Ich war auch irritiert.
Kollegen meinten aber der Wechsel in der Halbzeit zählt nicht als extra Wechselfenster (z. B. der Akanji-Wechsel).
Danach waren also noch zusätzlich 3 Wechselfenster offen.
Insgesamt darf 5x gewechselt werden.
Ich war auch irritiert.
Kollegen meinten aber der Wechsel in der Halbzeit zählt nicht als extra Wechselfenster (z. B. der Akanji-Wechsel).
Danach waren also noch zusätzlich 3 Wechselfenster offen.
Insgesamt darf 5x gewechselt werden.
Im Spiel deines BVB gestern haben beide Trainer fünfmal gewechselt, sollt also regelkonforme sein
Es ist möglich, in einem Spiel bis zu fünf Wechsel vorzunehmen. Allerdings gibt es für diese fünf Auswechslungen nur drei Möglichkeiten im Spiel plus die Halbzeitpause. Demnach wurden bei beiden die Auswechselmöglichkeiten voll ausgenutzt und das auch regelkonform! Eintracht 5 Wechsel zu 3 Zeitpunkten und Dortmund 5 Wechsel zu 3 Zeitpunkten + Halbzeitpause
früher war Fussball einfach
früher war Fussball einfach
Und man schrieb das Wort noch mit "ß"
Nur der SCP
Und man schrieb das Wort noch mit "ß"
![]()
Nur der SCP
![]()
Ich glaube die Rechtschreibreform hat dazu geführt, dass die Unterscheidung von "ss" und "ß" noch schwieriger ist als vorher.
Merke ich an mir selbst.
Ich glaube die Rechtschreibreform hat dazu geführt, dass die Unterscheidung von "ss" und "ß" noch schwieriger ist als vorher.
Merke ich an mir selbst.
Dabei ist es ganz wichtig, z.B. um zu unterscheiden zwischen "er trinkt in Maßen" und "er trinkt in Massen"
Dabei ist es ganz wichtig, z.B. um zu unterscheiden zwischen "er trinkt in Maßen" und "er trinkt in Massen"
in Bayern kann der Unterschied aber durchaus gering sein
Dabei ist es ganz wichtig, z.B. um zu unterscheiden zwischen "er trinkt in Maßen" und "er trinkt in Massen"
Hauptsache, er trinkt nicht mit Maaßen.
Hauptsache, er trinkt nicht mit Maaßen.
Der wird doch bald Trainer in Dortmund habe ich gelesen,
Und Spocki, die "ß" / "ss" -Geschichte ist recht einfach, schau mal nach.
Eigennamen blieben aber verschont (sh. z.B Wolf Fuss und Schloß Neuhaus)
Der wird doch bald Trainer in Dortmund habe ich gelesen,
Und Spocki, die "ß" / "ss" -Geschichte ist recht einfach, schau mal nach.
Eigennamen blieben aber verschont (sh. z.B Wolf Fuss und Schloß Neuhaus)
Herbie, mir ist die Regel im Prinzip auch klar. Allerdings denke ich beim Schreiben nicht immer daran und bei mir hat sich eigentlich die "alte" Rechtschreibung auch manifestiert, so dass ich wahrscheinlich 95% der Reform gar nicht anwende (oder hast es jetzt anwände? ).
Hauptsache, er trinkt nicht mit Maaßen.
....zuerst sollte er nicht ertrinken.
Opa Luscheskowski freut sich
Opa Luscheskowski freut sich
Nicht nur der
jaaaaaaaa
![]()
jaaaaaaaa
Glückwunsch.
Mateta, mal arrogant verschossen
Unsere Mainzer
ne Frechheit von Mateta , so ein Lustlos Elfer
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!