da habe ich mich auch gewundert
und schuldenfrei sind wir ja noch lange nicht
wir haben eine Hypothek aufs Stadion, operativ haben wir keine Schulden.
da habe ich mich auch gewundert
und schuldenfrei sind wir ja noch lange nicht
wir haben eine Hypothek aufs Stadion, operativ haben wir keine Schulden.
wir haben eine Hypothek aufs Stadion, operativ haben wir keine Schulden.
dann wirds ja Zeit, den Meier wieder einzustellen
Owomoyela gleich wieder verletzt...
Owomoyela gleich wieder verletzt...
was hat er?
was hat er?
dann wirds ja Zeit, den Meier wieder einzustellen
der is in bzw. mit kölle noch nicht fertig
Owomoyela gleich wieder verletzt...
Toller Einstand, aber mit der Verletzung doktert er doch schon länger rum aber auf der Position haben wir ja noch Rukavina, war so lala letzte Saison - nach hinten ganz ordentlich, nur nach vorne ging kam was.
Bei Owomoyela hab ich auch kein gutes Gefühl. Der wird immer wieder irgendwelche schweren oder weniger schweren Verletzungen haben. Und für so einen über 2 Mios zu löhnen find ich schon happig. Für die Kohle hätte man sicher auch einen zuverlässigeren Spieler bekommen.
Alles anzeigenBorussia Dortmund und Evonik setzen
ihre Partnerschaft bis zum Jahr 2011 fort
[10.07.] Die Evonik Industries AG wird ihr Engagement als Haupt- und Trikotsponsor von Borussia Dortmund um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2011 fortsetzen. Darauf haben sich beide Seiten am Donnerstagmorgen verständigt. Die Vergütung wird allerdings deutlich leistungsbezogener als bisher ausfallen.
bild
Zufriedene Gesichter: Hans-Joachim Watzke und Lutz Dreesbach bei der Pressekonferenz.
"Wir sind froh, dass wir einen der kreativsten und engagiertesten Sponsoren der Liga weiterhin an unserer Seite wissen", betonte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf einer Pressekonferenz am Donnerstag im "Öschberghof". Er sei sich sicher, dass beide Seiten alles tun werden, um diese Partnerschaft weiterhin mit Leben zu füllen.Auch der Bundesliga-Beauftragte von Evonik, Lutz Dreesbach, stuft das Engagement bei Borussia Dortmund als sehr erfolgreich ein. Mittlerweile würde jeder zweite Bundesbürger Evonik kennen, jeder vierte durch das Sponsoring beim BVB. "Der Weg ist noch lange nicht zu Ende", so Dreesbach.
Der BVB kann auf einen wirtschaftlich äußerst erfolgreichen Sommer zurückblicken. Watzke verwies in diesem Zusammenhang auf die Ablösung des Kredites bei Morgan Stanley, das Sponsoring von Brinkhoff´s und die Vertragsverlängerung mit Signal Iduna bis zum Jahr 2016. Die Vertragsverlängerung mit Evonik sei nun der "finale Schritt", so Watzke. Es gebe momentan in Deutschland nicht viele Vereine, die wirtschaftlich so gut dastehen wie der BVB. Der BVB-Geschäftsführer betonte noch einmal die neue sportliche Philosophie, verstärkt auf talentierte junge Spieler setzen zu wollen.
Auch der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison läuft überragend. Auf Bitten zahlreicher auswärtiger Fans wird der BVB laut Watzke in diesem Jahr allerdings ein vierstelliges Kontingent für Tageskarten auf der Südtribüne freihalten.
Johannes Vorspohl
quelle:bvb.de
Ich muß jetzt einmal was los werden: Danke herr Watzke!!!! Und das ist Ernst gemeint!! Sportlich hat er nicht immer ein glückliches Händchen. Wobei da ja Susi Zorc die Hauptverantwortung trägt!!! Aber er hat den Verein vor dem Untergang gerettet und ich denke, daß sein Ziel in zwei Jahren wieder oben mitzuspielen (Nicht um die Meisterschaft!!!) durchaus realistisch ist! Mit dieser Basis (gesunde Finanzen+treue Fans) läßt sich wieder viel erreichen!! Mit Geduld allerdings.... Ich freue mich auf die neue Saison!! Auch wenn ich nicht mehr als einen Platz zwischen 6-10 erwarte!!
Daher sollte man die Politik der Konsolidierung weiterfahren.
Ich muß jetzt einmal was los werden: Danke herr Watzke!!!! Und das ist Ernst gemeint!! Sportlich hat er nicht immer ein glückliches Händchen. Wobei da ja Susi Zorc die Hauptverantwortung trägt!!! Aber er hat den Verein vor dem Untergang gerettet und ich denke, daß sein Ziel in zwei Jahren wieder oben mitzuspielen (Nicht um die Meisterschaft!!!) durchaus realistisch ist! Mit dieser Basis (gesunde Finanzen+treue Fans) läßt sich wieder viel erreichen!! Mit Geduld allerdings.... Ich freue mich auf die neue Saison!! Auch wenn ich nicht mehr als einen Platz zwischen 6-10 erwarte!!
Daher sollte man die Politik der Konsolidierung weiterfahren.
Ich mag ihn nicht und halte ihn auch nicht für den Retter des BvB.
BVB-Großaufgebot spielt unentschieden
Grenchen/Schweiz - Borussia Dortmund kam im ersten Testspiel über 90 Minuten am Donnerstagabend zu einem 2:2 (2:1) beim Schweizer Erstligisten FC Luzern.
