Genau, und das machen sie ja auch in ertser Linie um das Zeug auch verimpft zu bekommen.
Das ist mir schon klar. Heisst aber eben nicht, dass darüber hinaus die Impfpriorisierung komplett aufgehoben ist.
Genau, und das machen sie ja auch in ertser Linie um das Zeug auch verimpft zu bekommen.
Das ist mir schon klar. Heisst aber eben nicht, dass darüber hinaus die Impfpriorisierung komplett aufgehoben ist.
Das ist mir schon klar. Heisst aber eben nicht, dass darüber hinaus die Impfpriorisierung komplett aufgehoben ist.
Habe ich auch nicht gesagt. Für mich steht außer Frage, erst ist allen angehörigen der drei Priogruppen ein Angebot zu machen, bevor der Rest drankommt. Wenn darüber hinaus flexibel eventuelle Restmengen unbürokratisch verteilt werden oder eben das Astra Zeug an Interessenten gegeben wird, obwohl sie eigentlich noch nicht dran sind, dann passt doch alles.
Prio Gruppe 3 wird übergangen werden.
Die dürften nicht so schnell durch sein, leider. Alleine die 60-70 jährigen stellen eine größere Zahl dar als die 70-80 jährigen.Dazu noch die Dicken, in Einrichtungen lebenden Menschen, Polizei, Feuerwehr, Justiz,Zoll,Regierungen, Wahlhelfer (!), Lebensmittelbranche inkl. Zulieferer, Mitarbeiter aus den Branchen IT/Transport/Energieversorgung/Ernährungswirtschaft/Telekommunikation etc...
Kann mir nicht vorstellen dass alle diese Personen zügig geimpft sein werden, auch wenn ich's natürlich hoffe.
Bei uns im Landkreis wird seit einigen Wochen nur noch Prio 3 geimpft und ja, ich denke, man kann damit Ende Mai durch sein.
Wohl gemerkt, ich spreche von denjenigen, die sich für die Impfung registriert haben. Das inkludiert somit nicht einen 72-jährigen, der sich wundert, warum da lauter Jüngere geimpft werden und er sich selbst gar nicht angemeldet hat. Wer sich mit Prio 2 erst jetzt registriert bekommt normalerweise spätestens in einer Woche gleich einen Impftermin.
Alle über 80 wurden automatisch registriert, aber ich denke vor allem viele U70 und besonders viele U60 rechnen gar nicht damit, dass sie schon dran sein könnten. Ebenso denke ich, dass viele Bluthochdruck, BMI >30 oder 40 und solche Sachen gar nicht angekreuzt haben oder das überlesen haben. Muss man ja dann auch bei der Impfung mit Attest nachweisen.
Habe ich auch nicht gesagt. Für mich steht außer Frage, erst ist allen angehörigen der drei Priogruppen ein Angebot zu machen, bevor der Rest drankommt. Wenn darüber hinaus flexibel eventuelle Restmengen unbürokratisch verteilt werden oder eben das Astra Zeug an Interessenten gegeben wird, obwohl sie eigentlich noch nicht dran sind, dann passt doch alles.
So und nicht anders.
Ich hatte nur den Post von Quizmaster dahingehend interpretiert, dass Prio-Griuppe 3 komplett übergangen wird / werden soll.
Bei uns im Landkreis wird seit einigen Wochen nur noch Prio 3 geimpft und ja, ich denke, man kann damit Ende Mai durch sein.
Wohl gemerkt, ich spreche von denjenigen, die sich für die Impfung registriert haben. Das inkludiert somit nicht einen 72-jährigen, der sich wundert, warum da lauter Jüngere geimpft werden und er sich selbst gar nicht angemeldet hat. Wer sich mit Prio 2 erst jetzt registriert bekommt normalerweise spätestens in einer Woche gleich einen Impftermin.Alle über 80 wurden automatisch registriert, aber ich denke vor allem viele U70 und besonders viele U60 rechnen gar nicht damit, dass sie schon dran sein könnten. Ebenso denke ich, dass viele Bluthochdruck, BMI >30 oder 40 und solche Sachen gar nicht angekreuzt haben oder das überlesen haben. Muss man ja dann auch bei der Impfung mit Attest nachweisen.
In Niedersachsen und ich glaub auch Bremen, bekommen Menschen mit medizinischer Indikation ein Schreiben von der KK wenn sie dran sind, mit dem sie sich dann direkt registrieren lassen können.
