Was kommt da so ??
23:00
Neuwerk - Hamburgs Oase im Watt
Mitten im Watt, nordwestlich von Cuxhaven, liegt die kleine Insel Neuwerk. Ulrich Patzwahl hat die Bewohner der Insel eine Saison lang begleitet.
00:00
Die Tunnelbauer der U-Bahn-Linie 4
Er nennt es ganz einfach "das Loch": 40 Meter unter der Erde ist sein Arbeitsplatz, laut, stickig und dreckig.
00:30
Ein Herz und eine Currywurst
Die "Kleine Pause" ist der Imbiss auf St. Pauli, lange ein Geheimtipp, mittlerweile Kult. Fünf Gehminuten von der Reeperbahn gelegen, inmitten eines Wohnviertels.
01:00
Umzug aufs Hausboot
Manfred Winkler und Martin Müller-Wolff, beide Anfang 40, beide lieben das Wasser, alte Heinz-Ehrhardt-Stücke, ihren Freundeskreis und ihren Beruf.
01:30
Aale-Dieter
Aale-Dieter ist nicht einfach ein Fischverkäufer: Er ist ein "Hamburger Original", eine "Marke", ein Wahrzeichen der Stadt, eine Art "Michel" des Fischmarktes, und weit über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt.
02:00
Landschaften des Nordens
Das Alte Land
Im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Deutschlands stehen Millionen Apfel, Birnen- und Kirschbäume. Zugleich ist die Region eines der schönsten Ausflugsziele Norddeutschlands und reich an Geschichten.
03:00
Die Blaue Stunde
Hamburg wacht auf
Die Straßen sind menschenleer, die Geräusche gedämpft, das Licht blau. So bekommen selbst Hamburger ihre Stadt nur sehr selten zu Gesicht. Zwischen 4 Uhr und 6 Uhr morgens beginnt die Blaue Stunde.
04:00
Hagenbecks Tierpark/Götz Berlik
100 Jahre Hagenbeck
Exotische Tiere in Freigehegen! Als im Mai 1907 der Tierhändler Carl Hagenbeck den ersten gitterlosen Tierpark der Welt eröffnet, ist das eine Sensation und sorgt für Schlagzeilen in der Presse.