Also ich will den Ba nicht haben, hab da kein gutes Gefühl bei...
Zumal es für die Summe eh haufenweise besser Spieler gibt!
dann zähle mir bitte mal auf, was für überdurchschnittlieche stürmer du für ca 12 mio bekommst
Also ich will den Ba nicht haben, hab da kein gutes Gefühl bei...
Zumal es für die Summe eh haufenweise besser Spieler gibt!
dann zähle mir bitte mal auf, was für überdurchschnittlieche stürmer du für ca 12 mio bekommst
wenn ich wieder kann
hin und her war es ja nicht wirklich, da die wohl erst diese woche die verhandlungen begonnen haben.
und der vfb wird leider noch die nächsten zehn jahre (für immer?) das problem haben wie jetzt, so lange es vereine wie bayern, barca, real, liverpool, manu geben wird. und nur weil jemand aus der region kommt, heisst das noch lange nicht, dass er dem verein ewig treu bleibt. die zeiten sind schon lange vorbei. aber dafür bist du vielleicht noch zu jung, man möge es dir nachsehen
Was hat das mit ewiger Treue zu tun?
Er muss ja nicht die nächsten 10 Jahre hier spielen, aber ich muss kein Spieler kaufen, damit er in einem Jahr wieder abzischen kann, weil ihm sein Berater was anderes einredet.
Was hat das mit ewiger Treue zu tun?
Er muss ja nicht die nächsten 10 Jahre hier spielen, aber ich muss kein Spieler kaufen, damit er in einem Jahr wieder abzischen kann, weil ihm sein Berater was anderes einredet.
aha, und das weisst du?
das ist eine argumentationskette, die sich ins unendliche erweitern liesse, also lassen wir es am besten
Wechseltheater um Ba : 1899 dementiert Freigabe - n-tv.de
Manager Jan Schindelmeiser vom Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim hat einem Transfer des wechselwilligen Stürmers Demba Ba zum VfB Stuttgart erneut eine deutliche Absage erteilt. "Es ist sein Wunsch, den er zum Ausdruck bringt. Aber für uns hat sich nichts geändert. Demba Ba hat seinen bis 2011 laufenden Vertrag zu respektieren", sagte Schindelmeiser und reagierte mit Unverständnis auf einen erneuten Vorstoß des in Frankreich geborenen Senegalesen.
Ba hatte mit einem Interview für Verwirrung gesorgt und das Wechselwirrwarr um seine Person auf die Spitze getrieben. Der 24-Jährige behauptete, er habe von den Kraichgauern die Freigabe für einen Transfer nach Stuttgart erhalten, wo er den zu Bayern München abwandernden Mario Gomez ersetzen soll. "Ich möchte Champions League spielen. Stuttgart und Hoffenheim werden sich jetzt treffen und den Transfer klären", wurde Ba in der "Bild am Sonntag" zitiert.
Ba hat eigene Interpretation
Am Freitag noch hatten die Hoffenheimer nach einem Gespräch zwischen Trainer Ralf Rangnick, Co-Trainer Peter Zeidler und dem wechselwilligen Ba mitgeteilt, dass der Angreifer beim letztjährigen Aufsteiger bleiben müsse.
Ba allerdings interpretierte die Unterredung offenbar anders. "Es stimmt, ich habe mich mit dem Trainer und Peter getroffen, und sie sind einverstanden, dass ich gehe. Sie haben gesagt, dass sie nichts mehr dagegen tun werden", wurde Ba zitiert. Der Angreifer, hatte in der vergangenen Saison für Herbstmeister Hoffenheim 14 Bundesliga-Treffer erzielt und sieben Tore vorbereitet. Stuttgart ist angeblich bereit, für ihn bis zu 13 Millionen Euro Ablöse zu zahlen.
So langsam wird es echt amüsant
So langsam wird es echt amüsant
also selbst wenn das nicht klappen sollte bzw der vfb evtl nen ganz anderen stürmer holen will, hat das echt ne menge unterhaltungswert
und wer den jähzornigen rangnick kennt, kann sich vorstellen, was da abgeht
Im Finale um die Deutsche Meisterschaft
Vor einer großen Kulisse von mehreren tausend Zuschauern im Borussia-Park, Mönchengladbachs Bundesliga-Arena, erreichte die U17 des VfB ein 1:1-Remis gegen den Nachwuchs der Borussen.
Damit qualifizierte sich das Team von VfB-Coach Marc Kienle für das Endspiel um die Deutsche B-Junioren Meisterschaft und spielt am nächsten Wochenende um den Titel. Das große Finale wird am Samstag, 27. Juni, um 14.00 Uhr in München ausgetragen.