Vor 6000 Zuschauern in Grenchen erzielten Giovanni Federico (26.) und Florian Kringe (28.) die Treffer für die Dortmunder, die am vergangenen Wochenende an einem Kurzturnier in Wattenscheid teilgenommen hatten.
Jacopo Ravasi brachte den FCL bereits in der ersten Spielminute in Führung. Nach dem Dortmunder Doppelschlag war es David Chiumiento, der in der 67. Minute den Ausgleich erzielte.
Der neue BVB-Trainer Jürgen Klopp wechselte zur Pause sieben Spieler aus und setzte in der gesamten Spielzeit ganze 21 Spieler ein.
Quelle: Bundesliga: BVB-Großaufgebot spielt unentschieden - Sport Fussball Bundesliga
Alles anzeigenBVB-Großaufgebot spielt unentschieden
Grenchen/Schweiz - Borussia Dortmund kam im ersten Testspiel über 90 Minuten am Donnerstagabend zu einem 2:2 (2:1) beim Schweizer Erstligisten FC Luzern.
Vor 6000 Zuschauern in Grenchen erzielten Giovanni Federico (26.) und Florian Kringe (28.) die Treffer für die Dortmunder, die am vergangenen Wochenende an einem Kurzturnier in Wattenscheid teilgenommen hatten.
Jacopo Ravasi brachte den FCL bereits in der ersten Spielminute in Führung. Nach dem Dortmunder Doppelschlag war es David Chiumiento, der in der 67. Minute den Ausgleich erzielte.
Der neue BVB-Trainer Jürgen Klopp wechselte zur Pause sieben Spieler aus und setzte in der gesamten Spielzeit ganze 21 Spieler ein.
Quelle: Bundesliga: BVB-Großaufgebot spielt unentschieden - Sport Fussball Bundesliga
damit steht eins ja auf jeden fall schonma 100 %ig fest!!
damit steht eins ja auf jeden fall schonma 100 %ig fest!!
wat meinste
Der neue BVB-Trainer Jürgen Klopp wechselte zur Pause sieben Spieler aus und setzte in der gesamten Spielzeit ganze 21 Spieler ein.
damit steht eins ja auf jeden fall schonma 100 %ig fest!!
wat meinste
das kanner inne bundesliga 100 %ig nit machen
[/B]
das kanner inne bundesliga 100 %ig nit machen
vielleicht versuchts der Kloppo ja...merkt doch sicher keiner
hoffentlich wechselt er die Unterhosen auch so oft wie die Spieler
Ich mag ihn nicht und halte ihn auch nicht für den Retter des BvB.
Mhhh, wen denn dann ?
Ich muß jetzt einmal was los werden: Danke herr Watzke!!!! Und das ist Ernst gemeint!! Sportlich hat er nicht immer ein glückliches Händchen. Wobei da ja Susi Zorc die Hauptverantwortung trägt!!! Aber er hat den Verein vor dem Untergang gerettet und ich denke, daß sein Ziel in zwei Jahren wieder oben mitzuspielen (Nicht um die Meisterschaft!!!) durchaus realistisch ist! Mit dieser Basis (gesunde Finanzen+treue Fans) läßt sich wieder viel erreichen!! Mit Geduld allerdings.... Ich freue mich auf die neue Saison!! Auch wenn ich nicht mehr als einen Platz zwischen 6-10 erwarte!!
Daher sollte man die Politik der Konsolidierung weiterfahren.
Sehr gut, ganz meine Meinung
Ich mag ihn nicht und halte ihn auch nicht für den Retter des BvB.
Symphatiebekundungen für Trainer sind immer auch eine individuelle Einschätzungen - ist aber Meinung nach völlig Latte. Wichtig ist die Arbeit die er abliefert und da hat er beim BVB ne Menge vor der Brust. Vom Typ her passt er auf jeden Fall zu den Fans und zum Verein. Und einen Retter brauchen wir auch nicht, sondern einen Trainer der es endlich schafft die Mannschaft in den Griff zu bekommen, Struktur und Hierachie in der Truppe zu schaffen. Klar dazu wäre sicherlich noch eine Persönlichkeit im Kader wichtig, aber daran hapert es ja seit Jahren und das sind Verfehlungen unseres Sportdirektors Susi Zorc, den ich für absolut ungeeignet halte und dem nur die enge Verbundenheit zu Watzke auf dem Posten hält.
Ich muß jetzt einmal was los werden: Danke herr Watzke!!!! Und das ist Ernst gemeint!! Sportlich hat er nicht immer ein glückliches Händchen. Wobei da ja Susi Zorc die Hauptverantwortung trägt!!! Aber er hat den Verein vor dem Untergang gerettet und ich denke, daß sein Ziel in zwei Jahren wieder oben mitzuspielen (Nicht um die Meisterschaft!!!) durchaus realistisch ist! Mit dieser Basis (gesunde Finanzen+treue Fans) läßt sich wieder viel erreichen!! Mit Geduld allerdings.... Ich freue mich auf die neue Saison!! Auch wenn ich nicht mehr als einen Platz zwischen 6-10 erwarte!!
Daher sollte man die Politik der Konsolidierung weiterfahren.
also mal aus subjektiver Sicht betrachtet ist der BVB nun wirklich auf dem besten Weg der Konsolidierung und das ist nun mal in allererster Linie Herrn Watzke zu verdanken
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!