Mein Bruder hat auch gerade eins bekommen, er weiß zwar nicht wieso, weil keine 45 und topfit, aber Termin ist schon fest gebucht
Und wie sollte man die dann deinrr Meinung nach in der Konsequnez unterscheiden?
Die nicht gesundheitlich gefährdeten Berufsgruppen in die Gruppe ohne Prio.
In Niedersachsen und ich glaub auch Bremen, bekommen Menschen mit medizinischer Indikation ein Schreiben von der KK wenn sie dran sind, mit dem sie sich dann direkt registrieren lassen können.
Mein Bruder hat auch gerade eins bekommen, er weiß zwar nicht wieso, weil keine 45 und topfit, aber Termin ist schon fest gebucht
GW an Deinen Bruder! Jede Impfung bringt uns weiter!
Aber je bürokratischer das Ganze, desto Unsinniger, das war dann ja wieder mal ein Beispiel dafür.
Am besten Alles an die Haus-, Betriebsärzte und Deutschland ist ruckzuck durchgeimpft.
GW an Deinen Bruder! Jede Impfung bringt uns weiter!
Aber je bürokratischer das Ganze, desto Unsinniger, das war dann ja wieder mal ein Beispiel dafür.Am besten Alles an die Haus-, Betriebsärzte und Deutschland ist ruckzuck durchgeimpft.
Nee, ich sehe das anders, das ist in größerem Umfang passiert, die KKs haben gegengecheckt und alle Krankheitscodes passten, also keine Zahlendreher etc.
Ich würde mal eher behaupten, dass da Ärzte was abgerechnet haben, was sie eigentlich nicht hätten machen dürfen
Bekommst du als GKV-Versicherter ja eh nicht mit, was die abrechnen...
An und für sich finde ich das System so perfekt, weil die Impfberechtigten so auch wirklich direkt wissen, dass sie berechtigt sind und sich nicht selber kümmern müssen, ob und wann sie dran sind.
Nee, ich sehe das anders, das ist in größerem Umfang passiert, die KKs haben gegengecheckt und alle Krankheitscodes passten, also keine Zahlendreher etc.
Ich würde mal eher behaupten, dass da Ärzte was abgerechnet haben, was sie eigentlich nicht hätten machen dürfen
Bekommst du als GKV-Versicherter ja eh nicht mit, was die abrechnen...An und für sich finde ich das System so perfekt, weil die Impfberechtigten so auch wirklich direkt wissen, dass sie berechtigt sind und sich nicht selber kümmern müssen, ob und wann sie dran sind.
Also aus sicherer Quelle kann ich dir sagen, dass das so nicht stimmt.
Allein bei der AOK haben sich fehlerhafte Codierungen und damit verbundene "Falscheinladungen" an vermeintlich Impfberechtigte gehäuft. Ist aber auch bei anderen KK vorgekommen. Das ist natürlich trotzdem noch ein sehr kleiner Prozentsatz
Das System finde ich auch nicht schlecht, allerdings hätte man es noch besser machen können, zum.Beispiel indem man initilal jeden anschreibt und auch mitteilt in welcher Priogruppe er ist. Dann hast du auch Gewissheit, dass du dabei bist, werden ja leider auch immer Leute vergessen. Zudem gibt es ein Vakuum bei denen, die berechtigt sind, aber eben nich Üxx oder mit Vorerkrankung. Da wissen viele nicht was sie machen sollen.
Also aus sicherer Quelle kann ich dir sagen, dass das so nicht stimmt.
Allein bei der AOK haben sich fehlerhafte Codierungen und damit verbundene "Falscheinladungen" an vermeintlich Impfberechtigte gehäuft. Ist aber auch bei anderen KK vorgekommen. Das ist natürlich trotzdem noch ein sehr kleiner ProzentsatzDas System finde ich auch nicht schlecht, allerdings hätte man es noch besser machen können, zum.Beispiel indem man initilal jeden anschreibt und auch mitteilt in welcher Priogruppe er ist. Dann hast du auch Gewissheit, dass du dabei bist, werden ja leider auch immer Leute vergessen. Zudem gibt es ein Vakuum bei denen, die berechtigt sind, aber eben nich Üxx oder mit Vorerkrankung. Da wissen viele nicht was sie machen sollen.
Die Frage ist ja eher, wie es zu den fehlerhaften Codierungen kam.
