So schlecht kann er ja nicht sein, wenn man sich die Ergebnisse anschaut

Kamela und das Trumpeltier
-
-
Alles wie erwartet
-
Trauriger Tag... wird sehr spannend was da auf Europa zukommt. Wie kann man diesen Typen wählen unglaublich.
-
Nächster Schritt in die Distopie Idiocracy.
-
Damn, mein Austauschsenester wird somit auch bicht in den USA stattfinden. Ich bin echt geschockt - wieder mal
-
War leider zu erwarten und entsprechend befürchtet... Gut ist das definitiv nicht.
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
-
Trauriger Tag für die Demokratie, unfassbar wie man einen solchen Verbrecher wiederwählen kann...
Das ist absolut kein trauriger Tag für die Demokratie. Denn in einer Demokratie darf jeder frei wählen
Auch wenn der Großteil der Medien in Deutschland die Hälfte der US-Amerikaner, die eben nicht für die Demokraten sind gern als Hinterwäldler bezeichnet, was ich fatal finde.
Viele US-Amerikaner wollen im Gegensatz zu Deutschland, wo gern die "All-Inclusive-Mentalität" herrscht ihren Freiraum und selbst entscheiden, wie sie leben.
Deswegen gibt es in den USA eben auch immer noch so oft den Traum vom Tellerwäscher zum Millionär. In Deutschland werden einem dabei viel mehr Steine in den Weg gelegt.
Harris war als Vize-Präsidentin äußerst unbeliebt. Die Kombination schwarz und weiblich ist doch ein schlechter Witz als Argument. Sie hat im Bereich Migration komplett versagt und eine Schar von Promis um sich gescharrt, die in den USA zum Teil eh äußerst kritisch gesehen wird. Alles keine Argumente um Präsidentin zu werden.
Trump hat Europa und Deutschland die Augen geöffnet was die eigene Verteidigung angeht. Sich ewig auf die US-Amerikaner zu verlassen und selbst die Bundeswehr Stück für Stück kaputt zu sparen und zu vernachlässigen hat uns nun dahin gebracht wo wir nun sind.
Der Krieg in der Ukraine muss schleunigst beendet werden. Die Ukraine ist da mittlerweile relativ blank. Russland dagegen kann zumindest was die Truppenstärke angeht weiter nachhelfen. Die Verluste auf beiden Seiten sind katastrophal und zudem wird auch unser aller Geld dort verbrannt. Selenskyjs "Sieges-Plan" nimmt eh keiner ernst.
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
Du verwechselt Entsetzen mit Überraschung
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
Die USA sind ein Vorreiter in Sachen Spaltung in der Gesellschaft. Wir sind da auch auf dem besten Weg dahin. Was in den USA passiert schwappt in der einen oder anderen Form auch irgendwann in andere Demokratien rüber.
Das Problem ist ja auch nicht das ein Republikaner gewinnt sondern was für einer. Aber Fakten haben hier nicht wirklich interessiert. Trump konnte Lügen erzählen und es hat ihm nicht geschadet.
Da passt auch nicht der Verweis auf unsere Politik, abgesehen von der AfD habe ich hier noch nicht so was erlebt. Klar meckern wir auch gern und viel über unsere Regierung aber es geht uns sehr gut hier.
-
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
Die USA sind ein Vorreiter in Sachen Spaltung in der Gesellschaft. Wir sind da auch auf dem besten Weg dahin. Was in den USA passiert schwappt in der einen oder anderen Form auch irgendwann in andere Demokratien rüber.
Das Problem ist ja auch nicht das ein Republikaner gewinnt sondern was für einer. Aber Fakten haben hier nicht wirklich interessiert. Trump konnte Lügen erzählen und es hat ihm nicht geschadet.
Da passt auch nicht der Verweis auf unsere Politik, abgesehen von der AfD habe ich hier noch nicht so was erlebt. Klar meckern wir auch gern und viel über unsere Regierung aber es geht uns sehr gut hier.
