Also irgendwas machen die Franzosen falsch
![]()
Hab dort heute aber wieder nen kostenlosen Test abgestaubt![]()
Wie lange dauert es, bis Du das Ergebnis hast?
Irgendwie liegt hier meiner Ansicht der Schlüssel zu unserer noch guten Situation.
Also irgendwas machen die Franzosen falsch
![]()
Hab dort heute aber wieder nen kostenlosen Test abgestaubt![]()
Wie lange dauert es, bis Du das Ergebnis hast?
Irgendwie liegt hier meiner Ansicht der Schlüssel zu unserer noch guten Situation.
Also irgendwas machen die Franzosen falsch
![]()
Hab dort heute aber wieder nen kostenlosen Test abgestaubt![]()
Wie lange dauert es, bis Du das Ergebnis hast?
Irgendwie liegt hier meiner Ansicht der Schlüssel zu unserer noch guten Situation.
Wobei man wie immer gut beraten ist auf den 7-Tage-Schnitt zu schauen. Die Franzosen z.B. melden aus irgendeinem Grund freitags immer mehr. Im Schnitt liegen sie derzeit bei 59.
Es ist natürlich zu befürchten, dass das weiter steigt, weil die Anzahl der Fälle ja ein Frühindikator der Todeszahlen ist. Aber von den Zuständen im Frühjahr ist Frankreich noch weit entfernt. Hoffentlich bleibt das auch so.Aber es ist schon erstaunlich, dass Deutschland im Vergleich zu fast allen Nachbarländern eine immer noch recht niedrige Inzidenz hat. Was ist die Erklärung? Wirklich die Disziplin und der Hang zur Gehorsamkeit, die uns nachgesagt werden? Dazu vielleicht eine vergleichsweise gute Organisation der Kontaktnachverfolgung?
Im letzten Satz scheint der Schlüssel zu liegen.
Wenn eine Infektion festgestellt wird, wird relativ schnell das Umfeld ermittelt und die Ketten unterbrochen. Schneller wohl, als in den Nachbarländer
Gegenüber Spanien/Italien wurde auch mal angeführt, daß wir mehr Single-Haushalte oder zumindest weniger Mehr-Generationen-Haushalte haben, in denen sich dann logischerweise nicht so viel verbreiten kann.
Ob das aber auch im Vergleich zur Großstadt Paris zählt?
Mit diesr Argumentation könnten man aber die doch im Moment gewaltigen Unterschiede zwischen Spanien und Italien nicht erklären.
Ich halte diesen Aspekt für zweitrangig, aber man kann ja alles diskutieren. Solange nichts bewiesen ist können sich die Theoretiker austoben.
Mit diesr Argumentation könnten man aber die doch im Moment gewaltigen Unterschiede zwischen Spanien und Italien nicht erklären.
![]()
Ich halte diesen Aspekt für zweitrangig, aber man kann ja alles diskutieren. Solange nichts bewiesen ist können sich die Theoretiker austoben.
https://www.tagesanzeiger.ch/ploetzlich-ist…ld-790183783862
Keine kk nötig für testlesen
Wie lange dauert es, bis Du das Ergebnis hast?
Irgendwie liegt hier meiner Ansicht der Schlüssel zu unserer noch guten Situation.
Im letzten Satz scheint der Schlüssel zu liegen.Wenn eine Infektion festgestellt wird, wird relativ schnell das Umfeld ermittelt und die Ketten unterbrochen. Schneller wohl, als in den Nachbarländer
Gestern gegen 11 uhr getestet, heute um 9 Ergebnis per Mail
Was ist die Erklärung? Wirklich die Disziplin und der Hang zur Gehorsamkeit
Im Land leben noch genug alte Ossis , die es gewohnt sind , Ansagen zu befolgen und lieber mal das eine oder andere Bier in der Nachbarschaft trinken anstatt auf Malle
Im Land leben noch genug alte Ossis , die es gewohnt sind , Ansagen zu befolgen und lieber mal das eine oder andere Bier in der Nachbarschaft trinken anstatt auf Malle
sind das die die Mutti immer auspfeifen?
sind das die die Mutti immer auspfeifen?
Ich glaube , die gibt es flächendeckend in ganz D . Die meisten gehören nicht dazu .
Gestern gegen 11 uhr getestet, heute um 9 Ergebnis per Mail
Damit liesse sich im Fall Positiv eigentlich sinnvoll arbeiten.
Ich hörte von langen Wartezeiten bis zum Testergebnis.
Damit liesse sich im Fall Positiv eigentlich sinnvoll arbeiten.
Ich hörte von langen Wartezeiten bis zum Testergebnis.
Tests wurden von der WTA angeboten. Vielleicht machen die Druck, dass es schnell geht
Die Karnevalsverkleidung macht ihn auch nicht kompetenter
Die Karnevalsverkleidung macht ihn auch nicht kompetenter
stimmt. aber er sieht noch bescheuerter aus als wie vorher
Sehr interessante Auswertung der Firma Centogene, die in Frankfurt am Flughafen Tests durchführt.
Centogene_COVID-19_FRA_Reiserueckkehrer__KV__20200715-20200922.pdf
Z.B.:
Einreisende nach Herkunftsland Positivrate:
Kosovo: 5,08%!
Ungarn: 2,20%
Türkei: 1,56%
Deutschland: 1,21% (wusste gar nicht, dass man sich nach einem innerdeutschen Flug auch testen lassen konnte)
Österreich: 0,51%
Italien: 0,32%
USA: 0,29%
Spanien: 0,26%
Deutschland: 1,21% (wusste gar nicht, dass man sich nach einem innerdeutschen Flug auch testen lassen konnte)
Du musstest nicht mal fliegen für den Test...
ML hat das doch häufiger per Auto in Anspruch genommen, wenn ich das richtig rausgelesen habe.
denke auch das hier genau diese „allgemein offenen“ Test auf diese Prozentzahl gehen
ML hat das doch häufiger per Auto in Anspruch genommen, wenn ich das richtig rausgelesen habe.
Nein, ich bin einmal aus Polen mit dem Flugzeug eingereist. Das war der letzte Tag, an dem man sich auch bei Einreise aus Nicht-Risikoländern kostenlos testen konnte.
War mein einziger Coronatest in Deutschland. Dazu diese Woche einen in Frankreich aufm Tennisgelände.
Erzähl dann von Deiner Rückkehr
Nein, ich bin einmal aus Polen mit dem Flugzeug eingereist. Das war der letzte Tag, an dem man sich auch bei Einreise aus Nicht-Risikoländern kostenlos testen konnte.
War mein einziger Coronatest in Deutschland. Dazu diese Woche einen in Frankreich aufm Tennisgelände.
ist bei uns immer noch so, aber man kann leider ohne test in kein nachbarland mehr ausreisen, nur italien geht noch.
also ab jetzt muss die firma test zahlen wenn ich wohin muss ...nur man muss sich überall anstellen und lange warten ...ziemliche scheiße!
Erzähl dann von Deiner Rückkehr
![]()
und wie die puffs in polen waren ....rob möchte gerne wissen wie es mit hygieneregeln aussieht
und wie die puffs in polen waren ....rob möchte gerne wissen wie es mit hygieneregeln aussieht
Hände waschen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!