Unsere Wiesn-Heimspiele 2024 :
Wochenende 24.09.24 TSV 1860 München - Hannover 96 II
Wochenende 05.10.24 TSV 1860 München - SV Wehen Wiesbaden

3.Liga 2024/25
-
-
Wer gehört denn Eurer Meinung nach zu den Aufstiegsfavoriten? Wir Osnabrücker sind ja jetzt wieder back in bekannten Gefilden und wollen sicherlich oben wieder mitmischen. Hoffe nicht, dass Sandhausen, Wehen oder Ingolstadt dazu gehören.
Dresden und Ingolstadt sehe ich oben mit dabei. Habe deren Transferpolitik nicht in der Tiefe verfolgt. Aber so wie ich es mitbekommen habe hatten die keine wesentlichen Abgänge.
Ingolstadt hat mit Mause immerhin den Torschützenkönig der letzten Saison verloren. Das muss erstmal aufgegangen werden.
Einen Favoriten auszumachen finde ich extrem schwer. Schaut euch an, wo letzte Saison Dresden, Münster oder Ingolstadt nach der Hinrunde standen und wo sie am Ende gelandet sind.
Danke hatte es fast verdrängt.
-
Wer gehört denn Eurer Meinung nach zu den Aufstiegsfavoriten? Wir Osnabrücker sind ja jetzt wieder back in bekannten Gefilden und wollen sicherlich oben wieder mitmischen. Hoffe nicht, dass Sandhausen, Wehen oder Ingolstadt dazu gehören.
Dresden und Ingolstadt sehe ich oben mit dabei. Habe deren Transferpolitik nicht in der Tiefe verfolgt. Aber so wie ich es mitbekommen habe hatten die keine wesentlichen Abgänge.
Durch die Arminia Brille würde es mich natürlich freuen, wenn die Jungs aus Bielefeld ganz oben mitmischen würden. Ein Platz im oberen Drittel wäre nach der letzten verkorksten Saison aber sicherlich schon ein Erfolg.
Mich würde es auch freuen, wenn Osnabrück oben mitspielt. Als Absteiger immer ein Kandidat für die oberen Plätze. Und ich bin heiß auf die Auswärtsfahrt zur Bremer Brücke. Eins meiner Lieblingsstadien. Hoffe, das Stadion ist wieder Zuschauertauglich
ich glaube leider, dass Sandhausen eine sehr große Rolle spielen wird. Die haben ordentlich aufgerüstet und wollen wieder hoch.
-
Wer gehört denn Eurer Meinung nach zu den Aufstiegsfavoriten? Wir Osnabrücker sind ja jetzt wieder back in bekannten Gefilden und wollen sicherlich oben wieder mitmischen. Hoffe nicht, dass Sandhausen, Wehen oder Ingolstadt dazu gehören.
Dresden und Ingolstadt sehe ich oben mit dabei. Habe deren Transferpolitik nicht in der Tiefe verfolgt. Aber so wie ich es mitbekommen habe hatten die keine wesentlichen Abgänge.
Durch die Arminia Brille würde es mich natürlich freuen, wenn die Jungs aus Bielefeld ganz oben mitmischen würden. Ein Platz im oberen Drittel wäre nach der letzten verkorksten Saison aber sicherlich schon ein Erfolg.
Mich würde es auch freuen, wenn Osnabrück oben mitspielt. Als Absteiger immer ein Kandidat für die oberen Plätze. Und ich bin heiß auf die Auswärtsfahrt zur Bremer Brücke. Eins meiner Lieblingsstadien. Hoffe, das Stadion ist wieder Zuschauertauglich
ich glaube leider, dass Sandhausen eine sehr große Rolle spielen wird. Die haben ordentlich aufgerüstet und wollen wieder hoch.
