Hat jemand mal Tickets bei Eventim für den Kram gekauft? Kann man die Tickets direkt via Eventim zu nem anderen Konto weiterleiten?

Handball EM2024 in Deutschland
-
-
Hat jemand mal Tickets bei Eventim für den Kram gekauft? Kann man die Tickets direkt via Eventim zu nem anderen Konto weiterleiten?
Hab letzte Woche Karten fürs Finale gekauft, das waren Papiertickets per Post. Ob das jetzt nur fürs Finale war oder generell so gehandhabt wird, weiß ich allerdings nicht
-
Hab letzte Woche Karten fürs Finale gekauft, das waren Papiertickets per Post. Ob das jetzt nur fürs Finale war oder generell so gehandhabt wird, weiß ich allerdings nicht
gibt beides, keine Ahnung woran es festgemacht wird oder ob wählbar.
Ich hatte auch Papier für die Eröffnung -
gibt beides, keine Ahnung woran es festgemacht wird oder ob wählbar.Ich hatte auch Papier für die Eröffnung
Eröffnung konnte man auswählen.
-
OK. Und hat sonst mal jemand was bei Eventim gekauft, wo man die Tickets direkt via Eventim weiterleiten konnte?
-
OK. Und hat sonst mal jemand was bei Eventim gekauft, wo man die Tickets direkt via Eventim weiterleiten konnte?
vll kann @Dachlatt1405 eine Auskunft darüber geben.
-
OK. Und hat sonst mal jemand was bei Eventim gekauft, wo man die Tickets direkt via Eventim weiterleiten konnte?
Direkt im Eventim Account oder via der Eventim App?
App ja, Account im Web nein. -
Dein ernst?
Du siehst am Tag 2 oder 3 Spiele, je nachdem welcher Tag. Bei Handball-Buli Spielen zahlst teilweise für Kat 1 45-50 Euro für ein Spiel.Ich hab im Black Friday Sale für 2 Tage in Mannheim je 15 Euro gezahlt (je 2 Spiele) (Normalpreis war 20 Euro pro Tag in der günstigsten Kat)...
Natürlich sehen rund 700 Euro für Kat 1 Final-WE viel aus - das sind dann aber auch 5 Spiele.
Beim Fußball zahlst für Kat 1 Gruppenspiel schon 200 Euro.
Gut jeder hat ein anderes Preisverständnis, aber ich glaube Handball EM konnten/ können sich Familien eher leisten als Fußball EM-Spiele.
Ihr habt beide Recht! Auf den ersten Blick sind die Preise hoch und das wird viele, die sich nur für ein bestimmtes Spiel interessieren, davon abhalten, ein Ticket zu kaufen. Dem Hanfball-Fan ist das egal, er sieht drei Spiele starker Teams und freut sich auf einen schönen Handballtag.
Das wäre vergleichbar mit Tagestickets für Achtelfinalspiele beim Fussball: Drei Spiele an einem Tag für EUR 750 (Kategorie 1). Für Fussballfans kein Problem, für den normalen Zuschauer, der nur bei einem Spiel oder mit seiner Familie dabei sein will wahrscheinlich zu viel.
Für den Veranstalter ist das Konzept mit Tagestickets super, weil es für eine höhere Auslastung bei weniger Aufwand sorgt.
-
Ihr habt beide Recht! Auf den ersten Blick sind die Preise hoch und das wird viele, die sich nur für ein bestimmtes Spiel interessieren, davon abhalten, ein Ticket zu kaufen. Dem Hanfball-Fan ist das egal, er sieht drei Spiele starker Teams und freut sich auf einen schönen Handballtag.
Das wäre vergleichbar mit Tagestickets für Achtelfinalspiele beim Fussball: Drei Spiele an einem Tag für EUR 750 (Kategorie 1). Für Fussballfans kein Problem, für den normalen Zuschauer, der nur bei einem Spiel oder mit seiner Familie dabei sein will wahrscheinlich zu viel.Für den Veranstalter ist das Konzept mit Tagestickets super, weil es für eine höhere Auslastung bei weniger Aufwand sorgt.
Also ich kenne viele Fußballfans, für die das durchaus ein Problem wäre.Außer natürlich, die Definition eines (normalverdienenden) Fußballfans lautet in dem Fall, dass es sich um eine Person handeln muss, für die Fußball alles im Leben ist und alles andere zurückstehen muss.
