ja schade, dass der zu dämlich für die Taktik war.
Boah, was hab ich mich über den aufgeregt.
Scheuklappen runter und mim Kopf durch die Gegenspielerwand. Der war später gefühlt der personifizierte Ballverlust.
ja schade, dass der zu dämlich für die Taktik war.
Boah, was hab ich mich über den aufgeregt.
Scheuklappen runter und mim Kopf durch die Gegenspielerwand. Der war später gefühlt der personifizierte Ballverlust.
Schweini morgen auch nicht dabei , der Kader pfeift aus dem letzten Loch - es ist echt zum kotzen.
Im Gegenteil zu dir will ich ja garnicht Recht haben sondern habe nur gesagt das wir morgen ohne die verletzten die auch auf Schlüsselpositionen fehlen, ein sehr sehr schweres Spiel uns bevorsteht.
Dann schreib doch beim nächsten mal einfach die Übersetzung mit dazu oder leg nen Wörterbuch auf, Robben1-Deutsch, Deutsch-Robben1
"In München gilt schon das Betonen einer langen Ausfallliste als Hochverrat."
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/…eiben-hier.html
ja nee, is klar
![]()
Ja, zu 100 % Keine Fans, kein Gehalt, oder was meinst Du, warum Fußballer das zigfache von dem bekommen, was die Sportler von den anderen Sportarten, die keine Sau interessieren, so kriegen
Ja, zu 100 %
Keine Fans, kein Gehalt, oder was meinst Du, warum Fußballer das zigfache von dem bekommen, was die Sportler von den anderen Sportarten, die keine Sau interessieren, so kriegen
Die bekommen zwar mehr Geld, weil es mehr Fans gibt, als beim Hallenjojo, aber das bekommen sie nicht VON den Fans, sondern von ihrem Arbeitgeber, weil der mit ihnen Geld verdient.
Selbstverständlich kommt das Geld, dass die Maschinerie am laufen erhält, indirekt und teils über mehrere Ecken von Fans, Mitgliedern, Kunden und Konsumenten, genauso wie bei jedem Unternehmen, daraus leitet sich aber kein Informations- oder sonstiges Teilhaberecht ab.
Gemüse wird sich bedanken, wenn einer seiner Kunden, nachdem er die Rechung bezahlt hat, zu ihm kommt und sagt, er hat ja ein Teil des Gehaltes der Belegschaft gezahlt und möchte jetzt gerne näheres über die erfahren
Die bekommen zwar mehr Geld, weil es mehr Fans gibt, als beim Hallenjojo, aber das bekommen sie nicht VON den Fans, sondern von ihrem Arbeitgeber, weil der mit ihnen Geld verdient.
Selbstverständlich kommt das Geld, dass die Maschinerie am laufen erhält, indirekt und teils über mehrere Ecken von Fans, Mitgliedern, Kunden und Konsumenten, genauso wie bei jedem Unternehmen, daraus leitet sich aber kein Informations- oder sonstiges Teilhaberecht ab.
Ich hab nicht gesagt, dass sich daraus irgend ein Informationsrecht ableitet Dass das Gehalt nur indirekt von den Fans kommt ist auch klar
was mischt du dich dann ein, das war Gemüses Aussage
was mischt du dich dann ein, das war Gemüses Aussage
Ach Gandi , ist doch nun gut....
Ach Gandi , ist doch nun gut....
na sowieso
Also Leute, macht Euch keinen Kopp, passt schon, kein Konfliktpotenzial
oder was meinst Du, warum Fußballer das zigfache von dem bekommen, was die Sportler von den anderen Sportarten, die keine Sau interessieren, so kriegen
ich dachte weil der Uli da son steuerspartrick kennt
pep is wohl robben1
http://www.tz.de/sport/fc-bayer…le-4888756.html
Finanzchef Dreesen verbreitet mal wieder die Mär, dass Pep woanders mehr verdienen könnte, als bei den Seppels.
Genau wie Lewandowski, Götze, Thiago und Alonso, die alle nicht wegen der Kohle in München spielen.
Und nicht zu vergessen Luca Toni, der auch nur deshalb damals nach München gewechselt ist, weil es beim Vicenz Murr so leckeren Leberkäs' gibt.
Das ist alles absolut legitim, wenn sich jemand aus monetären Gründen für einen anderen Arbeitgeber entscheidet! Aber, bitte liebe Amigos, hört auf damit Euren Kunden solche Lügenmärchen zu erzählen ...
http://www.tz.de/sport/fc-bayer…le-4888756.html
Finanzchef Dreesen verbreitet mal wieder die Mär, dass Pep woanders mehr verdienen könnte, als bei den Seppels.
Genau wie Lewandowski, Götze, Thiago und Alonso, die alle nicht wegen der Kohle in München spielen.
Und nicht zu vergessen Luca Toni, der auch nur deshalb damals nach München gewechselt ist, weil es beim Vicenz Murr so leckeren Leberkäs' gibt.
Das ist alles absolut legitim, wenn sich jemand aus monetären Gründen für einen anderen Arbeitgeber entscheidet! Aber, bitte liebe Amigos, hört auf damit Euren Kunden solche Lügenmärchen zu erzählen ...
heul bitte leise...
http://www.tz.de/sport/fc-bayer…le-4888756.html
Finanzchef Dreesen verbreitet mal wieder die Mär, dass Pep woanders mehr verdienen könnte, als bei den Seppels.
Genau wie Lewandowski, Götze, Thiago und Alonso, die alle nicht wegen der Kohle in München spielen.
Und nicht zu vergessen Luca Toni, der auch nur deshalb damals nach München gewechselt ist, weil es beim Vicenz Murr so leckeren Leberkäs' gibt.
Das ist alles absolut legitim, wenn sich jemand aus monetären Gründen für einen anderen Arbeitgeber entscheidet! Aber, bitte liebe Amigos, hört auf damit Euren Kunden solche Lügenmärchen zu erzählen ...
heul bitte leise...
Das mit dem Lebberkäs ist klasse
http://www.tz.de/sport/fc-bayer…tz-4886724.html
unglaublich!
... und nächstes Jahr, wenn Detlef genug Pfandflschen gesammelt hat, lässt er sich noch den Vornamen von Francks minderjährigen Geliebten auf die Brust tätowieren ....
http://www.tz.de/sport/fc-bayer…tz-4886724.html
unglaublich!
... und nächstes Jahr, wenn Detlef genug Pfandflschen gesammelt hat, lässt er sich noch den Vornamen von Francks minderjährigen Geliebten auf die Brust tätowieren ....
welchen Verein supportest du eigentlich?
welchen Verein supportest du eigentlich?
die knastmannschaft der jva essen. er ist die keine normale spielerfrau sondern die des ganzen teams
welchen Verein supportest du eigentlich?
natürlich die göttlichen Bayern!
Wobei ich nie laut anfeuere, sondern meistens mit meiner Klatschpappe zwischen den Asiaten (mit Seppelhut) sitze und mich auf das Fußballspiel konzentriere.
Anfeuern habe ich früher gemacht. Jetzt im Alter bin ich etwas ruhiger geworden
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!