Nahezu gleiche Aufstellungen
Beide Coaches vertrauten den Akteuren, die sich schon im Hinspiel am Mittwoch gegenüberstanden, als der VfB durch einen 2:1-Heimsieg im Robert-Schlienz-Stadion die Grundlage für den herausragenden Erfolg legte. VfB-Trainer Marc Kienle musste lediglich auf Dominik Gallert verzichten, der sich in dieser Partie eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte. Für ihn kam Jonas Halder ins Team, das gleich wenig beeindruckt von der nahezu voll besetzten Osttribüne, sondern eher angespornt durch das enorme Zuschauerinteresse, loslegte. Wie schon in Stuttgart gehörte der erste Durchgang den Kienle-Schützlingen, die sich über die ersten 40 Minuten ein deutliches Chancenplus herausarbeiteten. Die Vorgabe des Trainers, das Glück durch engagiertes Offensivspiel selbst erzwingen zu wollen, wurde bestens umgesetzt.
Trotz verschossenem Elfmeter in Führung
Allein Pascal Breier hätte seine Farben zweimal in Führung bringen müssen. Denn in der 22. Spielminute wurde Halili Ndriqim im gegnerischen Strafraum durch ein Foulspiel gestoppt, doch Pascal Breier setzte den folgerichtigen Strafstoß neben den Pfosten. Nach einer halben Stunde Spielzeit hätte er nach feiner Vorarbeit von Sturmpartner Alexander Riemann aus sechs Meter Torentfernung den quer gelegten Ball nur noch ins leere Gehäuse verwandeln müssen. Doch auch hier hatte Breier großes Pech, als ihm der Torschuss ebenfalls knapp neben das Ziel geriet. Besser machte es dann Riemann. In der 37. Minute schlenzte er das Spielgerät aus 18 Metern mit rechts diagonal an den linken Innenpfosten, und von dort sprang der Ball ins Tor (37., 0:1). Doch nur zwei Minuten später wurde die Führung egalisiert. Von rechts dribbelte der "Jung-Fohle" Amin Younes in den VfB-Strafraum und ließ dort noch einen letzten Gegenspieler aussteigen. Mit dieser Einzelaktion und einem Linksschuss ins lange Eck erzielte er den 1:1-Pausenstand.
Nach gelb-rot bravourös gekämpft
Auch im zweiten Durchgang gelang es den Borussen gegen aufopferungsvoll kämpfende VfB-Spieler nicht, ihr Potential, das sie über die Saison in der Westgruppe gezeigt hatten, abzurufen. Vielmehr agierten die Gäste taktisch clever, brachten sich dann aber selbst noch einmal in große Bedrängnis. Denn in der 58. Minute wurde Torschütze Riemann wegen zweimaligen Reklamierens des Feldes verwiesen. Dennoch ließ die Equipe von Trainer Marc Kienle auch zu zehnt nicht mehr viel zu und kam selbst vielmehr noch zur ein oder anderen aussichtsreichen Konterchance. Dem VfB-Nachwuchs gelang es durch eine bravouröse Einsatzbereitschaft, den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten. So brannte nichts mehr an, bis nach dem Schlusspfiff der Jubel riesengroß war. Das eher unerwartete Finale war erreicht.
Großes Finale am Samstag in München
Hier treffen die VfB-Junioren am Samstag auf die Altersgenossen des FC Bayern München, die nach einem 3:0-Hinspielsieg gegen die U17 des VfL Wolfsburg das 0:1 im Rückspiel leicht verschmerzen konnten. Das Endspiel zwischen den beiden Vertretern aus der B-Junioren Bundesliga Süd findet beim Ersten der Punkterunde in München statt. In dem einem Spiel wird dann der Titelträger 2009 ausgespielt.
Alles anzeigenIm Finale um die Deutsche Meisterschaft
Vor einer großen Kulisse von mehreren tausend Zuschauern im Borussia-Park, Mönchengladbachs Bundesliga-Arena, erreichte die U17 des VfB ein 1:1-Remis gegen den Nachwuchs der Borussen.
Damit qualifizierte sich das Team von VfB-Coach Marc Kienle für das Endspiel um die Deutsche B-Junioren Meisterschaft und spielt am nächsten Wochenende um den Titel. Das große Finale wird am Samstag, 27. Juni, um 14.00 Uhr in München ausgetragen.Nahezu gleiche Aufstellungen
Beide Coaches vertrauten den Akteuren, die sich schon im Hinspiel am Mittwoch gegenüberstanden, als der VfB durch einen 2:1-Heimsieg im Robert-Schlienz-Stadion die Grundlage für den herausragenden Erfolg legte. VfB-Trainer Marc Kienle musste lediglich auf Dominik Gallert verzichten, der sich in dieser Partie eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte. Für ihn kam Jonas Halder ins Team, das gleich wenig beeindruckt von der nahezu voll besetzten Osttribüne, sondern eher angespornt durch das enorme Zuschauerinteresse, loslegte. Wie schon in Stuttgart gehörte der erste Durchgang den Kienle-Schützlingen, die sich über die ersten 40 Minuten ein deutliches Chancenplus herausarbeiteten. Die Vorgabe des Trainers, das Glück durch engagiertes Offensivspiel selbst erzwingen zu wollen, wurde bestens umgesetzt.