Die Codierungen kommen ja soweit ich weiß von den Ärzten, die über die Codierungen abrechnen.
Das Ärzte Leistungen abrechnen, die sie nicht erbracht haben oder die sie anhand der Diagnose nicht unbedingt hätten erbringen müssen, aber aus Gefälligkeit erbracht haben und dann mit einer
anderen Diagnose abrechnen, würde ich jetzt mal nicht ausschließen.
Der Patient fällt ja bei der GKV als Korrektiv im Gegensatz zur PKV aus.
Wir reden ja wahrscheinlich auch nicht nur über Daten der letzten 5 Jahre, die da herangezogen werden. Gab ja diverse Verfahren und Verdächtigungen wegen Abrechnungsbetrug.
Ja, natürlich würde es sicherlich noch besser gehen, wie du es beschreibst, wenn da nicht der Datenschutz wäre....
Die medizinischen Indikationen müssen von den KKs kommen, die gehen den Staat nämlich nichts an. Berufliche Indikationen müssen vom AG(wenn keine Staatsbedienstete) kommen. Altersindikationen könnten vom Staat (Einwohnermeldeamt) kommen...
Ich finde den Ansatz trotzdem sehr pragmatisch und würde auch den Effekt nicht unterschätzen, dass der ein oder andere, der sich von sich aus nicht damit beschäftigen würde, durch den Brief zusätzlich zur Impfung motiviert wird.
Marietta Slomka äußert sich zum Thema der letzten Tage:
https://twitter.com/Jssi_L/status/1385939149665021952
Man hat nun offenbar einen funktionierenden Webhoster gefunden und ein Statement veröffentlicht. Einige der Mitwirkenden haben nach dem (zu erwartenden) Shitstorm (aus bestimmten Ecken) den Schwanz eingezogen, andere glücklicherweise nicht. Gut finde ich auch, dass JJL als wohl bekanntester Teilnehmer sich nicht so einfach ins Bockshorn jagen lässt und den Krakelern weiterhin contra gibt.
Alles anzeigenDie Aktion #allesdichtmachen hat Wellen geschlagen. Es wurde bewußt entschieden, die Videos nicht mit einem “Statement” zu flankieren, denn dann hätten alle nur über das Statement geredet. Aber das heißt nicht, dass wir nichts zu sagen hätten. Wir leugnen auch nicht Corona oder stellen in Abrede, daß von der Krankheit Gefahr ausgeht und Menschen daran sterben.
Vielmehr geht es uns um die Corona-Politik, ihre Kommunikation und den öffentlichen Diskurs, der gerade geführt wird. Wir üben Kritik mit den Mitteln von Satire und Ironie. Wenn man uns dafür auf massivste Art und Weise beschimpft und bedroht, ist das ein Zeichen, dass hier etwas ins Ungleichgewicht geraten ist.
Wir lassen uns auch nicht in eine Ecke stellen mit Rechten, Verschwörungstheoretikern und Reichsbürgern. Auch die AfD steht für alles, was wir ablehnen. Wenn man sich nicht traut, Selbstverständlichkeiten anzumahnen, weil man Applaus von der falschen Seite fürchtet, dann zeigt das allenfalls, daß der Diskurs in eine Schieflage geraten ist.
Nicht alle in dieser Gruppe sind Gegner eines wie auch immer gearteten Lockdowns. Einige schon. Aber darum geht es nicht. Wir behaupten auch nicht, es besser zu wissen und auch nicht, dass alle Maßnahmen falsch sind. Es geht nicht um Viren, Zahlen oder Kurven. Es geht um die Art, wie Staat und Bürger interagieren, und um die Frage, in was für einer Gesellschaft wir leben wollen. Es geht darum, daß Kritik am Lockdown ein legitimer Standpunkt ist, der sich mit Argumenten und Fakten untermauern läßt. Es geht um den Blick auf die Schäden, die die Corona-Maßnahmen auf vielerlei Art anrichten. Es geht darum, daß Kinder und Jugendliche um einen wichtigen Teil ihres Lebens betrogen werden. Es geht darum, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Es geht um eine Rhetorik von „Wir” und „Gemeinsamkeit”, die schon deswegen falsch ist, weil offensichtlich nicht “wir alle” da “gemeinsam” drinstecken, sondern in sehr unterschiedlichem Maße: Die Schere von Arm und Reich geht immer weiter auf. Es geht am Ende auch um den bekannten Slogan: Leave no one behind.