Aber zurück zum Handball: Ich finde die Preise für die Zwischenrunde auch frech und dass Ergebnis sieht man an den Tagen außerhalb der Wochenenden. 3 Spiele schön und gut, aber die 120, 150 oder 180 Euro pro Karte sind für einen Gelegenheitsbesucher dann doch eher ein Ausschlusskriterium. Und nicht jeder ist bei tooor und deckt sich über ein halbes Jahr vorher mit Karten zu nem vernünftigen Preis ein.
Die Preise für die Vorrunde waren hingegen noch in Ordnung. Und Schwupps waren auch die Spieltage ohne deutsche Beteiligung nahezu oder vollständig ausverkauft.
-
alles nur noch irrsinn und verarsche
-
-
Also ich kenne viele Fußballfans, für die das durchaus ein Problem wäre.
Außer natürlich, die Definition eines (normalverdienenden) Fußballfans lautet in dem Fall, dass es sich um eine Person handeln muss, für die Fußball alles im Leben ist und alles andere zurückstehen muss.
Aber zurück zum Handball: Ich finde die Preise für die Zwischenrunde auch frech und dass Ergebnis sieht man an den Tagen außerhalb der Wochenenden. 3 Spiele schön und gut, aber die 120, 150 oder 180 Euro pro Karte sind für einen Gelegenheitsbesucher dann doch eher ein Ausschlusskriterium. Und nicht jeder ist bei tooor und deckt sich über ein halbes Jahr vorher mit Karten zu nem vernünftigen Preis ein.
Die Preise für die Vorrunde waren hingegen noch in Ordnung. Und Schwupps waren auch die Spieltage ohne deutsche Beteiligung nahezu oder vollständig ausverkauft.
Grundsätzlich muss jeder für sich entscheiden, was er bereit ist zu zahlen. Deine Meinung hinsichtlich "frecher Preise" teile ich nicht - geschenkt.
Aber wenn ihr die Preise der EM als "frech" bezeichnet, dann schaut euch doch mal die Preise für Olympia an! Viertelfinale Damen/Herren Kat 1 für 1 Spiel kostet 150/160 Euro
Wenn das mal keine "Verarsche" ist, wie es @peksim bezeichnet.... darüber regt sich keiner auf.
-
vll kann @Dachlatt1405 eine Auskunft darüber geben.
Ich meine ich hätte die Tickets per Mail an @jpf weitergeleitet, nicht direkt bei eventim.
-
Also ich kenne viele Fußballfans, für die das durchaus ein Problem wäre.
Außer natürlich, die Definition eines (normalverdienenden) Fußballfans lautet in dem Fall, dass es sich um eine Person handeln muss, für die Fußball alles im Leben ist und alles andere zurückstehen muss.
Aber zurück zum Handball: Ich finde die Preise für die Zwischenrunde auch frech und dass Ergebnis sieht man an den Tagen außerhalb der Wochenenden. 3 Spiele schön und gut, aber die 120, 150 oder 180 Euro pro Karte sind für einen Gelegenheitsbesucher dann doch eher ein Ausschlusskriterium. Und nicht jeder ist bei tooor und deckt sich über ein halbes Jahr vorher mit Karten zu nem vernünftigen Preis ein.
Die Preise für die Vorrunde waren hingegen noch in Ordnung. Und Schwupps waren auch die Spieltage ohne deutsche Beteiligung nahezu oder vollständig ausverkauft.
Das "kein Problem" bezog sich auf die Zahlungsbereitschaft. Ich fand für mich die Handballtickets auch zu teuer. Einfach aus dem Grund, dass ich ein bestimmtes Spiel sehen will und nicht zwingend den ganzen Tag beim Handball verbringen muss, um Nationen/Spieler zu sehen, die mir nichts bedeuten/sagen. Ich würde nicht so weit gehen die Preise als "frech" zu bezeichnen, verstehe aber, wenn es den Leuten, die nur einmal reinschnuppern möchten, zu viel ist. Und ich verstehe auch den Fan, der mir aufzeigt, wie viele Welt-/Europameister/Olympiasieger man für so wenig Geld an einem einzigen Tag sehen kann.
Ich finde die Preise für die EM (fast) frech, bezahlen sie am Ende aber trotzdem. Was sagt das über mich aus? -
Grundsätzlich muss jeder für sich entscheiden, was er bereit ist zu zahlen. Deine Meinung hinsichtlich "frecher Preise" teile ich nicht - geschenkt.
