ich hätte ihnen gerne meine daten gegeben

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
hier auch laut App die erste Begegnung mit niedrigem Risiko.
Vermute mal, dass war hier in der Firma. Hier geht es auch langsam los. Es kommen täglich Mails mit betroffenen Abteilungen...bei uschi auch .... wir sind bald dran. mal schauen, rein statistisch haben wir gute aussichten
-
bei uschi auch .... wir sind bald dran. mal schauen, rein statistisch haben wir gute aussichten
Vor allem hast du gute Chancen, dass du schon immun bist(sofern die Immunität mehr als ein Jahr anhält...)
-
die neuen ALM Daten sind da
https://www.alm-ev.de/wp-content/upl…Update-KW44.pdf
Testkapazitäten absolut am Anschlag, 99,5%. Positivrate 7,26%.
-
die neuen ALM Daten sind da
https://www.alm-ev.de/wp-content/upl…Update-KW44.pdf
Testkapazitäten absolut am Anschlag, 99,5%. Positivrate 7,26%.
https://www.zeit.de/politik/deutsc…w.google.com%2F
Mit den Testkapazitäten am Anschlag muss man vorsichtig sein.
-
Zuwachs des 7-Tage Mittels gegenüber dem Wert von vor einer Woche nimmt in Deutschland übrigens spürbar ab. Heute bei 45,98%, niedrigster Wert seit langem.
Seit Freitag: 76,13%; 63,50%; 54,37%; 49,74%; 45,98%.
Davor dauerhaft oberhalb von 60%. Es scheint also auch vor den Maßnahmen wieder eine freiwillige Verhaltensänderung in der Bevölkerung gegeben zu haben, etwa ab dem 17.10. Hat übrigens nichts mit Schwankungen zwischen den Wochentage zu tun, in der Woche vorher gab es zwischen Freitag und Mittwoch täglich höhere Wachstumsraten.
Das Wachstum scheint sich also langsam aber sicher abzuschwächen, die getätigten Maßnahmen sollten weiter dazu beitragen.
Wenn ich wüsste wie das geht, würde ich die Grafik dazu auch hier hochladen...
-
https://www.zeit.de/politik/deutsc…w.google.com%2F
Mit den Testkapazitäten am Anschlag muss man vorsichtig sein.Dann aber mal flott
"Mit insgesamt 1.441.156 (+ 17 Prozent) PCR-Tests ist das Testaufkommen erneut extrem hoch und die Testkapazität bundesweit erstmalig zu 100 Prozent ausgereizt. Keine Überraschung, dass am Montagmorgen auch der Rückstau an Proben aus der Vorwoche, die noch ohne Befund waren, auf 98.310 geschnellt ist (+ 44 Prozent). Die Reserven sind erschöpft. "
So ein Probenrückstau ist nicht gerade förderlich, da man die Kontaktpersonen viel zu spät gewarnt bekommt.
https://www.alm-ev.de/kw44-die-rote-…on-ueberfahren/
"Die Situation in den Laboren ist zugleich ernst und auch dramatisch: Mitarbeiter*innen am Rande der physischen und psychischen Belastbarkeit, Maschinen am Anschlag, eine jüngst erneut verschärfte Knappheit von Liefermaterialien – und noch lange kein Ende in Sicht."
Zumindest die Knappheit der Materialien dürfte uns weiter begleiten.
-
Da kann man ein paar falsch-positive Tests auch nicht mehr verübeln. Lieber paar Leute unnötig (so ärgerlich es ist) in Quarantäne geschickt anstatt falsch-negative Personen rumlaufen lassen.
-
Apropos. Hieß es nicht mal, der Profifussball nimmt niemandem was weg. Wenn die Testkapazitäten eng wird zieht der Profifussball zurück? Nicht dass ich das befürworten würde. Quotal ist der Anteil wahrscheinlich verschwindend gering. Aber eigentlich wäre es jetzt soweit.
-
Hoffentlich trotz Verkleinerung zu erkennen.
