Auf jeden Fall sieht man doch, dass es sehr gut war, dass einzelne Vereine und Bundesländer vorgeprescht sind. Auch in der Politik hört sich das jetzt in der Breite schon sehr viel vernünftiger an, als nach dieser unsäglichen PK von vor zwei oder drei Wochen zu erwarten gewesen wäre

Corona und der Spielbetrieb der Ligen
-
-
Schon. Das Verhalten einiger Fans am Wochenende lässt mich dafür wieder zweifeln. Bleibt zu hoffen, das darunter dann jeweils keine unbekannten (oder gar uneinsichtigen) Infizierten sind und es wie bei den Demos unter freien Himmel ohne größere Folgen bleibt...
-
"Heute um 16.00 Uhr virtuelles Treffen CdS (Chef*innen der Staatskanzleien), Wiederzulassung von Fans wird ab sofort beschlossen, mit einer sechswöchigen Testphase"
-
Bundesliga mit 20 Prozent Auslastung innerhalb des Stadions.
https://mobile.twitter.com/Westpol/status/1305873980272922624
-
Glaube ich erst, wenn Kretschmann es per Twitter verkündet
-
-
Zitat von spiegel.de
"Keine Zulassung von Zuschauern erfolgt in der Regel, wenn die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner am Austragungsort größer gleich 35 und das Infektionsgeschehen nicht klar eingrenzbar ist. Stets bedarf es einer engen Abstimmung mit den örtlich zuständigen Gesundheitsämtern", heißt es im Beschluss, der dem SPIEGEL vorliegt.In München, wo der Deutsche Meister am Freitag das Auftaktspiel gegen den FC Schalke bestreiten wird, beträgt die aktuelle 7-Tage-Insidenz 40,05.
Dann wollen wir doch mal sehen
-
Na das hätte man auch mal schön vor dem Pokal Wochenende beschließen können.
Hätten sich etliche kleine Vereine über ein paar mehr Euro in der klammen Kasse freuen können (Duisburg, Essen etc.).Jetzt geht es plötzlich gleich mit 20 Prozent los, vorher nur 300 (in NRW) - kapier ich nicht.
-
Dann wollen wir doch mal sehen
ZitatKeine Zulassung von Zuschauern erfolgt in der Regel, wenn die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner am Austragungsort größer gleich 35 und das Infektionsgeschehen nicht klar eingrenzbar ist.
-
die lassen einfach keine Münchner ins Stadion, sind sowieso alles 60er.
Dann passt das mit dem Index -
-
Das da am Freitag Bayernfans im Stadion sitzen ist klar, interessant ist lediglich wie man es begründet. Gibt ja genügend Stellschrauben.
-
Wie ist das jetzt eigentlich bei den Vereinen wo lokal schon höhere Kapazitäten genehmigt wurden? (Dresden, Schleswig-Holstein heute morgen etc.)
-
die lachen sich schlapp
-
Okay meine Frage bezüglich Schleswig-Holstein wurde beantwortet. Die halten trotzdem an ihren 25% fest.
-
https://www.kicker.de/zuschauerfrage…-784709/artikel
Zitat"Ich sage Ihnen ganz offen, ich hätte noch ein halbes Jahr ohne Zuschauer locker aushalten können", sagte Söder. Er spüre aber "den tiefen Wunsch vieler Menschen danach".
-
Geht es bei den 20 % um die Stadionkapazität oder die Sitzplatzkapazität?
Da gibt es auch bei den Vereinen unterschiedliche Auffassungen z.B. Fortuna (10.000) und Gladbach (8.500) -
Früher Zäune, dann Blicksperren, etz Vermummungspflicht!
-
Mögen Löwen Marzipan
http://www.sportbuzzer.de/artikel/es-gib…e-lohmuhle/amp/ -
Mögen Löwen Marzipan
Zitat
Es gibt Tickets! VfB Lübeck lässt gegen Saarbrücken 1860 Fans auf die LohmühleJetzt schauen die Möwen-Fans schon lieber Lübeck gegen Saarbrücken als das Gegurke des eigenen Vereins
-
Dann wollen wir doch mal sehen
Was ist schon München. De
die Statistiken anderer Quellen beschreiben einen Wert von 20,4 und berufen sich aufs RKI.
Komisch, der RKI Bericht von heute hat den Wert 33 für München. Vor einigen Tagen immer um die 40. also alles genau passend.man darf gespannt sein
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!