
Archiv FC St. Pauli
-
Zocker -
29. Oktober 2006 um 19:13 -
Geschlossen
-
-
sind diese montagsspiele sowas wie montagsmaler..
habs mir noch nie angesehen, aber schau jetz wieder dienstags und mittwochs:)
Eher wie Montagsautos. Leider oft totaler Schrott.
-
Sport1 ist ja der Grund für die allseits beliebten Montagsspiele. Ich glaube, die Plakate (und Rufe) gibt es bei Pauli schon seit Mitte der Neunziger...an jedem verdammten Montag.
Naja-sollen sich nicht so haben.
Würde es montags kein Zweitligaspiel geben, würde da eben noch ne Erstligpartie hingeschoben werden-wie in Spanien oder England.
Das wäre erst bescheuert! -
Naja-sollen sich nicht so haben.
Würde es montags kein Zweitligaspiel geben, würde da eben noch ne Erstligpartie hingeschoben werden-wie in Spanien oder England.
Das wäre erst bescheuert!Montagsspiele sind ja Ok...solange die anderen dann spielen müssen.;)
Aber ich kanns schon verstehen. Da freust Du Dich z.B. als Düsseldorf-Fan jahrelang darauf, mal wieder nach Frankfurt zu fahren zu dürfen und dann kommt die Montagsansetzung. Dann hast Du Stress wegen der Arbeit, kommst mit der Bahn vielleicht nicht mehr nach Hause und großartig
ist auch nicht.
-
Montagsspiele sind ja Ok...solange die anderen dann spielen müssen.;)
Aber ich kanns schon verstehen. Da freust Du Dich z.B. als Düsseldorf-Fan jahrelang darauf, mal wieder nach Frankfurt zu fahren zu dürfen und dann kommt die Montagsansetzung. Dann hast Du Stress wegen der Arbeit, kommst mit der Bahn vielleicht nicht mehr nach Hause und großartig
ist auch nicht.
Mir geht es nicht darum, ob es gut ist. Sicher nicht. (Bin ja selbst Fan eines (noch)Zweitligateams-und Freitags-und Montagsspiele fallen meistens für mich flach
)
Meinetwegen sind 2 verschiedene Anstoßzeiten pro Liga genug. Fakt ist aber, dass das leider aus kommerziellen Gründen unzeitgemäß ist. Und dafür letztendlich einem einzelnen Fernsehsender die Schuld zu geben, ist einfach dämlich. Genausogut könnte man gegen Sky agitieren, weil die für die Zerstückelung der Spieltage (mit)verantwortlich sind. -
Mir geht es nicht darum, ob es gut ist. Sicher nicht. (Bin ja selbst Fan eines (noch)Zweitligateams-und Freitags-und Montagsspiele fallen meistens für mich flach
)
Meinetwegen sind 2 verschiedene Anstoßzeiten pro Liga genug. Fakt ist aber, dass das leider aus kommerziellen Gründen unzeitgemäß ist. Und dafür letztendlich einem einzelnen Fernsehsender die Schuld zu geben, ist einfach dämlich. Genausogut könnte man gegen Sky agitieren, weil die für die Zerstückelung der Spieltage (mit)verantwortlich sind.Ja, es ist leider so, dass die Interessen der Fernsehsender und der Stadiongänger oftmals kollidieren. Wobei die Fernsehsender da eindeutig am längeren Hebel sitzen.
Ohne jetzt Pauli-Insider zu sein geht es sicher auch darum, den Unmut einfach mal zu äußern und vielleicht auch zu erwirken, dass sich Sport1 im Zweifelsfall ein anderes Montagsspiel aussucht, um sich die "schlechte Werbung" zu ersparen.
-
und wer soll das bitte genehmigen?
nie im leben
-
und wer soll das bitte genehmigen?
nie im leben
Warum sollte das nicht genehmigt werden...?
Im Fanbereich sind die Ansichten da doch sehr gespalten zwischen der Welle und der konservativen Konstruktion.
-
Ja, es ist leider so, dass die Interessen der Fernsehsender und der Stadiongänger oftmals kollidieren. Wobei die Fernsehsender da eindeutig am längeren Hebel sitzen.
