nach der wiesn enspannt sich die lage zuhause
hat uschi viel theater gemacht als du die letzten 2 wochen jeden abend lattenstramm nach hause gekommen bist
nach der wiesn enspannt sich die lage zuhause
hat uschi viel theater gemacht als du die letzten 2 wochen jeden abend lattenstramm nach hause gekommen bist
hat uschi viel theater gemacht als du die letzten 2 wochen jeden abend lattenstramm nach hause gekommen bist
will jetzt mit details langweilen, aber ich hatte 5 tage lang 12 schotten zu betreuen
Ja, das stimmt schon. Kritisch finde ich dabei vor allem, dass sich Mannschaften wie Leverkusen und Gladbach selbst Zuhause nur noch sehr wenig gegen die beiden Teams zutrauen.
Gerade Leverkusen müsste da eigentlich Zuhause mit einem anderen Anspruch auftreten, meiner Meinung nach. Das war schon extremer Kaninchenmodus am Samstag.
Insgesamt keine gute Entwicklung für die Liga.
War schon etwas merkwürdig.
Aber spielerisch ist eben der Unterschied zwischen Erstem und Dritten der Tabelle größer als es der gegenwärtige Punkteabstand ausdrückt. Und wenn man mal die Kader vergleicht ist das eigentlich auch nicht verwunderlich.
Sehe darin aber kein Problem für die Liga, warum auch?
Wenn es diese Saison einen Zweikampf bis zum letzten Spieltag geben sollte wäre es doch für den neutralen Fan toll. Meine Meinung.;)
War schon etwas merkwürdig.
Aber spielerisch ist eben der Unterschied zwischen Erstem und Dritten der Tabelle größer als es der gegenwärtige Punkteabstand ausdrückt. Und wenn man mal die Kader vergleicht ist das eigentlich auch nicht verwunderlich.
Sehe darin aber kein Problem für die Liga, warum auch?
Wenn es diese Saison einen Zweikampf bis zum letzten Spieltag geben sollte wäre es doch für den neutralen Fan toll. Meine Meinung.;)
Weil wir auf dem Weg sind, spanische Verhältnisse zu bekommen. Und das will keiner. Du wirst auf Jahre keinen Überraschungsmeister wie damals den VfB, Werder oder Wob mehr haben. Und das schadet der Liga.
Weil wir auf dem Weg sind, spanische Verhältnisse zu bekommen. Und das will keiner. Du wirst auf Jahre keinen Überraschungsmeister wie damals den VfB, Werder oder Wob mehr haben. Und das schadet der Liga.
Doch spock
will jetzt mit details langweilen, aber ich hatte 5 tage lang 12 schotten zu betreuen
War schon etwas merkwürdig.
Aber spielerisch ist eben der Unterschied zwischen Erstem und Dritten der Tabelle größer als es der gegenwärtige Punkteabstand ausdrückt. Und wenn man mal die Kader vergleicht ist das eigentlich auch nicht verwunderlich.
Sehe darin aber kein Problem für die Liga, warum auch?
Wenn es diese Saison einen Zweikampf bis zum letzten Spieltag geben sollte wäre es doch für den neutralen Fan toll. Meine Meinung.;)
du schaust zuviel barca und real
also ich finde das erschreckend
das wochenende war schon sehr skurril
Weil wir auf dem Weg sind, spanische Verhältnisse zu bekommen. Und das will keiner. Du wirst auf Jahre keinen Überraschungsmeister wie damals den VfB, Werder oder Wob mehr haben. Und das schadet der Liga.
warum eigentlich?
also ich muss das auch nicht haben, aber was ist daran schlimm? solange hansa nicht bundesliga spielt is mir eigentlich egal wer meister wird und wenn cl-finale jedes jahr bayern-bvb ist kann doch nur gut sein für die liga.
und es hindert ja auch niemand z.b. schalke oder den hsv daran, auch soviel erfolg zu haben wie dortmund und bayern
in 2 jahren wird eh leipzig meister
Alles anzeigenwarum eigentlich?
also ich muss das auch nicht haben, aber was ist daran schlimm? solange hansa nicht bundesliga spielt is mir eigentlich egal wer meister wird und wenn cl-finale jedes jahr bayern-bvb ist kann doch nur gut sein für die liga.
und es hindert ja auch niemand z.b. schalke oder den hsv daran, auch soviel erfolg zu haben wie dortmund und bayern
in 2 jahren wird eh leipzig meister
bayern und dortmund können doch jetzt nicht absichtlich schlecht spielen
auf jeden fall pro lok leipzig
warum eigentlich?
also ich muss das auch nicht haben, aber was ist daran schlimm? solange hansa nicht bundesliga spielt is mir eigentlich egal wer meister wird und wenn cl-finale jedes jahr bayern-bvb ist kann doch nur gut sein für die liga.
und es hindert ja auch niemand z.b. schalke oder den hsv daran, auch soviel erfolg zu haben wie dortmund und bayernin 2 jahren wird eh leipzig meister
Hat Spock Dich ner Gehirnwäsche unterzogen?
