Alter, was für ein Kasperletheater.
Und nein, storniert ist noch nix.
Alter, was für ein Kasperletheater.
Und nein, storniert ist noch nix.
Riesen-Fanfest und Leinwände braucht's für die vier Spiele ja auch wirklich nicht. Frühsommer, regeln die Kneipen und Biergärten selbst.
Daß es vom CL-Finale keine Synergie-Effekte geben kann, will auch nicht in meinen Kopf.
Die Abstimmung im Münchner Stadtrat wurde heute auf die nächste Vollversammlung in ca. einem Monat vertagt, weil gestern ein gewisser Hr. Jan-Christian Dreesen in Namen von DFB und UEFA beim Oberbürgermeister vorstellig geworden ist und sein Entsetzen über die Ablehnung der Stadt ausgedrückt hat. Die Beschlussvorlage soll jetzt so abgeändert werden, dass das Turnier für die Stadt München kostenneutral ausgetragen werden soll und somit die Forderungen der UEFA auf ein Minimum reduziert werden sollen. Wenn das so umgesetzt wird, wovon ich ausgehe, wird es München & Stuttgart (wie der OB das auch im Video bestätigt).
Das Video der Vollversammlung ist nun verfügbar. Ab 01:36:34 geht's um die UEFA Nations League.
Das ist ja praktisch, wenn alleine das Ändern der Beschlussvorlage ausreicht, um völlig andere, niedrigere Kosten anfallen zu lassen.
Die Abstimmung im Münchner Stadtrat wurde heute auf die nächste Vollversammlung in ca. einem Monat vertagt, weil gestern ein gewisser Hr. Jan-Christian Dreesen in Namen von DFB und UEFA beim Oberbürgermeister vorstellig geworden ist und sein Entsetzen über die Ablehnung der Stadt ausgedrückt hat. Die Beschlussvorlage soll jetzt so abgeändert werden, dass das Turnier für die Stadt München kostenneutral ausgetragen werden soll und somit die Forderungen der UEFA auf ein Minimum reduziert werden sollen. Wenn das so umgesetzt wird, wovon ich ausgehe, wird es München & Stuttgart (wie der OB das auch im Video bestätigt).
Das Video der Vollversammlung ist nun verfügbar. Ab 01:36:34 geht's um die UEFA Nations League.
Das ist ja praktisch, wenn alleine das Ändern der Beschlussvorlage ausreicht, um völlig andere, niedrigere Kosten anfallen zu lassen.
Wer schreibt, der bleibt
Mal ein sachdienlicher Kommentar. Danke
Das ist eigentlich nicht Tooor.de!
Mal eben schnell die KI gefragt was Tooor.de ist:
Stell dir vor, es gibt eine große Gruppe von Menschen, die sich alle sehr für Fußball interessieren. Sie treffen sich an einem Ort im Internet, um über Spiele, Tore und ihre Lieblingsmannschaften zu sprechen. Dieser Ort heißt Tooor.de. Es ist ein bisschen so, wie wenn du mit deinen Freunden auf dem Spielplatz über dein Lieblingsspielzeug redest, nur dass die Leute hier über Fußball reden.
Sehr eloquent, dieser Herr KI.
Mal ein sachdienlicher Kommentar. Danke
Das ist eigentlich nicht Tooor.de!
Mal eben schnell die KI gefragt was Tooor.de ist:
Stell dir vor, es gibt eine große Gruppe von Menschen, die sich alle sehr für Fußball interessieren. Sie treffen sich an einem Ort im Internet, um über Spiele, Tore und ihre Lieblingsmannschaften zu sprechen. Dieser Ort heißt Tooor.de. Es ist ein bisschen so, wie wenn du mit deinen Freunden auf dem Spielplatz über dein Lieblingsspielzeug redest, nur dass die Leute hier über Fußball reden.
Sehr eloquent, dieser Herr KI.
Man muss nur höflich fragen und mit dem Zusatz *Erklärung für Kinder
Das ist so geil, dann ruft mal eben der Dreesen beim OB an und schon wird es wohl doch gehen ... Aber amüsantes Zitat vom OB:
"Wenn er das dann alles selbst auf die Beine stellt, möchte ich der freundliche Mensch bleiben und sagen, natürlich freuen wir uns, wenn ihr dieses Nations League Dingsda in München abhaltet."
Wie kamen die denn überhaupt darauf, dass die Stadt da großartig Kosten tragen soll?
Schön wenn das hier stattfindet, schön wenn der Fußball seine Großevents selber bezahlt.
Das ist so geil, dann ruft mal eben der Dreesen beim OB an und schon wird es wohl doch gehen ... Aber amüsantes Zitat vom OB:
"Wenn er das dann alles selbst auf die Beine stellt, möchte ich der freundliche Mensch bleiben und sagen, natürlich freuen wir uns, wenn ihr dieses Nations League Dingsda in München abhaltet."
