nun denn

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/t…karten-101.html
Tagesschau rechtfertigt sich für Farbskala-Gate
-
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/t…karten-101.html
Tagesschau rechtfertigt sich für Farbskala-Gate
gestern gelesen...verstehst du es? Ich hab mir gedacht: HÄ?
-
Man kann ja gern mit inzwischen bekannten Eifer und Furor Maßnahmen inhaltlich bewerten, mein Punkt war, dass man sich zumindest die - möglicherweise auch unwirksamen - Maßnahmen nicht unter den Tisch fallen zu lassen.Eine persönliche Anmerkung noch: Die Corona-Pandemie ist für uns alle sicherlich ein Riesenscheißthema, ein emotional-aufwühelndes, mürbe-, angst- und krankmachenes Monster.
Sehr lange war dieser Thread für mich im medialen Chaos ein Ort der Sachlichkeit, Information und konstruktiven Kontroverse, den ich gern aufgesucht habe. Das ist in meinen Augen leider völlig verloren gegangen, das bedauere ich sehr. Ja, ich weiß, das ist am Ende mein Problem und ich muss das hier auch nicht verfolgen.
Ich finde in diesem Thread inzwischen eine Kultur vor, die davon zehrt, dass einige wenige Opionleader in immer twitterähnlicherer Tonalität und Frequenz Belege und Daten posten, die die eigene Position wieder und wieder bestätigen sollen. Auch die Begriffe werden immer schriller und persönliche Angriffe gegen die handelnden Personen gehören zum schlechten Ton.man hat ja schließlich recht.Vielleicht kann man für solche Statements auch einen Corona-Kotz-Thread und hier es hier wieder etwas ruhiger angehen lassen.
Ehrlich gesagt verstehe ich diese Einschätzung als Antwort auf einen Beitrag nicht, in dem ich angemessen sachlich (oder nicht?) auf den entscheidenden Unterschied zwischen Testpflicht und Testangebotspflicht hinweise und auf die unterschiedlichen Folgen einer Überschreitung der 200. Und auch die abschließende Anmerkung zur Sinnhaftigkeit fällt m.E. noch nicht unter Eifer, Furor und Kotzen
-
Brandenburg stellt wohl erst einmal Erstimpfungen ein
Liegt wohl an der Umstellung der Zweitimpfung für AZ-Erstgeimpfte
-
In Felix Austria sind übrigens die Krankenhauszahlen mittlerweile 5% unter dem letzten Peak.
Bisher haben wir ja bei uns häufig Entwicklungen von dort zeitlich leicht versetzt nachgeholt. Ein Hoffnungsschimmer?
@peksim : Wie sind die aktuellen Regeln bei Euch?
-
Brandenburg stellt wohl erst einmal Erstimpfungen ein
Liegt wohl an der Umstellung der Zweitimpfung für AZ-Erstgeimpfte
Wäre nur eine teilweise Erklärung.
Astra Zeneca-Impfstoff wird ja weiter geliefert und es gibt genug Leute, die das auch nehmen würden. Abgesehen davon ist ja die Situation in anderen Bundesländern nicht anders. Hoffe, das macht keine Schule. -
Wäre nur eine teilweise Erklärung.Astra Zeneca-Impfstoff wird ja weiter geliefert und es gibt genug Leute, die das auch nehmen würden. Abgesehen davon ist ja die Situation in anderen Bundesländern nicht anders. Hoffe, das macht keine Schule.
Wahrscheinlich auch betroffen davon: Prio-Berechtigte unter 60.
-
Brandenburg stellt wohl erst einmal Erstimpfungen ein
Liegt wohl an der Umstellung der Zweitimpfung für AZ-Erstgeimpfte
Ergibt das Sinn? Immerhin haben die
AZ Erstgeimpften ja schon einen gewissen Schutz vor schweren Verläufen. Sollte man nicht schauen, das man mehr Erstgeimpfte des Schutzes wegen in Summe bekommt? Und im Mai, wenn mehr Impfstoff zur Verfügung steht, die AZ Zweitimpfungen abarbeitet -
gestern gelesen...verstehst du es? Ich hab mir gedacht: HÄ?
