
Archiv Borussia Dortmund
-
Koesi -
20. August 2006 um 17:38 -
Geschlossen
-
-
beim nächsten treffen
-
Wer ist denn morgen da??
Ich habe zwei Einladungen als Stellvertreter vom Yoshi.
Fantreffen?
GW
-
Wer ist denn morgen da??
Ich habe zwei Einladungen als Stellvertreter vom Yoshi.
Fantreffen?
GW
Kommst du im Gladbach-Trikot?
-
Kommst du im Gladbach-Trikot?
Gute Idee!
Ne, wenn dann nur mit Gladbach-Krawatte.
Aber ich weiß noch gar nicht ob ich hingehe.
Yoshi empfiehlt allerdings sehr die Schnittchen. ;);)Gruß Watson
-
Wer ist denn morgen da??
Ich habe zwei Einladungen als Stellvertreter vom Yoshi.
Fantreffen?
GW
Ich bin auch da ,falls es dich interesssiert. -
Ich bin auch da ,falls es dich interesssiert.
Bomber auch?
Habe nämlich schon munkeln gehört das du und er da sind. ;);)
Bis wann lohnt sich das wohl da einzutrudeln?
GW
-
Bomber...weiss i nicht.Hat der Aktien?
Uhrzeit mh....beginnt gegen 11:00, denk mal um 13:00 gibts auch noch was zu essen. -
Ich sag nur: Erstmal den Zorc rausschmeißen. Hat viel für den Verein geleistet, aber eher als Spieler. Kann dann mit dem Nobby Dickel auf die Partybühne oder sonst was machen.
Ist aber zu befürchten dass Dolly wieder zuerst gehen muss. Wen wir dann ncoh als Trainer holen können weiß ich ehrlich gesagt nicht.
-
Ich sag nur: Erstmal den Zorc rausschmeißen. Hat viel für den Verein geleistet, aber eher als Spieler. Kann dann mit dem Nobby Dickel auf die Partybühne oder sonst was machen.
Ist aber zu befürchten dass Dolly wieder zuerst gehen muss. Wen wir dann ncoh als Trainer holen können weiß ich ehrlich gesagt nicht.
doll wird nicht mehr lange da sein, davon gehe ich auch aus...wer allerdings neuer trainer werden könnte, keine ahnung...gibt es überhaupt jemand guten, der die gleiche spielphilosophie hat und zudem frei ist -
-
denk mal um 13:00 gibts auch noch was zu essen.
Ich sag nur: Erstmal den Zorc rausschmeißen.
Ist aber zu befürchten dass Dolly wieder zuerst gehen muss.Also eigentlich steht mir zu solchen Themen noch gar keine Meinung zu, aber viel halte ich vom Zorc auch nicht.
Aber ich muß sagen, dass ich die diesjährigen Einkäufe nicht übel fand.
Ist ja hier nachzulesen wie (im nachhinein unrealistisch ;)) gut ich den Kader eingeschätzt habe.Eins fällt mir aber vereinsübergreifend auf:
Als Manager sollte man keine ehemaligen Spieler anstellen.
Zumindest nicht wenn sie noch nie woanders waren.
Es gibt ganz wenige Ausnahmen wo das lange gut ging.GW
-
Ich sag nur: Erstmal den Zorc rausschmeißen. Hat viel für den Verein geleistet, aber eher als Spieler. Kann dann mit dem Nobby Dickel auf die Partybühne oder sonst was machen.
Ist aber zu befürchten dass Dolly wieder zuerst gehen muss. Wen wir dann ncoh als Trainer holen können weiß ich ehrlich gesagt nicht.
1910% agree...
Beide müssen erlöst werden...
Doll ist eher ein Trainer für nen ruhigen Standort (sofern es so was noch gibt)
und Zorc ist einfach nicht kompetent für den Posten - das sind die typischen dummen Entscheidungen, verdiente Ex-Spieler in hohe Positionen zu hiefen...
(bessa Fanbeauftragter)
Die Entscheidungen sollten in der Winterpause umgesetzt werden, sonst droht nix gutes... -
Doll bleibt, unabhängig davon, was sportlich bis zur Winterpause passiert.
Das wurde doch gestern ganz klar gesagt.
Na aber mal sehen, was wirklich passiert, wenn wir bis Weihnachten 1 Punkt holen, nämlich den beim 0:0 zu Hause gegen BI.
Ich persönlich glaube, dass personaltechnisch vor Weihnachten nichts passieren wird. Wenn 'nen miesen Rückrundenstart gibt, könnte aber Bewegung in die Sache komme.Gestern waren sich ja auch alle einig, dass der Trainer keine Schuld hat.