Den Gedanken mit Sandhausen habe ich versucht zu verdrängen
-
Generell gehe ich davon aus, daß etwa 10 Teams Ambitionen nach oben haben. Für mich persönlich ist Saarbrücken der erste Favorit. Haben letzte Saison ja genug Kohle eingesammelt um aufzurüsten. Dynamo hat mit Will, Hermann und Lewald 3 schwerwiegende Abgänge zu verkraften. Keine Ahnung warum wir momentan die geringste Quote haben.
-
Ihr seid vermutlich das beliebteste Team in der Liga und immer ein Favorit. Favoritenstatus und Beliebtheit lassen beide immer die Quote sinken...
-
BVB2 und VFB2 auch?
Dich hatte ich tatsächlich auf Platz 1 der möglichen Kandidaten für diesen klugscheißerischen Einwand
Zank Spock nicht
-
So die Erfahrung der letzten Jahre. Auch wenn wie jedes Jahr ein wenig Hoffnung besteht, wird es für die Löwen leider nicht reichen. Das Gute: Schlechter wie letzte Saison geht kaum.
"Schlechter geht kaum" traue ich mich im Zusammenhang mit unserem TSV nicht sagen. Da möchte ich die Fußballgötter nicht verstimmen.
Die fußballerische "Qualität" ist in der 3.Liga so nah beieinander, dass Faktoren wie Eingespieltheit, Teamwork, Taktik, Umgang mit Druck einen viel größeren Einfluss auf das Ergebnis haben. Das vor Beginn der Saison einzuschätzen, ist kaum möglich. Letzte Saison hätten auch nur die Wenigsten die tatsächlichen Aufstieger zur Winterpause getippt. Deswegen, abwarten, Bier trinken und sich überraschen lassen
-
glaub schon dass Dresden so ziemlich den höchsten Etat der Liga hat und schon deshalb immer mit zu den Topfavoriten gehört
-
Wer gehört denn Eurer Meinung nach zu den Aufstiegsfavoriten? Wir Osnabrücker sind ja jetzt wieder back in bekannten Gefilden und wollen sicherlich oben wieder mitmischen. Hoffe nicht, dass Sandhausen, Wehen oder Ingolstadt dazu gehören.
Dresden und Ingolstadt sehe ich oben mit dabei. Habe deren Transferpolitik nicht in der Tiefe verfolgt. Aber so wie ich es mitbekommen habe hatten die keine wesentlichen Abgänge.
Durch die Arminia Brille würde es mich natürlich freuen, wenn die Jungs aus Bielefeld ganz oben mitmischen würden. Ein Platz im oberen Drittel wäre nach der letzten verkorksten Saison aber sicherlich schon ein Erfolg.
Mich würde es auch freuen, wenn Osnabrück oben mitspielt. Als Absteiger immer ein Kandidat für die oberen Plätze. Und ich bin heiß auf die Auswärtsfahrt zur Bremer Brücke. Eins meiner Lieblingsstadien. Hoffe, das Stadion ist wieder Zuschauertauglich
ich glaube leider, dass Sandhausen eine sehr große Rolle spielen wird. Die haben ordentlich aufgerüstet und wollen wieder hoch.
Den Gedanken mit Sandhausen habe ich versucht zu verdrängen
Es tut mir leid, aber ich musste es aussprechen weil es schon so eintreten könnte
-
-
So die Erfahrung der letzten Jahre. Auch wenn wie jedes Jahr ein wenig Hoffnung besteht, wird es für die Löwen leider nicht reichen. Das Gute: Schlechter wie letzte Saison geht kaum.
"Schlechter geht kaum" traue ich mich im Zusammenhang mit unserem TSV nicht sagen. Da möchte ich die Fußballgötter nicht verstimmen.
Die fußballerische "Qualität" ist in der 3.Liga so nah beieinander, dass Faktoren wie Eingespieltheit, Teamwork, Taktik, Umgang mit Druck einen viel größeren Einfluss auf das Ergebnis haben. Das vor Beginn der Saison einzuschätzen, ist kaum möglich. Letzte Saison hätten auch nur die Wenigsten die tatsächlichen Aufstieger zur Winterpause getippt. Deswegen, abwarten, Bier trinken und sich überraschen lassen
Dritte Liga finde ich auch super schwer einzuschätzen.