Ohne jetzt Pauli-Insider zu sein geht es sicher auch darum, den Unmut einfach mal zu äußern und vielleicht auch zu erwirken, dass sich Sport1 im Zweifelsfall ein anderes Montagsspiel aussucht, um sich die "schlechte Werbung" zu ersparen.
Bei Pauli wurde das DSF und jetzt auch Sport1 für die Montagsspiele immer bekämpft. Inzwischen ist da aber irgendwie auch so eine Art Pattsituation eingetreten: Die eine Seite weiß, dass der Protest kommt und die andere weiß, dass sich nichts verändern wird.
Zunehmend lustloser in der Ausführung und irgendwie auch nichts besonderes mehr.
Ich kann verstehen, dass es für Auswärtsfahrten doof ist, aber ich glaube wir sind insgesamt bei den Anstosszeiten in Europa noch ganz gut dabei.
Wenn ich sehe, dass sie in Spanien jetzt 9 Anstosszeiten eingeführt haben, sogar mit Sicherheit.
Die Fernsehsender anzuprangern finde ich allerdings albern. Wenn die Liga weniger Geld für die Rechte einsammeln würde, müssten die Sender auch nicht so dringend auf mehr Anstosszeiten drängen. Dann wiederum hätten die Vereine aber auch weniger Kohle, die Topleute würden woanders spielen, das Niveau sinkt und die Fans sind wieder unglücklich.
Ist wie in so vielen Themen: Romantik ist ja schön und gut, aber man muss dann eben auch die Konsequenz akzeptieren und dazu sind aus meiner Sicht die meisten Fans auch nicht bereit. -
Warum sollte das nicht genehmigt werden...?
sicherheitsgründe, fluchtwege, etc pp?
ich kann mir das nicht vorstellen
-
-
sicherheitsgründe, fluchtwege, etc pp?
ich kann mir das nicht vorstellen
Diese Themen müssen in so einem Entwurf ja aber berücksichtigt sein, sonst hat das Architekturbüro einen schlechten Job gemacht.
-
Alles klar bei Euch? Ohne Fans kein Fußball!
Und wie Scheiße Fußball ohne Fans ist, hatte man bei der Südafrika WM gesehen bzw. gehört! Fans sind im Stadion extrem wichtig, sonst müsste man die Liveübertragung mit alten Stadionklängen begleiten, denn sonst wird jede Übertragung langweilig.
Warum dann Fans, die ihre Mannschaft unterstützen wollen, am Montag quer durch Deutschland fahren sollen, verstehe ich nicht.
Warum soll es aus kommerziellen Gründen unzeitgemäß sein, wie es ein User hier schrieb? Wer ist für englische bzw. spanische Verhältnisse?
Nur zwei oder drei Reiche erfolgreiche Vereine und der Rest weiß nicht, wie die Spieler bezahlt werden sollen oder werden von Reichen Scheichs etc. gesponsert, die die eigenen Vereine als Spielzeug betrachten?
Hätte es vor 4 oder 5 Jahren (war das so lange her?) nicht so einen Aufstand gegen die Verlegung der Sportschau nach hinten gegeben, hätten wir schon längst einen total zerstückelten Spieltag mit einem Samstagspiel um 11 oder 12 Uhr! Und um 15 Uhr, und um 18 Uhr, und um 20 Uhr, und um 22 Uhr...
Daher ist ein Protest gegen diesen bescheuerten Spieltermin dringend erforderlich. Leider war Duisburg zu blöd und hatte nicht auf den Wechselgesang "Scheiß Sport 1" reagiert. Denn dann hätte Sport1 wohl sich Hilfe aus Hoffenheim geholt, um diese Schmähgesänge zu verhindern
Was würde denn bedeuten, wenn Sport1 kein Montagsspiel mehr hätte? Die erste Liga müsste ein paar Millionen an die 2. Liga geben. Das wäre für jeden Verein ein klein wenig weniger Geld. Klar, die großen Vereine würden jammern, die kleinen abstiegsgefährdeten und 2. Ligavereine wären damit mehr als einverstanden! Aber gegen die Bayern kommt man nicht gegen an, denn die würde es am Härtesten treffen.
