Brasi incognito
-
-
https://www.spektrum.de/frage/ist-das-…es-loch/1756410
Eigentlich ganz logisch, oder?
-
https://www.spektrum.de/frage/ist-das-…es-loch/1756410
Eigentlich ganz logisch, oder?
Türlich!!
-
-
-
-
Die überschrift in der Washington Post ist lustiger:
https://www.washingtonpost.com/world/2020/12/…-hitler-uunona/
-
Allseits
-
Allseits
gaustl -
was läuft
-
Alles wie gehabt. Viel Arbeit...
-
wem sagste
-
Alle Reykjavik und Eriwan gebucht?
-
Buon Giorno, Amigos della Casa
-
Alles Gute zum Geburtstag, Durasil.
-
Hunderte Lehrer und Beamte in Baden-Württemberg freuen sich Ende November über unverhoffte Geldzahlungen. Doch dann kommt die große Enttäuschung.
Bei dem Geld handelt es sich um kein vorweihnachtliches Geschenk, sondern um eine millionenschwere IT-Panne. Das Landesamt für Besoldung überwies rund 2,2 Millionen Euro zu viel an mehr als 2000 Bedienstete im Südwesten. Grund dafür war eine fehlerhafte Wartung des IT-Programms, das für die Überweisung genutzt wird, wie ein Mitarbeiter der Behörde sagte.
Dabei handelte es sich nach Angaben des Amts um fehlerhafte Lohnüberweisungen Ende November. Das Geld sei überwiegend auf Bankkonten von Lehrern gelandet. Betroffene wurde aufgefordert, das Geld zurückzugeben. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!