... wenn du aus Dortmund kommst, schießt Geld dir keine Tore...
Naja, 2002 hat's für die Schale gereicht. Und Amoroso, Rosicky, Koller, Ewerthon, etc. kamen nicht gerade umsonst.
... wenn du aus Dortmund kommst, schießt Geld dir keine Tore...
Naja, 2002 hat's für die Schale gereicht. Und Amoroso, Rosicky, Koller, Ewerthon, etc. kamen nicht gerade umsonst.
wie auch immer...eins steht fest: DEDE darf nicht gehen, und schon gar nicht so kurzfristig.
auf gehts dortmund...
Naja, 2002 hat's für die Schale gereicht. Und Amoroso, Rosicky, Koller, Ewerthon, etc. kamen nicht gerade umsonst.
und wo ist jetzt das ganze Geld hin?
und wo ist jetzt das ganze Geld hin?
Dat wissen wohl nicht mal mehr NieMeier
Bald werden sich die Kölner das aber auch fragen Wir waren ja schon unglaublich bescheuert, ihn so wirtschaften zu lassen, aber nochmal... Hoffentlich überlebt der FC den Feldversuch in Resozialisierung.
Dat wissen wohl nicht mal mehr NieMeier
![]()
Bald werden sich die Kölner das aber auch fragen
Wir waren ja schon unglaublich bescheuert, ihn so wirtschaften zu lassen, aber nochmal... Hoffentlich überlebt der FC den Feldversuch in Resozialisierung.
Wie den noch jemand holen kann weiß ich auch nicht.
GW
Wie den noch jemand holen kann weiß ich auch nicht.
GW
hauptsache die Kölner wissen es
und wo ist jetzt das ganze Geld hin?
wie sacht man anne Börse: Das Geld ist nicht weg. Es ist nur woanders
wie sacht man anne Börse: Das Geld ist nicht weg. Es ist nur woanders
es kommt wieder - keine Frage
ZitatÜberhaupt ist die Geschichte mit den Römern für Dede eine Sache zwischen Gefühl und Verstand: "Ich bin mit dem Herzen bei Borussia, nur der Kopf spielt noch ein wenig verrückt. Aber das Herz wird den Kopf überreden. Das Thema mit der Roma ist erledigt."
komplett -> WR Sport - Volltext - Frei schwitzt wieder mit den Borussen
ZitatAlles anzeigenEx-Nationaltorwart Immel finanziell ruiniert
Dortmund (RPO). Der ehemalige Nationaltorwart Eike Immel steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Der Rekordtorwart der Bundesliga (534 Einsätze) leistete Ende Mai einen Offenbarungseid vor dem Dortmunder Amtsgericht.
Gegenüber der "Bild" äußerte sich der 46-Jährige: "Plötzlich klopfte der Gerichtsvollzieher an der Tür. Ich konnte nicht zahlen, habe keine Einnahmen mehr. Da musste ich eine eidesstattliche Versicherung ablegen." Der letzte Arbeitgeber von Immel war Fenerbahce Istanbul. Bis Dezember 2005 war der zweifache Vater dort als Torwarttrainer angstellt.
Der Grund für die darauffolgende Arbeitslosigkeit ist laut Immel seine Hüftarthrose. Er kann nur noch humpelnd laufen. "Ich habe mich hängen lassen, hätte mich längst operieren lassen müssen."
Immel, der 1980 mit 19 Jahren zum jüngsten Nationaltorwart aller Zeiten wurde, erzählt, wo sein Geld geblieben ist: "Durch falsche Entscheidungen, Großzügigkeit und meine Scheidung habe ich eine Menge Geld verloren. Ich habe Immobilien in Dortmund und Hagen gekauft. Einige waren viel weniger wert, als ich dafür bezahlt habe."
Doch Immel will nicht aufgeben: "Meine Eltern und meine Schwester haben mir jetzt Geld geliehen, damit ich meine Schulden bezahlen kann. Jeder hat sein Geld zurückbekommen." Nun will er sich operieren lassen und wenn er wieder fit ist in seinem alten Job als Torwarttrainer zurückkehren. "Ich möchte im Fußballgeschäft bleiben. Ich bin mir sicher, dass ich eine gute Zukunft vor mir haben werde."
Zu wünschen wäre es ihm.
Offenbarungseid: Ex-Nationaltorwart Immel finanziell ruiniert | RP ONLINE
Was muss der an Kohle verbrannt haben?
Hab sein erstes Bulispiel 1978 als Eventfan gesehen. 18 oder so war er und es ging gegen die Bayern mit Müller, Rummenigge, etc. Werde nie vergessen, wie ein Raunen durchs komplette Stadion ging, als er völlig unbedrängt ne ungefährliche Flanke weggefaustet hat. War auf jeden Fall n Guter
BVB-Elf steht fast: Nur noch zwei Baustellen
Dortmund (wl) - Mittwoch (18.30 Uhr) absolviert Borussia Dortmund beim Oberligisten Viktoria Köln den letzten Test vor dem Pflichtspielauftakt im Pokal beim 1. FC Magdeburg.