Das gilt auch, sorry wenn ich mit Arminia nerve, für den DSC. Nach dem Abstieg letztes Jahr von Liga 2 in 3 insgesamt 26 Abgänge, mit Klos ein einziger Spieler im Kader geblieben. Mehr "Wundertüte" ging kaum. Kompletter Neuanfang.
Für diesen Saisonstart zumindest eine eingespielte Achse und hoffentlich qualitative Verbreiterung des Kaders durch die bisher 8 Neuzugänge, um eine gute Rolle in der 3. Liga zu spielen. Die bisherigen Abgänge kann man meiner Meinung nach verkraften (außer Klos - emotional).
-
Also ich finde es gut, dass die neue Kapitänsregelung bis zur 3. Liga durchgeht. Damit habe ich vor ein paar Wochen, als die Diskussion zum Thema hochkam, nicht mit gerechnet. Geht ja jetzt sogar bis ganz unten durch.
Dieses lamentieren und die Rudelbildung rund um die Schiedsrichter sind mir zuletzt dermaßen gegen den Strich gegangen, so dass ich hoffe, dass dieses Thema nun endgültig der Vergangenheit angehört.
Meiner Meinung nach die erste sinnvolle Regeländerung, seitdem man beim Anstoß den Ball direkt in die eigene Hälfte zurückspielen darf
Inwieweit diese Regelung auch in den untersten Ligen sinnvoll ist, weiß ich nicht, aber das soll hier auch nicht Thema sein. Auf dem Niveau der dritten Liga wird das hoffentlich laufen.
Zitat:
"Die UEFA hatte die sogenannte Kapitänsregelung bereits für den Europapokal eingeführt, jetzt zieht der DFB nach: In allen deutschen Spielklassen darf künftig nur noch der Spielführer beim Schiedsrichter vorsprechen."
DFB führt Kapitänsregelung in allen deutschen Spielklassen einkicker präsentiert Verbandsinformationen zum DFBwww.kicker.de -
Weiß jemand wann in etwa der dritte und vierte Spieltag der 3. Liga terminiert werden?
-
Weiß jemand wann in etwa der dritte und vierte Spieltag der 3. Liga terminiert werden?
nächste Woche
-
Danke
-
Unsere Wiesn-Heimspiele 2024
:
Wochenende 24.09.24 TSV 1860 München - Hannover 96 II
Wochenende 05.10.24 TSV 1860 München - SV Wehen WiesbadenErsters hab ich ebenfalls angepeilt
-
Unsere Wiesn-Heimspiele 2024
:
Wochenende 24.09.24 TSV 1860 München - Hannover 96 II
Wochenende 05.10.24 TSV 1860 München - SV Wehen WiesbadenErsters hab ich ebenfalls angepeilt
Ersteres ist aber kein WE, sondern Di./Mi.
-
Unsere Wiesn-Heimspiele 2024
:
Wochenende 24.09.24 TSV 1860 München - Hannover 96 II
Wochenende 05.10.24 TSV 1860 München - SV Wehen WiesbadenErsters hab ich ebenfalls angepeilt
Ersteres ist aber kein WE, sondern Di./Mi.
Umso besser, dann is auf der Wiesn ned so vui los.
-
Unsere Wiesn-Heimspiele 2024
:
Wochenende 24.09.24 TSV 1860 München - Hannover 96 II
Wochenende 05.10.24 TSV 1860 München - SV Wehen WiesbadenErsters hab ich ebenfalls angepeilt
Ersteres ist aber kein WE, sondern Di./Mi.
Umso besser, dann is auf der Wiesn ned so vui los.
Genau. Ich fand das auch eher positiv und kann es beruflich auch gut verbinden
-
ups stimmt sorry
quasi wie Schampingnon Liga "Wiesn und Spiel unter der Woche" -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!