Moin zusammen,
wenn alles klappt wie geplant, werde ich übernächste Woche mit dem Auto zum Spiel des FCB in Mailand reisen. Kennt sich jemand in San Siro etwas aus und hätte vielleicht einen Tip bez. Parkplatz für mich?
Grüße,
Seppel
Moin zusammen,
wenn alles klappt wie geplant, werde ich übernächste Woche mit dem Auto zum Spiel des FCB in Mailand reisen. Kennt sich jemand in San Siro etwas aus und hätte vielleicht einen Tip bez. Parkplatz für mich?
Grüße,
Seppel
https://www.parking.ai/de/mailand/par…mpugnano-p5076/
Da hab ich mal vor paar Jahren geparkt. Da gab es eine gute Busverbindung zum Stadion und zum Laufen ist es auch noch ok, finde ich.
Bei Spielen mit deutscher Beteiligung solltest du nicht in Stadionnähe parken, wenn du ein Auto mit deutschem Kennzeichen fährst, es sei denn du brauchst eine Grundreinigung im Auto!
Schaue mal hier auf den letzten beiden Seiten, da wurde genau das beschrieben
Danke für die Hinweise. Sehr wertvoll!!!
Worum geht's denen dann? Vandalismus? Weil, zu holen wäre bei mir im Karren nichts!
Danke für die Hinweise. Sehr wertvoll!!!
![]()
Worum geht's denen dann? Vandalismus? Weil, zu holen wäre bei mir im Karren nichts!
Dein Autoradio, zurückgelassene elektr. Wertgegenstände Diebe finden schon ihr Zeug..
[Kurzfassung siehe unten!]
Moin Freunde,
so, hier mal kurz, wie's mir "ergangen" ist:
Geparkt habe ich im "Molino Dorino", allerdings ohne dass ich mich "intensiver" damit beschäftigt hatte. War eigentlich im Familienurlaub am Gardasee, und dementsprechend war die Tour ziemlich unvorbereitet und sozusagen "ins Blaue hinein". Natürlich nicht ideal im Ausland, bzw an einem Standort, den man nicht kennt.
Los ging's auf dem Weg nach Mailand mit einem üblen Stau, Ankunft am Parkhaus "Molino Dorino" um ca. 20.05 Uhr (Spielbeginn Inter vs. FC Bayern: 21.00 Uhr!). Folge: Eile! Ab in die Metro, Station "Molino Dorino", die direkt am Parkhaus liegt. Strecke zum Stadion (Station "San Siro Stadio"): ca. 10 Stationen, mit einmal umsteigen an der Station "Lotto".
20.45 Uhr ca. Ankunft am Stadion. Fußweg zum Stadion, ein in Rekordzeit reingekippt und die Kontrollen ging dann alles ziemlich fix. Aber der Fussweg durch die Türme bis in die Gästeblocks hat sich in der Eile dann nochmal gezogen wie Kaugummi. Ankunft im Block: 21.00 Uhr! Schweißgebadet!!!
Dann wurde ein wenig Fussball gespielt, bis kurz vor 23.00 Uhr. Nach Spielschluss: Blocksperre, bis ca. 23.40 Uhr. Fußweg aus dem Stadion heraus, begleitet duch die Carabinieri, diverse Wartezeiten, Ankunft Metro "San Siro Stadio" ca. 0.00 Uhr. Feststellung: Metro geschlossen!!! Offenbar stellt die Metro (zumindest diese Linie, und an diesem Tag) in Mailand um 0.00 Uhr den Betrieb ein!!! ... keine Taxis, Tramschienen, aber keine Tram weit und breit!!! Tjo, und nun?! Gelaufen zur Station "Lotto", von wo dann tatsächlich um 0.57 Uhr noch ein Bus zum "Molino Dorino" fuhr. Ankunft am Parkhaus "Molino Dorino" um 1:17 Uhr, um festzustellen, dass das Parkhaus nur bis 1:00 Uhr geöffnet hatte! Verschlossene Tore, keine Möglichkeit, an mein Auto zu kommen!
Nun gut, gewissermaßen "selbst schuld"! Glücklicherweise hatte ich noch einen (italienischen) Leidensgenossen, der es dann auf abenteuerlichen Wegen geschafft hat, dass wir gegen 3.45 Uhr (!) mit unseren Autos das Parkhaus verlassen konnten!
So, hat bis hierhin wenig dem Thema "Parken" zu tun.
Kurzversion zum eigentlichen Thema "Parken" im "Molino Dorino", und was damit in Zusammenhang steht:
- Gutes, leeres (zumindest abends), günstiges, überwachtes und vermutlich sicheres Parkhaus.
- Ca. 10 Metro-Stationen und damit ca. 30-45 Minuten vom Stadion entfernt
- Schließt um 1:00 Uhr nachts (und öffnet "eigentlich" erst um 5.30 Uhr wieder)!!!
- Metro fährt nur bis 0:00 Uhr (zumindest an diesem 07.09.2022)
Dennoch danke für die Tips!!!
Braucht kein Mensch
Beim Besuch mit Schalke dort wurde nachts nach der Blocksperre eine einzelne Sonder-U-Bahn ins Stadtzentrum bereitgestellt.
@Seppel01 Klingt suboptimal, aber besser als aufgebeochenes Auto...
Alles anzeigen[Kurzfassung siehe unten!]
