Schaue gerade auf Sat. 1 bei Akte das Interview mit Attila Hiltman an. Ich bin entsetzt warum in einem Land wie Deutschland dem Kerle keiner hilft. Da muss professionelle Hilfe her. Dem haben se ja komplett alles benebelt. Unfassbar

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Genau das habe ich auch gedacht. Ich habe mich mehrmals beim loslachen erwischt und gleichzeitig gedacht, dass das nicht zum Lachen ist, sondern der Mann dringend Hilfe braucht
-
Die Auszahlung der Novemberhilfen verzögert sich wg technischer Probleme. Neuer Termin unbekannt
https://www.welt.de/wirtschaft/art…inlichkeit.html
Das erinnert mich an früher, als ich BAföG auch schonmal mit einem halben Jahr Verzug bekommen habe.
-
-
Die Auszahlung der Novemberhilfen verzögert sich wg technischer Probleme. Neuer Termin unbekannt
https://www.welt.de/wirtschaft/art…inlichkeit.html
Das erinnert mich an früher, als ich BAföG auch schonmal mit einem halben Jahr Verzug bekommen habe.
Sorry, leider kann ich nicht nachweisen, welcher Politiker/Beamte wann was falsch gemacht hat, dass ist mir aber auch sch..egal, um mal unseren altaltkanzler zu zitieren, wichtig ist, was hinten rauskommt. Da sitzen einige in ihrer Berliner Blase und wundern sich, dass ihre Appelle mittlerweile auch vernünftigen Menschen am Allerwertesten vorbeigehen, wenn Sie (wirtschaftlich) existenzbedrohenden Situationen fahrlässig (oder vorsätzlich) verursachen
-
https://www1.wdr.de/nachrichten/th…otspot-100.html
In NRW gibt es jetzt doch die Reisebeschränkungen für EINIGE Kreise deren Wert über 200 liegt.
Komischerweise aber nicht für alle: für Bielefeld, Bottrop und Gelsenkirchen gilt das wiederum nicht obwohl diese auch über 200 liegen
Die oben genannten Kreise dürfen übrigens auch nicht betreten von Leuten die mehr als 15 km außerhalb dieser Kreise wohnen.Es wird immer abstruser
-
https://www1.wdr.de/nachrichten/th…otspot-100.html
In NRW gibt es jetzt doch die Reisebeschränkungen für EINIGE Kreise deren Wert über 200 liegt.
Komischerweise aber nicht für alle: für Bielefeld, Bottrop und Gelsenkirchen gilt das wiederum nicht obwohl diese auch über 200 liegen
Die oben genannten Kreise dürfen übrigens auch nicht betreten von Leuten die mehr als 15 km außerhalb dieser Kreise wohnen.Es wird immer abstruser
Höxter generell abzuriegeln ist eine gute Entscheidung. Sollte man nach der Pandemie beibehalten
-
Sachsen DRK-Server wieder down
Wer vergibt das ans DRK wenn die 116117 deutschlandweit funktionieren könnte?
-
Söder hat grad im Morgenmagazin eine Impfpflicht für Pflegekräfte ins Gespräch gebracht.
Obwohl ich Impfbefürworter bin, halte ich sowas für ausgesprochen problematisch. Kann man eigentlich nicht machen und würde u.a. dazu führen, dass das Lager der Impfgegner enorm Zulauf bekäme. Und gleichzeitig es noch schwerer wäre, auf dem Arbeitsmarkt Pflegekräfte zu rekrutieren.
Absolut grenzwertiger Vorschlag. Anderseits sicher auch ein Kalkül auszuloten, wie weit man nun in der Lage ist , solche Grundrechtsverletzungen durchzudrücken. -
Söder hat grad im Morgenmagazin eine Impfpflicht für Pflegekräfte ins Gespräch gebracht.
Obwohl ich Impfbefürworter bin, halte ich sowas für ausgesprochen problematisch. Kann man eigentlich nicht machen und würde u.a. dazu führen, dass das Lager der Impfgegner enorm Zulauf bekäme. Und gleichzeitig es noch schwerer wäre, auf dem Arbeitsmarkt Pflegekräfte zu rekrutieren.