ZitatDie Karten wurden beide auf dem Instagram-Kanal der tagesschau veröffentlicht.
Mehr braucht man eigentlich auch nicht lesen. Es wurden also auf demselben Kanal Karten mit definitiv unterschiedlichen Skalen veröffentlicht.Zum Rest habe ich mir dann auch einfach "HÄ" gedacht und das ganze unter ziemlich dünne Ausrede verbucht.
-
-
Kommt jetzt eigentlich "nur" die Ausgangssperre als verschärfte Maßnahme? (wenn es denn durch den Bundestag geht)
Das soll dann helfen die Zahlen und die Behandlungen auf den Intensivstation zu senken?
Seit der letzten MPK wird davon gesprochen wie dramatisch die Lage ist, jeden Tag meldet sich gefühlt ein anderer Intesivmediziner und berichtet über gefährliche Zustände - und was wird seitdem getan? Was hat sich geändert?
Bis das Gesetz durch ist, sind seitdem 4 Wochen vergangen
Geht es nicht durch steht man wieder am Anfang.
Irgendwie gewinne ich den Eindruck unsere Oberen beten und hoffen dass irgendwie die zunehmende Zahl an Impfungen und die Saisonalität zu Hilfe springen
Also hier in Engers (RLP) würde sich nix ändern, da hier schon seit Wochen eine Ausgangssperre gilt.Als braver Familienvatta bin ich natürlich eh daheim, da Stadien, Kneipen und Biergärten geschlossen sind. Aber heute Abend würde ich schon gerne vor die Tür und einen Autokorso starten.
Ich finde den Thread hier immer noch sehr informativ und verfolge ihn regelmäßig. Es sind zahlreiche interessante Berichte und Erfahrungen aus den diversen Ecken Deutschlands und dem benachbarten Ausland zu lesen und es werden weiterhin informative Links zu diversen Interviews, Studien, Grafiken etc. gepostet.
In Anbetracht der beschissenen Lage finde ich die Tonlage immer noch völlig ok, wenngleich natürlich jeder seine Beiträge reflektieren darf/sollte und im Zweifelsfall ein emotionales Runterschalten begrüßenswert wäre.
-
Lese gerade, dass in Deutschland im März 11% Menschen weniger als in 2020 gestorben sind, in Gesamt Q1 immerhin noch 2% weniger - mutmaßlich wegen der ausgebliebenen Grippewelle.
Ein weiterer Faktor, den man im Gesamtkontext berücksichtigen sollte - gerade in Richtung der No-Covid Anhänger gesprochen.
-
https://www.ndr.de/nachrichten/ha…impfung546.html
Falls wer in Hamburg für 60+ noch Termine braucht
-
Lese gerade, dass in Deutschland im März 11% Menschen weniger als in 2020 gestorben sind, in Gesamt Q1 immerhin noch 2% weniger - mutmaßlich wegen der ausgebliebenen Grippewelle.
Ein weiterer Faktor, den man im Gesamtkontext berücksichtigen sollte - gerade in Richtung der No-Covid Anhänger gesprochen.
bin ich nun ganz falsch davor - auf eine übersterblichkeit muss doch fast zwangsläufig eine untersterblichkeit folgen da du ja nur 1x in die statistik eingehen kannst
-
bin ich nun ganz falsch davor - auf eine übersterblichkeit muss doch fast zwangsläufig eine untersterblichkeit folgen da du ja nur 1x in die statistik eingehen kannst
Tendenziell denke ich schon, aber so wie ich das sehe nur langsam verteilt auf die Folgejahre. Ich meine gelesen zu haben, dass ein Corona Toter im Durchschnitt 8-9 Lebensjahre verliert. Wenn hier die Pandemie richtig wüten würde, dann hätten wir definitiv noch eine Übersterblichkeit.