Wie kamen die denn überhaupt darauf, dass die Stadt da großartig Kosten tragen soll?
Schön wenn das hier stattfindet, schön wenn der Fußball seine Großevents selber bezahlt.
Das hat in der Vergangenheit ja immer gut funktioniert. Für die EM 2024 hat München mit Kosten von ca. 21 Mio. € kalkuliert, für das CL-Finale 2025 ca. 8 Mio. €, für die Frauen-EM 2029 ca. 20 Mio. €. Tja, wie heißt es so schön: Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren
Das ist so geil, dann ruft mal eben der Dreesen beim OB an und schon wird es wohl doch gehen ... Aber amüsantes Zitat vom OB:
"Wenn er das dann alles selbst auf die Beine stellt, möchte ich der freundliche Mensch bleiben und sagen, natürlich freuen wir uns, wenn ihr dieses Nations League Dingsda in München abhaltet."
Wie kamen die denn überhaupt darauf, dass die Stadt da großartig Kosten tragen soll?
Schön wenn das hier stattfindet, schön wenn der Fußball seine Großevents selber bezahlt.
Das ist ja das unglaublich absurde...die UEFA hat z.B. mit der EURO 2024 rund 1,1 Milliarden! Gewinn eingefahren, dennoch mussten die Städte selbst bzw. letztlich die Steuerzahler für die Kosten der Host Cities aufkommen.
Ich persönlich finde es schon ein sehr wichtiges Zeichen, dass man sich hier jetzt mal dagegen stemmt und verdeutlicht, dass man nicht jeden Knebelvertrag mit hohen Kosten unterschreibt, nur weil die UEFA bzw. der DFB sich das einbildet.
Alles anzeigenDas ist so geil, dann ruft mal eben der Dreesen beim OB an und schon wird es wohl doch gehen ... Aber amüsantes Zitat vom OB:
"Wenn er das dann alles selbst auf die Beine stellt, möchte ich der freundliche Mensch bleiben und sagen, natürlich freuen wir uns, wenn ihr dieses Nations League Dingsda in München abhaltet."
Wie kamen die denn überhaupt darauf, dass die Stadt da großartig Kosten tragen soll?
Schön wenn das hier stattfindet, schön wenn der Fußball seine Großevents selber bezahlt.
Das ist ja das unglaublich absurde...die UEFA hat z.B. mit der EURO 2024 rund 1,1 Milliarden! Gewinn eingefahren, dennoch mussten die Städte selbst bzw. letztlich die Steuerzahler für die Kosten der Host Cities aufkommen.
Ich persönlich finde es schon ein sehr wichtiges Zeichen, dass man sich hier jetzt mal dagegen stemmt und verdeutlicht, dass man nicht jeden Knebelvertrag mit hohen Kosten unterschreibt, nur weil die UEFA bzw. der DFB sich das einbildet.
Kriegst du recht, aber dann wird da halt nix mehr stattfinden… die Verbände finden schon jemanden, der das (zu den Konditionen) macht… hier stand es ja schon in der öffentlichen Beschlussvorlage, wieviele Garantien abzugeben sind… und je größer und wichtiger das wird, umso mehr wird da von der öffentlichen Hand eingefordert.
PS: ich hab gestern gerade gelernt, dass die UEFA ein gemeinnütziger Verein nach Schweizer Recht ist.
Alles anzeigenDas ist so geil, dann ruft mal eben der Dreesen beim OB an und schon wird es wohl doch gehen ... Aber amüsantes Zitat vom OB:
"Wenn er das dann alles selbst auf die Beine stellt, möchte ich der freundliche Mensch bleiben und sagen, natürlich freuen wir uns, wenn ihr dieses Nations League Dingsda in München abhaltet."
Wie kamen die denn überhaupt darauf, dass die Stadt da großartig Kosten tragen soll?
Schön wenn das hier stattfindet, schön wenn der Fußball seine Großevents selber bezahlt.
Das ist ja das unglaublich absurde...die UEFA hat z.B. mit der EURO 2024 rund 1,1 Milliarden! Gewinn eingefahren, dennoch mussten die Städte selbst bzw. letztlich die Steuerzahler für die Kosten der Host Cities aufkommen.
Ich persönlich finde es schon ein sehr wichtiges Zeichen, dass man sich hier jetzt mal dagegen stemmt und verdeutlicht, dass man nicht jeden Knebelvertrag mit hohen Kosten unterschreibt, nur weil die UEFA bzw. der DFB sich das einbildet.
Ich denke wenn der wille in Deutschland da ist, keine turniere/endspiele etc in Deutschland mehr stattfinden zu lassen, ist das sicher umsetzbar.