Absolut grenzwertiger Vorschlag. Anderseits sicher auch ein Kalkül auszuloten, wie weit man nun in der Lage ist , solche Grundrechtsverletzungen durchzudrücken.andererseits würde man so natürlich die Pflegeheimbewohner besser schützen. Da sist ja aktuell das große Problem. Hauptsächlich kommt der Virus nunmal über Pflegepersonal oder Besucher ins Heim. Aber trotzdem hast du natürlich recht das man das eigentlich nicht bringen kann mit einer Impfpflicht. Im Altersheim ein paar Straßen weiter möchten sich vom Pflegepersonal nur ca. 40% impfen lassen. Hoffen wir mal dass das in den nächsten Wochen und Monate alles gut geht...
-
-
andererseits würde man so natürlich die Pflegeheimbewohner besser schützen. Da sist ja aktuell das große Problem. Hauptsächlich kommt der Virus nunmal über Pflegepersonal oder Besucher ins Heim. Aber trotzdem hast du natürlich recht das man das eigentlich nicht bringen kann mit einer Impfpflicht. Im Altersheim ein paar Straßen weiter möchten sich vom Pflegepersonal nur ca. 40% impfen lassen. Hoffen wir mal dass das in den nächsten Wochen und Monate alles gut geht...
Das mit dem Schutz ist ja vollkommen unstrittig.
Und dass die Impfwilligkeit unter Pflegepersonal niedriger ist als im Bevölkerungdurchschnitt ist auch merkwürdig und nicht hilfreich, klar. Kann ich mir auch nicht erklären.Das Problem ist für mich aber hier, dass man Menschen gegen ihren Willen impfen lassen will. Das ist ein Tabubruch und ethisch absolut grenzwertig.
Mal ganz abgesehen davon, dass es kurzfristig auch keine Lösung wäre, weil es zu 100% vorm Verfassungsgericht landet. -
Das mit dem Schutz ist ja vollkommen unstrittig.
Und dass die Impfwilligkeit unter Pflegepersonal niedriger ist als im Bevölkerungdurchschnitt ist auch merkwürdig und nicht hilfreich, klar. Kann ich mir auch nicht erklären.
Das Problem ist für mich aber hier, dass man Menschen gegen ihren Willen impfen lassen will. Das ist ein Tabubruch und ethisch absolut grenzwertig.
Mal ganz abgesehen davon, dass es kurzfristig auch keine Lösung wäre, weil es zu 100% vorm Verfassungsgericht landet.Frage wäre halt auch: was machst du mit den Pflegekräften, die aufgrund Vorerkrankungen etc. keine Impfung bekommen können (oder denen man als „normaler“ Bürger nicht dazu raten würde)? Trotzdem impfen? Neuen Job suchen lassen?
-
Frage wäre halt auch: was machst du mit den Pflegekräften, die aufgrund Vorerkrankungen etc. keine Impfung bekommen können (oder denen man als „normaler“ Bürger nicht dazu raten würde)? Trotzdem impfen? Neuen Job suchen lassen?
Wie macht man es denn mit der Masernimpflicht? Hab da nur die Geburtsgrenze (1970 afaik) als Ausnahme im Kopf.
-
Söder hat grad im Morgenmagazin eine Impfpflicht für Pflegekräfte ins Gespräch gebracht.
Obwohl ich Impfbefürworter bin, halte ich sowas für ausgesprochen problematisch. Kann man eigentlich nicht machen und würde u.a. dazu führen, dass das Lager der Impfgegner enorm Zulauf bekäme. Und gleichzeitig es noch schwerer wäre, auf dem Arbeitsmarkt Pflegekräfte zu rekrutieren.
Absolut grenzwertiger Vorschlag. Anderseits sicher auch ein Kalkül auszuloten, wie weit man nun in der Lage ist , solche Grundrechtsverletzungen durchzudrücken.Sehe ich ähnlich.
