gutes Wetter, Wasen, volles Haus - das wird heute ein Sieg! Auch ohne Hitzl, Bastürk, da Silva u Co
Dann viel Spaß
Zum Glück kann man sich das Spiel danach auf dem Wasen schön saufen
gutes Wetter, Wasen, volles Haus - das wird heute ein Sieg! Auch ohne Hitzl, Bastürk, da Silva u Co
Dann viel Spaß
Zum Glück kann man sich das Spiel danach auf dem Wasen schön saufen
gutes Wetter, Wasen, volles Haus - das wird heute ein Sieg! Auch ohne Hitzl, Bastürk, da Silva u Co
Ohne Worte...
Ohne Worte...
null zu zwei
Vier Wochen Pause für Boka
Der VfB Stuttgart kommt in dieser Spielzeit einfach nicht in Tritt und wird zudem weiter von Verletzungssorgen geplagt. So wird nun auch Arthur Boka in den nächsten vier Wochen nicht für den deutschen Meister auflaufen können. Der Nationalspieler von der Elfenbeinküste zog sich am Samstag beim Spiel gegen Hannover 96 (0:2) einen Innenbandanriss im Knie zu.
für Maca
ZitatAlles anzeigenStuttgart: Problemsuche beim VfB
Der Absturz
0:2 gegen Hannover. Meister Stuttgart am Boden. Wo liegen die Probleme des VfB? Ein Bild wie in der Meistersaison. Armin Veh und Horst Heldt umringt von personifizierter Neugier. Inmitten von Journalisten. Mit dem Unterschied, dass sich Trainer und Manager diesmal unangenehmen Fragen ausgesetzt sehen.Nach den Gründen des Niedergangs eines Meisters, der nur ein einziges Mal in der Bundesliga-Historie nach neun Spieltagen schlechter dastand als der VfB heute: 1966/67 1860 München mit umgerechnet nur sieben Zählern auf Rang17.
Mit der Geschichte ist es so eine Sache. Beim VfB wiederholt sie sich jedenfalls. Wie schon nach den Titeln 1984 und 1992 können die Schwaben die Gunst der Stunde offensichtlich nicht nutzen. Der Euphorie folgt mal wieder die Enttäuschung. Jammer nach dem Jubel. Erst die Schale, dann der Salat - wie es der kicker bereits im Juni 2007 beschrieb. Und heute stellt sich die Situation schlimmer dar als je zuvor. 1984/85 stand der VfB nach neun Spieltagen auf Rangzehn (mit 13 Zählern nach der Dreipunkteregel). Wie in der Endabrechnung. 1992/93 war Stuttgart sogar Fünfter (15 Punkte), wurde schließlich Siebter.
Heldt und Veh stehen vor ihrer wohl schwersten Bewährungsprobe und vielschichtigen Problemen:
Die Neuzugänge sind keine Verstärkungen: Schäfer mit Licht und Schatten, Bastürk dauerverletzt; Rekordeinkauf Marica noch nicht integriert; Ewerthon nach Gewichtsproblemen erst im Kommen; Gledson mehr Ergänzung als Verstärkung. Heldt: "Die Neuzugänge haben noch nicht eingeschlagen wie vorgesehen."
Das Verletzungspech zieht sich durch die Saison, verhinderte, dass Veh seine Wunschformation aufbieten konnte. Die Spieler sind auf unterschiedlichen Leistungsniveaus. Die Automatismen fehlen. Der Kader wirkt wegen der Ausfälle zu klein, was Heldt nicht so sieht: "Es war nicht damit zu rechnen, dass wir so viele Leistungsträger verlieren."
Die Leistungsträger sind außer Form. Ob Schäfer, Meira, Tasci, Gomez, Hilbert oder Khedira - Konzentrationsmängel und individuelle Fehler verhindern eigene Treffer und begünstigen Gegentore. Dazu treten konditionelle Schwächen auf, wie in den englischen Wochen zu sehen ist. "Vielleicht haben wir die Belastung unterschätzt", so der Trainer.
Die Stimmung leidet unter den Erlebnissen und Ergebnissen. Spieler wie Tasci und Khedira (beide 20) stehen erstmals so stark unter Druck und in der Kritik. Die Lockerheit des Vorjahres ist verflogen. "Wenn du mit diesen Erwartungen in die Saison gehst, beginnt man irgendwann zu grübeln", sagt Veh. "So geht es fast allen Spielern. Je öfter man verliert, desto schwieriger wird es." Aber, man könne "auch aus so einer Situation als junger Spieler lernen". Des Trainers Fazit: "Es ist eine große Herausforderung, das wieder zu drehen. Dazu müsse die Mannschaft "wieder frisch werden und negative Dinge aus den Köpfen bekommen". Um das zu erreichen, müsse man "jetzt viel reden".
