1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Spendenaufruf Ride for Ukraine - Suche Unterstützung

  • TipperGT
  • 22. Februar 2023 um 11:47
  • TipperGT
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.680
    Beiträge
    3.338
    • 22. Februar 2023 um 11:47
    • #1

    Moin Moin Tooorler,

    ich benötige Eure Unterstützung für einen Spenden-Ride für die Organisation „War Child“. Den schweißtreibenden Aufwand werde ich dabei selbst übernehmen.

    Aber um was geht’s hier überhaupt?
    https://www.nltourrides.nl/ride-for-ukraine/

    Radeln Sie mit für War Child

    Im Jahr 2022 gab es schonmal einen Ride, dort wurden 34.362 € für
    War Child gesammelt!Nun, da der schreckliche Krieg weiterhin sehr akut
    ist und der Frieden leider noch in weiter Ferne liegt, möchte ich dieses Jahr meinen Beitrag dazu leisten und bei dem Spenden-Ride mitfahren und somit etwas Geld in die Kasse spülen.

    Was ist War Child?

    Am 24. Februar 2023 ist es ein Jahr her, dass der Krieg in der Ukraine mit voller Wucht ausgebrochen ist. Millionen Kinder und Familien aus der Ukraine fliehen vor der Kriegsgewalt.

    Sie brauchen sofortige Unterkünfte und psychosoziale Unterstützung. Eine schnelle psychosoziale Unterstützung ist für Kinder lebenswichtig. Deshalb ist War Child derzeit in der Ukraine vor
    Ort. Hier unterstützen sie soziale Organisationen und Freiwillige, die aktiv werden. Alles mit dem Ziel, ukrainischen Kindern so schnell wie möglich einen sicheren Ort zu bieten. Unterstützen Sie die
    wichtige Mission von War Child. Es ist unerlässlich, dass Kinder und Familien so schnell wie möglich psychosoziale Notfallunterstützung erhalten. Viele Kinder bekommen im Krieg nachts kein
    Auge zu, die psychische Belastung ist zu enorm. Hier helfen leider keine Umarmungen, ein Lied oder einer Gute-Nacht-Geschichte. Alpträume verfolgen ihre Gedanken. Und tagsüber? Dann geht
    der Alptraum weiter. Weltweit wachsen 230 Millionen Kinder im Krieg auf. Dadurch entwickeln sie Ängste, die sie lebenslang plagen können. Aber das müssen Sie nicht. War Child bietet Kindern
    einen sicheren Ort. Körperlich, aber auch im Kopf. Durch Musik, Sport und Spiele bringen wir ihnen bei, mit ihren Emotionen umzugehen. So sorgen sie dafür, dass sich Kinder wieder sicher fühlen,
    dass sie sich und einander vertrauen können. War Child ist im Grenzgebiet zur Ukraine vor Ort.

    Was muss ich (TipperGT) tun?

    Radle zwischen dem 24. Februar und dem 30. Juni 2023 1500 km und unterstütze War Child, indem du für diese enorme Herausforderung gesponsert wirst. Um das Endziel zu erreichen, musss ich
    durchschnittlich etwa 80 km pro Woche radeln. Ride for Ukraine ist eine virtuelle Herausforderung, bei der die Kilometer in meiner eigenen Umgebung zurückgelegt werden und diese auf einer
    Plattform hochgeladen werden. Als Übersicht gibt es eine virtuelle Straßenkarte von 1500 km von der niederländischen Grenze bis zur Ukraine. Diese würde ich hier alle 2-3 Wochen aktualisieren,
    damit mein aktueller Zwischenstand auch sichtbar für alle ist.

    Groundhopping

    Spiele: 3009
    Grounds: 2038
    Länderpunkte: 66 +1 (The Isle of Man)

    Borussia Dortmund - Mitglied
    FC Gütersloh - Dauerkarte

    Einmal editiert, zuletzt von TipperGT (22. Februar 2023 um 12:01)

    • Zitieren
  • TipperGT
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.680
    Beiträge
    3.338
    • 22. Februar 2023 um 11:48
    • #2

    Was könnt Ihr tun?

    Ihr könnt mich demnach „sponsorn“! Ich habe einen Link zu meiner persönlichen Sponsorenseite erhalten, wo Gelder eingezahlt werden können.
    Ihr könnt somit etwas Gutes tun und Euch dabei zurücklehnen und mich den anstrengenden Teil erledigen lassen. Ob jemand mitmachen möchte,
    ist natürlich jedem selbst überlassen, jede Spende hilft natürlich weiter, sei es 1€ oder 10€ oder 1 Cent pro gefahrenen Kilometer, das bleibt jedem
    seine eigene Entscheidung. Ich habe in den letzten Jahren viele Tooorler kennengelernt, wir sind alle nicht nur verrückt nach Fußball, sondern ich
    finde es tummeln sich einfach viele tolle Menschen unter Uns, sodass ich glaube, dass wir hier doch ein nettes Sümmchen sammeln können.