Du musst aber auch bedenken, dass es in den USA quasi nur zwei Parteien gibt. Das ist hier natürlich deutlich anders. Was Deutschland angeht, so kann man sich schon darauf einstellen und sollte auch realisieren, dass die fetten Jahre hier vorbei sind. Das wird manch einem nicht gefallen, aber spätestens im September wenn (hoffentlich) die Grünen wieder etwas mehr Freizeit haben wird Kassensturz gemacht.
-
Alles scheiße.
-
Jetzt auch noch Pennsylvania ... das Thema ist wohl durch
-
Das werden echt grausige vier Jahre werden.
Wenn die Republikaner jetzt auch noch die Mehrheit im Senat und Repräsentantenhaus bekommen, dann entwickelt sich dort wohlmöglich eine neue Diktatur…
-
Hurra in 24h ist der Krieg in der Ukraine beendet
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
Die USA sind ein Vorreiter in Sachen Spaltung in der Gesellschaft. Wir sind da auch auf dem besten Weg dahin. Was in den USA passiert schwappt in der einen oder anderen Form auch irgendwann in andere Demokratien rüber.
Das Problem ist ja auch nicht das ein Republikaner gewinnt sondern was für einer. Aber Fakten haben hier nicht wirklich interessiert. Trump konnte Lügen erzählen und es hat ihm nicht geschadet.
Da passt auch nicht der Verweis auf unsere Politik, abgesehen von der AfD habe ich hier noch nicht so was erlebt. Klar meckern wir auch gern und viel über unsere Regierung aber es geht uns sehr gut hier.
Du musst aber auch bedenken, dass es in den USA quasi nur zwei Parteien gibt. Das ist hier natürlich deutlich anders. Was Deutschland angeht, so kann man sich schon darauf einstellen und sollte auch realisieren, dass die fetten Jahre hier vorbei sind. Das wird manch einem nicht gefallen, aber spätestens im September wenn (hoffentlich) die Grünen wieder etwas mehr Freizeit haben wird Kassensturz gemacht.
Die fetten jahre waren schon so oft vorbei, das ist nicht weiter schlimm
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
Die USA sind ein Vorreiter in Sachen Spaltung in der Gesellschaft. Wir sind da auch auf dem besten Weg dahin. Was in den USA passiert schwappt in der einen oder anderen Form auch irgendwann in andere Demokratien rüber.
Das Problem ist ja auch nicht das ein Republikaner gewinnt sondern was für einer. Aber Fakten haben hier nicht wirklich interessiert. Trump konnte Lügen erzählen und es hat ihm nicht geschadet.
Da passt auch nicht der Verweis auf unsere Politik, abgesehen von der AfD habe ich hier noch nicht so was erlebt. Klar meckern wir auch gern und viel über unsere Regierung aber es geht uns sehr gut hier.
Du musst aber auch bedenken, dass es in den USA quasi nur zwei Parteien gibt. Das ist hier natürlich deutlich anders. Was Deutschland angeht, so kann man sich schon darauf einstellen und sollte auch realisieren, dass die fetten Jahre hier vorbei sind. Das wird manch einem nicht gefallen, aber spätestens im September wenn (hoffentlich) die Grünen wieder etwas mehr Freizeit haben wird Kassensturz gemacht.
Die fetten jahre waren schon so oft vorbei, das ist nicht weiter schlimm
Natürlich ist das schlimm. Die Wirtschaft muss wachsen. Diese Verteufelung des Kapitalismus ist absolut traurig zu sehen. Wenn es danach geht würden wir alle noch ihn Höhlen hausen.
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
Die USA sind ein Vorreiter in Sachen Spaltung in der Gesellschaft. Wir sind da auch auf dem besten Weg dahin. Was in den USA passiert schwappt in der einen oder anderen Form auch irgendwann in andere Demokratien rüber.
Das Problem ist ja auch nicht das ein Republikaner gewinnt sondern was für einer. Aber Fakten haben hier nicht wirklich interessiert. Trump konnte Lügen erzählen und es hat ihm nicht geschadet.