Und dann handeln. Denn es gilt mehr als nur eine Saison zu retten. Wenn dem VfB nicht die Wende zum Guten gelingt, zumindest garniert mit einem internationalen Startplatz für 2008, droht ein weitreichender Schaden. Der Verlust von Aushängeschildern wie Mario Gomez (22), Sami Khedira oder Serdar Tasci (beide 20). Ein Ausverkauf, der trotz frühestens 2009 auslaufender Verträge kaum zu verhindern sein wird. Stuttgart müsste beim Wunsch, ein Topteam zu stellen, wieder von vorn anfangen. Ein Szenario, das es ebenfalls schon öfter in der VfB-Historie gab.
Was mir bei den Ursachen ganz fehlt ist die Tatsache, das mit dem Wechsel von Hildebrandt zu Schäfer ein ganz erheblicher Qualitätsverlust einherging. Wenn ich nur an das Spiel in Bochum denke, wo der Hildebrandt den Sieg mit seiner Parade rettete. Die letzten 10 Spiele der letzten Saison war er wirklich in einer Weltklasseform während ich Schäfer lediglich als "guten Bundesligadurchschnitt" bezeichnen würde.
schlimmschlimm... da weiss man gar nicht wo man anfangen und wo aufhören soll, also lass ich es besser...
schlimmschlimm... da weis man gar nicht wo man anfangen und wo aufhören soll, also lass ich es besser...
die verwöhnten VfB-Fans sind schuld
die verwöhnten VfB-Fans sind schuld
auch den vorverkaufsrechtbogen für dfb-pokal bekommen?
da geh ich ganz sicher nicht hin...
auch den vorverkaufsrechtbogen für dfb-pokal bekommen?
da geh ich ganz sicher nicht hin...
Klaro
10Karten geordert Die gehn weg wie warme Semmel bei ebay
Auf Regen folgt Sonne....
auch den vorverkaufsrechtbogen für dfb-pokal bekommen?
da geh ich ganz sicher nicht hin...
Erfolgsfan
Auf Regen folgt Sonne....
aber nachm Herbst kommt keen Hochsommer - da kommt erst ein tiefer, tiefer Winter
aber nachm Herbst kommt keen Hochsommer - da kommt erst ein tiefer, tiefer Winter
Hotte sagt es wird aber es dauert
[url=http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bund…eo=2632338.html]VfB Stuttgart: Heldt redet Klartext - Bild.T-Online.de[/url]
Hotte sagt es wird aber es dauert
[url=http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bund…eo=2632338.html]VfB Stuttgart: Heldt redet Klartext - Bild.T-Online.de[/url]
jetzt freut euch doch noch ein bisschen an der Meisterschaft - die ist doch nicht so lange her .
.... und auf den Championsleague-Platz (KSC) sinds auch nur 8 Punkte Abstand
jetzt freut euch doch noch ein bisschen an der Meisterschaft - die ist doch nicht so lange her .
.... und auf den Championsleague-Platz (KSC) sinds auch nur 8 Punkte Abstand
trotzdem nur noch traurig mit der verletztenseuche und meira und tasci als mega unsicherheitsfaktoren und nem mega harmlossturm und...
trotzdem nur noch traurig mit der verletztenseuche und meira und tasci als mega unsicherheitsfaktoren und nem mega harmlossturm und...
wollen wir hoffen, das es nich den selben verlauf nimmt wie einst bei miroslav klose...
die jungs werden sich schon wieder fangen. aber besser, sie tun es lieber gestern als morgen
ein Lichtstreif am Horizont...
ZitatStuttgarter Nachrichten, 09.10.2007
Delpierre meldet sich zurück
Testspiel gegen Offenburg"Kaum meldet sich ein verletzter Spieler zurück, fehlt wieder ein anderer", klagte VfB-Trainer Armin Veh, als er von Arthur Bokas Knieverletzung erfahren hatte. Mit den Rückkehrern meint Veh Nationalspieler Thomas Hitzlsperger, Matthieu Delpierre und Yildiray Bastürk. Mit allen drei Lizenzspielern des VfB Stuttgart plant der Coach für das nächste Bundesligaspiel am 20. Oktober (15.30 Uhr) beim Hamburger SV. Gut möglich, dass alle drei Profis bereits vor der Partie gegen den HSV wieder ein wenig Wettkampfpraxis sammeln können. Dazu hat Armin Veh ein Testspiel angesetzt: Am kommenden Samstag (14.30 Uhr) tritt der deutsche Meister im Karl-Heitz-Stadion beim badischen Verbandsligisten Offenburger FV an.
Weniger gut sind die Nachrichten von Antonio da Silva. Der Brasilianer hatte sich in Rostock beim Aufwärmen einen hartnäckigen Muskelfaserriss zugezogen. Mit ihm ist erst Anfang November wieder zu rechnen. Auch Arthur Boka muss etwa sechs Wochen pausieren - obwohl sein Innenbandabriss im Knie nicht operativ behandelt wird. Der 24-Jährige hatte sich bei der 0:2-Niederlage gegen Hannover 96 verletzt.
Stuttgarter Nachrichten 09. Oktober 2007
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!