Wir sind bei all jenen, die zwischen die Fronten geraten sind. Den Verängstigten, den Verunsicherten und Eingeschüchterten und jenen, die verstummt sind. Uns geht es darum, endlich offen, respektvoll und auf Augenhöhe miteinander zu reden.
––––––
Dies ist kein offizielles Statement von sämtlichen Teilnehmer:innen der Aktion. Die Gruppe hat keinen „Kopf“ und keine gemeinsame Stimme. Das Projekt ist kollektiv entstanden, die Gruppe ist divers, die Meinungen gehen auch hier auseinander. Wir halten das aus und pflegen zivilisierten Umgang. Jeder kann in der Öffentlichkeit sprechen, jedoch immer nur für sich. Einige aus der Gruppe sind erschrocken über den Shitstorm und haben sich auf dieses Statement geeinigt. Andere ziehen es vor zu schweigen. Beides ist legitim und in Ordnung.
Ein Hinweis für alle die ggf. Freunde, Bekannte, Familie, Kollegen oder auch Feinde ü60 mit Erstwohnsitz in Köln haben: Es können problemlos für die nächste Woche tausende Impftermine gebucht werden.
Link zur Buchung: https://astra-koeln.impfsystem.de/visitor/
Quelle: https://www.express.de/koeln/7300-ter…enkung-38319570
bald kriegt jeder 100 € der sich mit az impfen lässt
In Indien ist das ja wirklich das Paradebeispiel für einen exponentiellen Verlauf
Man hat nun offenbar einen funktionierenden Webhoster gefunden und ein Statement veröffentlicht. Einige der Mitwirkenden haben nach dem (zu erwartenden) Shitstorm (aus bestimmten Ecken) den Schwanz eingezogen, andere glücklicherweise nicht. Gut finde ich auch, dass JJL als wohl bekanntester Teilnehmer sich nicht so einfach ins Bockhorn jagen lässt und den Krakelern weiterhin contra gibt.
![]()
Ebenso ein Statement. Aber von jemand der "beinahe" mitgemacht hätte. Genauer gesagt von Kida Ramadan.
https://www.instagram.com/tv/COAMReTAsr8…source=ig_embed
Artikel zu seiner Message und dem Statement hier:
https://www.stern.de/kultur/kunst/k…n-30496386.html
Man hat nun offenbar einen funktionierenden Webhoster gefunden und ein Statement veröffentlicht. Einige der Mitwirkenden haben nach dem (zu erwartenden) Shitstorm (aus bestimmten Ecken) den Schwanz eingezogen, andere glücklicherweise nicht. Gut finde ich auch, dass JJL als wohl bekanntester Teilnehmer sich nicht so einfach ins Bockhorn jagen lässt und den Krakelern weiterhin contra gibt.
Gutes Statement und zwar unabhängig davon, ob man die Meinungen von "allesdichtmachen" teilt oder nicht (ich tue es nur ziemlich bedingt).
Gutes Statement und zwar unabhängig davon, ob man die Meinungen von "allesdichtmachen" teilt oder nicht (ich tue es nur ziemlich bedingt).
wenn es vorher Zweifel gab, ob es eine Aktion wie allesdichtmachen braucht, wurde durch die Reaktionen völlig glasklar, dass es eine solche Aktion brauchte.
laut impfdashboard.de sind übrigens 97,4% der bisher gelieferten gut 25 Millionen Dosen verimpft
wenn es vorher Zweifel gab, ob es eine Aktion wie allesdichtmachen braucht, wurde durch die Reaktionen völlig glasklar, dass es eine solche Aktion brauchte.
Und wieso hat es die gebraucht? Also worin liegt der Erfolg oder der Nutzen dieser Aktion? Was hat man dadurch ins Rollen gebracht oder bewegt?
Ulrich Matthes der ebenso Schauspieler ist bringt es auch nochmal deutlicher zu Wort:
https://www.3sat.de/kultur/kulturz…pieler-100.html
Der Macher dieser Aktion Bernd K. Wunder möchte nicht in die Ecke gestellt werden in der er meint man ihn jetzt zu gerne stellt, vielleicht sollte er sich aber mal folgenden Artikel vom RND durchlesen:
https://www.rnd.de/kultur/allesdi…XC4IHJLZNU.html
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!