Durch Umbaumaßnahmen am Stadion werden alle Schalke-Fans gebeten, frühzeitig anzureisen.
geiles Deutsch
Durch Umbaumaßnahmen am Stadion werden alle Schalke-Fans gebeten, frühzeitig anzureisen.
geiles Deutsch
mich interessieren nur Trikots und SChals in "neutralen" Blöcken = Scheinbar NICHT erlaubt
aber was heißt neutrale Blöcke,die Hintertortribüne zählt ja wohl nicht dazu...
mich interessieren nur Trikots und SChals in "neutralen" Blöcken = Scheinbar NICHT erlaubt
Glaube man sollte bald zum Tennis gehen,unglaublich jetzt schreiben die schon einen die Kleiderordnung vor.
Stadion is doch eh wie immer in Schalker Hand ?
aber was heißt neutrale Blöcke,die Hintertortribüne zählt ja wohl nicht dazu...
zumindest sind die neutralen Blöcke hinterm Tooor keine offiziellen Gästeblöcke
Fahnder, wir sitzen doch Hintertortribüne, neben dem Gästeblock. Ist aber soviel ich weiß, neutraler Bereich. Na ja, den Schal kann man ja am Eingang in der Jacke verschwinden lassen und im Block, denke ich mal, ist es so wie Sven sagt, in "Schalker Hand".
ich wollte es auch nur mal gesagt haben, kann jeder machen wie er will
Heimspiel in Boooochum!
Schön wars, sogar der BVB-Sieg wurde positiv zur Kenntnis genommen
Heimspiel in Boooochum!
Schön wars, sogar der BVB-Sieg wurde positiv zur Kenntnis genommen
Fandi: Schoen? Das war der "Hammer" - unglaublich! Derbys im "Ruhrpott" sind ein sensationelles Erlebnis! Wahnsinn!!!
Fahnder, wir sitzen doch Hintertortribüne, neben dem Gästeblock. Ist aber soviel ich weiß, neutraler Bereich. Na ja, den Schal kann man ja am Eingang in der Jacke verschwinden lassen und im Block, denke ich mal, ist es so wie Sven sagt, in "Schalker Hand".
Ruhrpott: habe Dich gar nicht gesehen?!
Mein "Kleiner" war mit Trikot und Schal in Block F - keine Probleme - waren eh nur Schalker im Block!
P.S. kommst Du gegen Ffm.? Wuerde gerne mal "hallo" sagen...
Immerhin souveräner Ruhrgebietsmeister!
Eins der geilsten "Auswärts"spiele in dieser Saison.
Schalke: Kein Zehn-Millionen-Transfer
Absage an den "Kracher"
Auf der vereinseigenen Homepage bejubelt Schalke den "Derby-Grand-Slam": Gegen Dortmund, Duisburg und Bochum holte Königsblau in dieser Saison das Optimum von 18 Punkten. Nüchtern betrachtet nur eine Randnotiz, fürs Selbstwertgefühl von Klub und Fans aber durchaus relevant.
Absage an den "Kracher" - Fußball - Bundesliga - kicker online
Schalker A-Jugend siegt im Halbfinale des Westfalenpokals und steht demnächst im Finale gegen den BVB.
zwei Berichte und ca. 60 Fotos vom Halbfinale im Stadion Löchterheide finden sich auf "Auswärtssieg!"
Levan Kenia, 17jähriger A-Nationalspieler Georgiens, pfeffert die Pille auf´s Tor. Zwei Sekunden später steht´s 0:2.
09.05.2008 | 149,5 Mio. € Gesamtumsatz 2007: Rekordbilanz dank sportlichem Erfolg
Dank der Qualifikation für die Champions League im vergangenen Sommer sowie der erstmals in der Vereinsgeschichte überstandenen Gruppenphase in diesem Wettbewerb konnte der FC Schalke 04 e.V. das Geschäftsjahr 2007 (1.1.-31.12.) mit wirtschaftlichen Rekordzahlen abschließen. So wurde bei einem Gesamtumsatz von 149,5 Mio. Euro, der sich aus 146,9 Mio. Euro Umsatzerlösen sowie 2,6 Millionen sonstige betriebliche Erträgen zusammensetzt, ein Gewinn von 12,8 Mio. Euro erwirtschaftet. (2007: 118,8/-3,4). Der bisherige Umsatzrekord stammte aus dem Jahr 2005 und lag bei 131,8 Mio. Euro.
Doch dies sind nicht die einzigen Werte, die den deutlichen Aufschwung des Vereins belegen:
"Das Geschäftsjahr 2007 ist ein schönes Beispiel dafür, dass der von uns in der Vergangenheit beschrittene Weg für uns der richtige war. Wir haben mittels Fremdfinanzierung den FC Schalke 04 auf sein derzeitiges Niveau gebracht und haben uns nicht wie andere Vereine in Kapitalgesellschaften umgewandelt und Anteile verkauft, haben keine fremden Investoren ins Boot geholt", blickt Schalkes Vorsitzender und Finanzchef Josef Schnusenberg zurück und ergänzt: "Die nahezu gleichzeitigen Investitionen in Mannschaft, VELTINS-Arena und Infrastruktur waren natürlich eine Kraftanstrengung, aber diese zahlt sich jetzt immer mehr und immer sichtbarer aus."
