Genau deshalb sagte ich ja, es lässt sich hoffentlich nicht durchsetzen, dass diese Beschränkungen bestehen bleiben, bis 70% der Gesamtbevölkerung immunisiert sind
Dann liegst Du richtig
Genau deshalb sagte ich ja, es lässt sich hoffentlich nicht durchsetzen, dass diese Beschränkungen bestehen bleiben, bis 70% der Gesamtbevölkerung immunisiert sind
Dann liegst Du richtig
stop, halt!!!! amatör!!!!! sowas darfst du ihm nie schreiben
stop, halt!!!! amatör!!!!! sowas darfst du ihm nie schreiben
![]()
![]()
![]()
Zu spät. Screenshot gemacht, gesichert, ausgedruckt, 100 Kopien gemacht und an sicheren Orten versteckt
fahnda, was hast entschieden wegen curevac?
Hab ich schonmal gesagt. Dagegen. Will möglichst bald echt geimpft werden und das ggf auch nachweisen können.
Zu spät. Screenshot gemacht, gesichert, ausgedruckt, 100 Kopien gemacht und an sicheren Orten versteckt
Du hast Zeit .... hast schon mal wieder auf Ommas Orgel Weihnachtslieder geübt ?
Hab ich schonmal gesagt. Dagegen. Will möglichst bald echt geimpft werden und das ggf auch nachweisen können.
klar, wenn du dich impfen lassen willst und denkst dass du ne impfung relativ bald bekommst isses sicher richtig so
Hab ich schonmal gesagt. Dagegen. Will möglichst bald echt geimpft werden und das ggf auch nachweisen können.
Bedenke: solche Studien laufen ja nur um die 3 Monate und wenn sich der Kram als wirksam erweist, bekommen m.W. auch die Placeboleute den tatsächlichen Impfstoff angeboten
Du hast Zeit .... hast schon mal wieder auf Ommas Orgel Weihnachtslieder geübt ?
Logo
Bedenke: solche Studien laufen ja nur um die 3 Monate und wenn sich der Kram als wirksam erweist, bekommen m.W. auch die Placeboleute den tatsächlichen Impfstoff angeboten
würde sinn machen wenn ende der studie im vertrag fix angegeben ist. kenne wen der bei astra zeneca mitmacht und da steht kein datum drin
würde sinn machen wenn ende der studie im vertrag fix angegeben ist. kenne wen der bei astra zeneca mitmacht und da steht kein datum drin
Der hat meinen höchsten Respekt! Setzt sich für das Allgemeinwohl ein mit dem Risiko, dafür sehr lange ungeschützt zu sein bzw. im besten Fall "nur" noch länger als Andere nicht an xy teilnehmen zu können.
Der folgende Erfahrungsbericht stammt von einem User aus dem Schwatzgelb-Forum. Fake News auf eigene Gefahr
"Kurzer Erfahrungsbericht meines 76 jährigen Vaters, der seit Samstag Symptome aufweist (Halsschmerzen, Erkältungsanzeichen):
Beim Hausarzt heute morgen angerufen, um die Möglichkeit eines Tests (ggf. auch nur einen Schnelltest) zu besprechen. In der Praxis viel zu tun, Arzt wollte sich später melden... Anruf kam dann um 15:00 Uhr.
Test? Nö, macht erst Sinn, wenn er bereits Fieber (nicht erhöhte Temperatur) hat. Bei der 116117 angerufen. Auch dort Absage. Bei dem Hausarzt meiner Schwester angerufen. Dort die Empfehlung bekommen, bei einer Teststelle in einer benachbarten Kreisstadt anzurufen. Gesagt, getan: dort sagte man uns dann, die Kapazitäten wären nicht das Problem, sondern die Übernahme der Kosten. Denn die Krankenkasse übernimmt nur, wenn Fieber vorliegt oder der/die Partner/in positiv getestet ist. Nachdem wir hartnäckig blieben und notfalls auch eine Übernahme der Kosten zugesagt haben, haben wir nun für morgen einen Termin bekommen...
Übrigens: es kam NIE, von allen medizinischen Angestellten, der Hinweis, dass man Vater sich doch bitte isolieren soll.
Ich hatte bereits mehrfach negative Erfahrungen im Zusammenhang mit der Teststrategie bzw. dem Umgang von potenziell Erkrankten. Mich wundert es nicht, dass Deutschland mittlerweile weit, weit vorne zu suchen ist, was die Infizierten angeht."
Da wundert einen auch gar nichts mehr.
Osnabrück. Nach Weihnachten soll auch in Niedersachsen die Impfkampagne gegen das Coronavirus beginnen. Zuerst geimpft werden sollen dann die Menschen in den Landkreisen Osnabrück und Cloppenburg.
Dies berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung. Weitere Kreise könnten dann frühestens vom 4. Januar 2021 folgen. Grund für die Entscheidung der Landesregierung sei das bisher knappen Angebot an Impfdosen – und die besondere Betroffenheit der Landkreise Osnabrück und Cloppenburg: In beiden sind die Indizienwerte seit Wochen anhaltend hoch.