    Spendenseite: https://www.donatie.cc/campaigns/benjamin-pampus/




    (Die Seite ist auf Niederländisch, daher nicht irritieren lassen.)

    Gespendet werden kann per PayPal! Das ist leider etwas kompliziert, daher eine kurze Anleitung.


    Man klickt auf den Button „Doneren“ , danach öffnet sich ein neues Fenster.

    Unter „Your Donation“ gibt man den Btrag ein, den man spenden möchte.

    Unter Gegevens gibt man seinen Vor- und Nachnamen ein, sowie eine Mailadresse. (Hier kann ich hinterher sehen, wer gespendet hat.

    So nun geht’s zum bezahlen -> Unter Betaling muss man auch wenn man per PayPal zahlen will über iDeal gehen und dann auf den Button „Doneren“

    Auf der Folgeseite kann dann PayPal ausgewählt werden und man wird darüber zur Zahlung weitergeleitet.

    Was habe ich zusätzlich noch davon?

    Ich mache das Ganze, um meinen Spaß am Rennradfahren mit einer guten Sache zu verknüpfen, einen kleinen Beitrag zu leisten um Menschen, hier
    besonders Kindern in Not zu helfen. Ich denke gerade als noch recht „junger“ Familienvater hat sich meine Denkweise im letzten Jahr nochmal ziemlich
    verändert. Man macht sich doch nochmal mehr Gedanken und kann sich in solchen Situationen noch mehr vorstellen, was dort Schreckliches passiert.

    Vom Veranstalter, der NL Tour Rides gibt es zur Motivation je höher die Spende wird, nicht nur eine persönliche Urkunde nach der Challenge sondern
    auch Kleidungsstücke zum Rennradfahren.

    Diese sind wie folgt gestaffelt:

    • Ab einer Spende von 50€ -> ein Paar Ride for Ukraine Radsocken (Spende TipperGT 3,00€)
    • Ab einer Spende von 100€ -> eine Ride for Ukraine Radmütze (Spende TipperGT 6,00€)
    • Ab einer Spende von 150 € -> ein Ride for Ukraine Radtrikot (Spende TipperGT 9,00€)
    • Ab einer Spende von 200 € -> ein personalisiertes Ride for Ukraine Radtrikot (Spende TipperGT 12,00€)
    • Ab einer Spende von 300€ -> eine Windjacke (Spende TipperGT 15,00€)
    • Ab einer Spende von 500 € -> eine Ride for Ukraine Radhose (Spende TipperGT 18,00€)

    Für jede Stufe, die hier erreicht werden sollte, setzte ich noch einen Betrag obendrauf, den ich in Klammern gesetzt habe.

    Beispiel:

    Sollte ein Betrag von über 300€ zusammenkommen, spende ich nicht nur die 15,00€ sondern natürlich auch die Beträge der vorherigen Stufen.

    Hier die Übersicht:

    • Spende 50-99€ -> 3,00€
    • Spende 100-149€ -> 9,00€
    • Spende 150-199€ -> 18,00€
    • Spende 200-299€ -> 30,00€
    • Spende 300-500€ -> 45,00€
    • Spende über 500€ -> 63,00€

    Mein Ziel ist es spätestens zu Pfingsten die 1500km zu finishen. Demnach wären das durchschnittlich 500km im Monat. Daher nehme ich an Pfingsten
    eine besondere Herausforderung an und fahre bei der Radveranstaltung „Bimbach 400“ mit. Bimbach 400 ist die besondere Auszeichnung für diejenigen
    Fahrer, die es schaffen, innerhalb von nur zwei Tagen – sage und schreibe – mehr als 400 höhenmeterreiche Kilometer in der Rhön zu bewältigen!

    Tour 1 – 162km/2200 Höhenmeter + Tour 2 – 256km/4700 Höhenmeter

    Allgemein fahre ich nun seit Oktober 2020 Rennrad und haberichtig Freude daran gefunden. Seitdem wurden einige Touren abgefrühstückt, sei es einige
    Hügeltouren im Sauerland, eine 250km Weserrunde, Alpenpässe wie z.B. den Col du Galibier,Alpe d’Huez oder die Hochalpenstraße Großglockner sowie

    Flachetappen in Ostwestfalen. Im Winter geht’s auf der Rolle mit der Software Zwift weiter, dort wurden schon erfolgreich Rennen bestritten, fahre in einer
    Racing League und habe schon das Everesting(*) abgeschlossen. (*) Erklimmen von 8850 Höhenmeter (Mount Everest) an einem Tag. Kurze Übersicht
    meiner Radfahrstatistik aus dem letzten Jahr.


    Nun würde ich mich freuen, wenn Ihr mit dabei seid!