Man hat uns um Geduld gebeten.
Andersrum gabs dann aber auch eine Wortmeldung, die die Vereinsführung um Geduld mit Zorc und Doll gebeten hat. -
Nach dem 0:2 in Nürnberg – Elisabeth Schlammerl (FAZ) merkt zur heiklen Situation des Borussen-Trainers an: „In Dortmund gibt es schon seit einer Weile Zweifel, ob Thomas Doll tatsächlich der richtige Mann ist, ob nicht ein Trainer besser wäre, der die Spieler mit harter Hand führt, statt nach einem Sieg gemeinsam mit ihnen zu feiern. Der schwache Auftritt in Nürnberg hat Dolls Gegnern weitere Argumente geliefert. Die Mannschaft hält dagegen nach wie vor zu ihm. Doll wirkt allerdings nicht so, als ob er in dieser brenzligen Situation eine Lösung parat hätte. Doll sieht, was schiefläuft auf dem Platz, weiß aber nicht, wie die Misere abzustellen ist. Es kann sein, dass die Vereinsführung demnächst endgültig von ihm abrückt.“
Freddie Röckenhaus (SZ) bestärkt seine Kritik an Doll und der Vereinsführung: „Vor allem die Zugänge präsentieren sich als unengagierte Mitläufer. Auch die Kritik an Dolls irrlichternden Taktiken und seiner Menschenführung wird rund um den BVB immer beißender. Borussia Dortmund, das vor rund anderthalb Jahren mit dem Einsatz von immer neuen, eigenen Nachwuchsleuten wie Kruska, Sahin oder Odonkor viele Herzen eroberte, scheint in der personellen Gestaltungswut von Sportdirektor Zorc, Geschäftsführer Watzke und des ratlos wirkenden Doll die Identität der Mannschaft empfindlich beschädigt zu haben. Was von dem emotionalen BVB-Torso im Abstiegskampf zu erwarten ist, hat man in Nürnberg vorab besichtigen können.“
indirekter-freistoss.de - Presseschau für den kritischen Fußballfreund
-
99 Prozent: Überwältigendes Votum für
BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball [26.11.] Zum dritten Mal nach 1979 und 1984 hatte Dr. Reinhard Rauball im November 2004 das Präsidenten-Amt von Borussia Dortmund übernommen. Erstmals stellte sich der Jurist zu einer Wiederwahl, und die fiel am Montag Abend bei der Mitgliederversammlung des BV Borussia 09 e.V. fast einstimmig aus: Dr. Rauball erhielt 99 Prozent der Stimmen und bleibt damit drei weitere Jahre im Amt.Knapp 800 der mittlerweile 30.057 Vereinsmitglieder, darunter Oberbürgermeister Dr. Gerhard Langemeyer, waren der Einladung gefolgt und erlebten eine konstruktive Sitzung. "Die Diskussionen haben sich wohltuend von denen bei anderen Klubs abgehoben", bemerkte Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der KGaA-Geschäftsführung. Der Vorstand des eingetragenen Vereins wurde bei einer Stimmenthaltung entlastet. Dr. Rauball erhielt bei der anschließenden Wahl lediglich drei Nein-Stimmen bei fünf Enthaltungen. Das Mitglied Rüdiger Petzold zog nach geäußerten Bedenken einiger Mitglieder seinen Antrag (Änderung bei der Zusammensetzung und den Aufgaben des Wahlausschusses) zurück.
Schatzmeister Dr. Reinhold Lunow konnte trotz Wiedereingliederung der Handball-Damen in den eingetragenen Verein zum 1. Juli 2006 einen Gewinn von 612.000 Euro vermelden. Der Umsatz stieg auf 2,5 Millionen Euro. Der Kredit bei der WGZ-Bank konnte um über vier Millionen von 7,3 auf drei Millionen Euro zurückgeführt werden, so dass der BV Borussia die größten Sorgen der Vergangenheit los ist. Dr. Rauball: "Der eingetragene Verein lebt, und er lebt harmonisch."
Die Finanzierung des Borusseums ist mit Spendengeldern in Höhe von 500.000 Euro, darunter 100.000 durch Evonik, gesichert
quelle: bvb.de -
BVB bei Turnieren in Halle und Düsseldorf: Kartenvorverkauf beginnt am Donnerstag
[28.11.] Nach dem Ende der Winterpause nimmt die Mannschaft von Borussia Dortmund an zwei Turnieren teil: am Samstag, 5. Januar 2008, beim Hallencup im Gerry-Weber-Stadion in Halle/Westfalen und am Samstag, 19. Januar 2008, beim Wintercup in der LTU-Arena in Düsseldorf. Für beide Turniere beginnt der Ticket-Vorverkauf am Donnerstag, 29. November.
