das wussten wir aber schon vorher
ja, schon klar. aber DAS setzt dem doch wirklich noch die krone auf
das wussten wir aber schon vorher
ja, schon klar. aber DAS setzt dem doch wirklich noch die krone auf
Ich muss dabei immer an Fettes Brot denken.
Mal eine Frage: Wenn ihr den Typen für so überzogen und durchgeknallt haltet - was ich grundsätzlich verstehen kann - warum schaut ihr euch dann jede Talkshow an, wo der auftritt? Ist das dieses beim Unfall zuschauen Phänomen?
So gesehen müssten wir uns ja dann aber auch alle jedes Schalkespiel anschauen
So gesehen müssten wir uns ja dann aber auch alle jedes Schalkespiel anschauen
Mal eine Frage: Wenn ihr den Typen für so überzogen und durchgeknallt haltet - was ich grundsätzlich verstehen kann - warum schaut ihr euch dann jede Talkshow an, wo der auftritt? Ist das dieses beim Unfall zuschauen Phänomen?
So gesehen müssten wir uns ja dann aber auch alle jedes Schalkespiel anschauen
![]()
Lauterbach ist ein ganz wichtiger Meinungsmacher in der Debatte. Es ist wichtig zu wissen was er sagt und es ggf. zu widerlegen.
(vom Unterhaltungsfaktor abgesehen)
War es nicht Willy Brandt der mal sagte, er lese morgens als erstes die BILD Zeitung, damit er weiß, was die Deutschen wissen?
Edit: Für mich ist das so wie für andere Dschungelcamp oder Bauer sucht Frau. Jeder weiß, dass es total beknackt ist, aber es unterhält.
Mal eine Frage: Wenn ihr den Typen für so überzogen und durchgeknallt haltet - was ich grundsätzlich verstehen kann - warum schaut ihr euch dann jede Talkshow an, wo der auftritt? Ist das dieses beim Unfall zuschauen Phänomen?
So gesehen müssten wir uns ja dann aber auch alle jedes Schalkespiel anschauen
![]()
Ich finde er bespricht auch häufig wichtige und interessante Dinge. Aber es gibt vermutlich nur wenige die einseitiger sind als er.
Mal eine Frage: Wenn ihr den Typen für so überzogen und durchgeknallt haltet - was ich grundsätzlich verstehen kann - warum schaut ihr euch dann jede Talkshow an, wo der auftritt? Ist das dieses beim Unfall zuschauen Phänomen?
So gesehen müssten wir uns ja dann aber auch alle jedes Schalkespiel anschauen
![]()
Die machen das aus dem gleichen Grund, wie ich mir immer wieder die Trump "Pressekonferenzen" oder wie auch immer man das nennen will anschaue. Eine perfides, fast pornographisches Interesse daran, wie dumm und dreist es noch werden kann.
Lauterbach ist ein ganz wichtiger Meinungsmacher in der Debatte. Es ist wichtig zu wissen was er sagt und es ggf. zu widerlegen.
(vom Unterhaltungsfaktor abgesehen)War es nicht Willy Brandt der mal sagte, er lese morgens als erstes die BILD Zeitung, damit er weiß, was die Deutschen wissen?
Edit: Für mich ist das so wie für andere Dschungelcamp oder Bauer sucht Frau. Jeder weiß, dass es total beknackt ist, aber es unterhält.
Dafür arbeitest du dich aber ganz schön an dem Typ ab.
Dafür arbeitest du dich aber ganz schön an dem Typ ab.
einer muss es ja tun
https://www.heise.de/tp/features/Co…te-4906401.html
Recht interessante Analyse der aktuellen Zahlen.
Hatten wir neulich schon
Macht ja nix. Du könntest mal anhand der Rohdaten des RKI nachrechnen ob das so korrekt ist. Link zu den Daten ist im Artikel
Allerdings seit einigen Tagen niedrige zweistellige Todesfallzahlen im Gegensatz zu einstellig über Monate. Also eine kleine negative Tendenz ist leider da
Frankreich meldet heute 150 Tote, Spanien 114
Frankreich meldet heute 150 Tote, Spanien 114
Also irgendwas machen die Franzosen falsch
Hab dort heute aber wieder nen kostenlosen Test abgestaubt
Frankreich meldet heute 150 Tote, Spanien 114
Wobei man wie immer gut beraten ist auf den 7-Tage-Schnitt zu schauen. Die Franzosen z.B. melden aus irgendeinem Grund freitags immer mehr. Im Schnitt liegen sie derzeit bei 59.
Es ist natürlich zu befürchten, dass das weiter steigt, weil die Anzahl der Fälle ja ein Frühindikator der Todeszahlen ist. Aber von den Zuständen im Frühjahr ist Frankreich noch weit entfernt. Hoffentlich bleibt das auch so.
Aber es ist schon erstaunlich, dass Deutschland im Vergleich zu fast allen Nachbarländern eine immer noch recht niedrige Inzidenz hat. Was ist die Erklärung? Wirklich die Disziplin und der Hang zur Gehorsamkeit, die uns nachgesagt werden? Dazu vielleicht eine vergleichsweise gute Organisation der Kontaktnachverfolgung?
Gegenüber Spanien/Italien wurde auch mal angeführt, daß wir mehr Single-Haushalte oder zumindest weniger Mehr-Generationen-Haushalte haben, in denen sich dann logischerweise nicht so viel verbreiten kann.
Ob das aber auch im Vergleich zur Großstadt Paris zählt?
Wobei man wie immer gut beraten ist auf den 7-Tage-Schnitt zu schauen. Die Franzosen z.B. melden aus irgendeinem Grund freitags immer mehr. Im Schnitt liegen sie derzeit bei 59.
Es ist natürlich zu befürchten, dass das weiter steigt, weil die Anzahl der Fälle ja ein Frühindikator der Todeszahlen ist. Aber von den Zuständen im Frühjahr ist Frankreich noch weit entfernt. Hoffentlich bleibt das auch so.Aber es ist schon erstaunlich, dass Deutschland im Vergleich zu fast allen Nachbarländern eine immer noch recht niedrige Inzidenz hat. Was ist die Erklärung? Wirklich die Disziplin und der Hang zur Gehorsamkeit, die uns nachgesagt werden? Dazu vielleicht eine vergleichsweise gute Organisation der Kontaktnachverfolgung?
Gibt es eine Seite in der der Inzidenzwert einzelner europäischer Städte abgebildet wird? Konnte nichts dahingehend finden.
Gibt es eine Seite in der der Inzidenzwert einzelner europäischer Städte abgebildet wird? Konnte nichts dahingehend finden.
Da bin zumindest ich überfragt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!