Söder macht aktuell auf mich den Eindruck, als sei er im Machtrausch wolle es mit einem Bulldozer erzwingen. Der Spruch von letzter Wochen (Verlängerung Lockdown wegen Impfstoffmangel) war ja auch jenseits von gut und böse.
Durch solche Vögel wird so viel Vertrauen verspielt bei Leuten, die eigentlich auf Linie sind. Das richtet so viel Schaden an. Unfassbar. Und wir sind so auf die Impfbereitschaft der Bevölkerung angewiesen.
Bei dem Gedanken, dass diese Knalltüte eventuell sogar in ein paar Monaten im Kanzleramt sitzt, wird mir ganz übel.
Zumal es ja Alternativen zu seinem Schwachsinn gibt. Wenn er diese Leute zu etwas zwingen möchte, dann soll er doch sie doch lieber zu einem Test zwingen, jedes Mal bevor sie ihren Arbeitsplatz betreten.
Ich bin übrigens auch Impfbefürworter und habe gerade eben einen Termin für meine Schwiegeroma klarmachen können.
-
Frage wäre halt auch: was machst du mit den Pflegekräften, die aufgrund Vorerkrankungen etc. keine Impfung bekommen können (oder denen man als „normaler“ Bürger nicht dazu raten würde)? Trotzdem impfen? Neuen Job suchen lassen?
Guter Punkt.
Wie gesagt, sowas ist ganz ganz dünnes Eis.
Das das von Söder kommt wundert mich eigentlich. Hätte diese Aussage eher Lauterbach oder Drosten zugetraut. -
Frage wäre halt auch: was machst du mit den Pflegekräften, die aufgrund Vorerkrankungen etc. keine Impfung bekommen können (oder denen man als „normaler“ Bürger nicht dazu raten würde)? Trotzdem impfen? Neuen Job suchen lassen?
Testen Testen Testen.Und lieber mal Ressourcen darauf verwenden, um zu überlegen, wie man den ganzen Einrichtungen beim Aufbau einer "Hygieneschleuse" helfen kann.
Dann gibt's immer noch ein Restrisiko, aber das Risiko wird immerhin minimiert, so gut es geht. Auf jeden Fall besser, als es jetzt mit dem Dampfhammer zu versuchen.
-
seitenweise diskutieren wie wie auch die politik über besseren schutz der pflegeheime. dann stellt sich raus, die pflegekräfte wollen sich teilweise nicht impfen lassen.
ich würde ja lachen wenn es nicht so traurig wäre
-
seitenweise diskutieren wie wie auch die politik über besseren schutz der pflegeheime. dann stellt sich raus, die pflegekräfte wollen sich teilweise nicht impfen lassen.
ich würde ja lachen wenn es nicht so traurig wäre
Da hast Du schon recht. Das macht die ganze Sache mit Sicherheit nicht einfacher und mein erster Impuls ist da auch totales Unverständnis.
Allerdings sind viele von den Impfbefürwortern ja auch nicht unbedingt traurig darüber, nicht jetzt schon dranzukommen und die Sache noch bis Sommer beobachten zu können. Da schließe ich mich auch gar nicht aus.
Alles schon nicht ganz so einfach.
-
seitenweise diskutieren wie wie auch die politik über besseren schutz der pflegeheime. dann stellt sich raus, die pflegekräfte wollen sich teilweise nicht impfen lassen.
ich würde ja lachen wenn es nicht so traurig wäre
Zumal wie gesagt offensichtlich die Impfbereitschaft noch geringer ist als im Bevölkerungdurchschnitt. Sonst könnte man ja nix sagen.
-
Da hast Du schon recht. Das macht die ganze Sache mit Sicherheit nicht einfacher und mein erster Impuls ist da auch totales Unverständnis.
Allerdings sind viele von den Impfbefürwortern ja auch nicht unbedingt traurig darüber, nicht jetzt schon dranzukommen und die Sache noch bis Sommer beobachten zu können. Da schließe ich mich auch gar nicht aus.Alles schon nicht ganz so einfach.
Guter Punkt.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!