Dachte die fangen überall gleich an oO Wenn bis Ende des Jahres 1,3 Mio Impfdosen bereitstehen kriege ich die doch nicht unter wenn ich in jedem Bundesland 2-3 Landkreise rauspicke
Der folgende Erfahrungsbericht stammt von einem User aus dem Schwatzgelb-Forum. Fake News auf eigene Gefahr
"Kurzer Erfahrungsbericht meines 76 jährigen Vaters, der seit Samstag Symptome aufweist (Halsschmerzen, Erkältungsanzeichen):
Beim Hausarzt heute morgen angerufen, um die Möglichkeit eines Tests (ggf. auch nur einen Schnelltest) zu besprechen. In der Praxis viel zu tun, Arzt wollte sich später melden... Anruf kam dann um 15:00 Uhr.
Test? Nö, macht erst Sinn, wenn er bereits Fieber (nicht erhöhte Temperatur) hat. Bei der 116117 angerufen. Auch dort Absage. Bei dem Hausarzt meiner Schwester angerufen. Dort die Empfehlung bekommen, bei einer Teststelle in einer benachbarten Kreisstadt anzurufen. Gesagt, getan: dort sagte man uns dann, die Kapazitäten wären nicht das Problem, sondern die Übernahme der Kosten. Denn die Krankenkasse übernimmt nur, wenn Fieber vorliegt oder der/die Partner/in positiv getestet ist. Nachdem wir hartnäckig blieben und notfalls auch eine Übernahme der Kosten zugesagt haben, haben wir nun für morgen einen Termin bekommen...
Übrigens: es kam NIE, von allen medizinischen Angestellten, der Hinweis, dass man Vater sich doch bitte isolieren soll.
Ich hatte bereits mehrfach negative Erfahrungen im Zusammenhang mit der Teststrategie bzw. dem Umgang von potenziell Erkrankten. Mich wundert es nicht, dass Deutschland mittlerweile weit, weit vorne zu suchen ist, was die Infizierten angeht."Da wundert einen auch gar nichts mehr.
und wieso kann man von den mindestens 3 involvierten Personen (Vater, Schreiber, Schwester) nach 9 Monaten Pandemie nicht erwarten, dass sie selbst darauf kommen, dass sich der Mann isolieren soll, wenn er den Verdacht auf Corona hat. Wieso müssen die Kapazitäten bei verschiedenen Ärzten durch Anrufe verbraucht werden?
Scheint jetzt ja ziemlich schnell zu gehen. Meine Schwägerin (Pflegeberuf/ Bayern) gestern die Impfbelehrung bekommen, nächste Woche geht es los.
Kämpft unser Rockstar Drosten gerade darum, den Twitter-Weltpokal von Trump zu übernehmen? Von "ich bin nicht sehr besorgt" zu "Mutation sicherlich in Deutschland angekommen" bis zu "das sieht leider nicht gut aus" innerhalb von 36 Stunden ist schon eine reife Leistung. Für Wasserstandsmeldungen kann ich auch den Imbiss an der Ecke nutzen, dazu bräuchte ich keinen Charite-General.
Kämpft unser Rockstar Drosten gerade darum, den Twitter-Weltpokal von Trump zu übernehmen? Von "ich bin nicht sehr besorgt" zu "Mutation sicherlich in Deutschland angekommen" bis zu "das sieht leider nicht gut aus" innerhalb von 36 Stunden ist schon eine reife Leistung. Für Wasserstandsmeldungen kann ich auch den Imbiss an der Ecke nutzen, dazu bräuchte ich keinen Charite-General.
er begründet es ja nachweislich im Gegensatz zu Mr Orange....
er begründet es ja nachweislich im Gegensatz zu Mr Orange....
Mag zwar stimmen, aber ist speziell für Wissenschafter nicht besonders vorteilhaft, zumal wenn es , wie bei Drosten, häufiger passiert. Er sollte vielleicht einfach Vokabeln wie " vielleicht " und " möglicherweise " benutzen statt "bin überzeugt" und "definitiv ", gerade auch wenn er weiß, dass bestimmte Teile der Öffentlichkeit seine Worte wie die Verkündigung des Evangeliums aufnehmen
Mag zwar stimmen, aber ist speziell für Wissenschaftlicher nicht besonders vorteilhaft, zumal wenn es , wie bei Drosten, häufiger passiert. Er sollte vielleicht einfach Vokabeln wie " vielleicht " und " möglicherweise " benutzen statt "bin überzeugt" und "definitiv ", gerade auch wenn er weiß, dass bestimmte Teile der Öffentlichkeit seine Worte wie die Verkündigung des Evangeliums aufnehmen
das ist korrekt, da wäre weniger (=Zurückhaltung) mehr
Vor allem ist das Institut für Virologie an der Charite als sog. Konsiliarlabor des RKI für Coronaviren dafür zuständig, dass wir nicht so dermaßen im Dunkeln tappen, was hier so unterwegs ist.
Puuh, diese neue Variante wirft schon viele Fragen auf. Für mich die bedrückendste Frage: was bedeutet es für den Sommereffekt, wenn das Ding wirklich ansteckender ist? (und das davon ausgehend, dass die Impfstoffe trotzdem hoffentlich weiterhin wirksam sind - auch das muss natürlich untersucht werden).
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!