Aber wenn ihr die Preise der EM als "frech" bezeichnet, dann schaut euch doch mal die Preise für Olympia an! Viertelfinale Damen/Herren Kat 1 für 1 Spiel kostet 150/160 EuroWenn das mal keine "Verarsche" ist, wie es @peksim bezeichnet.... darüber regt sich keiner auf.
Fairerweise muss man sagen, dass eben Olympia und EM hinsichtlich der Bedeutung (nicht zwangsweise der sportlichen Qualität) völlig andere Größenordnung sind.
-
Fairerweise muss man sagen, dass eben Olympia und EM hinsichtlich der Bedeutung (nicht zwangsweise der sportlichen Qualität) völlig andere Größenordnung sind.
Stimmt, Olympia interessiert mich z.b 0
Egal, Thema ist für mich erledigt.
-
...Ich finde die Preise für die EM (fast) frech, bezahlen sie am Ende aber trotzdem. Was sagt das über mich aus?
Du verdienst zuviel
-
Grundsätzlich muss jeder für sich entscheiden, was er bereit ist zu zahlen. Deine Meinung hinsichtlich "frecher Preise" teile ich nicht - geschenkt.
Aber wenn ihr die Preise der EM als "frech" bezeichnet, dann schaut euch doch mal die Preise für Olympia an! Viertelfinale Damen/Herren Kat 1 für 1 Spiel kostet 150/160 EuroWenn das mal keine "Verarsche" ist, wie es @peksim bezeichnet.... darüber regt sich keiner auf.
nahezu jedes großevent (und möchtegerne großevent) is ne preisliche verarsche. unser vorteil is dass wir durch tooor wissen und jahrelange erfahrung sowas mit geringerem kostenaufwand als die "aussenwelt" schaffen, ändert aber nix an der tatsache dass es ne verarsche ist und dass es leider imemr schlimmer wird
-
Das "kein Problem" bezog sich auf die Zahlungsbereitschaft. Ich fand für mich die Handballtickets auch zu teuer. Einfach aus dem Grund, dass ich ein bestimmtes Spiel sehen will und nicht zwingend den ganzen Tag beim Handball verbringen muss, um Nationen/Spieler zu sehen, die mir nichts bedeuten/sagen. Ich würde nicht so weit gehen die Preise als "frech" zu bezeichnen, verstehe aber, wenn es den Leuten, die nur einmal reinschnuppern möchten, zu viel ist. Und ich verstehe auch den Fan, der mir aufzeigt, wie viele Welt-/Europameister/Olympiasieger man für so wenig Geld an einem einzigen Tag sehen kann.
Ich finde die Preise für die EM (fast) frech, bezahlen sie am Ende aber trotzdem. Was sagt das über mich aus?Schön geschrieben, geht mir fast 1:1 genau so.
Vielleicht hätte ich noch was eingeplant, wenn ich die Spiele in München von vornherein als attraktiver empfunden hätte. Irgendwie habe ich die Teams gesehen und entweder sagten die mir nix oder hatte ich so im Hinterkopf, dass die Vorrunde eigentlich größtenteils aus Schlachtfesten besteht. Im Nachhinein waren zumindest in Gruppe C 5 der 6 Spiele ganz knapp und war die Halle an 5 von 6 Tagen ausverkauft gemeldet, so falsch kann deren Planung also nicht gewesen sein.
Zeigt aber auch das Dilemma auf: Man will einerseits wenn dann irgendwelche renommierten Teams sehen, hat aber andererseits die Sorge dass die alles weghauen und es nicht spannend ist. Wie gesagt: Gelegenheitsfan und es ist lustig sich selber sowas sagen zu hören, während man gleichzeitig noch auf Kat-2-Karten für Playoff X gegen Team irgendwas bei der Fußball-EM sitzt.
Eins kommt noch dazu: Freiwillig nach Köln zu fahren und da einen Tag in der Arena abzuhängen sehe ich Düsseldorfer jetzt nicht als Freizeitvergnügen an
-
Ich meine ich hätte die Tickets per Mail an @jpf weitergeleitet, nicht direkt bei eventim.
Ja, du hattest ein PDF weitergeleitet, aber via WhatsApp und nicht über ne direkte Eventim-Funktion
-
Eins kommt noch dazu: Freiwillig nach Köln zu fahren und da einen Tag in der Arena abzuhängen sehe ich Düsseldorfer jetzt nicht als Freizeitvergnügen anmach ich seit
Jahren als "Entwicklungshilfe"... -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!