    Euer TipperGT

    Groundhopping

    Spiele: 3009
    Grounds: 2038
    Länderpunkte: 66 +1 (The Isle of Man)

    Borussia Dortmund - Mitglied
    FC Gütersloh - Dauerkarte

    2 Mal editiert, zuletzt von TipperGT (22. Februar 2023 um 12:01)

    • Zitieren
  • TipperGT
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.680
    Beiträge
    3.338
    • 22. Februar 2023 um 11:48
    • #3

    Aktueller Stand: Ziel Erreicht


    2589km von 1500km

    Fahrt 1 - 101km - 562Hm - Schnitt 34,8km/h (I)
    Fahrt 2 - 50km - 159Hm - Schnitt 40,6km/h (I)
    Fahrt 3 - 80km - 400Hm - Schnitt 40,7km/h (I)
    Fahrt 4 - 40km - 168Hm - Schnitt 40,6km/h (I)
    Fahrt 5 - 31km - 98Hm - Schnitt 38,6km/h (I)
    Fahrt 6 - 53km - 86Hm - Schnitt 34,9km/h (O)
    Fahrt 7 - 42km - 245Hm - Schnitt 39,1km/h (I)
    Fahrt 8 - 80km - 134Hm - Schnitt 32,7km/h (O)
    Fahrt 9 - 54km - 462Hm - Schnitt 32,9km/h (O)
    Fahrt 10 - 101km - 671Hm - Schnitt 30,0km/h (O)
    Fahrt 11 - 29km - 102Hm - Schnitt 40,9km/h (I)
    Fahrt 12 - 100km - 134Hm - Schnitt 31,1km/h (O)
    Fahrt 13 - 176km - 962Hm - Schnitt 27,1km/h (O)
    Fahrt 14 - 123km - 892Hm - Schnitt 28,9km/h (O)
    Fahrt 15 - 73km - 555Hm - Schnitt 36,2km/h (I)
    Fahrt 16 - 40km - 62Hm - Schnitt 33,7km/h (O)
    Fahrt 17 - 45km - 65Hm - Schnitt 32,9km/h (O)
    Fahrt 18 - 50km - 463Hm - Schnitt 29,7km/h (O)
    Fahrt 19 - 52km - 617Hm - Schnitt 28,7km/h (O)
    Fahrt 20 - 128km - 2042Hm - Schnitt 28,7km/h (O)
    Fahrt 21 - 52km - 386Hm - Schnitt 35,5km/h (I)
    Fahrt 22 - 80km - 438Hm - Schnitt 29,7km/h (O)
    Fahrt 23 - 120km - 461Hm - Schnitt 33,3km/h (O)
    Fahrt 24 - 70km - 556Hm - Schnitt 35,7km/h (O)
    Fahrt 25 - 159km - 2279Hm - Schnitt 25,0km/h (O)
    Fahrt 26 - 254km - 4746Hm - Schnitt 21,2km/h (O)
    Fahrt 27 - 85km - 274Hm - Schnitt 29,8km/h (O)
    Fahrt 28 - 86km - 455Hm - Schnitt 29,2km/h (O)
    Fahrt 29 - 111km - 1336Hm - Schnitt 26,3km/h (O)
    Fahrt 30 - 124km - 282Hm - Schnitt 31,5km/h (O)

    (I) Indoor / (O) Outdoor

    Über mein Strava-Profil könnt Ihr auch einen Blick auf die Touren werfen, die ich gefahren bin.
    Strava: https://www.strava.com/athletes/70804444

    AKTUELLER SPENDENSTAND: 394,00€

    Groundhopping

    Spiele: 3009
    Grounds: 2038
    Länderpunkte: 66 +1 (The Isle of Man)

    Borussia Dortmund - Mitglied
    FC Gütersloh - Dauerkarte

    44 Mal editiert, zuletzt von TipperGT (15. Juni 2023 um 07:26)

    • Zitieren
  • Jay
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.883
    Beiträge
    36.206
    • 22. Februar 2023 um 12:09
    • #4

    Coole Axxion. Spende is raus :winke:

    • Zitieren
  • Howie
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    12.479
    Beiträge
    10.533
    • 22. Februar 2023 um 13:06
    • #5

    Auch gespendet. Das radelst Du doch bis Ostern runter... :huebscher:

    WM 2006: #1 #3 #16 #20 #23 #24 #29 #30 #44 #49 #51 #53 #55 #57 #59 #61 #62. Vom Feeling her hatte ich ein gutes Gefühl! EM 08+12+16+21: 19 Spiele, wenig erfolgreich. Olympia 2012+24: 17 Tage, 42 Sessions. Gigantisch! WM 2014: #29 #39 #45 #52 #56 #58 #60 #61 #62 #64. Weltmeister! WM 2018: #27 #61 #62 #64. EM 2024: #1 #6 #14 #22 #25 #37 #45 #51.