Da passt auch nicht der Verweis auf unsere Politik, abgesehen von der AfD habe ich hier noch nicht so was erlebt. Klar meckern wir auch gern und viel über unsere Regierung aber es geht uns sehr gut hier.
Du musst aber auch bedenken, dass es in den USA quasi nur zwei Parteien gibt. Das ist hier natürlich deutlich anders. Was Deutschland angeht, so kann man sich schon darauf einstellen und sollte auch realisieren, dass die fetten Jahre hier vorbei sind. Das wird manch einem nicht gefallen, aber spätestens im September wenn (hoffentlich) die Grünen wieder etwas mehr Freizeit haben wird Kassensturz gemacht.
Der Hinweis auf das amerikanische Wahlsystem ist natürlich völlig korrekt, denn dadurch gibt es nur ent- oder weder
.
Weiter oben wurde auch schon völlig korrekt gesagt, dass es den Amis völlig wumpe ist, was (viele) Europäer davon halten. Und man darf absolut nicht vergessen, dass Inflation und Wirtschaftssituation direkt auf die Bevölkerung durchschlagen und eben kein soziales Netz wie hierzulande existiert. Und das ist in der vergangenen Legislatur eben nicht in die richtige Richtung gegangen.Es ist zwar noch nicht offiziell, aber Trump wird es werden und damit werden dann alle umgehen müssen, ob es Ihnen gefällt oder nicht…
-
Ich hol mir noch einen Kaffee und dann lass ich mir meine 10 Mio Gewinn vom Wettbüro auszahlen
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
Die USA sind ein Vorreiter in Sachen Spaltung in der Gesellschaft. Wir sind da auch auf dem besten Weg dahin. Was in den USA passiert schwappt in der einen oder anderen Form auch irgendwann in andere Demokratien rüber.
Das Problem ist ja auch nicht das ein Republikaner gewinnt sondern was für einer. Aber Fakten haben hier nicht wirklich interessiert. Trump konnte Lügen erzählen und es hat ihm nicht geschadet.
Da passt auch nicht der Verweis auf unsere Politik, abgesehen von der AfD habe ich hier noch nicht so was erlebt. Klar meckern wir auch gern und viel über unsere Regierung aber es geht uns sehr gut hier.
Du musst aber auch bedenken, dass es in den USA quasi nur zwei Parteien gibt. Das ist hier natürlich deutlich anders. Was Deutschland angeht, so kann man sich schon darauf einstellen und sollte auch realisieren, dass die fetten Jahre hier vorbei sind. Das wird manch einem nicht gefallen, aber spätestens im September wenn (hoffentlich) die Grünen wieder etwas mehr Freizeit haben wird Kassensturz gemacht.
Der Hinweis auf das amerikanische Wahlsystem ist natürlich völlig korrekt, denn dadurch gibt es nur ent- oder weder
.
Weiter oben wurde auch schon völlig korrekt gesagt, dass es den Amis völlig wumpe ist, was (viele) Europäer davon halten. Und man darf absolut nicht vergessen, dass Inflation und Wirtschaftssituation direkt auf die Bevölkerung durchschlagen und eben kein soziales Netz wie hierzulande existiert. Und das ist in der vergangenen Legislatur eben nicht in die richtige Richtung gegangen.Es ist zwar noch nicht offiziell, aber Trump wird es werden und damit werden dann alle umgehen müssen, ob es Ihnen gefällt oder nicht…
Anscheinend wäre dieses Mal aber auch bei anderem Wahlsystem - also ohne Wahlmänner - die Wahl NICHT anders ausgegangen.
Da ich viele Amerikaner persönlich kenne, weiß ich aber auch, dass viele nur auf das eigene Land gucken und nicht auf das Drum-Herum (also z.B. Europa) und das auch offen so kommunizieren. Deshalb verwundert mich das Ergebnis überhaupt nicht. Eher die Prognosen vorher waren überraschend... -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!