Abzulesen ist dies an vor allem an den sportlichen Erfolgen der jüngsten Vergangenheit: Die Bundesliga beendeten die Schalker seit 2005 als Zweiter, Vierter, Zweiter. Und auch in diesem Jahr steht bereits zwei Spieltage vor dem Ende fest, dass das gesteckte Saisonziel - mindestens Platz drei - erreicht wird. Dazu war Schalke im selben Zeitraum zweimal in der Champions League, ist in diesem Jahr sogar bis ins Viertelfinale vorgestoßen. Nicht zu vergessen in der Bilanz sind das Halbfinale im UEFA-Pokal 2006 sowie die Teilnahme am DFB-Pokal-Finale 2005.
Josef Schnusenberg: "Es war uns klar, dass sportliche Erfolge wie im letzten Jahr zu einer viel schnelleren Tilgung unserer Verbindlichkeiten führen würden. Das geschaffene Bankguthaben ist unsere stille Reserve, die uns gegen die Unwägbarkeiten des Fußballgeschäfts absichert. Trotzdem können wir auch weiter in unsere Mannschaft investieren, um sie zu optimieren. Es zeigt sich: Der FC Schalke 04 ist ein Verein mit einer sehr guten Perspektive."
10.05.08: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0
Das letzte Heimspiel der Saison, und eine komische Stimmung herrscht rund um die Arena. Der Tabellenplatz ist super, aber der Fußball, der geboten wird.... Martin läuft uns über den Weg, sieht alles ziemlich schwarz, erzählt von seiner Konfrontation mit Andreas Müller, neulich am Rande des A-Jugend Spitzenspiels. „Sagt der zu mir: ´der Großmüller ist noch nicht einmal bei 50 prozent´, das ist Alles! Mehr fällt dem nicht auf!“ Ach, dabei scheint so schön die Sonne, weshalb über alles aufregen?
Die Schnitzel-Toaster sind wieder da, die unbedingt wollen, dass ihr Schnitzel nicht Schnitzel genannt wird, obwohl´s ein Schnitzel ist. Ein sehr dünnes. Seeeeehr dünn. Wenigstens kostets nix, und auch die, die am Eingang keinen Gutschein in die Hand gedrückt bekamen, dürfen was abhaben. Was winziges mit einem Berg an Panade, und dazu ein Werbeschild, auf dessen Rückseite über dem Schalke-Logo „Heimsieg“ steht, und das im Zieharmonika-Stil gefaltet als Klatsch-Lärmer missbraucht werden kann. Hoffentlich kommt das nicht in Mode...
...weiter lesen (Bericht/ca.60 Fotos und Panoramen): auf "Auswärtssieg!"
10.05.08: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0
Das letzte Heimspiel der Saison, und eine komische Stimmung herrscht rund um die Arena. Der Tabellenplatz ist super, aber der Fußball, der geboten wird.... Martin läuft uns über den Weg, sieht alles ziemlich schwarz, erzählt von seiner Konfrontation mit Andreas Müller, neulich am Rande des A-Jugend Spitzenspiels. „Sagt der zu mir: ´der Großmüller ist noch nicht einmal bei 50 prozent´, das ist Alles! Mehr fällt dem nicht auf!“ Ach, dabei scheint so schön die Sonne, weshalb über alles aufregen?
Die Schnitzel-Toaster sind wieder da, die unbedingt wollen, dass ihr Schnitzel nicht Schnitzel genannt wird, obwohl´s ein Schnitzel ist. Ein sehr dünnes. Seeeeehr dünn. Wenigstens kostets nix, und auch die, die am Eingang keinen Gutschein in die Hand gedrückt bekamen, dürfen was abhaben. Was winziges mit einem Berg an Panade, und dazu ein Werbeschild, auf dessen Rückseite über dem Schalke-Logo „Heimsieg“ steht, und das im Zieharmonika-Stil gefaltet als Klatsch-Lärmer missbraucht werden kann. Hoffentlich kommt das nicht in Mode...
...weiter lesen (Bericht/ca.60 Fotos und Panoramen): auf "Auswärtssieg!"
Hammer Seite mit Wahnsinns Bildern, datt gibt ersma grün !!!
ZitatAlles anzeigenMitgliederaktion 2008: Vier Karten sind das Limit
Bei den Tageskarten für die Heimspiele der Knappen haben die Vereinsmitglieder eine Vorkaufsoption. Nach diesem Prinzip werden auch für die anstehende Saison 2008/09 die Tickets vergeben. Während sich das Fassungsvermögen der VELTINS-Arena nicht verändert hat, ist die Anzahl der Mitglieder jedoch in den vergangenen zwölf Monaten um rund 10.000 auf nun 72.121 angestiegen. Dem muss der Verein auch beim Verteilmodus der Mitgliederaktion Rechnung tragen.