    • Zitieren
  • TipperGT
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.680
    Beiträge
    3.338
    • 28. Februar 2023 um 09:58
    • #6

    So , ich möchte das Ganze nochmal etwas hochholen. Letzten Freitag ist das Ganze gestartet und ich habe auch schon die ersten 150km abgespult.
    Im Post Nr. 3 ist die aktuelle Routenübersicht mit meinem Standort dargestellt.

    Wer also noch unterstützen will immer zu. Wie das funktioniert steht in Post Nr. 2 :biggrin:

    Vielen Dank schon an die ersten Spender! Nun Fahrt aufnehmen :winke:

    Groundhopping

    Spiele: 3009
    Grounds: 2038
    Länderpunkte: 66 +1 (The Isle of Man)

    Borussia Dortmund - Mitglied
    FC Gütersloh - Dauerkarte

    • Zitieren
  • Hansano1965
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.569
    Beiträge
    989
    • 2. März 2023 um 08:13
    • #7

    :daumen:

    • Zitieren
  • TipperGT
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.680
    Beiträge
    3.338
    • 20. März 2023 um 19:09
    • #8

    Und wieder hole ich das Thema hoch :winke:

    Allein am Wochenende habe ich nochmal 250km oben drauf gepackt! Nun steht der Stand bei 661km von 1500km! Virtuell ist es damit nicht mehr weit zur polnischen Grenze und damit knapp Halbzeit auf den Weg zur ukrainischen Grenze! Der Spendenstand ist auch angewachsen auf mittlerweile 209€!!!

    Wer hat noch nicht und möchte noch :klatsch:

    Bei sämtlichen Fragen auch gerne PN an mich!

    Groundhopping

    Spiele: 3009
    Grounds: 2038
    Länderpunkte: 66 +1 (The Isle of Man)

    Borussia Dortmund - Mitglied
    FC Gütersloh - Dauerkarte

    • Zitieren
  • Online
    DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.035
    Beiträge
    3.003
    • 20. März 2023 um 21:00
    • #9

    Jetzt erst gesehen aber auch mal was gespendet :winke:

    • Zitieren
  • TipperGT
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.680
    Beiträge
    3.338
    • 11. April 2023 um 07:46
    • #10

    Moin Moin,

    wieder sind ein paar Wochen vorbei und demnach durch 3 weitere Touren knapp 400km dazugekommen. Die 1000km sind demnach durchbrochen und die virtuelle Grenze nach Polen bereits überquert. Noch knapp 450km bis zur ukrainischen Grenze und dem Erreichen des Ziels.

    Leider hatte ich nur wenig Zeit, sodass ich in den letzten 3 Wochen nur 3 Touren fahren konnte, die aber dann doch etwas länger wurden.

    Tour 1: Für nen Fischbrötchen zur Nordsee / 100km

    Tour 2: Marathontour / 176km

    Tour 3: Arnhem's Mooiste / 123km

    Wer sich also noch an den Spenden beteiligen möchte, kann das weiterhin noch gerne tun! Wie das ganze funktioniert steht in den ersten Posts beschrieben.
    https://www.donatie.cc/campaigns/benjamin-pampus/
    Aktuell sind es 304,00€


    Hier auch nochmals ein großer Dank an die bisherigen Spender! Geile Sache!

    Groundhopping

    Spiele: 3009
    Grounds: 2038
    Länderpunkte: 66 +1 (The Isle of Man)

    Borussia Dortmund - Mitglied
    FC Gütersloh - Dauerkarte

    • Zitieren


  • nullneuner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.579
    Beiträge
    4.023
    • 11. April 2023 um 08:55
    • #11

    Tolle Aktion! :daumen:
    Habe Dir eine Kleinigkeit geschickt! :winke:

    Pokalfinals: 2008, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017
    CL Finals: 1997,2004,2007,2008,2009,2011,2013,2024
    UEFA-Cup Finale: 2002,2006

    Schönstes Tooor Lausitz-Cup 2024 - Beste Grätsche Rheinland-Cup 2025

    • Zitieren
  • N-11
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.370
    Beiträge
    2.409
    • 11. April 2023 um 09:01
    • #12

    Klasse Aktion Tipper! Vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz für die Kids. Meine Spende ist soeben raus :winke: .