-
Also hier in Engers (RLP) würde sich nix ändern, da hier schon seit Wochen eine Ausgangssperre gilt.
Als braver Familienvatta bin ich natürlich eh daheim, da Stadien, Kneipen und Biergärten geschlossen sind. Aber heute Abend würde ich schon gerne vor die Tür und einen Autokorso starten.
Ich finde den Thread hier immer noch sehr informativ und verfolge ihn regelmäßig. Es sind zahlreiche interessante Berichte und Erfahrungen aus den diversen Ecken Deutschlands und dem benachbarten Ausland zu lesen und es werden weiterhin informative Links zu diversen Interviews, Studien, Grafiken etc. gepostet.
In Anbetracht der beschissenen Lage finde ich die Tonlage immer noch völlig ok, wenngleich natürlich jeder seine Beiträge reflektieren darf/sollte und im Zweifelsfall ein emotionales Runterschalten begrüßenswert wäre.
Hier im Saarland wären die Einschränkungen, seit wir Modellregion sind, schon erheblicher. Ampel ist ja bei uns schon auf Gelb gesprungen (Inzidenz > 100). Das heißt aber, es bleibt zunächst alles offen, aber nur mit negativem Test: Kino, Außengastronomie, Theater, Fahrschulen, Friseure, Einzelhandel,
Treffen mit bis zu zehn Personen im Außenbereich,.... -
Übrigens heute lt. divi das erste (kleine) Minus auf den ITS seit über einem Monat. Man muss die guten Nachrichten nehmen, wie sie kommen.
(Habe heute zu viel Zeit
)
-
Übrigens heute lt. divi das erste (kleine) Minus auf den ITS seit über einem Monat. Man muss die guten Nachrichten nehmen, wie sie kommen.
(Habe heute zu viel Zeit
)
das verwirrt mich wirklich, weil die KKH Wette ja unabhängig von den Meldewesen der Gesundheitsämter und Feiertagen sind.
ich finde es toll. Ganz klar. Nur Erklärungen wären wirklich spannend.
Evtl noch nicht der finale Tageswert -
das verwirrt mich wirklich, weil die KKH Wette ja unabhängig von den Meldewesen der Gesundheitsämter und Feiertagen sind.
ich finde es toll. Ganz klar. Nur Erklärungen wären wirklich spannend.
Evtl noch nicht der finale TageswertDie Steigerungsrate hatte die letzten Tage schon abgenommen.
Da ja Sport wieder eingeschränkt wird und man demnächst nach 21 Uhr nicht mal mehr joggen darf, hier eine große Studie (48.000 Personen) zum Thema.
https://bjsm.bmj.com/content/early/…rts-2021-104080
Results Patients with COVID-19 who were consistently inactive had a greater risk of hospitalisation (OR 2.26; 95% CI 1.81 to 2.83), admission to the ICU (OR 1.73; 95% CI 1.18 to 2.55) and death (OR 2.49; 95% CI 1.33 to 4.67) due to COVID-19 than patients who were consistently meeting physical activity guidelines. Patients who were consistently inactive also had a greater risk of hospitalisation (OR 1.20; 95% CI 1.10 to 1.32), admission to the ICU (OR 1.10; 95% CI 0.93 to 1.29) and death (OR 1.32; 95% CI 1.09 to 1.60) due to COVID-19 than patients who were doing some physical activity.
Conclusions Consistently meeting physical activity guidelines was strongly associated with a reduced risk for severe COVID-19 outcomes among infected adults. We recommend efforts to promote physical activity be prioritised by public health agencies and incorporated into routine medical care. -
Übrigens heute lt. divi das erste (kleine) Minus auf den ITS seit über einem Monat. Man muss die guten Nachrichten nehmen, wie sie kommen.
(Habe heute zu viel Zeit
)
Vielleicht auch wegen der höheren Todeszahl gestern ?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!