Und ja, der eine oder andere Profi würde bei weniger Monatsgehalt nach Spanien oder England gehen. Ja und? Sobald die woanders mehr bekommen, sind die auch wieder weg. Wer seinen Verein liebt, will auch, dass sich die Spieler mit dem geliebten Verein identifizieren. Das gibt es leider kaum noch, auch nicht bei St. Pauli! Söldner wie Asamoah können mich am Arsch lecken, solche Spieler will ich überhaupt nicht sehen noch zujubeln!
So, nun ist genug. Ich denke, vielleicht denkt mal einer darüber nach, ob wir wirklich Montagsspiele für den Erhalt der 1. und 2. Bundesliga brauchen oder nicht!
-
Am Ende wäre es vielleicht für beide Seiten ein hinnehmbarer Kompromiss, wenn die Montagsspiele zwar bleiben, aber halbwegs gleichmäßig auf alle Vereine verteilt werden, ähnlich wie beim Sa 18.30 Spiel in der ersten Liga.
Wenn man nur 2-3 mal auswärts die A-Karte zieht, damit müsste doch jeder einigermaßen leben können.
Aber so wie es jetzt ist werden z.B. die Frankfurt und die Pauli Fans noch in den einen oder anderen sauren Apfel beißen.
-
Wenn man nur 2-3 mal auswärts die A-Karte zieht, damit müsste doch jeder einigermaßen leben können.
Aber so wie es jetzt ist werden z.B. die Frankfurt und die Pauli Fans noch in den einen oder anderen sauren Apfel beißen.
Oder wir nächste Woche!
Aber OK, solange es jeden trifft...
Freitag ist übrigens genauso kacke, zumindest für Auswärtsfans. Diesen Unsinn gibts übrigens in europ. den Topligen nur in Deutschland! -
Daher ist ein Protest gegen diesen bescheuerten Spieltermin dringend erforderlich. Leider war Duisburg zu blöd und hatte nicht auf den Wechselgesang "Scheiß Sport 1" reagiert. Denn dann hätte Sport1 wohl sich Hilfe aus Hoffenheim geholt, um diese Schmähgesänge zu verhindern
Könnte auch daran gelegen haben, dass man es auf der anderen Seite des Stadions nicht hören konnte. Konnte man nämlich nicht.
Was würde denn bedeuten, wenn Sport1 kein Montagsspiel mehr hätte? Die erste Liga müsste ein paar Millionen an die 2. Liga geben. Das wäre für jeden Verein ein klein wenig weniger Geld. Klar, die großen Vereine würden jammern, die kleinen abstiegsgefährdeten und 2. Ligavereine wären damit mehr als einverstanden! Aber gegen die Bayern kommt man nicht gegen an, denn die würde es am Härtesten treffen.Träum ruhig weiter.
Die Bayern sind so ziemlich die einzigen in Deutschland, die das mal gar nicht treffen würde. Ausgemachter Schwachsinn! Wenn Bayern wie Barca oder Real sich selbst vermarkten dürfte, könnten auch alle Spiele am Samstag um 15:30 Uhr sein, da würde Bayern pro Spiel trotzdem maximale TV-Erlöse erzielen können, aber alle anderen Vereine würden mächtig, mächtig in die Röhre schauen. Je kleiner, je mehr Röhre.
Und ja, der eine oder andere Profi würde bei weniger Monatsgehalt nach Spanien oder England gehen. Ja und? Sobald die woanders mehr bekommen, sind die auch wieder weg. Wer seinen Verein liebt, will auch, dass sich die Spieler mit dem geliebten Verein identifizieren. Das gibt es leider kaum noch, auch nicht bei St. Pauli! Söldner wie Asamoah können mich am Arsch lecken, solche Spieler will ich überhaupt nicht sehen noch zujubeln!Der eine oder andere Profi? Ich glaube du bist überhaupt nicht mit Gehältern im Profifußball vertraut. Asamoah war übrigens kein sogenannter Söldner, weil der letztes Jahr auf ziemlich viel Geld verzichtet hat, um bei Pauli zu spielen und einen Teil des Gehaltes weiterhin Schalke gezahlt hat. Nur deshalb konnte sich den Pauli überhaupt leisten.
