zu viel Text
Ich hätte natürlich auch noch Fotos vom Essen und vom Bier hochladen können
zu viel Text
Ich hätte natürlich auch noch Fotos vom Essen und vom Bier hochladen können
@alonso-mosley Bin gespannt, was du berichtest
@alonso-mosley Bin gespannt, was du berichtest
Dann guckst Du eine Seite vorher.
Überlesen
Dank @Oz84 und @FlipDeRip durfte ich mit einem Kumpel sowie unseren Uschis am Samstag das Benefizspiel zwischen den Bananenflanker Legenden und den Peak Performer als VIP verfolgen. Der Kick wurde auf der tollen Sportanlage in der Heimat der Bender-Zwillinge Brannenburg ausgerichtet. Neben Lars und Sven gaben sich ehemalige Größen wie Jens Nowotny, Stephan Kiessling, Timo Gebhart, Jens Lehmann, Gonzalo Castro, Marcel Schmelzer oder Roberto Hilbert die Ehre. In der Sportgaststätte, die als VIP Bereich umfunktioniert wurde, gab es ein kleines Kuchenbuffet, Currywurst, Leberkäse und - was bei hochsommerlichen Temperaturen noch deutlich wichtiger war, jede Menge Kaltgetränke. Neben antialkoholischem wurden Bier und Weine sowie unzählige Aperol eingenommen
Nach dem Kick (das Ergebnis bringe ich leider nicht mehr fehlerfrei zusammen ) wurde der Grill angeworfen, so dass es an nichts fehlte. Auch die Stars mischten sich unter die Besucher und standen für Fotos und Gespräche etc. den ganzen Abend zur Verfügung. Uschi war super happy, dass sie mit Luke Mockridge ein Selfie bekam und so war es auch nicht weiter dramatisch, dass mein Kumpel und ich anderthalb Stunden mit den ehemaligen VfB‘lern Hilbert, Gebhart, Hannes Wolf und - für die Erfahreren hier - Michél Dinzey ausgiebig plauderten.
Alles in allem ein super Samstag, der für uns gegen 2 Uhr an der Bar (die ab 22 Uhr kostenpflichtig war) mit Lars Bender und Timo Gebhart endete
Besten Dank nochmal an @Oz84 und @FlipDeRip für die Tickets, hoffe dass ich mich bei Gelegenheit bei Euch revanchieren kann…
Timo Gebhardt also nach wie vor als Partylöwe bekannt?
Alles in allem ein super Samstag, der für uns gegen 2 Uhr an der Bar (die ab 22 Uhr kostenpflichtig war) mit Lars Bender und Timo Gebhart endete
![]()
Wie? Keine Transen weit und breit zum flirten?
Team Bananenflanker Legenden ohne Manni Kaltz??
Timo Gebhardt also nach wie vor als Partylöwe bekannt?
![]()
Frage nicht…
Wie? Keine Transen weit und breit zum flirten?
mein Bedarf ist noch immer gedeckt…
Alles in allem ein super Samstag, der für uns gegen 2 Uhr an der Bar (die ab 22 Uhr kostenpflichtig war) mit Lars Bender und Timo Gebhart endete
![]()
Ich hoffe doch, dass die beiden gezahlt haben
Ich hoffe doch, dass die beiden gezahlt haben
in meiner Vorstellung schon…
Handball : SG Flensburg-Handewitt - GOG HAANDBOLD (Dänischer Meister)
Am 11.08 dufte ich dank @Gladbachschanki mit meinem Bruder zur Saisoneröffnung (Jacob Cement Cup 2023) der SG Flensburg-Handewitt.
Pünktlich 1,5 Stunden vor Spielbeginn waren wir an der "Flens-Arena" und dank eines VIP Parktickets mussten wir nur gute 150m bis zum VIP-Eingang laufen. Dort wurden wir von einer Sparkassen-Mitarbeiterin (Karten stammten aus einem Gewinnspiel der NOSPA) herzlich in Empfang genommen und wurden nachdem wir unser "VIP-Bändchen" bekommen haben direkt in unsere Loge begleitet. Es war auch tatsächlich eine eigene (kleine) Loge wo insgesamt 12 glückliche Gewinner des Gewinnspieles im laufe der nächsten Minuten eintreffen sollten. Tooor-Like waren wir natürlich die ersten und es hat auch 30 Minuten gedauert, bis die nächsten Gäste der Loge eintrafen.
Uns wurde auch schon relativ zügig ein Getränk angeboten und auf Nachfrage, was sie denn alle im Angebot hätten kam nur (mit einem lächeln) zurück : "Sagt lieber was ihr haben wollt, das ist einfacher als alles aufzuzählen was wir da haben".