    Könnte jemand die Aktion in den Ordner „VIP-Gewinnspiele“ verschieben? Um mehr Besucher zu generieren :rolleyes: ? Da geht doch sicher noch mehr…!

    seit 28 Jahren bei den Spielen der Arminia & seit 20 Jahren auf Reisen mit unserer Nationalmannschaft

    • Zitieren
  • Dachlatt1405
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.830
    Beiträge
    2.416
    • 11. April 2023 um 19:29
    • #13

    Klasse Aktion! Ich hab dir auch ne Kleinigkeit geschickt :winke:

    Stolzes Mitglied bei Borussia Dortmund und FC 08 Homburg
    Mitglied beim FC Heidenheim
    Bestellmöglichkeit FC St.Pauli

    1xDK Heidenheim Block F

    • Zitieren
  • Online
    billyboy
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.991
    Beiträge
    8.569
    • 12. April 2023 um 00:40
    • #14

    Feine Sache! Spende ist raus :winke:

    • Zitieren
  • TipperGT
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.680
    Beiträge
    3.338
    • 2. Mai 2023 um 08:10
    • #15

    Moin Moin,

    mein Ziel ist fast geschafft, es fehlen noch knappe 50km bis zur virtuellen Grenze der Ukraine.
    Die Spendensumme wächst auch, doch vielleicht hat ja jemand noch nicht und möchte etwas Gutes tun?

    Am Wochenende hatte ich das wunderschöne Wetter genutzt und habe ein paar Höhenmeter
    im Sauerland gesammelt.

    Anbei ein kleiner Bericht und Fotos

    Tour durch den Arnsberger Wald und dem schönen Möhnesee (128km / 2042 Höhenmeter)
    Nach dem Start im Stadtzentrum von Arnsberg biegt man von der Ruhrtalstraße auf die Grimmestraße und
    folgt der B229. Die Straße beginnt sofort recht ordentlich mit über 5 % zu steigen und führt zunächst geradeaus
    durch das Stadtgebiet. Nach etwa 1,5 km endet die Bebauung. Die Straße führt nun auf einer Brücke über die
    Autobahn und dabei so hoch über das Tal, dass man einen recht spektakulären Ausblick hat. Nach einem eher
    flacheren Abschnitt hinter der Brücke zieht die Steigung wieder an. Nach einigen Kurven lässt die Steigung dann
    nach, und bald ist die Passhöhe zum Bockstall erreicht. Weiter gehts vorbei am Oerberg in Richtung dem nächsten
    Anstieg zum Fellberg. In dem Neuhauser Ortsteil Wilhelmsruh beginnt bei Überfahren des Hevebaches die Steigung,
    die gleichmäßig mit um die 5–6 % ansteigt. Nun geht’s weiter an den schönen Möhnesee, der fast komplett umrundet
    wird. Doch der nächste Anstieg zum Eisenberg lässt nicht lange auf sich warten. Die eigentliche Steigung beginnt
    einen guten halben Kilometer nach Verlassen des Ortskerns von Niederbergheim. Die Steigung beträgt mit kleineren
    Schwankungen um die 5 %, maximal werden etwa 8 % erreicht. Auf der Passhöhe gibt es einen Parkplatz, wo die
    Kraftreserven nochmals aufgefüllt wurden. In der anschließenden Abfahrt nach Hirschberg hat man unterwegs einen
    schönen Blick nach Süden. in Hirschberg, einem pittoresken Dörfchen auf einem Hügel mitten im Arnsberger Wald
    geht der Weg weiter zum nächsten Anstieg zum Lattenberg. Die Straße führt noch an ein paar Häusern vorbei und
    anschließend relativ bald in den Wald. Bei um die 3-6 % Steigung ist niemand gezwungen, sich zu überanstrengen,
    und nach einigen Kurven hat man die Passhöhe erreicht. Mit einer kleineren Abfahrt bis nach Freienohl steht der
    härteste Anstieg des Tages auf dem Programm. Der Anstieg zum Küppelturm. Zuerst führt die Straße flach durch
    ein Wohngebiet, verläuft dann an einer Abzweigung halbrechts und überquert dann wieder die Ruhr. Jetzt erst,
    nachdem ich schon den ersten Kilometer ohne Höhengewinn verschenkt habe, geht es zur Sache. Zuerst führt
    die Straße am Hang entlang aufwärts, trifft dann wieder in ein Wohngebiet, wo es scharf rechts weiter geht. Ab
    jetzt heißt es die Steigung zu überwinden. Es wird kurz bis 20% steil, und auch der weitere Verlauf bis zum
    Gipfel ist nicht viel flacher, sodass dieser eine Kilometer doch ziemlich in die Beine geht. Danach geht es weiter über
    Olpe und Frenkhausen zur Bergstraße Odin, diese ist zwar kurz, schafft aber dafür einen zweistelligen
    Steigungsdurchschnitt. In Schüren folgt eine schnelle Abfahrt nach Wenholthausen und ein längerer Anstieg in
    die Biermetropole Grevenstein. Kurz bevor das Ende naht, steht noch die Hellefelder Höhe auf dem Programm.
    Die Steigung pendelt nahezu über die ganze Länge relativ gleichmäßig um die 6 %, maximal werden gut 8 %
    erreicht. Die ersten 1,1 km verlaufen etwas langweilig mit nur ganz leichten Kurven in nordöstlicher Richtung,
    bis eine 180-Grad-Kehre erreicht wird. Ab hier ist die Strecke kurviger und deutlich ansprechender. Zwischendurch
    hat man einen schönen Blick nach Süden auf Hellefeld. Auf der Passhöhe kann man ein wenig in Richtung Norden
    schauen, bevor auf der Serpentinenabfahrt nach Arnsberg der Wald wieder dichter wird. Eine großartige Sauerlandrunde
    geht hiermit zu Ende.