Alles anzeigenAlles anzeigenDas ist so geil, dann ruft mal eben der Dreesen beim OB an und schon wird es wohl doch gehen ... Aber amüsantes Zitat vom OB:
"Wenn er das dann alles selbst auf die Beine stellt, möchte ich der freundliche Mensch bleiben und sagen, natürlich freuen wir uns, wenn ihr dieses Nations League Dingsda in München abhaltet."
Wie kamen die denn überhaupt darauf, dass die Stadt da großartig Kosten tragen soll?
Schön wenn das hier stattfindet, schön wenn der Fußball seine Großevents selber bezahlt.
Das ist ja das unglaublich absurde...die UEFA hat z.B. mit der EURO 2024 rund 1,1 Milliarden! Gewinn eingefahren, dennoch mussten die Städte selbst bzw. letztlich die Steuerzahler für die Kosten der Host Cities aufkommen.
Ich persönlich finde es schon ein sehr wichtiges Zeichen, dass man sich hier jetzt mal dagegen stemmt und verdeutlicht, dass man nicht jeden Knebelvertrag mit hohen Kosten unterschreibt, nur weil die UEFA bzw. der DFB sich das einbildet.
Kriegst du recht, aber dann wird da halt nix mehr stattfinden… die Verbände finden schon jemanden, der das (zu den Konditionen) macht… hier stand es ja schon in der öffentlichen Beschlussvorlage, wieviele Garantien abzugeben sind… und je größer und wichtiger das wird, umso mehr wird da von der öffentlichen Hand eingefordert.
PS: ich hab gestern gerade gelernt, dass die UEFA ein gemeinnütziger Verein nach Schweizer Recht ist.
Klar, alle die kräftig mitverdienen sind selbstverständlich in heller Aufregung. Das wird auch der Anlass für Dreesen seinen Anruf gewesen sein, da die offensichtliche Sorge eines verschlechterten Rufs der Hostcity München natürlich auch z.B. mit den (wirtschaftlichen) Interessen (Mieteinnahmen, Umsatzbeteiligung, Ruf) der Arena GmbH ergo des FC Bayern zu tun hat.
Ob man jetzt vor der UEFA stets einen Kniefall machen sollte, nur damit nicht das nächste Ding wieder nach Budapest geht muss vermutlich jeder für sich selbst beurteilen, das Fass würde ich jetzt mal nicht aufmachen.
Die Wirte hatten wohl auch nicht immer Gewinn (jammern aber ja eh ganz gern):
Die Wirte hatten wohl auch nicht immer Gewinn (jammern aber ja eh ganz gern):
Da geht es aber um die Gastronomen, die in den Fanznen das große Geld verdienen wollten.
In normalen Biergärten sah das mit Sicherheit besser aus
Vermutlich, ja. Zudem ist der Gastgeber ja auch diesmal bis zum letzten Spieltag dabei, wenn auch evtl. im uninteressanteren Finale...
Alles anzeigenAlles anzeigenDas ist so geil, dann ruft mal eben der Dreesen beim OB an und schon wird es wohl doch gehen ... Aber amüsantes Zitat vom OB:
"Wenn er das dann alles selbst auf die Beine stellt, möchte ich der freundliche Mensch bleiben und sagen, natürlich freuen wir uns, wenn ihr dieses Nations League Dingsda in München abhaltet."
Wie kamen die denn überhaupt darauf, dass die Stadt da großartig Kosten tragen soll?
Schön wenn das hier stattfindet, schön wenn der Fußball seine Großevents selber bezahlt.
Das ist ja das unglaublich absurde...die UEFA hat z.B. mit der EURO 2024 rund 1,1 Milliarden! Gewinn eingefahren, dennoch mussten die Städte selbst bzw. letztlich die Steuerzahler für die Kosten der Host Cities aufkommen.
Ich persönlich finde es schon ein sehr wichtiges Zeichen, dass man sich hier jetzt mal dagegen stemmt und verdeutlicht, dass man nicht jeden Knebelvertrag mit hohen Kosten unterschreibt, nur weil die UEFA bzw. der DFB sich das einbildet.
Ich denke wenn der wille in Deutschland da ist, keine turniere/endspiele etc in Deutschland mehr stattfinden zu lassen, ist das sicher umsetzbar.
Klappt ja bei Olympia auch top.
Infos zur Bewerbungsphase für Mailand:
7.2. 10 Uhr - 17.2. 12 Uhr
Preis für Fanclubmitglieder 15,20€
Info von Anke Vierling (Fanclub-Betreuerin Berlin/Brandenburg)
Danke Anke
Zurück zu Lück
Info aus München:
Die Stadt ist NICHT gegen eine Ausrichtung des Nations League HF/F
Allederdings wird sie sich NIcHT an irgendwelchen Kosten beteiligen oder ein Fanfest oder dergleichen organisieren!
Was der DFB/Uefa draus machen - keine Ahnung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!