Hoffe darauf, dass Tyrala beim WSV landet. Der Kader müsste doch irgendwie für die Top 5 reichen...

Alles rund um die Regionalliga WEST
-
-
Hoffe darauf, dass Tyrala beim WSV landet. Der Kader müsste doch irgendwie für die Top 5 reichen…
nicht böse gemeint aber das bringt was? Also außer verbranntes Geld?
-
Ich habe den eigentlich als Trainer wahrgenommen, der eine Mannschaft entwickeln kann.Sowohl bei Bövinghausen als auch Türkspor.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er groß was kosten würde, im Vergleich zu den spekulierten Alternativen.
Mit der Mannschaft sollte man eigentlich schnell aus den unteren Regionen raus kommen.
Dann ist in der Regionalliga West im Sommer wie immer Rätselraten, wer wirklich wie viel Kohle hat und oben mitspielen kann.
-
Ich habe den eigentlich als Trainer wahrgenommen, der eine Mannschaft entwickeln kann.Sowohl bei Bövinghausen als auch Türkspor.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er groß was kosten würde, im Vergleich zu den spekulierten Alternativen.
Mit der Mannschaft sollte man eigentlich schnell aus den unteren Regionen raus kommen.
Dann ist in der Regionalliga West im Sommer wie immer Rätselraten, wer wirklich wie viel Kohle hat und oben mitspielen kann.
Der hat ja bei Türkspor auch nebenbei noch gearbeitet, was ich bei so einigen Spielern mit Verdiensten aus Baller League etc. nicht denke..Natürlich musst du aus der Liga raus weil jedes Jahr mehr verbrannte Kohle ist..
-
Sebastian Tyrala wird Cheftrainer des Wuppertaler SV
Da bin ich mal gespannt wo die Reise hinführt. (Hauptsache nicht in die Oberliga oder Insolvenz)
-
Sebastian Tyrala wird Cheftrainer des Wuppertaler SV
Da bin ich mal gespannt wo die Reise hinführt. (Hauptsache nicht in die Oberliga oder Insolvenz)
und sein Vorgänger Rene Klingbeil hat nen neuen Job beim ruhmreichen Hessen Kassel
-
Verrückt was der FC Gütersloh gerade in Duisburg veranstaltet, 4:1 und die erste Halbzeit läuft noch
-
Düren ist wirklich der schäbigste RL-Platz, auf dem ich je war... Aber lecker Bier und es scheint die Sonne.
-
Düren ist wirklich der schäbigste RL-Platz, auf dem ich je war... Aber lecker Bier und es scheint die Sonne.
Kann ich nur bestätigen, ohne Tribüne würde man eher Landesliga/Westfalenliga vermuten
-
Düren ist wirklich der schäbigste RL-Platz, auf dem ich je war... Aber lecker Bier und es scheint die Sonne.
Finde da gab es in der Regio Bayern wirklich schlimmere oder auch hier in der West als Sprockhövel zuhause spielen durfte
-
-
Düren ist wirklich der schäbigste RL-Platz, auf dem ich je war... Aber lecker Bier und es scheint die Sonne.
Finde da gab es in der Regio Bayern wirklich schlimmere oder auch hier in der West als Sprockhövel zuhause spielen durfte
Stimmt vermutlich. War gestern nach paar Bier im Überschwang der (negativen) Gefühle.
Der Platz war jedenfalls wirklich ein Acker. Vermutlich auch, weil Hohkeppel da ja im Wechsel auch noch drüber pflügt.
RL West ist halt wirklich von den Gegensätzen krass. Wenn ein ausländischer Hopper die Liga macht, hat er halt sowas oder letztes Jahr Aachen mit nem top Stadion und 16.000 Zuschauern...
-
So ist es halt in den Regionalligen…teils sehr professionelle Stadien (Duisburg, Halle, Offenbach etc.), die dann sogar vom DFB genutzt werden, aber dann auch die wirklichen Dorfsportplätze wo mit Biegen und Brechen ein „Gästeblock“ eingerichtet wurde, das Catering an der Biertischgarnitur abgewickelt wird und vom ganzen Drumherum Landesligavibes aufkommen lässt.
Aber darum lieben wir ja unsere vierten Ligen -
Düren ist wirklich der schäbigste RL-Platz, auf dem ich je war... Aber lecker Bier und es scheint die Sonne.
Todesfelde, Nürnberg II und Fürth II sind mal mindestens genau so schlecht... Bei Fürth II gibt's nicht mal einen Gästeblock, zumindest konnte ich keinen sehen. Wo auch, bis auf eine kleine Tribüne für vielleicht 150 Leute und drei Stufen daneben ist kein Ausbau vorhanden. Aber die Bratwurst war weltklasse, das restliche Catering erfolgte im Kreisliga Stil auf einer Bierzeltgarnitur aus der Garage heraus.
-
Düren ist wirklich der schäbigste RL-Platz, auf dem ich je war... Aber lecker Bier und es scheint die Sonne.
Todesfelde, Nürnberg II und Fürth II sind mal mindestens genau so schlecht... Bei Fürth II gibt's nicht mal einen Gästeblock, zumindest konnte ich keinen sehen. Wo auch, bis auf eine kleine Tribüne für vielleicht 150 Leute und drei Stufen daneben ist kein Ausbau vorhanden. Aber die Bratwurst war weltklasse, das restliche Catering erfolgte im Kreisliga Stil auf einer Bierzeltgarnitur aus der Garage heraus.
Naja aber RL West ist auch als Profiliga geführt und hat da schon etwas andere Vorgaben als die anderen RLs oder?
Bin da kein Experte, aber die RL West durfte genau deshalb ja während Corona auch weiterspielen und trainieren.
Zudem ist in Stadien der RL ein abgetrennter Gästeblock vorgeschrieben. Den zumindest gibt es in Düren.
Ansonsten ähnelt das ganze ja doch sehr an einen Dorfsportplatz mit in die Jahre gekommener Tribüne - die aber irgendwie auch einen gewissen Charme hat. -
Düren ist wirklich der schäbigste RL-Platz, auf dem ich je war... Aber lecker Bier und es scheint die Sonne.
Todesfelde, Nürnberg II und Fürth II sind mal mindestens genau so schlecht... Bei Fürth II gibt's nicht mal einen Gästeblock, zumindest konnte ich keinen sehen. Wo auch, bis auf eine kleine Tribüne für vielleicht 150 Leute und drei Stufen daneben ist kein Ausbau vorhanden. Aber die Bratwurst war weltklasse, das restliche Catering erfolgte im Kreisliga Stil auf einer Bierzeltgarnitur aus der Garage heraus.
Naja aber RL West ist auch als Profiliga geführt und hat da schon etwas andere Vorgaben als die anderen RLs oder?
Bin da kein Experte, aber die RL West durfte genau deshalb ja während Corona auch weiterspielen und trainieren.
Zudem ist in Stadien der RL ein abgetrennter Gästeblock vorgeschrieben. Den zumindest gibt es in Düren.
Ansonsten ähnelt das ganze ja doch sehr an einen Dorfsportplatz mit in die Jahre gekommener Tribüne - die aber irgendwie auch einen gewissen Charme hat.In der Regio West gibt es sicher einige Vereine die arbeiten wie Profis - Uerdingen, Türkspor
-
Nach übereinstimmenden Medienberichten übernimmt Sascha Mölders den abstiegsbedrohten SC Wiedenbrück bis zum Saison Ende.
Falls er den Klassenerhalt schafft, aktuell 6 Punkte bis zum rettenden Ufer, verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 Jahr. -
Nach übereinstimmenden Medienberichten übernimmt Sascha Mölders den abstiegsbedrohten SC Wiedenbrück bis zum Saison Ende.
Falls er den Klassenerhalt schafft, aktuell 6 Punkte bis zum rettenden Ufer, verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 Jahr.die Wampe von Giesing ist zurück im Geschäft, cooler Typ einfach, mal schauen was er reißt
-
Nach übereinstimmenden Medienberichten übernimmt Sascha Mölders den abstiegsbedrohten SC Wiedenbrück bis zum Saison Ende.
Falls er den Klassenerhalt schafft, aktuell 6 Punkte bis zum rettenden Ufer, verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 Jahr.die Wampe von Giesing ist zurück im Geschäft, cooler Typ einfach, mal schauen was er reißt
Vor allem für so einen kleinen Verein wie Wiedenbrück sicher nun ein großes mediales Interesse ..
-
Nach übereinstimmenden Medienberichten übernimmt Sascha Mölders den abstiegsbedrohten SC Wiedenbrück bis zum Saison Ende.
Falls er den Klassenerhalt schafft, aktuell 6 Punkte bis zum rettenden Ufer, verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 Jahr.Bei so einem Namen werden Spiele vom Sportclub wieder interessant zum zuschauen
-
Nach übereinstimmenden Medienberichten übernimmt Sascha Mölders den abstiegsbedrohten SC Wiedenbrück bis zum Saison Ende.
Falls er den Klassenerhalt schafft, aktuell 6 Punkte bis zum rettenden Ufer, verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 Jahr.Bei so einem Namen werden Spiele vom Sportclub wieder interessant zum zuschauen
Mal sehen ob ein paar mehr Zuschauer ins Stadion gelockt werden..
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!