Kann man ja einfach mal in die Zeit der Kirchkrise zurückblicken, als die Fernseheinnahmen plötzlich weg waren. Da standen einige Vereine aber direkt am Abgrund. Es geht dabei nicht nur um ein paar Topstars.
-
Die Mehrzahl der Fans haßt Montags, wenn sie direkt betroffen sind. Inzwischen ereinnert mich der Protest mehr an die Ostermärsche...die finden auch immer noch statt, ohne Hoffnung...
ergo siehe Norton... -
Die Mehrzahl der Fans haßt Montags, wenn sie direkt betroffen sind. Inzwischen ereinnert mich der Protest mehr an die Ostermärsche...die finden auch immer noch statt, ohne Hoffnung...
ergo siehe Norton...Nicht falsch verstehen, ich finde Montagsspiele auch Schaizze (wobei es gestern die beste Stimmung am Millerntor war in Monaten!) und ich verstehe die negativen Seiten für Auswärtsfans, aber zu sagen diese Rumhackerei auf Sport1 führt zu irgendwas ist echt Quatsch.
Ich finde man kann den Fernsehsendern nicht vorwerfen, dass sie auch ihre Interessen vertreten, wenn die DFL von allen Profivereinen der 1. und 2. Bundesliga den Auftrag bekommt mehr Fernsehgelder bei der Rechtevermarktung zu erlösen. Da ist meines Wissens St Pauli ja auch dabei, also sollte man den Protest wohl besser ans eigene Präsidium richten.
-
Nicht falsch verstehen, ich finde Montagsspiele auch Schaizze (wobei es gestern die beste Stimmung am Millerntor war in Monaten!) und ich verstehe die negativen Seiten für Auswärtsfans, aber zu sagen diese Rumhackerei auf Sport1 führt zu irgendwas ist echt Quatsch.
Ich finde man kann den Fernsehsendern nicht vorwerfen, dass sie auch ihre Interessen vertreten, wenn die DFL von allen Profivereinen der 1. und 2. Bundesliga den Auftrag bekommt mehr Fernsehgelder bei der Rechtevermarktung zu erlösen. Da ist meines Wissens St Pauli ja auch dabei, also sollte man den Protest wohl besser ans eigene Präsidium richten.
Grundsätzlich kann man niemandem vorwerfen, dass er seine Interessen vertritt. Egal ob das jetzt erfolgversprechend ist oder nicht.
Ich hab großes Verständnis für Sport1, dass sie zwischen ihren Call In Sendungen mit Pauli auch mal Quote machen wollen. Schließlich wollen die auch was haben für ihr Geld.
Ich habe aber auch großes Verständnis für die Paulifans, die damit rechnen müssen, 8-10 Mal an diesem dämlichen Termin ran zu müssen und sich daher erlauben, den Mund aufzumachen.
-
Grundsätzlich kann man niemandem vorwerfen, dass er seine Interessen vertritt. Egal ob das jetzt erfolgversprechend ist oder nicht.
Ich hab großes Verständnis für Sport1, dass sie zwischen ihren Call In Sendungen mit Pauli auch mal Quote machen wollen. Schließlich wollen die auch was haben für ihr Geld.
Ich habe aber auch großes Verständnis für die Paulifans, die damit rechnen müssen, 8-10 Mal an diesem dämlichen Termin ran zu müssen und sich daher erlauben, den Mund aufzumachen.
Es geht nicht um Verständnis für Sport1, es geht darum, dass sie nicht das richtige Ziel für den Protest sind. Das Thema der Spielzeiten fördern die Profivereine selbst, weil sie mehr Fernsehgeld erlösen wollen.
Wenn Paulis Vorstand auf so einer Liga-Sitzung aufsteht und sich gegen Montagsspiele ausspricht, ist es eine andere Diskussion. Das hat aber meines Wissens noch kein Erst- oder Zweitligaverein gemacht. Ich würde mich mit der Kritik erst mal an meinen eigenen Verein wenden.
-
......... Ich würde mich mit der Kritik erst mal an meinen eigenen Verein wenden.
das geht grundsätzlich nicht -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!