Impfpflicht für Pflegepersonal halte ich für kontraproduktiv. Wir haben seit Jahren einen Pflegenotstand, weil zu wenige Menschen diesen harten Job unter den aktuellen Rahmenbedingungen (Belastung, Arbeitszeiten, ezahlung,...) machen wollen. Wenn du jetzt auch noch eine Impfpflicht installierst werden noch weniger Menschen diesen Job machen wollen.

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Nur Ü80 , oder jeder ?
Also die Frage kannst du dir doch auch selber beantworten, oder?
-
Nur Ü80 , oder jeder ?
Ü80 + Tooorler
-
Zitat von Ruhrnachrichten
Als Ziel hat das Ministerium angepeilt, bis Mitte oder Ende April diese Altersgruppe in NRW geimpft zu haben. ...... Es handelt sich um rund eine Million Menschen.
Also diese Zielsetzung korrepondiert nicht so ganz mit den Ankündigungen von Kollege Spahn.
-
Also diese Zielsetzung korrepondiert nicht so ganz mit den Ankündigungen von Kollege Spahn.
Es korrespondiert so einiges nicht mit den Ankündigungen von Kollege Spahn, aber ist natürlich alles töfte
-
Impfpflicht für Pflegepersonal halte ich für kontraproduktiv. Wir haben seit Jahren einen Pflegenotstand, weil zu wenige Menschen diesen harten Job unter den aktuellen Rahmenbedingungen (Belastung, Arbeitszeiten, ezahlung,...) machen wollen. Wenn du jetzt auch noch eine Impfpflicht installierst werden noch weniger Menschen diesen Job machen wollen.
klar, bin bei dir, nicht nur deswegen
die ziele sind klar, absolute priorität is soviele wie möglich von der risikogruppe zu impfen, dazu pflegepersonal und andere prioritätsgruppen, die von ihnen die es wollen halt!
danach kommen alle anderen und ergebnis sollte endgültige entlastung der intensivbetten sein,
ob das pandemie durch das impfen beendet wird oder nicht ist dann weniger wichtig, vllt dauert diese dann noch jahrelang, keine ahnung, vllt wird sie erst durch herdenimmunität oder ein medikamment beendet, alles weniger wichtig. impfung hilft sicher, egal ob als vollschutz oder nur um nicht zu erkranken und wer es nicht in anspruch nehmen will sollte es auch nicht tun
in diesem forum wird vieles nur nach einem einzigen beschissenen kriterium gemessen, ob man zum fussball kann oder nicht, und das is in diesem moment absolut scheißegal, egal wie schön es ist im vollen stadion zu sitzen und dort in der masse einen hopp, werner oder einen dritten übelst zu beleidigen
-
....
in diesem forum wird vieles nur nach einem einzigen beschissenen kriterium gemessen, ob man zum fussball kann oder nicht,...nein
-
nein
noch viel zu lernen du hast
-
Söder hat grad im Morgenmagazin eine Impfpflicht für Pflegekräfte ins Gespräch gebracht.
Obwohl ich Impfbefürworter bin, halte ich sowas für ausgesprochen problematisch. Kann man eigentlich nicht machen und würde u.a. dazu führen, dass das Lager der Impfgegner enorm Zulauf bekäme. Und gleichzeitig es noch schwerer wäre, auf dem Arbeitsmarkt Pflegekräfte zu rekrutieren.
Absolut grenzwertiger Vorschlag. Anderseits sicher auch ein Kalkül auszuloten, wie weit man nun in der Lage ist , solche Grundrechtsverletzungen durchzudrücken.Schwieriges Thema und ich bin auch ganz klar gegen eine Impffplicht aber es wird immer so getan, als wenn das was völlig neues ist. Eine derartige Impfpflicht gibt es beispielsweis mit dem Masernschutgestez, welches zum 01.03.2020 in Kraft getreten ist, schon längst.
In M-V darf ich keinen Lehrer mehr einstellen, der nicht über eine Masernschutzimpfung verfügt. Zum Sommer 2021darf auch von den Bestandslehrkräften niemand mehr Unterricht erteilen, der nicht über eine Masernschutzimpfung verfügt.
Edith: War hier schon Thema - hatte nicht alles vorab gelesen
-
noch viel zu lernen du hast
du musst es ja wissen
-
-
Schwieriges Thema und ich bin auch ganz klar gegen eine Impffplicht aber es wird immer so getan, als wenn das was völlig neues ist. Eine derartige Impfpflicht gibt es beispielsweis mit dem Masernschutgestez, welches zum 01.03.2020 in Kraft getreten ist, schon längst.