Alle anderen 15-16 Vereine nehmen immer weniger Sponsorengelder ein, weniger Zuschauereinnahmen und so weiter. Geld bekommen nur die CL Teilnehmer. Und, es werden sich Vereine durchsetzten, hinter denen Konzerne wie VW, SAP und RedBull stehen.
Ich finde das schade, auch wenn es wohl nicht mehr umkehrbar ist.
Hat Spock Dich ner Gehirnwäsche unterzogen?
Alle anderen 15-16 Vereine nehmen immer weniger Sponsorengelder ein, weniger Zuschauereinnahmen und so weiter. Geld bekommen nur die CL Teilnehmer. Und, es werden sich Vereine durchsetzten, hinter denen Konzerne wie VW, SAP und RedBull stehen.
Ich finde das schade, auch wenn es wohl nicht mehr umkehrbar ist.
das ist doch alles quatsch mit den sponsorengeldern und zuschauereinnahmen, gehst du nicht mehr zur borussia nur weil dortmund 5-0 gegen freiburg gewinnt
reine panikmache, du wirst sehen dass das auch wieder anders kommt
edit: warum hat denn z.b. wolfsburg nicht dauerhaften erfolg? ist vw da ausgestiegen?? ne, weil es eben auf viele andere sachen ankommt, und da passt es eben sehr gut in dortmund und münchen momentan
das ist doch alles quatsch mit den sponsorengeldern und zuschauereinnahmen, gehst du nicht mehr zur borussia nur weil dortmund 5-0 gegen freiburg gewinnt
reine panikmache, du wirst sehen dass das auch wieder anders kommt
edit: warum hat denn z.b. wolfsburg nicht dauerhaften erfolg? ist vw da ausgestiegen?? ne, weil es eben auf viele andere sachen ankommt, und da passt es eben sehr gut in dortmund und münchen momentan
jay änderst nicht mehr,
aber bei tara müssen wir aufpassen, dass sie nicht zur dunklen seite gezogen wird
jay änderst nicht mehr,
aber bei tara müssen wir aufpassen, dass sie nicht zur dunklen seite gezogen wird
Hat Spock Dich ner Gehirnwäsche unterzogen?
Alle anderen 15-16 Vereine nehmen immer weniger Sponsorengelder ein, weniger Zuschauereinnahmen und so weiter. Geld bekommen nur die CL Teilnehmer. Und, es werden sich Vereine durchsetzten, hinter denen Konzerne wie VW, SAP und RedBull stehen.
Ich finde das schade, auch wenn es wohl nicht mehr umkehrbar ist.
boooaaaah jay
nur weil bayern und dortmund die liga derzeit anführen heisst das doch nicht das sonst keiner mehr cl spielen darf. wir haben derzeit 4 teilnehmer in der cl gruppenphase. wenn beide teams international gut punkte sammeln können auch die anderen teams davon profitieren.
Weil wir auf dem Weg sind, spanische Verhältnisse zu bekommen. Und das will keiner. Du wirst auf Jahre keinen Überraschungsmeister wie damals den VfB, Werder oder Wob mehr haben. Und das schadet der Liga.
Kommt drauf an wie man das definiert.
Will man eine ausgeglichenen Liga oder will man eine Liga, bei der die Spitzenteams in Europa ganz vorne mitspielen können??
Mir persönlich ist Zweiteres ganz recht.
boooaaaah jay
nur weil bayern und dortmund die liga derzeit anführen heisst das doch nicht das sonst keiner mehr cl spielen darf. wir haben derzeit 4 teilnehmer in der cl gruppenphase. wenn beide teams international gut punkte sammeln können auch die anderen teams davon profitieren.
So siehts aus. Mittelfristig auf alle Fälle.;)
War schon etwas merkwürdig.
Aber spielerisch ist eben der Unterschied zwischen Erstem und Dritten der Tabelle größer als es der gegenwärtige Punkteabstand ausdrückt. Und wenn man mal die Kader vergleicht ist das eigentlich auch nicht verwunderlich.
Sehe darin aber kein Problem für die Liga, warum auch?
Wenn es diese Saison einen Zweikampf bis zum letzten Spieltag geben sollte wäre es doch für den neutralen Fan toll. Meine Meinung.;)
Na ja, ich finde den Effekt schon ziemlich extrem, zumal wir ja in Leverkusen im Prinzip ohne die Neuzugänge aufgelaufen sind. Das war aber dennoch noch mal eine Klasse besser als letzte Saison.
Nichtsdestotrotz verstehe ich nicht, warum man im Heimspiel im Oktober versucht einen Punkt zu holen. Wann willst du denn bayern oder Dortmund schlagen, wenn nicht in der Hinrunde im Heimspiel?
Da kann ich die Mutlosigkeit halt nicht nachvollziehen. Wenn sie verlieren ist es doch jetzt auch nicht viel weniger.
Und natürlich ist das ein Problem für die Liga! Spock, die spanische Liga ist echt komplett langweilig bis auf die beiden Clasicos. Das kann man sich doch selbst nicht noch als toll verkaufen.