Moin Freunde,
so, hier mal kurz, wie's mir "ergangen" ist:
Geparkt habe ich im "Molino Dorino", allerdings ohne dass ich mich "intensiver" damit beschäftigt hatte. War eigentlich im Familienurlaub am Gardasee, und dementsprechend war die Tour ziemlich unvorbereitet und sozusagen "ins Blaue hinein". Natürlich nicht ideal im Ausland, bzw an einem Standort, den man nicht kennt.
Los ging's auf dem Weg nach Mailand mit einem üblen Stau, Ankunft am Parkhaus "Molino Dorino" um ca. 20.05 Uhr (Spielbeginn Inter vs. FC Bayern: 21.00 Uhr!). Folge: Eile! Ab in die Metro, Station "Molino Dorino", die direkt am Parkhaus liegt. Strecke zum Stadion (Station "San Siro Stadio"): ca. 10 Stationen, mit einmal umsteigen an der Station "Lotto".
20.45 Uhr ca. Ankunft am Stadion. Fußweg zum Stadion, ein
in Rekordzeit reingekippt und die Kontrollen ging dann alles ziemlich fix. Aber der Fussweg durch die Türme bis in die Gästeblocks hat sich in der Eile dann nochmal gezogen wie Kaugummi. Ankunft im Block: 21.00 Uhr! Schweißgebadet!!!
Dann wurde ein wenig Fussball gespielt, bis kurz vor 23.00 Uhr. Nach Spielschluss: Blocksperre, bis ca. 23.40 Uhr. Fußweg aus dem Stadion heraus, begleitet duch die Carabinieri, diverse Wartezeiten, Ankunft Metro "San Siro Stadio" ca. 0.00 Uhr. Feststellung: Metro geschlossen!!! Offenbar stellt die Metro (zumindest diese Linie, und an diesem Tag) in Mailand um 0.00 Uhr den Betrieb ein!!!
... keine Taxis, Tramschienen, aber keine Tram weit und breit!!! Tjo, und nun?! Gelaufen zur Station "Lotto", von wo dann tatsächlich um 0.57 Uhr noch ein Bus zum "Molino Dorino" fuhr. Ankunft am Parkhaus "Molino Dorino" um 1:17 Uhr, um festzustellen, dass das Parkhaus nur bis 1:00 Uhr geöffnet hatte! Verschlossene Tore, keine Möglichkeit, an mein Auto zu kommen!
Nun gut, gewissermaßen "selbst schuld"! Glücklicherweise hatte ich noch einen (italienischen) Leidensgenossen, der es dann auf abenteuerlichen Wegen geschafft hat, dass wir gegen 3.45 Uhr (!) mit unseren Autos das Parkhaus verlassen konnten!
So, hat bis hierhin wenig dem Thema "Parken" zu tun.
Kurzversion zum eigentlichen Thema "Parken" im "Molino Dorino", und was damit in Zusammenhang steht:
- Gutes, leeres (zumindest abends), günstiges, überwachtes und vermutlich sicheres Parkhaus.
- Ca. 10 Metro-Stationen und damit ca. 30-45 Minuten vom Stadion entfernt
- Schließt um 1:00 Uhr nachts (und öffnet "eigentlich" erst um 5.30 Uhr wieder)!!!
- Metro fährt nur bis 0:00 Uhr (zumindest an diesem 07.09.2022)
Dennoch danke für die Tips!!!
![]()
Um es positiv zu sehen:
Das Spiel wird dir immer in Erinnerung bleiben.
Was sprach denn gegen die Nutzung des Gästeparkplatzes?
Haben wir beim Barcelonaspiel so gemacht, direkt vorm Eingang, genug Platz, bewacht...besser geht es doch eigentlich gar nicht. Zudem total stressfrei, weil ja sowieso Blocksperre. Würde ich jedesmal wieder so machen.
Was sprach denn gegen die Nutzung des Gästeparkplatzes?
![]()
Haben wir beim Barcelonaspiel so gemacht, direkt vorm Eingang, genug Platz, bewacht...besser geht es doch eigentlich gar nicht. Zudem total stressfrei, weil ja sowieso Blocksperre. Würde ich jedesmal wieder so machen.
Hmm, weil "jemand" ... ich glaube hier im "Serie A-Laberfred" geschrieben hatte, dass auch dort schonmal sämtliche Autos mit deutschen Kennzeichen aufgebrochen waren. Nun ja ... , würde ich vielleicht beim nächsten Mal auch so machen ...
Um es positiv zu sehen:Das Spiel wird dir immer in Erinnerung bleiben.
Das Spiel ja, aber vor Allem die Location!
Wobei Uschi nachts am Telefon, als ich vor'm Parkhaus saß, fragte: "Und? War es DAS wert???"
Das Spiel ja, aber vor Allem die Location!
![]()
Wobei Uschi nachts am Telefon, als ich vor'm Parkhaus saß, fragte: "Und? War es DAS wert???"
Darauf kann es nur eine Antwort geben.
Hab' versucht, es "diplomatisch" auszudrücken!
Darauf kann es nur eine Antwort geben.
glaube die Frage hat jeder tooorler mit Uschi schon öfters hören dürfen
Hmm, weil "jemand" ... ich glaube hier im "Serie A-Laberfred" geschrieben hatte, dass auch dort schonmal sämtliche Autos mit deutschen Kennzeichen aufgebrochen waren.
Nun ja ... , würde ich vielleicht beim nächsten Mal auch so machen ...
Kann natürlich sein, sowas kommt vielleicht tatsächlich immer mal vor.
Bei uns sprang da gefühlt ne Hundertschaft Security herum (die Autos hatten aber auch überwiegend Kennzeichen aus dem deutschsprachigen Raum).
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!