
Archiv Karlsruher SC
-
laxi -
3. August 2006 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
aber frane is eh nicht gut auf mich zu sprechen,seitdem ich sie mal böse veräppelt hab
Wir hören?
-
Wir hören?
Internas
Karlsruher Sport Club : KSC legt Bilanz vor
Hoffe nur mal, dass der Antrang wegen der 50+1 Regel noch durchkommt...hab keine Lust auf Verhältnisse wie bei ManuCity
-
Also 50+1 Regel ging problemlos durch. Hat allerdings keine große Auswirkung, da 1. die Regel noch in der Satzung des DFB steht, so dass diese Regel automatisch für den KSC gibt und 2. selbst bei einer Ausgliederung der Profiabteilung die Mitgliederversammlung über die Ausgliederungspläne abstimmen muss. Also kann diese bei einer geplanten mehrheitlichen Übernahme durch einen Investor immer noch abgelehnt werden. Trotzdem ist es gut dass die Regel aufgenommen wurde auch wenn das imho eher als grundsätzliche Stellungnahme für die 50+1 Regel zu sehen ist. In diesem Zusammenhang hat auch das Präsidium noch einmal betont dass der KSC gegen die Abschaffung stimmen wird.
Tragischer ist aus meiner Sicht, dass die Amtszeitbegrenzung für das Präsidium komplett abgeschafft wurde. Ich hätte es besser gefunden wenn der Supporters-Vorschlag in die Satzung aufgenommen worden wäre. So wurde damit argumentiert, dass die Mitgliederversammlung der höchste Souverän des Vereins sei und die Mitglieder sehr gut selbst entscheiden können wie lange ein Präsidium im Amt bleiben soll. Daher sei eine Selbstbeschneidung der Entschlussfähigkeit abzulehnen. Leider ist es den Supporters trotz ca. 3000 Mitgliedern nicht gelungen ausreichend viele Stimmen auf der MGV zu haben um diesen Antrag zu verhindern.
Ich hoffe dass sich das in Zukunft ändert, denn wenn die Supporters als Fan-Dachverband Erfolg haben und ein Mitspracherecht bei Vereinentscheidungen haben wollen geht das nur durch eine ausreichend große Vertretung auf der MGV. Und bei insgesamt etwa 600 Teilnehmern ist es nicht allzu schwer eine Mehrheit an Stimmen zu erreichen, selbst wenn nur ¼ der Supporters-Mitglieder an der MGV teilnimmt.
Positiv ist noch zu bewerten dass Tom Beck als Supporters-Vorstand in den Vereinsrat gewählt wurde. Meinen Glückwunsch dazu!Ansonsten war es ein unterhaltsamer Abend (vor allem beim Thema Kölmel) der nur zum Ende etwas lang wurde
-
Internas
Karlsruher Sport Club : KSC legt Bilanz vor
Hoffe nur mal, dass der Antrang wegen der 50+1 Regel noch durchkommt...hab keine Lust auf Verhältnisse wie bei ManuCity
da musst Du garnich soweit wech, die neue Regel wird doch bereits wernige KM von Dir getestet
-
da musst Du garnich soweit wech, die neue Regel wird doch bereits wernige KM von Dir getestet
-
Also 50+1 Regel ging problemlos durch. Hat allerdings keine große Auswirkung, da 1. die Regel noch in der Satzung des DFB steht, so dass diese Regel automatisch für den KSC gibt und 2. selbst bei einer Ausgliederung der Profiabteilung die Mitgliederversammlung über die Ausgliederungspläne abstimmen muss. Also kann diese bei einer geplanten mehrheitlichen Übernahme durch einen Investor immer noch abgelehnt werden. Trotzdem ist es gut dass die Regel aufgenommen wurde auch wenn das imho eher als grundsätzliche Stellungnahme für die 50+1 Regel zu sehen ist. In diesem Zusammenhang hat auch das Präsidium noch einmal betont dass der KSC gegen die Abschaffung stimmen wird.
Tragischer ist aus meiner Sicht, dass die Amtszeitbegrenzung für das Präsidium komplett abgeschafft wurde. Ich hätte es besser gefunden wenn der Supporters-Vorschlag in die Satzung aufgenommen worden wäre. So wurde damit argumentiert, dass die Mitgliederversammlung der höchste Souverän des Vereins sei und die Mitglieder sehr gut selbst entscheiden können wie lange ein Präsidium im Amt bleiben soll. Daher sei eine Selbstbeschneidung der Entschlussfähigkeit abzulehnen. Leider ist es den Supporters trotz ca. 3000 Mitgliedern nicht gelungen ausreichend viele Stimmen auf der MGV zu haben um diesen Antrag zu verhindern.
Ich hoffe dass sich das in Zukunft ändert, denn wenn die Supporters als Fan-Dachverband Erfolg haben und ein Mitspracherecht bei Vereinentscheidungen haben wollen geht das nur durch eine ausreichend große Vertretung auf der MGV. Und bei insgesamt etwa 600 Teilnehmern ist es nicht allzu schwer eine Mehrheit an Stimmen zu erreichen, selbst wenn nur ¼ der Supporters-Mitglieder an der MGV teilnimmt.
Positiv ist noch zu bewerten dass Tom Beck als Supporters-Vorstand in den Vereinsrat gewählt wurde. Meinen Glückwunsch dazu!Ansonsten war es ein unterhaltsamer Abend (vor allem beim Thema Kölmel) der nur zum Ende etwas lang wurde
Danke für den Bericht
-
Internas
Feigling
Raus mit der Sprache -
Feigling
Raus mit der SpracheNein ich möchte sie nicht öffentlich demütigen
-
Nein ich möchte sie nicht öffentlich demütigen
Geht auch per PN
-
-
Geht auch per PN
Ne gehts nich
-
Geht auch per PN
dann müsst ich dich ja zuerst von der Ignore-Liste runternehmen...
-
dann müsst ich dich ja zuerst von der Ignore-Liste runternehmen...
Dann schick die PN an mich und ich leite sie dann weiter
-
Ne gehts nich
Äh, nein? Ich denke aber doch
dann müsst ich dich ja zuerst von der Ignore-Liste runternehmen...
Sehr gut, haste ja anscheinend schon gemacht, weil Du sonst nicht meine Beiträge lesen könntest. Steht dem Austausch also nichts mehr im Weg
-
Sehr gut, haste ja anscheinend schon gemacht, weil Du sonst nicht meine Beiträge lesen könntest. Steht dem Austausch also nichts mehr im Weg
was wilst du eigetlich seih mal ruhig pass ma auf
-
was wilst du eigetlich seih mal ruhig pass ma auf
und blind auch nicht trottel
-
und blind auch nicht trottel
-
-
-
Wer is denn heut alles in Bielefeld vor ort? Viele werden es von hier wohl nich sein oder?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!