    Hier nochmal der Spendenlink: https://www.donatie.cc/campaigns/benjamin-pampus/

    Groundhopping

    Spiele: 3009
    Grounds: 2038
    Länderpunkte: 66 +1 (The Isle of Man)

    Borussia Dortmund - Mitglied
    FC Gütersloh - Dauerkarte

    • Zitieren
  • UdoKannJudo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.729
    Beiträge
    4.154
    • 2. Mai 2023 um 23:13
    • #16

    Als kleine Bergziege habe ich auch eine Kleinigkeit gespendet :winke:
    Starke Aktion von Dir!

    Mein Hamburg lieb ich sehr... :bier:

    • Zitieren
  • tgif6666
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.370
    Beiträge
    4.754
    • 2. Mai 2023 um 23:58
    • #17

    Heute erst gesehen. Tolle Aktion :daumen:

    Auch mal ne Kleinigkeit gespendet.

    • Zitieren
  • TipperGT
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.680
    Beiträge
    3.338
    • 22. Mai 2023 um 07:42
    • #18

    Nachdem nun wieder ein paar Wochen vergangen sind, habe ich inzwischen natürlich die noch fehlenden 50km zur ukrainischen Grenze erreicht und befinde mich nun sozusagen wieder auf dem Rückweg :klatsch: . Aktueller Kilometerstand liegt nun bei 1770km.
    Anbei ein kleiner Rückblick auf 2 der letzten Touren:

    1. RTF Gütersloh - 114km - 450Hm - Schnitt 32,8 km/h
    An Vatertag wurde das schöne Wetter genutzt und an der RTF Gütersloh teilgenommen. Knapp 200 Starter auf der 114Km Runde. In einer ganz guten Gruppe rollten die ersten Meter auch aufgrund von Rückenwind sehr gut. Am Anstieg zur Wewelsburg am Rande des Sauerlandes trennte sich dann die Gruppe und zersprengte in viele kleine Gruppen. Trotz Gegenwind auf dem Rückwind konnte doch eine sehr gute Durchschnittsgeschwindigkeit (für Hobbyfahrer) gehalten werden. :mrgreen:

    2. Jedermann-Rennen - Rund um Köln - 70km - 556Hm - Schnitt 35,7km/h
    Nachdem ich unerwartet einen Startplatz beim Jedermann-Rennen in Köln gewonnen hatte, wurde kurzerhand mein Traingsplan, der auf Ausdauerfahrten ausgelegt ist, ausgesetzt und ziemlich unvorbereitet an den Start der "Kurzstrecke" gegangen. Leider wurde ich im hinteren Startblock zugewiesen. Nachdem die ersten Fahrer auf den ersten Kilometer überholt wurden, formierte sich eine ganz gute Truppe und trat mächtig in die Pedalen. Bis zum ersten Anstieg bretterte unsere Gruppe von knapp 40km/h durch die Kölner Innenstadt in RIchtung Bergisch-Gladbach. Zum Altenberger Dom Hüttchen rauf, konnten die Leichtgewichte dann etwas abziehen, die in der anschließenden Abfahrt allesamt wieder gestellt werden konnten. Dann ging es ganz ungemütlich auf einer Kopfsteinpflasterpassage rauf zum Schloss Bensberg. Zumindest die jubelnden Zuschauer brachten hier einem das Lächeln wieder zurück ins Gesicht. Danach ging es auf die letzten 25km in Richtung Köln zurück. Auf der Zielgeraden angekommen, wurde dann nochmal etwas der Turbo gezündet um noch ein paar Plätze gutzumachen, 60km/h auf gerader Strecke mit knapp 8W/kg gar nicht so schlecht für nen Jedermann. Etwas zum schmunzeln natürlich, dass auf dem Strava Zielsprint-Segment insgesamt die 30. beste Zeit des Tages erreicht wurde. Selbst ein Nils Politt, deutscher Straßenmeister konnte in der Liste hinter sich gelassen werden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: @sugar. Das sollte ich mir nun "Einrahmen". War ein klasse Event, nächstes Jahr könnte ich mir wieder einen Start vorstellen, dann aber mit guter Vorbereitung. Am Ende steht ein Platz 556. von knapp 2000 männlichen Startern und Platz 203. in meiner Altersklasse auf dem Papier.