Dabei dürften vor allem die Reservespieler zum Einsatz kommen, denn sportliche Fragezeichen gibt es in der A-Elf nur noch wenige.
Die Taktik: Trainer Thomas Doll hat sich für ein 4-4-2 mit Raute entschieden. Als Alternative hat er eine Formation mit einer „Doppel-Sechs“ im Mittelfeld und zwei vorgeschobenen offensiven Außen hinter den Spitzen installiert, die je nach Bedarf zum Einsatz kommen soll.
Die Abwehr: Ihre Besetzung steht spätestens seit der Absage an den italienischen Vizemeister AS Rom wegen Linksverteidiger Dede. Vor Torhüter Roman Weidenfeller werden Philipp Degen, Christian Wörns, Robert Kovac und Dede verteidigen. Degen hat sich gegen Florian Kringe durchgesetzt. Er wirkt zurzeit dynamischer, hat wieder Selbstvertrauen, harmoniert bestens mit Neuzugang Jakub Blaszczykowski. Die rechte Seite hat Biss!
Das Mittelfeld: Ist so variabel wie seit der Meisterschaft 2002 nicht mehr. Positive Überraschung ist der Pole Jakub Blaszczykowski (halbrechts), der zu den schnellsten Bundesligaspielern überhaupt zählen dürfte. KGaA-Boss Hans-Joachim Watzke schwärmt: „Er geht ständig Eins-gegen-Eins. Das hat uns 2006/2007 sehr gefehlt!“ Für die halblinke Seite bietet sich neben Tinga überraschend Delron Buckley an, der während der Vorbereitung phasenweise sensationell aufspielte und sogar als Interims-Regisseur glänzte. Hinter den Spitzen ist allerdings Mladen Petric gesetzt, Giovanni Federico hat das Nachsehen. Wirklich auszeichnen konnte sich bisher jedoch keiner der beiden Hoffnungsträger. Dem defensiven Regisseur der Raute, Sebastian Kehl, fehlt es nach seiner Verletzung zudem noch am Timing im Zweikampf und an der Präzision im Passspiel.
Der Angriff: Hier hat Doll die Qual der Wahl. Diego Klimowicz scheint als langer, körperlich robuster Mann zurzeit die Nase vorn zu haben. Ebi Smolarek und Nelson Valdez, die Tore und Vorlagen am Fließband produzierten, streiten sich um die zweite Planstelle. Am dritten Spieltag sollen die Karten aber schon wieder neu gemischt werden. Dann will Alexander Frei (seit gestern im Mannschaftstraining) angreifen. Doll sagt: „Meine Planungen basierten immer auf vier Top-Stürmern. Das ist jetzt allenfalls ein Luxusproblem.“
Quelle: westline
Was muss der an Kohle verbrannt haben?
Hieß es nicht seinerzeit, dass Immel bereits beim Wechsel zum VFB blank war, weil er in Dortmund seine Kohle verzockt und arge Probleme hatte. War doch auch ein Grund mit für den Wechsel damals.
Ich drück Dir die Daumen für einen neuen Job, Eike.
Degen hat sich gegen Florian Kringe durchgesetzt. Er wirkt zurzeit dynamischer, hat wieder Selbstvertrauen, harmoniert bestens mit Neuzugang Jakub Blaszczykowski. Die rechte Seite hat Biss!
Wieso kann ich das nicht so recht glauben?
Auf einmal soll der Pöllen können!?!
Außer Kringe keine Alternative für rechts hinten. Das ist doch schon der erste Schwachpunkt im Team.
Ich bin gespannt!
Hieß es nicht seinerzeit, dass Immel bereits beim Wechsel zum VFB blank war, weil er in Dortmund seine Kohle verzockt und arge Probleme hatte.
War doch auch ein Grund mit für den Wechsel damals.
Ich drück Dir die Daumen für einen neuen Job, Eike.
ob der wechsel mit ein grund war, weiß ich nicht, aber ich meine mich erinnern zu können, das sowas in seiner vfb-zeit auch schon gemunkelt wurde, das er viel geld verjubelt...
heute abend viktoria köln- BVB
hoffentlich sieht man viele tore...
heute abend viktoria köln- BVB
hoffentlich sieht man viele tore...
na ja, so stark ist die offensive von viktoria nicht
na ja, so stark ist die offensive von viktoria nicht
ach popo, wirste gleich sehen, das unsere offensive stark ist...
ansonsten wenn nichts los sein sollte, kannste dich ja nakisch machen
Aktuell kann man hier gerade das Testspiel gegen Viktoria Köln als Stream ansehen ... zur HZ steht's schon 7:1!
Wieso kann ich das nicht so recht glauben?
![]()
Auf einmal soll der Pöllen können!?!
Außer Kringe keine Alternative für rechts hinten. Das ist doch schon der erste Schwachpunkt im Team.
Ich bin gespannt!
Sehe ich fast genauso.
nur mit dem Unterschied, dass ich es als einzigen Schwachpunkt im Team sehe.
Als zweiten kann man höchstens noch die sehr offensive Ausrichtung des Mittelfelds anführn, was zu einer Schwächung des def. Bereichs führen könnte.
Aber das werden wir sehen und ist ja so auch Philosophie.
GW
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!