solange es nicht Lautern-Gladbach wird
Für beide Vereine hoffe ich das mal nicht
solange es nicht Lautern-Gladbach wird
Für beide Vereine hoffe ich das mal nicht
weiß eig. jemand wie das ist mit Heimrecht in der Relegation?
weiß eig. jemand wie das ist mit Heimrecht in der Relegation?
Relegation: Rückkehr eines Spannungsfaktors
Holger Hieronymus, DFL-Geschäftsführer Spielbetrieb, erklärt die wieder ins Leben gerufene Relegation im Profifußball.
Die Hinspiele der Relegation finden am 28. Mai (2. Bundesliga - 3. Liga) und 29. Mai (Bundesliga - 2. Bundesliga) statt, die Rückspiele am 31. Mai (2. Bundesliga - 3. Liga) und am 1. Juni (Bundesliga - 2. Bundesliga).
Eine Sonderregelung gibt es für den Fall, wenn der 1. FSV Mainz 05 ins Finale um den DFB-Pokal einziehen und in der Relegation spielen sollte. Dann würde das Hinspiel zwischen 2. Bundesliga und Bundesliga bereits am Mittwoch, den 27. Mai, stattfinden. Das Rückspiel findet dann am Dienstag, den 2. Juni, statt.
bundesliga.de: Herr Hieronymus, in dieser Saison wird es erstmals seit 1991 wieder Relegationsspiele geben. Warum hat die DFL die Relegation wieder eingeführt?
Holger Hieronymus: Die Relegationsspiele haben in der Vergangenheit eigentlich immer für große Spannung und Dramatik gesorgt. Diesen zusätzlichen Spannungsfaktor wollen wir künftig einfach wieder nutzen, um die Bundesliga und 2. Bundesliga noch interessanter zu machen.
bundesliga.de: Welche Teams werden die Relegation bestreiten?
Hieronymus: Die Relegation wird zwischen dem Drittletzten der Bundesliga und dem Drittplatzierten der 2. Bundesliga ausgetragen. Der Gewinner spielt in der kommenden Saison in der Bundesliga, der Verlierer in der 2. Bundesliga. Diese Regelung findet auch zwischen der 2. Bundesliga und der neuen 3. Liga Anwendung.
bundesliga.de: Wie läuft die Relegation genau ab?
Hieronymus: Die Relegation wird in einem Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Es gilt die aus dem Europacup bekannte Auswärtstorregel, nach der auswärts erzielte Tore mehr zählen als zu Hause erzielte Treffer. Falls im Rückspiel nach 90 Minuten noch keine Entscheidung gefallen ist, gibt es 2 mal 15 Minuten Verlängerung. Steht danach immer noch kein Sieger fest, findet ein Elfmeterschießen statt.
bundesliga.de: Welches Team hat im ersten Spiel Heimrecht?
Hieronymus: Grundsätzlich spielt die Mannschaft zuerst vor eigenem Publikum, die ihr letztes reguläres Saisonspiel früher absolviert hat.
bundesliga.de: Wann finden die beiden Spiele statt?
Hieronymus: Wir haben die Termine bewusst direkt vor und nach dem Finale des DFB-Pokals am 30. Mai 2009 angesetzt, um den Spannungsbogen zu verlängern. Wir werden also sozusagen Ende Mai ein Wochenende der Entscheidungen erleben.
quelle:bundesliga.de
bundesliga.de: Welches Team hat im ersten Spiel Heimrecht?
Hieronymus: Grundsätzlich spielt die Mannschaft zuerst vor eigenem Publikum, die ihr letztes reguläres Saisonspiel früher absolviert hat.
bundesliga.de: Wann finden die beiden Spiele statt?
das letzte Spiel früher hat ja der Erstligist, sprich samstags. Also hätte der Erstligist zuerst Heimrecht und im Rückspiel der Zweitligist, oder?
Mit Mainz im Pokalfinale könnte es dann wieder anders rum sein
Alles anzeigenRelegation: Rückkehr eines Spannungsfaktors
Holger Hieronymus, DFL-Geschäftsführer Spielbetrieb, erklärt die wieder ins Leben gerufene Relegation im Profifußball.Die Hinspiele der Relegation finden am 28. Mai (2. Bundesliga - 3. Liga) und 29. Mai (Bundesliga - 2. Bundesliga) statt, die Rückspiele am 31. Mai (2. Bundesliga - 3. Liga) und am 1. Juni (Bundesliga - 2. Bundesliga).
Eine Sonderregelung gibt es für den Fall, wenn der 1. FSV Mainz 05 ins Finale um den DFB-Pokal einziehen und in der Relegation spielen sollte. Dann würde das Hinspiel zwischen 2. Bundesliga und Bundesliga bereits am Mittwoch, den 27. Mai, stattfinden. Das Rückspiel findet dann am Dienstag, den 2. Juni, statt.
bundesliga.de: Herr Hieronymus, in dieser Saison wird es erstmals seit 1991 wieder Relegationsspiele geben. Warum hat die DFL die Relegation wieder eingeführt?