Es gab diverse Softgetränke, Bier (Flensburger, sogar Radler Alk Frei), Wein/Schorlen und sogar Spirituosen. Habe mir u.a. 3 Mojitos gegönnt (siehe Bild). Die Getränkeauswahl sowie die den ganzen Abend lang freundliche Bedienung war schon einmal TOP!
Kommen wir zum Essen (Buffet) : Das Buffet war im "Flur" angerichtet, wo insgesamt 9 Logen (also maximal 120 Personen) Zugriff hatten. Ich würde aber schätzen, dass nur um die 80 da waren, da u.a. auch 2 Logen gar nicht besetzt waren.
Das Buffet war relativ kleine, aber dazu umso hochwertiger. Hier passt auf jeden Fall dieser Satz : Qualität satt Quantität!
Es gab Stremel Lachs, Köttbullar, Kartoffelgemüse Auflauf, Matjes und Heringsfilet´s, Geflügel-Ragout sowie Reis. Als Nachspeise gab es Karamell-Mousse (war auch sehr sehr lecker). Die Bilder sollten ein paar Eindrücke liefern.
Das Buffet war bis zum Ende des Spiels aufgebaut und wurden dann sofort abgebaut. Getränke konnten aber weiterhin bestellt werden. Nach Abpfiff habe ich mir noch einen Mojito bringen lassen und sind dann gute 20 Min nach Spielende zu meinem Bruder gefahren, wo wir dann das Premier-League Eröffnungsspiel von Man City geschaut haben.
Zum sportlichen : Man hat gesehen, dass es ein Freundschaftsspiel war und nicht jeder mit 100% in den Angriff oder in die Verteidigung gegangen ist. Das Highlight war, dass Aaron Mensing (mittlerweile Spieler von GOG) von der kompletten Halle gefeiert wurde. Jede Aktion von ihm gab Beifall etc. Er ist nämlich erst vor Wochen von der SG nach Dänemark gewechselt. Der Wechsel stand schon im Winter fest und war dann in der Rückrunde der SG der mit Abstand beste Spieler... er wollte eigentlich nicht wechseln, war aber teil des "Pakets" des Wechsels von Simon Pytlick nach Flensburg (halb Europa war hinter ihm her). Er hat aber nur einen Jahresvertrag und man munkelt, dass er nächstes Jahr wieder nach Flensburg kommen könnten.
Es war ein sehr schöner Abend und danke nochmal an Schanki für Tickets
.... er wollte eigentlich nicht wechseln, war aber teil des "Pakets" des Wechsels von Simon Pytlick nach Flensburg (halb Europa war hinter ihm her). ....
Naja, in Deutschland und vermutlich auch in Dänemark können Sportler nicht gezwungen werden, zu einem bestimmten Verein zu wechseln. Die unterschreiben ihre Verträge alle schon freiwillig.
Lachs, Kartoffelsalat und Köttbullar auf einem Teller ... ich hab auch langsam mal wieder Lust auf VIP
Freut mich dass es Spaß gemacht hat
Naja, in Deutschland und vermutlich auch in Dänemark können Sportler nicht gezwungen werden, zu einem bestimmten Verein zu wechseln. Die unterschreiben ihre Verträge alle schon freiwillig.
Offiziell nicht nein. Aber die haben Pytlick nur bekommen, weil sie ihren Spieler mit identischer Position im Gegenzug abgegeben haben. Natürlich wurde er nicht gezwungen, aber ihm wurde das bestimmt auch sehr schmackhaft gemacht. Bis zu seinem Wechsel war er auch kein Leistungsträger. die Explosion kam erst danach...
Offiziell nicht nein. Aber die haben Pytlick nur bekommen, weil sie ihren Spieler mit identischer Position im Gegenzug abgegeben haben. Natürlich wurde er nicht gezwungen, aber ihm wurde das bestimmt auch sehr schmackhaft gemacht. Bis zu seinem Wechsel war er auch kein Leistungsträger. die Explosion kam erst danach...
Auch inoffziell hat ihn natürlich keiner gezwungen. Schmackhaft gemacht schon eher.
Alles anzeigenHandball : SG Flensburg-Handewitt - GOG HAANDBOLD (Dänischer Meister)
Am 11.08 dufte ich dank @Gladbachschanki mit meinem Bruder zur Saisoneröffnung (Jacob Cement Cup 2023) der SG Flensburg-Handewitt.
Pünktlich 1,5 Stunden vor Spielbeginn waren wir an der "Flens-Arena" und dank eines VIP Parktickets mussten wir nur gute 150m bis zum VIP-Eingang laufen. Dort wurden wir von einer Sparkassen-Mitarbeiterin (Karten stammten aus einem Gewinnspiel der NOSPA) herzlich in Empfang genommen und wurden nachdem wir unser "VIP-Bändchen" bekommen haben direkt in unsere Loge begleitet. Es war auch tatsächlich eine eigene (kleine) Loge wo insgesamt 12 glückliche Gewinner des Gewinnspieles im laufe der nächsten Minuten eintreffen sollten. Tooor-Like waren wir natürlich die ersten und es hat auch 30 Minuten gedauert, bis die nächsten Gäste der Loge eintrafen.