-
-
Hoffentlich trotz Verkleinerung zu erkennen.
Das ist eine Hammer Grafik
-
Apropos. Hieß es nicht mal, der Profifussball nimmt niemandem was weg. Wenn die Testkapazitäten eng wird zieht der Profifussball zurück? Nicht dass ich das befürworten würde. Quotal ist der Anteil wahrscheinlich verschwindend gering. Aber eigentlich wäre es jetzt soweit.
so wie „wir erhöhen die MWSt. um 2% / mit uns gibt es gar keine Erhöhung“ ergibt im Ergebnis 3%
-
Zuwachs des 7-Tage Mittels gegenüber dem Wert von vor einer Woche nimmt in Deutschland übrigens spürbar ab. Heute bei 45,98%, niedrigster Wert seit langem.
Seit Freitag: 76,13%; 63,50%; 54,37%; 49,74%; 45,98%.
Davor dauerhaft oberhalb von 60%. Es scheint also auch vor den Maßnahmen wieder eine freiwillige Verhaltensänderung in der Bevölkerung gegeben zu haben, etwa ab dem 17.10. Hat übrigens nichts mit Schwankungen zwischen den Wochentage zu tun, in der Woche vorher gab es zwischen Freitag und Mittwoch täglich höhere Wachstumsraten.
Das Wachstum scheint sich also langsam aber sicher abzuschwächen, die getätigten Maßnahmen sollten weiter dazu beitragen.
Wenn ich wüsste wie das geht, würde ich die Grafik dazu auch hier hochladen...
...da gab es doch diese Auschweifungen bei einem Tennisturnier in Köln
-
Hoffentlich trotz Verkleinerung zu erkennen.
Danke!
In Verbindung mit dem Rückstau der Tests dann leider nicht mehr (unbedingt) beruhigendEine ähnliche Statistik bzgl. der Zunahme der Positivrate wär dann wahrscheinlich besser.
-
Danke!In Verbindung mit dem Rückstau der Tests dann leider nicht mehr (unbedingt) beruhigend
Eine ähnliche Statistik bzgl. der Zunahme der Positivrate wär dann wahrscheinlich besser.
Ja, möglich. Die Positivrate wird aber nur einmal pro Woche ausgewiesen oder? Da ist es dann nicht so einfach, genauere Tendenzen rauszulesen.
Solange wir einen Zuwachs haben wird natürlich auch die Positivrate (bei konstanter Anzahl an Tests) zunehmen.Grundsätzlich werte ich den Rückgang des Zuwachses aber erstmal als gutes Zeichen. Wäre die Rate seit Anfang Oktober (42%) konstant bei dem Wert geblieben, auf dem sie nun etwa wieder ist, hätten wir nun ungefähr 20% weniger nachgewiesene Infektionen im 7-Tage Mittel.
-
Hoffentlich trotz Verkleinerung zu erkennen.
Man kann sich auch die Entwicklung von 'R' bei unser aller Lieblingsinstitut anschauen
-
Hoffentlich trotz Verkleinerung zu erkennen.
Jap.
Allerdings heißt das nur, wir wachsen "langsamer". Gut wäre, wenn wir "gar nicht" wachsen.
-
Freilich. Aber Bremsen hilft scho für's Zum-Stehen-Kommen. Erster Schritt, hoffentlich nur leicht beeinflußt durch die noch ausstehenden Testergebnisse.
-
https://www.n-tv.de/politik/Woidke…le22142779.html
Der BER steht echt unter keinem guten Stern...
-
https://www.n-tv.de/politik/Woidke…le22142779.html
Der BER steht echt unter keinem guten Stern...
Das Szenario wäre bei jedem Drehbuch-Check als "unrealistisch" abgestempelt worden: Die bauen jahrelang einen Flughafen, lassen dabei kein Fettnäpfchen aus und in dem Jahr, als er tatsächlich endlich eröffnet wird, bricht der Flugverkehr komplett zusammen
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!