Trotz verschossenem Elfmeter in Führung
Allein Pascal Breier hätte seine Farben zweimal in Führung bringen müssen. Denn in der 22. Spielminute wurde Halili Ndriqim im gegnerischen Strafraum durch ein Foulspiel gestoppt, doch Pascal Breier setzte den folgerichtigen Strafstoß neben den Pfosten. Nach einer halben Stunde Spielzeit hätte er nach feiner Vorarbeit von Sturmpartner Alexander Riemann aus sechs Meter Torentfernung den quer gelegten Ball nur noch ins leere Gehäuse verwandeln müssen. Doch auch hier hatte Breier großes Pech, als ihm der Torschuss ebenfalls knapp neben das Ziel geriet. Besser machte es dann Riemann. In der 37. Minute schlenzte er das Spielgerät aus 18 Metern mit rechts diagonal an den linken Innenpfosten, und von dort sprang der Ball ins Tor (37., 0:1). Doch nur zwei Minuten später wurde die Führung egalisiert. Von rechts dribbelte der "Jung-Fohle" Amin Younes in den VfB-Strafraum und ließ dort noch einen letzten Gegenspieler aussteigen. Mit dieser Einzelaktion und einem Linksschuss ins lange Eck erzielte er den 1:1-Pausenstand.
Nach gelb-rot bravourös gekämpft
Auch im zweiten Durchgang gelang es den Borussen gegen aufopferungsvoll kämpfende VfB-Spieler nicht, ihr Potential, das sie über die Saison in der Westgruppe gezeigt hatten, abzurufen. Vielmehr agierten die Gäste taktisch clever, brachten sich dann aber selbst noch einmal in große Bedrängnis. Denn in der 58. Minute wurde Torschütze Riemann wegen zweimaligen Reklamierens des Feldes verwiesen. Dennoch ließ die Equipe von Trainer Marc Kienle auch zu zehnt nicht mehr viel zu und kam selbst vielmehr noch zur ein oder anderen aussichtsreichen Konterchance. Dem VfB-Nachwuchs gelang es durch eine bravouröse Einsatzbereitschaft, den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten. So brannte nichts mehr an, bis nach dem Schlusspfiff der Jubel riesengroß war. Das eher unerwartete Finale war erreicht.
Großes Finale am Samstag in München
Hier treffen die VfB-Junioren am Samstag auf die Altersgenossen des FC Bayern München, die nach einem 3:0-Hinspielsieg gegen die U17 des VfL Wolfsburg das 0:1 im Rückspiel leicht verschmerzen konnten. Das Endspiel zwischen den beiden Vertretern aus der B-Junioren Bundesliga Süd findet beim Ersten der Punkterunde in München statt. In dem einem Spiel wird dann der Titelträger 2009 ausgespielt.
Glückwunsch!
War wohl verdient.
Gruß Watson
Glückwunsch!
War wohl verdient.Gruß Watson
gegen Gladbach? Mit Sicherheit
Sensationsmeldung Cottbus holt Lehmann !!!!
Cottbus: Energie verpflichtet VfB-Keeper Lehmann :: Fußball - 2. Bundesliga :: RevierSport online
Sensationsmeldung
Cottbus holt Lehmann !!!!
Cottbus: Energie verpflichtet VfB-Keeper Lehmann :: Fußball - 2. Bundesliga :: RevierSport online
bin heut nachmittag schon drauf reingefallen
bin heut nachmittag schon drauf reingefallen
aber noch nich hier im schwaben-fred
Morgen werden Bestätigungen verschickt per E-Mail wer eine Auswärtsdauerkarte bekommt oder nicht lt. der Geschäftstelle.
Dann kann man jetzt ja mal schön gespannt sein auf morgen ...
...und ich heute nacht nich schlafen wahrscheinlich
Heut stand übrigens inna Zeitung, dass Bastürk auf das Angebot eines türkischen Top-Clubs wartet
Dann kann man jetzt ja mal schön gespannt sein auf morgen ...
...und ich heute nacht nich schlafen wahrscheinlichHeut stand übrigens inna Zeitung, dass Bastürk auf das Angebot eines türkischen Top-Clubs wartet
wird er lange warten
Laut tm.de hatte Galatasaray mal interesse an dem, des war aber schon im Mai
Sensationsmeldung
Cottbus holt Lehmann !!!!
Cottbus: Energie verpflichtet VfB-Keeper Lehmann :: Fußball - 2. Bundesliga :: RevierSport online
Morgen werden Bestätigungen verschickt per E-Mail wer eine Auswärtsdauerkarte bekommt oder nicht lt. der Geschäftstelle.
Du warst nicht zufällig am Montag im Europa-Park?
Du warst nicht zufällig am Montag im Europa-Park?
Ne wieso?ich hab erst urlaub ab dem 8 august
Du warst nicht zufällig am Montag im Europa-Park?
Ne, ich geh am Sonntag
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!