Holger Hieronymus: Die Relegationsspiele haben in der Vergangenheit eigentlich immer für große Spannung und Dramatik gesorgt. Diesen zusätzlichen Spannungsfaktor wollen wir künftig einfach wieder nutzen, um die Bundesliga und 2. Bundesliga noch interessanter zu machen.
bundesliga.de: Welche Teams werden die Relegation bestreiten?
Hieronymus: Die Relegation wird zwischen dem Drittletzten der Bundesliga und dem Drittplatzierten der 2. Bundesliga ausgetragen. Der Gewinner spielt in der kommenden Saison in der Bundesliga, der Verlierer in der 2. Bundesliga. Diese Regelung findet auch zwischen der 2. Bundesliga und der neuen 3. Liga Anwendung.
bundesliga.de: Wie läuft die Relegation genau ab?
Hieronymus: Die Relegation wird in einem Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Es gilt die aus dem Europacup bekannte Auswärtstorregel, nach der auswärts erzielte Tore mehr zählen als zu Hause erzielte Treffer. Falls im Rückspiel nach 90 Minuten noch keine Entscheidung gefallen ist, gibt es 2 mal 15 Minuten Verlängerung. Steht danach immer noch kein Sieger fest, findet ein Elfmeterschießen statt.
bundesliga.de: Welches Team hat im ersten Spiel Heimrecht?
[B]Hieronymus: Grundsätzlich spielt die Mannschaft zuerst vor eigenem Publikum, die ihr letztes reguläres Saisonspiel früher absolviert hat.[/B]
bundesliga.de: Wann finden die beiden Spiele statt?Hieronymus: Wir haben die Termine bewusst direkt vor und nach dem Finale des DFB-Pokals am 30. Mai 2009 angesetzt, um den Spannungsbogen zu verlängern. Wir werden also sozusagen Ende Mai ein Wochenende der Entscheidungen erleben.
quelle:bundesliga.de
leuchtet mir nit ganz ein, dann ist es ja eigentlich klar, dass der Erstligist erst zu Hause spielt
leuchtet mir nit ganz ein, dann ist es ja eigentlich klar, dass der Erstligist erst zu Hause spielt
nicht unbedingt ... falls die Mannschaft aus der 2. Liga ihr letztes Heimspiel am 33. Spieltag hatte und die aus der 1. Liga am letzten Spieltag, hat der Zweitligist zunächst Heimrecht
nicht unbedingt ... falls die Mannschaft aus der 2. Liga ihr letztes Heimspiel am 33. Spieltag hatte und die aus der 1. Liga am letzten Spieltag, hat der Zweitligist zunächst Heimrecht
In dem Interview ist aber von Saisonspiel die Rede.
In dem Interview ist aber von Saisonspiel die Rede.
so seh ich das auch
aber die Aussage ist ja von Hopper, da nehm ich das nicht so ernst
In dem Interview ist aber von Saisonspiel die Rede.
ah, okay ... seh' ich auch gerade
so seh ich das auch
aber die Aussage ist ja von Hopper, da nehm ich das nicht so ernst
gewinnen wär nicht schlecht gewesen....
Jetzt ist ein Sieg gegen Mainz ein MUSS
Jetzt ist ein Sieg gegen Mainz ein MUSS
Für Mainz is ein Sieg in dem Spiel abba auch ein MUSS
Für Mainz is ein Sieg in dem Spiel abba auch ein MUSS
kommste vorbei?:)
kommste vorbei?:)
Lass ma, ich überleg nach dem Highlight heute schon, wie ich meine restlichen Heimspielkarten wieder loswerde ...
Lass ma, ich überleg nach dem Highlight heute schon, wie ich meine restlichen Heimspielkarten wieder loswerde ...
ist doch away
Alles anzeigenMSV: "Der ganze MSV brennt" | RP ONLINE
MSV Duisburg punktet vor Gericht - MSV - DerWesten
MSV verpflichtet Bruno Soares - Duisburg - DerWesten
Duisburg verlängert Vertrag mit Nicky Adler - sueddeutsche.de
Erst beim Aufstieg wird für den MSV vieles leichter - MSV - DerWesten
SPANNUNG STEIGT Bin schon ganz kribbelig
SPANNUNG STEIGT
Bin schon ganz kribbelig
denke, kühlt sich nach der Niederlage gg. Mainz was ab ...
Grüß' dich Schweinski, lang nix mehr von dir gelesen
denke, kühlt sich nach der Niederlage gg. Mainz was ab ...
nix für ungut, Fahndi
Heute dürft ihr ruhig gewinnen oder Unentschieden spielen,hauptsache Mainz gewinnt nicht
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!