Als Bayernfan finde ich die aktuelle Situation natürlich super, aber als Fußballfan betrachtet ist das keine gute Entwicklung. Ich bin nicht der Meinung, dass momentan in der Bundesliga noch jeder jeden jederzeit schlagen kann.
jay änderst nicht mehr,
aber bei tara müssen wir aufpassen, dass sie nicht zur dunklen seite gezogen wird
Da musst du dir keine Sorgen machen. Sie hat ja eine tolle Mutter, die da aufmerksam genug sein wird.
Na ja, ich finde den Effekt schon ziemlich extrem, zumal wir ja in Leverkusen im Prinzip ohne die Neuzugänge aufgelaufen sind. Das war aber dennoch noch mal eine Klasse besser als letzte Saison.
Nichtsdestotrotz verstehe ich nicht, warum man im Heimspiel im Oktober versucht einen Punkt zu holen. Wann willst du denn bayern oder Dortmund schlagen, wenn nicht in der Hinrunde im Heimspiel?
Da kann ich die Mutlosigkeit halt nicht nachvollziehen. Wenn sie verlieren ist es doch jetzt auch nicht viel weniger.
Und natürlich ist das ein Problem für die Liga!
Spock, die spanische Liga ist echt komplett langweilig bis auf die beiden Clasicos. Das kann man sich doch selbst nicht noch als toll verkaufen.
Als Bayernfan finde ich die aktuelle Situation natürlich super, aber als Fußballfan betrachtet ist das keine gute Entwicklung. Ich bin nicht der Meinung, dass momentan in der Bundesliga noch jeder jeden jederzeit schlagen kann.
Das ist einerseits natürlich richtig. Andererseits ist in 8 von 10 Jahren auch (mind.) eine span. Mannschaft Mitfavorit auf den Champions League-Titel. Weniger Breite, dafür mehr Qualität an der Spitze. Was nützt eine spannende Liga, wenn wir ab VF in Europa am TV zuschauen?
In Spanien haben mehr oder weniger auch alle diese Situation akzeptiert, jedenfalls hört man relativ wenig Klagen. Darüber hinaus-es gelingt auch dort immer wieder den kleineren Teams, die Großen mal zu schlagen (z.B. Barcelona in San Sabastian letzte Saison).
Einen großen Unterschied gibt es trotzdem: die Verteilung der Fernsehgelder ist hierzulande viel solidarischer als in der Primera Division, was den kleineren Vereinen natürlich bessere Rahmenbedingungen bietet.
Und ein weiterer Punkt: wer sagt denn, dass es so bleiben muss? Wenn ich mir anschaue, von wie weit unten der BvB in den letzten 5-10 Jahren nach ganz oben gekommen ist-warum sollte das anderen Teams mit ähnlich guten Voraussetzungen nicht auch gelingen?
Das ist einerseits natürlich richtig. Andererseits ist in 8 von 10 Jahren auch (mind.) eine span. Mannschaft Mitfavorit auf den Champions League-Titel. Weniger Breite, dafür mehr Qualität an der Spitze. Was nützt eine spannende Liga, wenn wir ab VF in Europa am TV zuschauen?
In Spanien haben mehr oder weniger auch alle diese Situation akzeptiert, jedenfalls hört man relativ wenig Klagen. Darüber hinaus-es gelingt auch dort immer wieder den kleineren Teams, die Großen mal zu schlagen (z.B. Barcelona in San Sabastian letzte Saison).Einen großen Unterschied gibt es trotzdem: die Verteilung der Fernsehgelder ist hierzulande viel solidarischer als in der Primera Division, was den kleineren Vereinen natürlich bessere Rahmenbedingungen bietet.
Und ein weiterer Punkt: wer sagt denn, dass es so bleiben muss? Wenn ich mir anschaue, von wie weit unten der BvB in den letzten 5-10 Jahren nach ganz oben gekommen ist-warum sollte das anderen Teams mit ähnlich guten Voraussetzungen nicht auch gelingen?
Du schreibst jetzt zum zweiten Mal, dass es dir lieber sei die deutschen Teams in der europäischen Spitze zu sehen als eine ausgeglichene Liga zu haben. Erklär mir doch bitte mal wieso sich das eine und das andere ausschließen, das sehe ich nämlich überhaupt nicht. Wenn es denn aber tatsächlich so wäre, dass man sich eins von beiden aussuchen müßte dann ist mir eine spannende Bundesliga 1000x wichtiger als die Frage ob irgendeine deutsche Truppe den Europacup gewinnt oder zumindest weit kommt.
Dein Beispiel mit San Sebastian trifft ins Leere. Es geht doch nicht darum ob es einem Team vielleicht auch mal gelingen kann einen der beiden Großen zu putzen, es geht darum auf Dauer einer Saison Schritt zu halten und das funktioniert nun mal in Spanien gar nicht (Ausnahme Real spielt eine desaströse Saison). Diese Gefahr sehe ich für Deutschland genauso und das ist ein böser Trend.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!