Die LTU-Arena in DüsseldorfIm Gerry-Weber-Stadion in Halle gibt es am 5. Januar erstmals den Hallenfußball-Cup - und zwar auf Naturrasen. Neben Borussia Dortmund treten Arminia Bielefeld, der VfL Bochum, der VfL Osnabrück, der SC Paderborn und der SC Verl an. Gespielt wird in zwei Gruppen, die Spielzeit beträgt pro Partie 2 x 10 Minuten mit einer Pause von fünf Minuten. Das Turnier beginnt um 12 Uhr mit der Begrüßung und Vorstellung der Teams. Anpfiff für das erste Spiel ist um 12.15 Uhr. Die Halbfinal-Begegnungen beginnen um 15.30 Uhr. Um 17.15 Uhr wird im Finale der Sieger ermittelt.
Für dieses Turnier findet wegen der geringen Stückzahl der Kartenverkauf ausschließlich in der Geschäftsstelle des BVB und über das Call Center 01805 - 30 9000 (0,14 €/Min.) statt. Die Eintrittspreise liegen zwischen 19,50 und 34 Euro.
In der LTU-Arena veranstaltet Fortuna Düsseldorf am 19. Januar den zweiten "Stadtwerke Düsseldorf Wintercup". Neben den Gastgebern und dem BVB nehmen Werder Bremen und Bayer Leverkusen teil, die sich in insgesamt vier Partien messen. Die erste Begegnung wird um 14 Uhr angepfiffen. Jedes Spiel dauert 45 Minuten, so dass die einzelnen Teams jeweils 90 Minuten auf dem Rasen sein werden. Kartenpreis: Erwachsene 13,20 Euro, ermäßigte Tickets 8,80 Euro.
-
Absage an Dortmund: FC Bayern lässt Schlaudraff nicht ziehen / BVB mit Abwehrproblemen nach Stuttgart
Dortmund (dpa/sid) - Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat beim erneuten Versuch, sich mit Nationalspieler Jan Schlaudraff zu verstärken, eine Absage vom Liga-Konkurrenten FC Bayern München erhalten.
"Dortmund hat wieder angefragt, aber Bayern-Manager Uli Hoeneß sagt, ein Ausleihgeschäft komme nicht in Frage", bestätigte Schlaudraff den "Ruhr Nachrichten" (Donnerstag-Ausgabe).
Der BVB hatte bereits in der Vorsaison sein Interesse an dem Offensivspieler bekundet, der aber im vergangenen Sommer von Alemannia Aachen zum FC Bayern gewechselt war. Schlaudraff kam in dieser Spielzeit bisher in der Bundesliga nicht über drei Kurzeinsätze hinaus, erhält beim Spitzenreiter allerdings keine Freigabe für einen Wechsel. "Man sei zufrieden mit mir", sagte Schaudraff, der noch die Teilnahme an der Europameisterschaft 2008 anpeilt.
BVB mit Abwehrproblemen nach Stuttgart
Mit großen Abwehrproblemen reist der seit fünf Spielen sieglose Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund zum Auswärtspiel am kommenden Samstag (15.30 Uhr/live bei Premiere) bei Meister VfB Stuttgart.
Neben dem nach einer Gelb-Roten Karte im Gastspiel am vergangenen Sonntag beim 1. FC Nürnberg (0:2) gesperrten Markus Brzenska steht auch Kapitän Christian Wörns wegen Wadenbeschwerden nicht zur Verfügung. Somit wird Martin Amedick in die Innenverteidigung rücken.
Darüber hinaus fehlt Torjäger Diego Klimowicz wegen einer Gelbsperre.
-
Dortmund: Doll mit Personalsorgen
Auch Wörns fällt ausBVB-Trainer Thomas Doll plagen vor dem Auftritt der Westfalen am Samstag in Stuttgart große Personalprobleme. Am Donnerstag meldete sich zu allem Überfluss auch noch Innenverteidiger Christian Wörns ab. Der 35-Jährige wird gegen den deutschen Meister wegen Wadenproblemen nicht mitwirken können. In der Abwehr muss Doll nun improvisieren.
Fußball - Bundesliga - kicker online -
Mein Gott, dass ich so ein glanzvolles Auftreten - dann noch in Verbindung mit drei verdienten Punkten - noch erleben durfte...
-
für doll freuts mich
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!