Alles anzeigenJos ist der richtige Mann zur falschen Zeit.
Leider.
Er muß mit dem Arbeiten was er hat.
Und das ist definitiv kein Stürmer.
Noch habe ich auch Hoffnung.
6 Siege würden wohl reichen. Vielleicht auch 5 plus 1 oder 2 Pünktchen.
Die müssen geholt werden gegen Berlin, Frankfurt, Bochum. Wären 3.
Plus 1 aus den Spielen gegen Hamburg, Stuttgart und München. Wären 4.
Jetzt wir es komisch, aber auswärts (nicht lachen, meine ich ernst ;-)) in Mainz wäre der 5. die sind am vorletzten Spieltag schon gerettet.
Tja und der 6. Sieg muß wohl in Hannover klappen.
Oder wir holen aus den Spielen in Leverkusen, in Schalke, in Hannover und aus den 3 Spielen die ich oben erwähnt habe (HSV, VFB und FCB) noch irgendwie 3 weitere Punkte.
Aber grau ist alle Theorie.
Klappt es gegen Berlin nicht hilft wohl kein rechnen mehr.
GW
Interessante Theorie angesichts der Tatsache, dass es in 24 Spielen erst 5 Siege gab. Aber die Rechnung hört sich gut an! Eigentlich können wir ja gar nicht absteigen...
Hier mal meine Rechnung:
Hertha BSC (H):
3 gesperrte Hertha-Spieler (Simunic, Fathi und Pantelic), die Borussen-Fans im Rücken und 2 Standardsituationen (Kopfball Ze und Elfmeter Insua) bedeuten einen 2:1-Sieg und 3 Punkte
Leverkusen (A):
Die Werkself ist nach dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Lens nicht so frisch und führt bis zur 89. Minute nur mit 1:0. Dann gelingt Marcel Jansen nach einer feinen Einzelleistung der Ausgleich = 1 Punkt (insgesamt schon 4)
Frankfurt (H):
Nach den Niederlagen in Nürnberg und München musste Friedhelm Funkel seinen Platz für Peter Neururer freimachen. Diesen Auftrieb nutzt die Eintracht und entführt leider einen schmeichelhaften Punkt aus dem Borussia-Park: 0:0
Oliver Neuville wird erstmals wieder für die letzten 14 Minuten eingewechselt.
Schalke (A):
Die Slomka-Truppe liegt mittlerweile 1 Punkt hinter Werder zurück, beginnt druckvoll und geht frühzeitig mit 2:0 in Führung. Zu mehr als dem Anschlusstreffer durch Neuville reicht es leider nicht... (Zwischenstand weiterhin 5 Punkte!)
Hamburg (H):
Flutlichtspiel, volle Hütte und das am Freitag, 13ten! Die Borussia liefert ihr bestes Saisonspiel ab, profitiert allerdings auch von der frühen Roten Karte gegen Frank Rost, der Delura nur durch Notbremse stoppen kann. Am Ende steht ein 2:0-Sieg durch 2 Tore von Kluge und Neuville! (insgesamt 8 Punkte)
Hannover (A):
96 ist das einzige Team, dass zu diesem Zeitpunkt mit Abstieg und internationalen Plätzen nix zu tun hat. Durch einen der seltenen Fehler von Robert Enke - ehemaliger Gladbacher - gelingt Delura in einem Grottenkick der 1:1-Ausgleich. (insgesamt 9 Punkte)
Stuttgart (H):
Die Stuttgarter stehen mittlerweile im Pokalfinale und wirbeln die Gladbacher Hintermannschaft gehörig durcheinander. Es gelingt ihnen aber nur ein Torerfolg. Das gelingt der Borussia leider nicht; es bleibt beim 0:1!
Nach dem Spiel verkünden Sonck und Degen, dass sie den Verein verlassen werden. Sonck geht zurück nach Belgien und Degen zieht es zum 1. FC K***, da er beim Daum-Club die besseren Perspektiven sieht.
Bayern (H):
Die Bayern haben gerade das schwere Halbfinal-Rückspiel gegen den AC Mailand hinter sich und träumen vom Champions League-Gewinn. Der graue Bundesliga-Alltag bringt sie auf den Boden der Tatsachen zurück: Ein überragender Kasey Keller und ein 30m Knaller von Bögelund besiegeln den 1:0 Sieg der Borussia. (insgesamt 12 Punkte)
Mainz (A):
Die Mainzer haben sich bereits am 32. Spieltag den Klassenerhalt gesichert und die ganze Woche über gefeiert. Trotzdem wird es ein dramatisches Spiel mit einem Happy-End für die Borussia: Oliver Neuville "köpft" kurz vor Schluss eine Jansen-Flanke unhaltbar zum 2:1-Sieg in die Maschen. Den 1:1-Ausgleich hatte vorher Ze per Kopfball nach einer Ecke erzielt. (insgesamt 15 Punkte)
Bochum (H):
Die Borussia braucht unbedingt einen Sieg, um an den Bochumern auf einen Nichtabstiegsplatz vorbeizuziehen. Entsprechend nervös ist der Spielbeginn. Gladbach hat Glück, dass der Unparteiische einen Handelfmeter verhängt und sich Neuville die Chance zum 1:0 nicht entgehen lässt. Nach gut einer Stunde trifft Neuville per Freistoß zum 2:0. Nun brechen alle Dämme. Bis zum Schlusspfiff trifft die Borussia noch 3x. Kluge, Delura und der U23-Spieler Rene Schnitzler treffen zum 5:0-Endstand.
Die Party am Borussia-Park kann beginnen (und alonso mittendrin)...
War doch alles sehr realistisch, oder?