    Groundhopping

    Spiele: 3009
    Grounds: 2038
    Länderpunkte: 66 +1 (The Isle of Man)

    Borussia Dortmund - Mitglied
    FC Gütersloh - Dauerkarte

    • Zitieren
  • TipperGT
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.680
    Beiträge
    3.338
    • 30. Mai 2023 um 09:12
    • #19

    Pfingsten fährt man Bimbach - Teil 1 (158km - 2.279 Höhenmeter)
    Ich hatte mir Anfang des Jahres ein Saisonhighlight gesetzt mit dem Pfingstwochenende in Bimbach in der Rhön. Nun war es so weit und ich kann vorwegsagen, dass es eine absolute Herausforderung für mich wurde. Der Morgen startete mit dem Klingeln des Weckers um 5:30, kurzes Frühstück und los nach Bimbach zum Start. Kurz die Startunterlagen abgeholt, Reifendruck geprüft und Kette frisch geölt ging es um 7:00 Uhr los auf die Strecke. Insgesamt standen heute 15 Anstiege auf dem Programm, von denen 4 Anstiege doch schon etwas länger und knackiger waren. Die Fahrt in Richtung des ersten Kontrollpunktes verlief sehr gut, etwas frisch aber die Sonne zeigte sich schon von Ihrer besten Seite. Zum wach werden, gab es dann auch den ersten Anstieg der schwereren Sorte, dem Heubacher Berg auf 570m. Steigungen mit bis zu 7% auf 3km Länge brachten mich dann doch auf gute Temperatur, sodass die Windjacke den Weg in die Trikottasche fand. Beim nächsten Kontrollpunkt wurde sich nochmals gestärkt und es ging kurze Zeit später auf den „großen Nickus“. Heute gab es „nur“ die light Variante des Anstiegs. Knappe 7km lang mit bis zu 5% gleichmäßiger Steigung. Die Abfahrten wurden zur Erholung genutzt, da am Folgetag ja ein Hammerprogramm wartete. Der letzte harte Anstieg ging dann rauf zum Hoherodskopf auf 764m. 9km lang bei 6% im Schnitt und Rampen bis zu 12% zeigten, dass die Rhön auch einiges an Kraft fordert. Auf der Abfahrt erreichte ich meine Höchstgeschwindigkeit des Tages mit 89,2km/h, schon etwas „krank“ wenn man bedenkt, dass der Reifen eines Rennrads nur knapp 25mm breit ist. Die letzten knapp 30km verliefen recht flach mit kleinen Wellen, sodass nach etwas über 6 Stunden Fahrtzeit das Zeil erreicht wurde.
    Anbei einige Bilder und die Statistikübersicht



    Groundhopping

    Spiele: 3009
    Grounds: 2038
    Länderpunkte: 66 +1 (The Isle of Man)

    Borussia Dortmund - Mitglied
    FC Gütersloh - Dauerkarte

    • Zitieren
  • TipperGT
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.680
    Beiträge
    3.338
    • 30. Mai 2023 um 09:14
    • #20

    Pfingsten fährt man Bimbach - Teil 2 (253km - 4.746 Höhenmeter)

