Ich denke de Camargo? Du wecheslt deine Lieblingsspieler ja häufiger als deine Unterhosen.
"Dantsch" war auch schon mal inner Verlosung.
jetzt tut mal nicht so als ob grover ständig die Unterwäsche wexelt
Ich denke de Camargo? Du wecheslt deine Lieblingsspieler ja häufiger als deine Unterhosen.
"Dantsch" war auch schon mal inner Verlosung.
jetzt tut mal nicht so als ob grover ständig die Unterwäsche wexelt
Ich denke de Camargo? Du wecheslt deine Lieblingsspieler ja häufiger als deine Unterhosen.
Nee, de Camargo ist mein Held wegen Relegation und Siegtor bei den Bazis. Arango ist Lieblingsspieler.
"Dantsch" war auch schon mal inner Verlosung.
Kenn ich nich, Herr Oberlehrer
Nee, de Camargo ist mein Held wegen Relegation und Siegtor bei den Bazis. Arango ist Lieblingsspieler.
Kenn ich nich, Herr Oberlehrer
Er nennt sich ja selber so. Hat er der KMH im Sportstudio so gesagt.
Mehr als ein Wunder
Nach dem Abpfiff feierten die Borussen gemeinsam mit ihren Fans das tolle Jahr.
„Nein“, sagte VfL-Coach Lucien Favre in der Pressenkonferenz nach dem 3:1-Sieg gegen Schalke und hatte die Lacher auf seiner Seite. Die Frage des Journalisten an ihn lautete: „Sehen sie noch Steigerungsmöglichkeiten für 2012?“
Tatsächlich fragt man sich, in welchem Bereich sich der VfL noch verbessern kann. 33 Punkte und Platz vier in der Bundesliga, dazu als Krönung der gestrige Einzug in das Viertelfinale des DFB-Pokals. Wohl selbst der kühnste Optimist hätte nicht mit einer solch imposanten Zwischenbilanz gerechnet. „Es ist unglaublich und mehr als ein Wunder“, sagte Favre. „Vor fünf Monaten haben wir noch im Abstiegskampf gesteckt. Ich muss es immer wiederholen, dass wir mit der gleichen Mannschaft wie damals spielen. Wir haben seitdem wirklich enorm viel geschafft und können extrem zufrieden sein.“
Ein Paradebeispiel für die neu gewonnene Stärke lieferte seine Mannschaft im Pokalspiel gegen den FC Schalke 04 ab. Vor allem im ersten Durchgang bot Borussia eine Klasse-Vorstellung, sie ließ gegen die starke Offensive des Titelverteidigers keine einzige Torchance zu. „Es ist momentan schwer, gegen uns Fußball zu spielen – das haben die ersten 45 Minuten gezeigt. Wir waren sehr gut in der Balleroberung und haben hinten keine Lücken gelassen“, lobte Favre.
Nach dem Wechsel fanden die Gäste zwar ein wenig besser ins Spiel, mit Ausnahme des zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffers mussten die Borussen aber kaum eine brenzlige Situation überstehen. „Das Gegentor war unglücklich, danach war es schwer für uns. Aber am Ende wir sind verdient eine Runde weiter gekommen und sind somit auch im neuen Jahr noch im DFB-Pokal vertreten“, freut sich Favre.
„Ein spezielles Spiel“
Am 7. oder 8. Februar muss Borussia im Viertelfinale bei Hertha BSC antreten. „Für mich ist das natürlich ein spezielles Spiel, schließlich hatte ich eine schöne Zeit in Berlin“, sagte Favre nach der Auslosung. Doch allzu viele Gedanken an diesen Gegner verschwendet er aktuell noch nicht: „Im Moment bin ich nur zufrieden, dass wir im Viertelfinale stehen. Jetzt freue ich mich auf die kurze Winterpause, bevor wir am 3. Januar die Vorbereitung auf die Rückrunde aufnehmen.“
Diese beginnt am Freitag, 20. Januar mit dem Heimspiel gegen Spitzenreiter FC Bayern München. Zweieinhalb Wochen bleiben den Borussen, um sich auf die Rückserie vorzubereiten, von denen sie sieben Tage im türkischen Belek verbringt (5. bis 12. Januar). Die Erwartungen an seine Mannschaft werden in der Rückserie steigen. Das weiß Favre, der auch aus diesem Grund keinen Zentimeter von seiner Zielsetzung abrückt: „Wir sind eine Überraschungsmannschaft und dürfen nicht anfangen zu träumen. Unser Ziel ist, Spiel für Spiel zu nehmen und um jeden Punkt zu kämpfen."