Jede berechtigte Person kann nun maximal vier Karten bestellen. Darüber hinaus ist folgendes zu beachten: Die Aktion beginnt Anfang Juli nach Veröffentlichung des Bundesliga-Spielplans für die nächste Spielzeit. Die Karten können wie im Vorjahr über das Internetportal ts-ticketshop.de erworben werden. Die Mitglieder nutzen dazu ihre persönlichen Zugangsdaten. Übrigens lohnt es sich nicht, sich bereits Stunden vor dem Beginn des Vorverkaufs einen Zugang zu sichern. Alle offenen Sessionen werden kurz vor dem eigentlichen Beginn beendet, um allen Bewerbern möglichst gleiche Chancen zu geben.
Sollte kein Internetzugang vorhanden sein, können Karten gegen Vorlage des Mitgliedsausweises auch am Schalter des S04-ServiceCenters erworben werden. Allerdings hat sich aufgrund der Erfahrung des Vorjahres eine wichtige Änderung ergeben: Damals brachten Mitglieder bis zu 30 (!) Vollmachten von Freunden oder Bekannten aus dem Fan-Club mit. Dadurch gestalteten sich die Wartezeiten am S04-ServiceCenter unakzeptabel lang. Um diesen Prozess zu beschleunigen, wird nun bei jedem Kunden neben der eigenen maximal eine weitere durch Vollmacht legitimierte Bestellung bearbeitet.
Eine weitere Anlaufstation ist das TicketTelefon unter der Rufnummer 01805|150810 (0,14 €/Min a. d. dtsch. Festnetz; ggfs. Abweichende Preise a. d. Mobilfunknetz). In diesem Fall müssen Mitgliedsnummer und Daten der Bankverbindung für das Gespräch mit den Mitarbeitern des TicketTelefons bereit gehalten werden. Schriftliche Bestellungen werden grundsätzlich nicht bearbeitet. Alle Vereinsmitglieder können bis zu vier Karten bestellen. Diese können weitgehend frei auf alle Heimspiele - eine Karte für vier Spiele, vier Karten für ein Spiel, usw. - verteilt werden. Jedoch sind lediglich maximal zwei Tickets für die Partien gegen Bayern München und/oder Borussia Dortmund erhältlich. Es ist z.B. auch möglich, je eine Karte für beide Partien zu erwerben.
Nicht in der Mitgliederaktion enthalten sind die Karten für die Familienblöcke. Diese werden erst nach der zeitgenauen Ansetzung der Spiele verkauft. Wichtiger Hinweis: Eine "Aufzahlung" bei diesen Karten - also ein Kinderticket zu erwerben und es als Erwachsener zu nutzen, indem man später die Differenz begleicht - ist künftig nicht mehr möglich. Schalke 04 möchte in seinen Familienblöcken schließlich möglichst vielen Kindern die Möglichkeit geben, ein Spiel zu besuchen.
Wer einen der aufgezeigten Wege beschreitet, soll eine realistische Chance haben, an Karten zu gelangen, wenn auch nicht immer alle Wünsche erfüllt werden können. Übrigens sei noch einmal darauf hingewiesen, dass es in dieser Saison bei den meisten Partien vor einem Spiel noch Karten gab, etwa, weil der Gastverein Teile seines ihm zustehenden Kontingents zurückgegeben hatte. Hier lohnt sich immer wieder ein Blick in den Ticketshop.
Quelle: schalke04.de
find ich nicht gut dass das kontingent auf nur noch 4(!!!) karten verkleinert wird...unsereins is doch eh egal wieviel mitglieder da sind (stichwort ormus)
Schaaaaaaaaaaaaaaaalkeeeeeee
Schaaaaaaaaaaaaaaaalkeeeeeee
Bitte jetzt dann gnädig sein und lieber an den Mehr-Einnahmen aus den CL-Quali-Spielen erfreuen. Da setzt Ihr Euch doch dann sowieso durch
Bitte jetzt dann gnädig sein und lieber an den Mehr-Einnahmen aus den CL-Quali-Spielen erfreuen. Da setzt Ihr Euch doch dann sowieso durch
Einfach wird das nicht. Sind unter anderem Mannschaften wie Galatasaray oder Atletico Madrid als ungesetzte Mannschaften dabei.
Und soweit ich weiss, würden die Mehreinnahmen aus dem Fernsehvertrag für Platz 2 deutlich mehr sein als die Mehreinnahmen durch die Quali-Spiele.
Naja, sollte es Platz 3 werden, bin ich damit aber trotzdem zufrieden nach dieser Saison
Sollte Bremen heute nicht verlieren, bin ich jedenfalls für einen Club-Sieg
Schaaaaaaaaaaaaaaaalkeeeeeee
klick meSchaaaaaaadeeeeeeeee :klatsch:
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!