Uns wurde auch schon relativ zügig ein Getränk angeboten und auf Nachfrage, was sie denn alle im Angebot hätten kam nur (mit einem lächeln) zurück : "Sagt lieber was ihr haben wollt, das ist einfacher als alles aufzuzählen was wir da haben".Es gab diverse Softgetränke, Bier (Flensburger, sogar Radler Alk Frei), Wein/Schorlen und sogar Spirituosen. Habe mir u.a. 3 Mojitos gegönnt (siehe Bild). Die Getränkeauswahl sowie die den ganzen Abend lang freundliche Bedienung war schon einmal TOP!
Kommen wir zum Essen (Buffet) : Das Buffet war im "Flur" angerichtet, wo insgesamt 9 Logen (also maximal 120 Personen) Zugriff hatten. Ich würde aber schätzen, dass nur um die 80 da waren, da u.a. auch 2 Logen gar nicht besetzt waren.
Das Buffet war relativ kleine, aber dazu umso hochwertiger. Hier passt auf jeden Fall dieser Satz : Qualität satt Quantität!Es gab Stremel Lachs, Köttbullar, Kartoffelgemüse Auflauf, Matjes und Heringsfilet´s, Geflügel-Ragout sowie Reis. Als Nachspeise gab es Karamell-Mousse (war auch sehr sehr lecker). Die Bilder sollten ein paar Eindrücke liefern.
Das Buffet war bis zum Ende des Spiels aufgebaut und wurden dann sofort abgebaut. Getränke konnten aber weiterhin bestellt werden. Nach Abpfiff habe ich mir noch einen Mojito bringen lassen und sind dann gute 20 Min nach Spielende zu meinem Bruder gefahren, wo wir dann das Premier-League Eröffnungsspiel von Man City geschaut haben.
Zum sportlichen : Man hat gesehen, dass es ein Freundschaftsspiel war und nicht jeder mit 100% in den Angriff oder in die Verteidigung gegangen ist. Das Highlight war, dass Aaron Mensing (mittlerweile Spieler von GOG) von der kompletten Halle gefeiert wurde. Jede Aktion von ihm gab Beifall etc. Er ist nämlich erst vor Wochen von der SG nach Dänemark gewechselt. Der Wechsel stand schon im Winter fest und war dann in der Rückrunde der SG der mit Abstand beste Spieler... er wollte eigentlich nicht wechseln, war aber teil des "Pakets" des Wechsels von Simon Pytlick nach Flensburg (halb Europa war hinter ihm her). Er hat aber nur einen Jahresvertrag und man munkelt, dass er nächstes Jahr wieder nach Flensburg kommen könnten.
Es war ein sehr schöner Abend und danke nochmal an Schanki für Tickets
![]()
Schöner Bericht, bist du dir sicher dass du Mojito getrunken hast? Sieht eher wie Cuba Libre aus, so vong Cola her und so
Schöner Bericht, bist du dir sicher dass du Mojito getrunken hast? Sieht eher wie Cuba Libre aus, so vong Cola her und so
das wäre ein handfester skandal
Schöner Bericht, bist du dir sicher dass du Mojito getrunken hast? Sieht eher wie Cuba Libre aus, so vong Cola her und so
Vom Ding her und so muss ich sagen, dass du recht hast… war Cuba Liebe
1. FC Lok Leipzig vs. Eintracht Frankfurt (0-7)
Nach der Auslosung wusste ich, dass es für dieses Spiel extrem schwierig wird mit einer Karte. Ohne Auswärts-DK bei so einem kleinen Gästeblock lag die Wahrscheinlichkeit, über die Eintracht erfolgreich zu sein wahrscheinlich bei unter einem Prozent. Aber mein Vater fragte mal wieder beim DFB-Pokal-Sponsor unseres Vertrauens nach und tatsächlich bekamen wir 2 kostenlose VIP-Tickets zugesagt! Also konnte ich nicht nur diese tolle Partie in diesem tollen Stadion ansehen, sondern auch noch das VIP-Zelt mit kostenloser Verpflegung nutzen!
Der VIP-Parkplatz befand sich auf dem Nebenplatz mit Rasenbelag hinter der Tribüne, welcher dadurch für uns "wichtige" Leute etwas leiden musste. Nach der Ticketkontrolle gab es sehr schicke VIP-Bändchen, ein Buffet und Kaltgetränke.