In M-V darf ich keinen Lehrer mehr einstellen, der nicht über eine Masernschutzimpfung verfügt. Zum Sommer 2021darf auch von den Bestandslehrkräften niemand mehr Unterricht erteilen, der nicht über eine Masernschutzimpfung verfügt.Edith: War hier schon Thema - hatte nicht alles vorab gelesen
Nur interessehalber. was würde mit verbeamteten Lehrern passieren, die man ja nicht so einfach entlassen könnte. Nur Versetzen
-
Heute kein Hinweis mehr im Dashboard, daß die Zahlen wegen der Feiertage mit Vorsicht zu genießen sind. Wär elf Tage nach Neujahr aber auch traurig.
Trotzdem "nur" 12000. Gutes Zeichen?Andrerseits. Israel, harter Lockdown zum Dritten, 20% geimpft, höhere Temperaturen aber doch wieder 9000 Neue gestern.
-
ich grüße alle die freundlich gegrüßt werden wollen. auch ein herzliches hallo an unseren angestellten apotheker macadamia. ich hoffe ihr seid alle gut ins neue jahr gerutscht. fahndi, was macht der lauterbach so? pek, wer muss alles noch wieviel lernen? magic dick, haste die gonorrhoe mit der dich barney angesteckt hat gut überstanden? reichi, du hier? sind die anderen natzen noch im trainingslager für den nächsten cup oder ist musti noch damit beschäftigt den senf von seinen klamotten zu bekommen? spock, wem biste die letzte zeit so alles aufn sack gegangen? darf man wünsche äußern? dann bitte den gandi
ist gemüse vom junior schon ins altenheim überstellt worden? sind tunnel und pez schon geimpft worden? wenn ja, gabs nebenwirkungen? rob, du ollen stinker, was machen die 60ger? auch ein explizites hallo an alle sgefans, damit die sich nicht noch mehr benachteiligt fühlen. fürs protokoll: scheiß red bull!!1! aber toller fussball red bull !1 ich hoffe xixixuxu ist immer noch offline oder quizi hat ihr den stecker gezogen.
-
Nur interessehalber. was würde mit verbeamteten Lehrern passieren, die man ja nicht so einfach entlassen könnte. Nur Versetzen
Auch die Lehrkräfte im Angestelltenverhältnis bekommt man im Prinzip nicht gekündigt.
Konsequenzen sind mir bisher nicht bekannt. -
-
Ist das bereinigt um Werk- und Feiertage? Ich find's zwar auch "doof" (trotzdem verständlich), dass wir sonntags nicht impfen, aber für ne Vergleichbarkeit der Impffrequenz ist das schön relevant
-
Ist das bereinigt um Werk- und Feiertage? Ich find's zwar auch "doof" (trotzdem verständlich), dass wir sonntags nicht impfen, aber für ne Vergleichbarkeit der Impffrequenz ist das schön relevant
K.A.
7 Tage Average steht drüber
-
-
Es ist wie im Rest der Bevölkerung und bei jeder anderen Krankheit. Ein bestimmter Anteil der Menschen kann auf Grund von Vorerkrankungen nicht geimpft werden und wird üblicherweise dadurch mitgeschützt, dass es eine hohe Impfquote beim Rest gibt. Wenn natürlich viele auf diese Solidarität pfeifen und nur an sich selbst denken ist das schlecht.
Mich wundert übrigens überhaupt nicht, dass der Södolf da wieder den Hardliner gibt. Der will Bundeskanzler werden und wenn man sich mal anschaut, wie hoch die Zustimmung für harte Maßnahmen ist, egal wie faktenbefreit die im Einzelnen sein mögen, dann macht er alles richtig. Da spielt es auch keine Rolle, dass er mit seinem Bundesland trotz der härtesten Maßnahmen nicht ansatzweise am besten dasteht.
(Fürs Protokoll: Ich bin nicht für eine Impfpflicht, sondern für konsequentes Aufklären und Erklären. Fürs Pflegepersonal dann halt sonst Pflicht für tägliche Schnelltests, wer die verweigert dienstrechtliche Maßnahmen)
findest du den Vergleich witzig?
-
Es korrespondiert so einiges nicht mit den Ankündigungen von Kollege Spahn, aber ist natürlich alles töfte
Wenn das NRW-Ministerium von April ausgeht kann man auch noch ein bis zwei Monate draufpacken
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!