    Um 4 Uhr klingelte der Wecker, Fertigmachen, Frühstücken und los zum Start. Etwas Aufregung und Zweifel, ob das Vorhaben heute wirklich bis zum Ende durchgezogen werden kann. Heute stand mir „Flachlandostwestfale“ ein Programm vor mir, dass mich komplett an die Grenzen bringen wird. Um 5:30 fiel der Startschuss zum Rhön-Radmarathon Extrem und der wurde es auch für mich und sicher auch einigen anderen am heutigen Tage. 18 Anstiege davon 7 längere mit Steigungswerten die wirklich weh tun. Die ersten 80km verliefen sehr gut und die Zweifel, die ich ein paar Stunden vorher hatte waren fast verschwunden, sogar der Anstieg zur Milseburg hoch, mit einem Teilstück von knapp 600m Länge und einer Durchschnittssteigung von 12% wurde ohne Probleme gefahren. Das große Kotzen kam dann aber einige Kilometer weiter, der Anstieg zum Unterweider Berg brachte mich erstmals an die Grenzen des Tages, 2km Länge, 10% im Schnitt und Rampen von 17%. Hier wünscht man sich doch glatt 10-20kg leichter, doch ist ein Anstieg auch irgendwann vorbei und endet meist in einer Abfahrt, in der man wieder den Tank etwas auffüllen kann. Weiter ging es dann in Richtung Hochrhönstraße auf über 800m mit wirklich superschönen Ausblicken über die gesamte Rhön. Zur Halbzeit konnte ich mich am Kontrollpunkt noch mit Gulasch und Nudeln stärken, bevor es zum nächsten harten Anstieg auf den Totnansberg ging. Dieser zieht sich auf knapp 6km Länge und Steigungswerten von bis zum 12%, die Temperatur war nun auch mit über 27° aufm Höchstpunkt angekommen. Auf dem letzten Kilometer verließen mich fast meine Kräfte, ich schleppte mich aber dann hoch, denn stehenbleiben ist für mich keine Option. Auf in die Abfahrt, den Wind um die Ohren spüren und die Beine ausschütteln, die nächsten 20km zum Kontrollpunkt überstehen und den Akku mit Getränken und Gels auffüllen. Denn noch ein Berg stand auf dem Programm, wieder der „Große Nickus“, doch nicht wie am Vortag in der „light Variante“… knapp 4km Länge und einem Teilstück von knapp 700m, 13,5% im Schnitt und Rampen bis zu 20%. Man sah aber auch in anderen Gesichtern, dass hier alle langsam am Ende Ihrer Kräfte sind, im Schneckentempo, kurz vorm Umfallen im Wiegetritt die steilsten Stellen irgendwie überwinden. Ich hatte einfach kein Bock mehr und fragte mich, warum ich den ganzen „Scheiss“ hier gerade mache, warum quält man sich hier, anstatt irgendwo im Biergarten zu sitzen, sich die Sonne auf den Kopf scheinen zu lassen und nen kaltes Weizen zu genehmigen…Nachdem der Anstieg aber auch bezwungen wurde, ging es fast nur flach auf die letzten 30km bis ins Ziel. Langsam tat einem aber auch der Arsch vom Sitzen weh, doch nochmal alles reinhauen, Flachland ist doch meine Stärke und die Kraft war wirklich noch da, um die letzten 25km mit einem hohen Tempo bis ins Ziel durchzuziehen. Erleichterung, Stolz und Glücklichkeit, was ein Moment bei der Zieldurchfahrt. Fast 12 Stunden Fahrtzeit, doch war mir meine Zeit am Ende doch völlig egal. Es kam die Antwort auf meine Frage, die ich mir vorher noch gestellt habe…Es ist das Erreichen des eigentlich Unmöglichen für mich Hobbyfahrer so ein Ding durchzuziehen, den Willen zu haben und bis an die Grenzen zu gehen. Vor knapp 3 Jahren das erste Mal auf ein Rennrad gesetzt und nun wieder ein Erlebnis was ich mein Leben lang nicht vergessen werden. Ein kaltes Weizen nach so einem Kraftaufwand schmeckt auch nochmal viel leckerer


    Bimbach 2023 – 2 Tage – 411 km – 7025 Höhenmeter


    Anbei einige Bilder und die Statistikübersicht



    Groundhopping

    Spiele: 3009
    Grounds: 2038
    Länderpunkte: 66 +1 (The Isle of Man)

    Borussia Dortmund - Mitglied
    FC Gütersloh - Dauerkarte

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    grover 19. Juli 2025 um 17:12
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    rob077 19. Juli 2025 um 17:03
  • Rugby

    flaschenbier 19. Juli 2025 um 17:00
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    DennisHopper 19. Juli 2025 um 16:33
  • Borussia Mönchengladbach (Heim, Auswärts, Pokal)

    achimkal 19. Juli 2025 um 15:55
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    Bilbo 19. Juli 2025 um 15:40
  • Sportclub Verl

    Duet01 19. Juli 2025 um 15:37
  • (B) kurzfristig 2 Tickets Marlon Hofstatt

    Hansano1965 19. Juli 2025 um 15:31
  • FC Barcelona

    peksim 19. Juli 2025 um 15:12
  • Manchester City Ticketthread Saison 2025/2026

    eltren 19. Juli 2025 um 14:58
  • Tickets SC Freiburg

    Konfrontation 19. Juli 2025 um 14:56
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    podollski92 19. Juli 2025 um 13:31
  • VfB Stuttgart

    podollski92 19. Juli 2025 um 13:26
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    eltren 19. Juli 2025 um 13:23
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Konfrontation 19. Juli 2025 um 13:17
  • Der F1-Fred

    spock 19. Juli 2025 um 12:17
  • PZPN, Orange Ekstraklasa.... Piłka Nożna Polska!

    tobz 19. Juli 2025 um 12:05
  • 2x Katy Perry in Köln am 23.10.2025

    MemoKS 19. Juli 2025 um 11:34
  • Bob Dylan Tour 2024

    RollingStone 19. Juli 2025 um 11:09
  • NFL + Fantasy Football

    peksim 19. Juli 2025 um 11:03

Heiße Themen

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.618 Antworten, 187.488 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.501.713 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.431 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Der Connie-Fred

    45 Antworten, 5.138 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 844 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.234 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 810 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.483 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.704 Zugriffe, Vor einem Monat
  • 9 Std. Abstimmhilfe für TV Leuchertz

    29 Antworten, 1.344 Zugriffe, Vor einem Monat

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen