scheis.s drauf, hauptsache wir holen ma en heimsieg
Jau, das wird endlich mal Zeit! Gibt es eigentlich schon was wegen Kloppo und Sperre?
scheis.s drauf, hauptsache wir holen ma en heimsieg
Jau, das wird endlich mal Zeit! Gibt es eigentlich schon was wegen Kloppo und Sperre?
Jau, das wird endlich mal Zeit! Gibt es eigentlich schon was wegen Kloppo und Sperre?
wer issn sperre? neuer co-trainer
Jau, das wird endlich mal Zeit! Gibt es eigentlich schon was wegen Kloppo und Sperre?
Urteil wird heute erwartet stand in der Zeitung.
sensationelle Geldscheffel-Aktion
Dat ist echt peinlich Und den Aktienkurs wird es auch nicht retten
sensationelle Geldscheffel-Aktion
Gibt's bei uns jedes Jahr so 'n Quatsch!
12.000 Euro Geldstrafe für Klopp - Verhandlung über Kovac-Sperre
Frankfurt / Main (dpa) - Mit einer saftigen Geldbuße gegen Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ein Zeichen in der schärfer werdenden Schiedsrichter-Debatte gesetzt.
Der Coach des Bundesligisten wurde am Donnerstag im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe von 12.000 Euro belegt. Klopp hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Klopp war am vergangenen Samstag nach dem Abpfiff der Bundesliga- Begegnung beim Hamburger SV (1:2) Schiedsrichter Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) und dessen Assistenten sowohl auf dem Spielfeld als auch in der Schiedsrichter-Kabine in unsportlicher Weise verbal angegangen. Dies hatte Drees in einem Sonderbericht vermerkt. Klopp, der unter anderem von Schiedsrichter-Boss Volker Roth für sein Verhalten kritisiert worden war, hatte sich am Mittwoch öffentlich entschuldigt. "Was da jetzt entstanden ist, tut mir leid. In Zukunft wird mich niemand in der Nähe der Schiedsrichter sehen", versprach der BVB-Coach.
Während der Fall Klopp damit zu den Akten gelegt ist, hat BVB- Abwehrspieler Robert Kovac Einspruch gegen die vom DFB-Sportgericht verhängte Sperre von drei Spielen eingelegt. Das Gremium wird den Fall daher am Freitag (14.30 Uhr) in Frankfurt/Main mündlich verhandeln. Kovac hatte im Anschluss an die Partie beim HSV wegen Schiedsrichter-Beleidigung die Rote Karte gesehen und war nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss am vergangenen Dienstag mit der Strafe belegt worden.
Quelle: westline.de | Fußball | BVB
Alles anzeigen12.000 Euro Geldstrafe für Klopp - Verhandlung über Kovac-Sperre
Frankfurt / Main (dpa) - Mit einer saftigen Geldbuße gegen Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ein Zeichen in der schärfer werdenden Schiedsrichter-Debatte gesetzt.
Der Coach des Bundesligisten wurde am Donnerstag im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe von 12.000 Euro belegt. Klopp hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Klopp war am vergangenen Samstag nach dem Abpfiff der Bundesliga- Begegnung beim Hamburger SV (1:2) Schiedsrichter Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) und dessen Assistenten sowohl auf dem Spielfeld als auch in der Schiedsrichter-Kabine in unsportlicher Weise verbal angegangen. Dies hatte Drees in einem Sonderbericht vermerkt. Klopp, der unter anderem von Schiedsrichter-Boss Volker Roth für sein Verhalten kritisiert worden war, hatte sich am Mittwoch öffentlich entschuldigt. "Was da jetzt entstanden ist, tut mir leid. In Zukunft wird mich niemand in der Nähe der Schiedsrichter sehen", versprach der BVB-Coach.
Während der Fall Klopp damit zu den Akten gelegt ist, hat BVB- Abwehrspieler Robert Kovac Einspruch gegen die vom DFB-Sportgericht verhängte Sperre von drei Spielen eingelegt. Das Gremium wird den Fall daher am Freitag (14.30 Uhr) in Frankfurt/Main mündlich verhandeln. Kovac hatte im Anschluss an die Partie beim HSV wegen Schiedsrichter-Beleidigung die Rote Karte gesehen und war nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss am vergangenen Dienstag mit der Strafe belegt worden.
Quelle: westline.de | Fußball | BVB
Endlich wird der Hampelmann mal bestraft!
Endlich wird der Hampelmann mal bestraft!
Es gab Zeiten, da waren so emotionale Trainer mal sehr beliebt. Heute hat man wohl lieber einen Funkel auf der Bank sitzen, auch wenn der nicht unbedingt besser trainiert...
12.000 Euro Geldstrafe für Klopp - Verhandlung über Kovac-Sperre
Frankfurt / Main (dpa) - Mit einer saftigen Geldbuße gegen Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ein Zeichen in der schärfer werdenden Schiedsrichter-Debatte gesetzt.
Der Coach des Bundesligisten wurde am Donnerstag im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe von 12.000 Euro belegt. Klopp hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.Klopp war am vergangenen Samstag nach dem Abpfiff der Bundesliga- Begegnung beim Hamburger SV (1:2) Schiedsrichter Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) und dessen Assistenten sowohl auf dem Spielfeld als auch in der Schiedsrichter-Kabine in unsportlicher Weise verbal angegangen. Dies hatte Drees in einem Sonderbericht vermerkt. Klopp, der unter anderem von Schiedsrichter-Boss Volker Roth für sein Verhalten kritisiert worden war, hatte sich am Mittwoch öffentlich entschuldigt. "Was da jetzt entstanden ist, tut mir leid. In Zukunft wird mich niemand in der Nähe der Schiedsrichter sehen", versprach der BVB-Coach.
Während der Fall Klopp damit zu den Akten gelegt ist, hat BVB- Abwehrspieler Robert Kovac Einspruch gegen die vom DFB-Sportgericht verhängte Sperre von drei Spielen eingelegt. Das Gremium wird den Fall daher am Freitag (14.30 Uhr) in Frankfurt/Main mündlich verhandeln. Kovac hatte im Anschluss an die Partie beim HSV wegen Schiedsrichter-Beleidigung die Rote Karte gesehen und war nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss am vergangenen Dienstag mit der Strafe belegt worden.
Quelle: westline.de | Fußball | BVB
Wieder muß ein Dortmunder herhalten...... Ohne Worte. ICH habe kein Verständnis dafür.
bist du dat in dein ava?
ne, is die frau vom wörns
Endlich wird der Hampelmann mal bestraft!
Jetzt gibt es wohl von Andre rot.
Jetzt gibt es wohl von Andre rot.
Damit kann ich leben!
Der Klopp hat sicher einiges auf dem Kasten, aber das stetige Saubermann Image, das ihm die Medien immer anhängen wollen hat er nicht (da gab's schon andere Beweise für) und darum freut es mich, dass es ihn endlich auch mal erwischt hat.
war der jetzt einklich besoffen, oder ist der nur zu blöd zum Autofahren??
war der jetzt einklich besoffen, oder ist der nur zu blöd zum Autofahren??
Böse Zungen behaupten beides.
Böse Zungen behaupten beides.
man munkelt es handelte sich um einen doppelgänger
Es gab Zeiten, da waren so emotionale Trainer mal sehr beliebt. Heute hat man wohl lieber einen Funkel auf der Bank sitzen, auch wenn der nicht unbedingt besser trainiert...
ja aber bei der eintracht ist der funke(L) auch noch nicht übergesprungen........
Jetzt gibt es wohl von Andre rot.
Arghs, fast vergessen, danke für die Erinnerung!
Zudem werde ich beim Admin einen Bericht über dieses Vergehen vorlegen und hoffe auf eine saftige Geldstrafe. Diese Respektlosigkeit gegenüber uns Borussen muss ein Ende haben! In englischen Communitys gibt's keine Ironie oder Rechtschreibfehler, da sollten sich einige hier mal ein Beispiel dran nehmen. Ich finde es gut, dass Thorsten nun doch etwas zurückgerudert ist und wir wollen nicht nur alles und jeden bestrafen, viel wichtiger ist, dass wir wieder zusammenarbeiten. Im Übrigen wird Ruhrpott drei Beiträge lang von mir ignoriert. Widerspruch ist innerhalb einer Stunde schriftlich in diesem Thread einzulegen.
ja aber bei der eintracht ist der funke(L) auch noch nicht übergesprungen........
Arghs, fast vergessen, danke für die Erinnerung!
Zudem werde ich beim Admin einen Bericht über dieses Vergehen vorlegen und hoffe auf eine saftige Geldstrafe. Diese Respektlosigkeit gegenüber uns Borussen muss ein Ende haben! In englischen Communitys gibt's keine Ironie oder Rechtschreibfehler, da sollten sich einige hier mal ein Beispiel dran nehmen. Ich finde es gut, dass Thorsten nun doch etwas zurückgerudert ist und wir wollen nicht nur alles und jeden bestrafen, viel wichtiger ist, dass wir wieder zusammenarbeiten. Im Übrigen wird Ruhrpott drei Beiträge lang von mir ignoriert. Widerspruch ist innerhalb einer Stunde schriftlich in diesem Thread einzulegen.
Ich bin für einen runden Tooor-Tisch
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!