Am heutigen Donnerstagvormittag verabschiedeten sich alle Borussen in die Weihnachtsferien. Viele verbringen die Festtage in der Heimat. So fliegt beispielsweise Dante nach Brasilien, um dort gemeinsam mit seiner Familie zu feiern. Auch Favre wird die Zeit nutzen, um zuhause in der Schweiz den Akku aufzuladen. „Wir hatten im Sommer nur zweieinhalb Wochen Pause, das war sehr kurz. Das Jahr hat viel Kraft gekostet. Deswegen ist es gut, dass wir uns nun erholen können“, so Favre.
hm bin nich sicher - ich post es mal hier rein...
Jones wegen Körperverletzung angezeigt - DFB-Pokal
" gingen nun bei der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach mehrere Strafanzeigen
wegen Körperverletzung bzw. schwerer Körperverletzung ein"
gar nich gewusst das man jemanden anzeigen kann, der einem selbst
gar nix gemacht hat
Ein schöner Kommentar zu Jones:
ich glaub es haben jetzt alle mitbekommen und akzeptieren das so
Ein schöner Kommentar zu Jones:
******* doch auf den Wixxa.
Wir sind weiter, die nicht. Die gerechte Strafe wird den auch noch ereilen.
******* doch auf den Wixxa.
Wir sind weiter, die nicht. Die gerechte Strafe wird den auch noch ereilen.
Stimmt, wir müssen jetzt im DFB-Pokal noch zweimal nach Berlin.
ich glaub es haben jetzt alle mitbekommen und akzeptieren das so
Kein Steher fürn Zwanni.
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
![]()
Danke Dito. Hoffentlich sieht man Dich nächstes Jahr mal wieder.
Von mir auch an die Borussen Gemeinde die besten Wünsche zum Fest und das beste für 2012.
Möge das, wovon wir im stillen alle träumen wahr werden.
Danke Dito. Hoffentlich sieht man Dich nächstes Jahr mal wieder.
Von mir auch an die Borussen Gemeinde die besten Wünsche zum Fest und das beste für 2012.
Möge das, wovon wir im stillen alle träumen wahr werden.
40 Punkte!!!
40 Punkte!!!
![]()
![]()
Ja, ich wünsche euch auch, dass dieser Wunsch wahr wird!
Genau.
Und das er erst übernächstes Jahr geht.
Keine Sorge, Babbel soll ja noch vor ihm beim Bayern dran sein!
Keine Sorge, Babbel soll ja noch vor ihm beim Bayern dran sein!
![]()
Schalt mal Deinen Ghost-Mode aus. Das ist blöd.
Blickpunkt Jermaine Jones:
Der gebürtige Frankfurter und US-Nationalspieler fiel in seiner Karriere bisher noch nie durch übermäßige Fairness auf. Im Gegenteil. Er könnte auch ein verlorener Bruder von Maik Franz sein. Die ganze Bandbreite seines Charakters zeigt sich schon in der 6. Minute als er einen Moment der allgemeinen Verwirrung nach einem Freistoß-Pfiff des Schiedsrichters nutzt, Marco Reus fokussiert, um ihn herumläuft und ihm gezielt auf den Fuß mit dem lädierten Zeh tritt. Volle Absicht, Tätlichkeit, Rote Karte! Eigentlich! Wolfgang Stark gab nach dem Spiel an, die Szene nicht gesehen zu haben. Was wiederum gut ist, denn so kann der Ermittlungsausschuss des DFB nun gegen Jones vorgehen. Auch er fliegt zum Ende der Partie nach wiederholtem Foulspiel noch vom Platz. Das hat zwar keinen Einfluss mehr auf das Endergebnis, gibt einem aber doch irgendwie das Gefühl von Genugtuung!
40 Punkte!!!
![]()
![]()
Zu schön um wahr zu sein. Das wird richtig knapp, ich mag nicht dran glauben , aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Na dann, Euch allen schöne Weihnachten aus den Nordstaaten
NiederRainer
Wer ist eigentlich diese "Mary Christmas"? Etwa eine Verwandte von "Lars"?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!