Vom Buffet war ich ehrlich gesagt nicht so ganz begeistert, da sahen die Speisen fast alle besser aus, als sie dann letzten Endes geschmeckt haben. Der Fisch auf den ich mich eigentlich am meisten gefreut hatte war praktisch geschmacklos. Viel habe ich daher nicht gerade gegessen, aber wenigstens gutes Bier gab es ja noch.
Ich habe mich ein wenig umgesehen und bin hinter dem Zelt auf einen Eingang mit der Aufschrift "Club Casino" gestoßen. Dahinter gab es auch noch ein Buffet, nur das hier praktisch niemand war. Möglicherweise hätte es da besser geschmeckt, aber ich habe es nicht probiert. Eine Tür weiter war dann der Raum für die Pressekonferenz, den ich mir auch noch kurz angesehen habe.
Ich hatte eigentlich erst vor, mit einem Eintracht-Trikot zu kommen, da das im VIP-Bereich ja wohl recht unproblematisch gewesen wäre. Aber als ich mir das ganze Mal genauer anschaute, sah ich, dass unsere Tribüne direkt oberhalb der Stehplätze vom "Dammsitz" sind und es sah auf Fotos so aus, als müsse man durch den Steh-Bereich gehen, um überhaupt auf die Tribüne zu gelangen. Also habe ich mal bei der Fanabteilung nachgefragt. Als Antwort bekam ich, dass ich definitiv nicht als Eintracht-Fan erkennbar sein sollte und dass auch den Eintracht-VIPs wohl gesagt wurde, sie sollten sich neutral kleiden.
Das habe ich dann auch gemacht, aber am Ende wäre es wohl doch kein Problem gewesen. Man betrat die Tribüne vom VIP-Bereich aus provisorisch durch einen extra Eingang, der bei anderen Spielen sicherlich nicht genutzt wird. Um mich herum waren fast nur andere VIPs und es gab sogar 2-3 Leute die Eintracht-Kleidung trugen, ein Kind mit "Junior Adler" Flagge war auch in der Nähe und fanatisch kam mir auf der Tribüne - im Gegensatz zum Steh-Bereich unter mir - niemand vor. Aber das weiß man halt im Vorfeld nicht, sodass ich in einem DFB-Trikot kam.
Die Sitze waren nicht gerade gemütlich und die Sicht durch die Holzpfeiler des Daches etwas eingeschränkt, aber bei so einem alten Stadion war das wohl nicht anders zu erwarten und hat mir auch nicht viel ausgemacht
Die Eintracht war in der Anfangsphase nicht bedeutend überlegen und der Halbzeitstand von 1-0 ging in Ordnung. Dass es dann am Ende mit 7-0 mein bisher größter im Stadion gesehener Eintracht-Sieg werden sollte (das Spiel löste das 7-1 in der Bundesliga 2018 gegen Düsseldorf ab) war jedenfalls keineswegs absehbar. Die 2. Halbzeit war dann ja ein wahres Torspektakel. Ein (negativ)-"Highlight" waren ansonsten noch die Böllerwürfe auf die Rollstuhlfahrer, die genau auf meiner Höhe vom Dammsitz unter mir kamen.
Nach dem Spiel tranken wir noch etwas und sahen im Zelt die Live-Übertragung vom PK-Raum, wo die Pressekonferenz gerade begonnen hatte. Da wir wussten, wo der Raum lag, haben wir spontan mal geschaut, ob wir es rein schaffen. Der Trainer von Leipzig war schon am Sprechen, als der Lok-Bedienstete uns leise die Tür öffnete und uns in die PK ließ. Wir hatten noch überlegt, ob wir auch etwas fragen sollen, haben es dann aber doch gelassen
Ein paar Spieler von Lok (namentlich Held, Adigo und Dogan) kamen nach dem Spiel auch noch in den VIP-Bereich bzw. teilweise auch in den Bereich dahinter, wo die normalen Fans waren, und unterhielten sich noch mit ein paar Leuten. Kurz nachdem der Eintracht-Bus abgefahren war, traten wir auch den ersten Teil unserer Heimreise an und übernachteten dann an der Wartburg in Eisenach in unserem Camper.
Am nächsten Tag ging es dann noch ins Homburger Waldstadion zum sensationellen 3-0, allerdings dieses mal nicht als VIP
PicsArt_08-15-03.20.48.jpgPicsArt_08-15-03.21.06.jpgPicsArt_08-15-03.21.18.jpgPicsArt_08-15-03.21.29.jpgPicsArt_08-15-03.22.36.jpgPicsArt_08-15-03.39.10.jpgPicsArt_08-15-03.22.55.jpgPicsArt_08-15-03.23.35.jpgPicsArt_08-15-03.21.56.jpgPicsArt_08-15-03.24.34.jpg
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!